Ich behaupte mal, dass der von mir sehr hochgeschätzte Siggi Gehrke einen Teufel tun wird, ohne Not sofort mit einer Receiver-Armada anzugreifen. Zunächst gilt es mal, Aaron Boehme ausreichend zu schützen, bevor man einer Kieler D in´s offene Messer läuft und sich der Haller QB womöglich noch verletzt (ich denke, alle sind sich einig, dass Hall in diesem Fall einpacken könnte!) Sicher beginnt man damit, sich gegenseitig etwas abzutasten und versucht, ggf. auch den Lauf zu etablieren. Die Canes haben mehrere Schlüssel zum Erfolg, die Unicorns nur einen, wenn man mal ehrlich ist. Unbekümmertheit, Euphorie könnte bei günstig laufendem Spielverlauf ein weiterer sein, was die Chancen ausloten könnte.Prime hat geschrieben: Ja neee... Plötzlich soll sich Halls O nach der Kieler D richten und nicht anders rum? Hä?![]()
Das hätten wohl einige in Kiel gern. Die Realität sieht hoffentlich anders aus. Ich gehe stark davon aus, dass Schwäbisch Hall die Dominanz aus der Saison auch im Finale zeigen wird, unabhängig davon was die Kieler da in der Defense rumhampeln. Da können die noch so viel NFL-Gurus an der Seitenlinie haben
Wer von der Haller Pro-Fraktion kann denn hier bitte mal fundiert begründen, warum Valesente nicht fähig sein sollte, eine Spread-Offense zu verteidigen? Warum Hall auch die beste Defense der Liga (15 Gegenpunkte pro Spiel) überrollen sollte, warum die Haller Defense, die nicht immer souverän aussah, ausgerechnet gg. die Canes dichthalten sollte?
Hätte...wenn...aber...wird Zeit, dass Gameday ist...