Exakt geht es sowieso nie.
Wir spielen nun mal alle auf Fussballfeldern (In Österreich scheint das anders zu sein, wenn ich den kollegen hier höre) und die sind nun mal leicht anders.
Je nachdem ob man hinten noch ein bischen Auslauf hat oder nicht, kann man es halbwegs gut hinbekommen.
Meistens aber wird ne mischung draus.
Unterschiedliche Gesamtfeld-Länge, unterschiedlichen philosophien wo man was und wieviel abschneidet.
Aber ich bin auch der Meinung das zumindestens die 10 "yards" überall auf dem Feld gleich lang sein sollten. Und nicht wie oben beschrieben, in der mitte mal 10 Meter und zum Ende hingehend nur noch 8 Meter.
Spannend ist es dann aber auch wenn die Schiedsrichter die Strafyards abzählen.
Das ist auch eine reine pi * daumen, pseudo exakt, Wissenschaft.
Manchmal trägt es so lustige Blüten wie beim Spiel am Wochende Eagles vs Wehye.
Erst gab es eine 5y Strafe gegen Weyhes Offense so das die 1 und 15y hatten. (nach dem abschreiten sah das eher nach 1 und 14 yards aus)
Dann gab es eine 5 y strafe gegen die Eagles so das Weyhe theoretisch wieder den 1 und 10y haben musste.
Nach dem abschreiten des Refs (wieso man sowas abschreitet fand ich eh komisch) kam da aber 1 und circa 8.5 Yards raus.
So sollte dann auch der Ball gesnapt werden, bis der LineJudge sich endlich durchsetzen konnte, das mal richtig zu stellen.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.