Footballforum Ticker

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
will.i.am
Rookie
Beiträge: 94
Registriert: Di Mai 06, 2008 16:08

Beitrag von will.i.am »

Danke euch beiden für das Feedback!

Zu roosters Beitrag:
Das Ganze wird noch ein wenig aufbereitet und verschönert. Aber das sich jeder dann an das Format halten muss ist eben der kleinste gemeinsame Nenner, den wir finden müssen. Deswegen versuchen wir ja die Diskussion zu einem möglichst fruchtbaren Ergebnis zu bekommen. ;)

Was eben die Schwierigkeit bei dem Projekt ist, ist das Weiterverarbeiten der SMS Daten: Wir legen das Schema fest, wie so eine SMS auszusehen hat und müssen das dann verarbeiten, in dem an bestimmten Zeichen - in unserem Fall das * - die Zeichenkette getrennt wird und die Eingaben interpretiert werden. Und das Interpretieren ist schon ein gewaltiger batzen Arbeit, da jeder ein bisschen anders schreibt. So verwendet der eine Abkürzungen, der Andere schreibt es aus, der Nächste benutzt nur den Namen der Stadt und wiederum ein Anderer benutzt nur die Teamnamen (Lions, Canes, Adler, Cowboys, usw.). Wenn man dann nicht einmal das Schema zu Grunde legt, dann ist es ganz vorbei. Aber dafür wird noch eine Abfang-Methode implementiert, wo solche SMS herausgefiltert und zum "Review" geschickt werden.


Zu jds Beitrag:
Ist doch schon längst geplant, wie du der Features-Seite entnehmen kannst. ;)

Nur auf Grund der Kürze der zeit noch nicht umgesetzt. :)
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von jd »

will.i.am hat geschrieben:
Zu jds Beitrag:
Ist doch schon längst geplant, wie du der Features-Seite entnehmen kannst. ;)

Nur auf Grund der Kürze der zeit noch nicht umgesetzt. :)
Okay :-)
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

will.i.am hat geschrieben:Was eben die Schwierigkeit bei dem Projekt ist, ist das Weiterverarbeiten der SMS Daten: Wir legen das Schema fest, wie so eine SMS auszusehen hat und müssen das dann verarbeiten, in dem an bestimmten Zeichen - in unserem Fall das * - die Zeichenkette getrennt wird und die Eingaben interpretiert werden. Und das Interpretieren ist schon ein gewaltiger batzen Arbeit, da jeder ein bisschen anders schreibt. So verwendet der eine Abkürzungen, der Andere schreibt es aus, der Nächste benutzt nur den Namen der Stadt und wiederum ein Anderer benutzt nur die Teamnamen (Lions, Canes, Adler, Cowboys, usw.). Wenn man dann nicht einmal das Schema zu Grunde legt, dann ist es ganz vorbei. Aber dafür wird noch eine Abfang-Methode implementiert, wo solche SMS herausgefiltert und zum "Review" geschickt werden.
Hallo will.i.am,
Ich würde da gar nicht so viel interpretieren.
Die Vorgaben sollten fixiert werden und jede SMS, die davon abweicht in einer separaten Tabelle ohne Aufteilung und Zuordnung dargestellt werden.
Wenn Ihr die Spielnummer anhand der "#" abfragt, könnt ihr die Daten aus Eurer DB ziehen, andernfalls wird der Wert nach dem 3. "*" (Vorausgesetzt, es wird eines zum Start der SMS verlangt) einfach in das Feld Spiel übernommen. Ob da einer HBD oder Hamburg Blue Devils schreibt, sollte zweitrangig sein.
Es sieht zwar nicht so toll aus, aber mal ehrlich, alle Eventualitäten könnt ihr, egal wie viel Mühe ihr Euch gebt (und für diese Mühe will ich mich auch mal ausdrücklich bedanken), nicht abfangen.
Setzen wir einfach auf den Lerneffekt.
Nach und nach schreibt jeder das Viertel nur mit Zahl, weil in der Spaltenüberschrift "Quarter" steht. Nach und nach nutzt jeder die Spielenummer, weil es schneller einzutippen ist (wer jeden Touchdown mit tickert ist froh, wenn er "#11" statt "Kiel Baltic Hurricanes vs. Schwäbisch Hall Unicorns" tippen kann). Ausnahme vielleicht die Freundschaftsspiele.
Außerdem richten sich alle, die genauso schreibfaul sind wie ich, doch sicher eine entsprechende Vorlage im Handy ein. :wink:
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
marianne
DLiner
Beiträge: 127
Registriert: Mo Apr 12, 2004 13:01

Beitrag von marianne »

Wie siehts den aus mit den unteren Ligen? Ich würde wie die letzten Jahre die Jets-Spiele tickern, ist aber ja nun leider nicht mal mehr GFL2. Also ist das gewollt, oder nicht?
Benutzeravatar
will.i.am
Rookie
Beiträge: 94
Registriert: Di Mai 06, 2008 16:08

Beitrag von will.i.am »

nicht nur du bist da Schreibfaul :-D

Ich habe ja jedes Spiel vom FördeBowl per SMS gemeldet. Aufgrund der kurzen Spielzeit von 2x10min eben nur als Endergebnis. Ich habe mir am Morgen die folgende Vorlage gespeichert:

Code: Alles auswählen

FördeBowl*Fulltime*- 0:0*
Diese Vorlage habe ich mir dann vor dem Spiel genommen und die Teamnamen eingetragen und das als Entwurf gespeichert:

Code: Alles auswählen

FördeBowl*Fulltime*Braunschweig RedCubs-Kiel Wild Canes 0:0*
Anschließend nur noch das Ergebnis und Freitext hinzugefügt und abgesendet und sofort den nächsten Entwurf auf Basis der Vorlage gemacht. Ging schnell und hat Tipparbeit gesparrt. Das es nach den Spielen der RedCubs ein bissel länger gedauert hat bis ein Ergebnis kam lag an der Tatsache, dass ich mich unten an das Spielfeld gestellt und von dort aus Bilder geschossen habe.

So weit zu meinem kleinen Praxis-Exkurs ;)


Mein Favorit ist weiterhin die Methode mit der Spielnummer, so wie du es ja bereits sagtest. Dennoch wird man einige Eingaben mehr oder weniger interpretieren lassen müssen. Der Ansatz mit der Spielnummer ist dann jedenfalls die einfachere Variante - sowohl für die SMS-Schreiber als auch für uns/das Script.

Aber davon mal ab: Selbst den Freitext muss man noch interpretieren lassen, solange die Spielzeit mit "getickert" werden soll. Aber ich denke das bekommt man noch gut mit hin.
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

marianne hat geschrieben:Wie siehts den aus mit den unteren Ligen? Ich würde wie die letzten Jahre die Jets-Spiele tickern, ist aber ja nun leider nicht mal mehr GFL2. Also ist das gewollt, oder nicht?
Gerne. Der Ticker ist für alle Ligen offen. In der Web 2.0 Ansicht werden wir das wohl in "Tabs" (Reiter) bereit stellen und man findet dann pro Liga eine Übersicht der eingegangenen Nachrichten. Natürlich nur die Ligen, wo sich auch tatsächlich Daten im Ticker befinden. Evtl. auch eine Seite wo alles erscheint. Da schauen wir dann mal, was alles kommt.

Auch eigene URLs pro Liga sind denkbar. Wir denken uns da was aus, damit alle Informationen auch möglichst übersichtlich zu finden sind.
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von jd »

rooster hat geschrieben:Wenn Ihr die Spielnummer anhand der "#" abfragt, könnt ihr die Daten aus Eurer DB ziehen, andernfalls wird der Wert nach dem 3. "*" (Vorausgesetzt, es wird eines zum Start der SMS verlangt) einfach in das Feld Spiel übernommen. Ob da einer HBD oder Hamburg Blue Devils schreibt, sollte zweitrangig sein.

[...]
Wer soll denn ne Datenbank mit allen Spielen generieren und den Spielen dann ne Nummer zuteilen?

Alleine in der GFL Nord sind es ca. 50 Ligaspiele! GFL Süd nochmal 60 Ligaspiele, dann kommt die GFL 2 Nord und Süd nochmal mit 100 Spielen, Regionallige, Oberliga, Jugendbundeslige .. etc. pp.
Letztendlich müssen die Daten irgendwie eingepflegt werden, und da finde ich es einfacher, wenn ich mir schon in Ruhe zu Hause ne Vorlage als SMS bastel und die immer wieder verwende.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10689
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

jd hat geschrieben: Wer soll denn ne Datenbank mit allen Spielen generieren und den Spielen dann ne Nummer zuteilen?
Also so viele Spiele sind das am Wochenende nu auch nicht, dass das mit mehreren Leuten nicht machbar wäre :roll: An so kleinen Sachen sollte es echt nicht scheitern.
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von jd »

oh, da hat sich grad einer freiwillig gemeldet ..

SCHLUUUUUUUUERIIII
Benutzeravatar
will.i.am
Rookie
Beiträge: 94
Registriert: Di Mai 06, 2008 16:08

Beitrag von will.i.am »

Danke ich auch Fighti

Also ein paar Daten eintragen/kopieren sind nicht das Problem. Da habe ich schon wesentlich stupidere und langwierigere Kopier-Sessions gehabt, da werden wir es mit ein paar Personen schnell drin haben.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10689
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

jd hat geschrieben:oh, da hat sich grad einer freiwillig gemeldet ..

SCHLUUUUUUUUERIIII
Die Liste gibts doch schon ( http://www.footballforum.de/aktuell/erg ... index.html ) darauf Nummern zuordnen, fertig.
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von jd »

Fighti hat geschrieben:
jd hat geschrieben:oh, da hat sich grad einer freiwillig gemeldet ..

SCHLUUUUUUUUERIIII
Die Liste gibts doch schon ( http://www.footballforum.de/aktuell/erg ... index.html ) darauf Nummern zuordnen, fertig.
Und wo ist der Spielplan von nächstem Wochenende?
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10689
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Die Liste wird ja sowieso gemacht, dann könnte man ja DIESE Liste benutzen Woche für Woche um daraus zuzuordnen.
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von jd »

Soweit ich weiss erstellt die Spielplanliste keiner vom Footballforum, sondern wird via Plugin von der Verbandsseite importiert!
Und die geben die Spielnummern NACHDEM die Ergebnisse der Spiele eingetroffen sind, bekannt.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10689
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

jd hat geschrieben:Soweit ich weiss erstellt die Spielplanliste keiner vom Footballforum, sondern wird via Plugin von der Verbandsseite importiert!.
Die Liste (ohne Ergebnisse) kommt doch schon vor dem Wochenende, sollte doch kein Problem sein, die zu parsen und Nummern zuzuordnen. Also so oder so das mit den Spielelisten sollte wirklich machbar sein, selbst wenn wir die Spielpläne selber zusammentragen müssen.
Antworten