(Wir wollen doch den Spack....s von der XFL nicht noch in weiteren Saatboden geben!)
Es bedarf einiges an Arbeit, um z.B. auch in der Öffentlichkeit dem Eishockey den Rank abzulaufen, obwohl wie schon geschildert, die Mitgliederzahlen dieses schon getan haben.
Herr Huber hat mit Sicherheit einiges für den Football getan, aber diese Ämter-Anhäufung auf einzelnen Personen ist lächerlich und kann nicht zu Qualität führen. Diese Sippen-Wirtschaft die hier teilweise betrieben wird ist für den Football schädlich.
Natürlich hat der AFVD auch nur ein beschränktes Budget, aber müssen wirklich die Funktionäre bei so einem "wichtigen" Event alles erstattet bekommen, während die jungen, teilweise in Ausbildung oder Studium befindlichen Spieler, selber zahlen müssen!?!?!? Ich würde sagen nein! Hier hätte man eine tolle Geste setzen können und Vorbild sein und sagen man schmeißt den eigenen Anteil in einen Topf, bezahlt die eigene Anreise, Hotel, etc. und entlastet so die aktiven Sportler. Vor allem, weil die Herren Funktionäre teilweise schon etwas älter, sprich berufstätig sind und diesen Anteil sicherlich leichter finanzieren können, als mancher Spieler! Es ist auch toll, das der AFVD oder wer auch immer es geschafft hat, das die deutschen Spiele auf Eurosport 2 gezeigt werden können, aber die eigene Berichterstattung auf der eigenen Homepage und den Seiten der angehörigen Landesverbände ist eine glatte 6 und diese Berichterstattung kostet kein Geld!!!
Es liegt viel im Argen, aber wenn man in der Führungsebene nicht selbstkritisch


PS: Da muß auf jeden Fall mal frisches Blut in die Führungstruppe, denn dort herscht ein großer Anteil BETRIEBSBLINDHEIT und sozusagen INZUCHT, da sich die gleichen Personen immer wieder durch neue Positionen, mit identischen teilweise nicht umsetzbaren "Input" befruchten.
Ende