Positive A-Probe bei Nationalspieler

Die höchste deutsche Spielklasse...
volker66
Defensive Back
Beiträge: 885
Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
Wohnort: am liebsten im norden

Beitrag von volker66 »

irgendwie funktioniert die startseite mit den news bei mir seit ein paar tagen nicht. forum funktioniert. claus eingeschlafen oder im urlaub ?
Punish0r
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Fr Apr 27, 2007 16:19

Beitrag von Punish0r »

habt ihr euch die beiträge auf team-andro mal durchgelesen?
da is davon die rede, dass sich footballer bis zu 3g roids / woche spritzen, was so ungefähr an einen markus Rühl rankommt (mal googeln wer ihn net kennt)

auch folgender beitrag hat mich sehr sehr schockiert
------------------------------------------
hey bei dem ganzn zeug was ihr euch in den höheren liegen gibt, hat man da als natural überhaupt ne chance mitzuhalten?
als LB oder DE scheint das ja recht schwer zu sein wenn mir irgendwelche vollgedröhnten testo bullen gegenüber stehen.
ich habe zwar meine 94kg auf den rippen aber ob ich euch damit beeindrucken kann da oben. vor allem fehlt mir die nötige verrücktheit welche ja wohl am wichtigsten ist.
oder ist es möglich diese schwelle auch natural zu überschreiten, so dass man alle seine kräfte nutzen kann und nicht nur einen bestimmten teil von ihnen?

gibt es spieler in der GFL die sich nichts geben?!?!
-----------------------------------------

wer zur hölle sind diese leute, die 1. selber stoffen und 2. noch das bild vermitteln, dass in der gfl jeder, ja selbst der waterboy stofft????

das is einfach zu krass...
Terry Tate
Defensive Back
Beiträge: 612
Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02

Beitrag von Terry Tate »

zur verleumdung soviel: wenn man den spieler mit seinem koefferchen vor dem training/spiel antrifft und dieser einem auch noch ein paar pillen anbietet, dann hat das nicht mehr viel mit verleumdung zu tun.

daher bleibe ich dabei.

Lano hat frueher gedoped - was er heute macht, weiss ich nicht und aussere mich dazu auch nicht, denn DAS waere verleumdung etc.
latimer
Safety
Beiträge: 1235
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

Beitrag von latimer »

wer zur hölle sind diese leute, die 1. selber stoffen und 2. noch das bild vermitteln, dass in der gfl jeder, ja selbst der waterboy stofft????
Da ich den Waterboy persönlich kenne kann ich hier bekannt geben der Typ stofft schon seit Jahren und das nicht zu knapp.

Der besorgt sich seinen Stoff bein McDonalds, Burger King und Kentucky fried chicken.
8)
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

baba53
TA Neuling


Stars:

Anmeldungsdatum: 08.12.2006
Beiträge: 7

Beitrag Verfasst am: 08 Dez 2006 22:38 Titel:
Also Ich 193cm 138 Kilo mit einem doch ziemlich hohem Körperfettanteil spiele Offensive Tackle in der Regionalliga.

Bissher nur Ephe....Masig Ephe.

Bin aber am Überlegen eine Clenbuterol Kur vor der Season zu machen.

Irgendeiner Erfahrung Tipps oder Tricks?



Da soll nochmal jemand über zugeknallte GFL- oder ZWEITligaspieler abziehen :wink:
Today is the first day from the rest of your life!
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

DER ist auch nicht übel:


xxl-hamburg
TA Neuling


Stars:

Anmeldungsdatum: 06.01.2007
Beiträge: 15
Wohnort: HH-City
Ich bin: Kraftsportler
Geschlecht: männlich
Gewicht in kg: 138
Größe in cm: 185
Bankdrücken in kg: 215
Training seit(Jahren): 11
Wettkampferfahrung: Vielleicht bald
Steroiderfahrung: Reichlich
Beitrag Verfasst am: 07 Jan 2007 14:59 Titel:
Also, in meinen 15 Jahren im Football habe ich das Gewichtsproblem am besten in den Griff bekommen indem ich Tren und Wachs mit eingebaut habe. Das kombiniert mit Ephe und dein Körper verbrennt was er an Scheiße bekommt, gleichzeitig bist du stark wie ein Bulle.

Offseasonkur von Oktober bis Februar also:

1500mg Testo E pro Woche
1500mg Tren pro Woche
200mg OxymetholonTabs pro Tag
8 I.E. Wachs pro Tag

Zum Ende hin dann Fluoxymetholon dazu und ne ausführliche Absetzphase mit Zink, Nolvadex, HCG usw.

Ergebnis positiv :
185cm groß, 135kg schwer, 210kg auf der Bank und ne Beinpresse wo sich zusätzlich noch zwei Leute mit raufsetzen müssen. Pure Gewalt in Form eines O.-Liners der isst was und soviel er will ohne fetter zu werden.

Ergebnis negativ:
gesteigerte Aggression und erhöhte Gewaltbereitschaft, Kurzatmigkeit und schlechte Kondition, Pump in den Beinen schon beim Treppensteigen,
Testwert beim Doc um das 152fache über Normal.

Ich muss zugeben das ich dafür jetzt nach über 15 Jahren im Football sicherlich irgendwann gesundheitlichen Tribut zahlen muss und werde, aber ich war mir jederzeit bewusst was ich tue und um welchen Preis.

Trotzdem würde ich es immer wieder so machen, denn den Ruhm, die Ehre, das Gefühl des Sieges nach einem Kampf bis zum Umfallen, den Teamspirit, die tolle Zeit mit meinen Jungs und die Titel.....die kann mir in diesem Leben keiner mehr nehmen !!!!

Der letzte Satz spricht wohl für sich!!!!
Hilfe, was ist DAS nur für ein eine armselige Wurst
:twisted:
Today is the first day from the rest of your life!
Mangoon33
OLiner
Beiträge: 204
Registriert: Mi Dez 29, 2004 21:14

Beitrag von Mangoon33 »

redneck in Germany hat geschrieben:@ Jugend

das ist eine ganz heiße Kiste....

Nein, Doping ist nicht verboten, Betrug und der Verstoß gegen das BTM Gesetz sehr wohl. Sollten die Mittel in den Anwendungsbereich des BtMG fallen, kann sich der Sportler durch den Besitz strafbar machen.

Verabreicht der Sportler sich selbst etwahige Substanzen macht er sich, wenn erwischt, des Betruges und gegebenenfalls des Verstoßes gegen das BTM Gesetz strafbar. Selbstschädigung oder Selbsttötung ist hier zu Lande nicht strafbar.


Entscheidend für eine Strafbarkeit der Betreuer nach dem StGB ist, ob der Sportler um die leistungssteigernde Wirkung und die sich ergebenden Gefahren wusste. Ist dies der Fall und hatte der Sportler die freie Entscheidungsmöglichkeit, so greift der Grundsatz der Selbstverantwortung: Wer ein Risiko kennt, sich der möglichen Folgen bewusst ist und es trotzdem eingeht, nimmt eine Selbstgefährdung vor. Beteiligte, die diese Gefährdung veranlassen, machen sich nicht strafbar .

Bekommt er aber diese Substanzen vom Coach, Arzt, Betreuer...verabreicht können sich diese dem Tatbestand der Körperverletzung oder sogar Tötung schuldig machen.
soweit mag ich eigentlich garnicht denken, denn es reicht mir schon das, was Du in deinen hervorragenden Ausführungen noch vergessen hat -->

....da es sich in den seltensten Fällen im Doping um BTM`s handelt, hast Du noch etwas ganz Wichtiges vergessen; es greift für all Diejenigen (ganz egal woher Sie die Medikamente haben) das Arzneimittelgesetz und das Apothekengesetz) und damit kann man vorallem im Kinder- und Jugendbereich die Betreuer und Coaches u.Sonstige, die die Medikamente besorgen bzw. weitergeben ziemlich gut gerichtlich dranbekommen.


...(2) Die nach Absatz 1 Satz 1 den Apotheken vorbehaltenen Arzneimittel dürfen von juristischen Personen, nicht rechtsfähigen Vereinen und Gesellschaften des bürgerlichen Rechts und des Handelsrechts an ihre Mitglieder nicht abgegeben werden, es sei denn, dass es sich bei den Mitgliedern um Apotheken oder um die in § 47 Abs. 1 genannten
Personen und Einrichtungen handelt und die Abgabe unter den dort bezeichneten Voraussetzungen erfolgt.
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

Rocco13 hat geschrieben:
Diocletian hat geschrieben:
Rocco13 hat geschrieben:word!

sowas kotzt mich an. es ist schlichtweg betrug an den teamkollegen, an den fans und an den gegnern.

und jetzt zu sagen "es macht doch eh jeder", das ist genauso erbärmlich. weil es macht eben nicht jeder.

was ne arme haut, sich für die zweite liga zu stoffen. :evil:
Doping ist nun einmal Scheiße. Vollkommen richtig. Aber im Leistungssport geht es um die Leistung. Also Betrug an dem Verein, Fans und Gegnern will ich gar nicht reden, denn häufig ist es genau dieses Umfeld, was einen Sportler zum Doping verleiten kann. Leistungsdruck durch den Verein, Teamkollegen und vor allem auch durch die Fans, die nämlich ihr Team gewinnen sehen will. Der Sportler ist in vielen Fällen das schwächste Glied der Kette, auf dem inner lustid drauf gehauen wird. Im Football sollte das aber eigentlich nicht die Motivation sein. Hier spielen häufig das eigen Ego eine wichtige Rolle. Jedenfalls ist es wirklich arm, dass jemand sich in der 2. Liga voll stofft. Aber mal ehrlich, das hat es im Football doch schon immer gegeben.
warum muss man das doping hier verharmlosen??? auch wenn du schreibts dass doping mist ist, der kern deines post lautet "gedopt wurde immer, also wozu die aufregung?"

das finde ich nicht gut. klar, ich bin sicher, dass es in den oberen ligen statistisch gesehen in jedem team mindestens einen stoffer gibt. aber die tatsasche das einige betrügen ist kein grund doping auf die leichte schulter zu nehmen und zu verharmlosen. es ist kein kavaliersdelikt wie rasen auf der autobahn, wie es hier manche hinstellen. doping ist betrug an allen idealen wozu sich sportler zu einem kräftemessen zusammenfinden.

doping gab es schon immer und wird es auch immer geben. aber wir als fans, mitspieler, trainer oder vorstände sind gefragt da was zu ändern.

ich als sportsmann könnte kotzen wenn mein gegenüber wegen den verdammten bunten pillen gewonnen hat. als coach würde ich ausrasten wenn die arbeit einer ganzen saison umsonst war und ich erfahre, dass im verlorenen aufstiegsspiel der entscheidende touchdown von nem gestofften gegner gefangen wurde. vorstände sind verpflichtet soviel haare am sack zu haben den spielern die konsequenzen und die unsportlichkeit von dopingbetrug näher zu bringen. und die fans/medien sollten härtere strafen vom afvd fordern um betrüger abzuschrecken.

und fans oder der teamleitung die mitschuld zu geben finde ich absolut lächerlich. die fans wollen sauberen sport. die leitung eines teams wird sich hüten, doping auch nur anzudeuten!

ich bin nicht naiv zu glauben dass doping nie existiert hat. trotzdem ist es betrug und muss bekämpft werden.
Texte leben natürlich immer von der Interpretation. Ich finde Doping nicht gut im Sport, bin absolut dagegen und verurteile das zutiefst, damit hier mal nicht ein falsches Bild entsteht. Dennoch steht die Motivation eines Sportlers im Vordergrund. Warum jemand dopt. Natürlich sagt nicht der Trainer oder der Vorstand "Hier Spieler, nimm das", obwohl so etwas durchaus auch schon im Sport vorgekommen ist (siehe DDR). Aber egal. Natürlich will der Fan auch ein sauberen Sport, aber alle wollen immer bessere Leistungen, den Klassenerhalt, neue Rekorde, besser, schneller, weiter. Neue Spieler werden geholt, Spieler wollen ihre Position nicht verlieren und, und, und. Dadurch wird das Umfeld eben doch indirekt dafür verantwortlich, wenn Spieler um ihre Positon bangen und dann etwas nehmen, um ihre Leistung zu steigern. Indirekt und zum Teil auch direkt ist auch das Umfeld schuld, warum ein Spieler zu unerlaubten Mitteln greift. Auch die Presse hat einen gewaltigen Anteil daran, dass Sportler versuchen ihre Leistung zu steigern. Es ist nicht nur ein Problem des Sportlers, sondern der Gesellschaft.
Ich habe nur den glauben an den sauberen Sport verloren und das auch im Amateur-Bereich. Jeder Spieler muss sich halt fragen, ob man so etwas mitmacht, oder einfach durch besseres Training und mehr Einsatz auch die Leistung bringt. Im Amteur-Football ist das durchaus möglich, dauert nur häufig was länger. In anderen Sportarten geht es eben nicht mehr einfach so.
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22871
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Die 'Fans' wollen keinen 'sauberen Sport' die wollen uunterhalten werden. So ein Diskussion ist ja irgendwie unterhaltend. Da darf jeder mal was loswerden. So wie wenn man als allgemein Ahnungsloser sich über die Fussballer auslässt. Keine Ahnung von technik und Taktzik. Also istb das Thema Geld oder was anders, dass nichts mit dem Sport zu tun hat.

Wenn es diese Skandale nicht geben würde, wäre es viel zu vielen viel zu langweilig.

Wenn die Leute es mit 'sauberem Sport' (etewas was es ja gar nicht gibt) ernst meinen würden, würden sie Druck auf die Sponsoren ausüben.
Ihnewn sagen: unterstützt ihr weiter diese Sportart, dann kaufen wir euere Produkte nicht mehr.

Aber das macht eben keiner. Die Firmen werden schon Studien angefertigt haben, die überprüfen inwieweit sich der Kunde negativ von so etwas beeinflussen lässt.

Wenn alle 'Fans' sauberen Sport wollten, würde Olympia aus mangel an Sponsoren dicht machen. Kein Radfahrer hätte mehr Werbung an seinem Körper.

Und Multivitamin tabletten gingen auch nicht mehr.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10754
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Rein interessehalber... Wie hoch ist die Asthmatiker Quote in den ersten beiden Ligen eigentlich ? Bei uns in der Schule waren die Armen ja vom Sport befreit, allerdings scheint die New Generation an Leistungssportlern nur so vor Asthma vor sich herzuhecheln :wink: Wie siehts im Football aus ?
atalanta bergamo
OLiner
Beiträge: 211
Registriert: Sa Jan 27, 2007 19:28

Beitrag von atalanta bergamo »

ich bin ja irgendwie froh das ich von dem ganzen dopen keine ahnung habe...darum meine frage an die experten die hier den beckmann an die wand stellen....um positiv auf das zeug getestet zu werden(19 noradest???) muss man da spritzen,pillen fressen oder dergleichen? könnte es nicht sein, dass herr beckmann irgendeine form von creatin genommen, die einfach nicht sauber war? oder ist das auszuschließen?
grüße
atalanta bergamo
Benutzeravatar
redneck in Germany
OLiner
Beiträge: 307
Registriert: Mi Mai 03, 2006 10:20

Beitrag von redneck in Germany »

Da leider Allergien immer häufiger werden, häuft sich sicherlich auch die Anzahl der Asthmatiker.

Wobei man beachten muß, daß auch die Wirkstoffe dieser Asthmasprays unter die verbotenen Medis/Wirkstoffe fallen. An Attest vom Arzt denken, dann wird die therapeutische Dosierung überprüft bei einem Test und es gibt kein Gerenne hinterher.
Schuldig des Dopings mit Asthmamedikamenten über der therapeutischen Dosierung machten sich vor Jahren Katrin Krabbe und Grit Breuer beide aus der Leichtathletik.
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

redneck in Germany hat geschrieben:Da leider Allergien immer häufiger werden, häuft sich sicherlich auch die Anzahl der Asthmatiker.

Wobei man beachten muß, daß auch die Wirkstoffe dieser Asthmasprays unter die verbotenen Medis/Wirkstoffe fallen. An Attest vom Arzt denken, dann wird die therapeutische Dosierung überprüft bei einem Test und es gibt kein Gerenne hinterher.
Schuldig des Dopings mit Asthmamedikamenten über der therapeutischen Dosierung machten sich vor Jahren Katrin Krabbe und Grit Breuer beide aus der Leichtathletik.
Das Attest vom Arzt alleine reicht nicht aus. Man muss das Medikament auch vor der Saison beim Verband anmelden. Es gibt auch Sprays, deren einnahme auch mit einem Attest verboten ist. Es kann also sein, dass man das Medikament ändern muss, was teilweise ein Problem sein kann, da man nicht auf jedes Medikament anschlägt.
Ich habe selbst Asthma und ihr glaubt gar nicht, wie selten sich die Vereine und selbst Ärzte mit der Problematik auskennen. Es war gerade in der Anfangszeit, als die ersten Kontrollen in der GFL durchgeführt wurden sehr schwierig, da es keine Hinweise vom Verband gab und auch die Vereine eigentlich keine Ahnung hatten, was auf die Spieler zukam.
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Benutzeravatar
kotzi
DLiner
Beiträge: 113
Registriert: Do Apr 12, 2007 11:00
Wohnort: Naum

Beitrag von kotzi »

atalanta bergamo hat geschrieben:ich bin ja irgendwie froh das ich von dem ganzen dopen keine ahnung habe...darum meine frage an die experten die hier den beckmann an die wand stellen....um positiv auf das zeug getestet zu werden(19 noradest???) muss man da spritzen,pillen fressen oder dergleichen? könnte es nicht sein, dass herr beckmann irgendeine form von creatin genommen, die einfach nicht sauber war? oder ist das auszuschließen?
grüße
atalanta bergamo
Also zu sagen: "vielleicht hat er irgendeine Form von Creatin genommen, das nicht sauber war..." ist ja ein Witz. Wie war das? Mir hat jemand was in die Zahnpasta getan...

Hätte er sich halt vorher informieren sollen, was in dem Zeug drinne ist, was er nimmt. Auszuschließen ist das bestimmt nicht das es vielleicht "unsauberes" Creatin war, nur dann frag ich mich, wo er das herbekommen hat. Bestimmt nicht aus ner Deutschen Apotheke. Und wie heißt es so schön: Unwissenheit schütz vor Strafe nicht.

Wenn er schon dopen muss, dann sollte man auch das 11. Gebot beachten : Lass Dich nicht erwischen.
Wir trampeln durchs Getreide, wir trampeln durch die Saat,
hurra wir verblöden, für uns bezahlt der Staat. (Rötger Feldmann, 1982)
______________________________________
- Gekotzt wird später -
______________________________________
Antworten