Gameday 1.9./2.9.

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Re: Gameday 1.9./2.9.

Beitrag von Charly Manske »

Anderl hat geschrieben:
Pokerface hat geschrieben:In der 2.Liga am WE übrigens wurde bei dem Spiel Pikes vs Comets diese Entscheidung getroffen:

Strafe gegen die Pikes weil der Stadionsprecher den Zuschauern eine Flagge gegen AC erklärt... :roll: Hab ich so noch nie gesehn! "Unsportsmanlikeness" gegen den Stadionsprecher war der Call des WH

So etwas ist ein Skandal, wenn ihr schon so viel lust habt über eine Schiri-Entscheidung diskutieren wollt, aber bitte nicht10 Seiten :joint:
Lies die Diskussion im entsprechend zuständigen "Fred" (GFL 2 Süd - Spieltag 1./2. Sept.) und schon wird der "Skandal" kleiner, denn der Call hatte seine Vorgeschichte!
Flags gegen das "Game-Day-Management" (und dazu gehören z.B. Stadionsprecher und DJ) sind aber auch nicht wirklich neu! :roll:
..........und oft auch durchaus angebracht :laola:
Today is the first day from the rest of your life!
supersic
Rookie
Beiträge: 78
Registriert: Do Mai 10, 2012 09:37

Re: Gameday 1.9./2.9.

Beitrag von supersic »

Blubbb hat geschrieben:...ich mein fakt ist, dass die schiedsrichter in der GFL mies sind...
Genauso mies wie Spieler, Trainer, Organisatoren, Verband, ….

Kritik kann und soll immer stattfinden, aber bei einer solchen Aussage kann ich nur den Kopf schütteln.

Ich bin immer noch der Meinung, dass die Schiris pro Spiel weniger Fehler machen als die spielenden Teams.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Gameday 1.9./2.9.

Beitrag von skao_privat »

Es gibt Tage, da hält sich das die Waage...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Blubbb
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Sa Sep 01, 2012 18:04

Re: Gameday 1.9./2.9.

Beitrag von Blubbb »

supersic hat geschrieben:
Blubbb hat geschrieben:...ich mein fakt ist, dass die schiedsrichter in der GFL mies sind...
Genauso mies wie Spieler, Trainer, Organisatoren, Verband, ….

Kritik kann und soll immer stattfinden, aber bei einer solchen Aussage kann ich nur den Kopf schütteln.

Ich bin immer noch der Meinung, dass die Schiris pro Spiel weniger Fehler machen als die spielenden Teams.

Ich finde das jetzt etwas aus dem kontext gerissen...gut ich hätte vielleicht nicht mies schreiben müssen sondern es etwas netter ausdrücken sollen...aber wenn du meine aussage ganz liest finde ich sieht man, dass ich den schiedsrichtern überhaupt keinen vorwurf mache...sondern mich darüber wundere wie man sich über so etwas so aufregen kann...

was ich mit meiner aussagen eigentlich sagen wollte ist:

Die schiedsrichter in deutschland sind schlecht (ist nun mal leider so) das ist aber auch durchaus verständlich und nicht ihre schuld. Denn football ist nun mal ein sehr komplexes spiel bei dem es schwer ist den überblick zu behalten und dazu braucht man sehr viel erfahrung, was die deutschen schiedsrichter zumindest momentan nicht haben, denn hier in deutschland kommt eben nicht jeden tag den ganzen tag etwas über football im tv usw.
dazu kommt, dass die ausbildung in deutschland einfach nicht gut ist und auch das ist verständlich ich mein mit was für geld soll man denn eine gute schiedsrichterausbildung finanzieren?
und wenn man sich immer wieder anschaut was für fehlentscheidungen z.b. in der nfl getroffen werden, die dann durch eine challenge rückgängig gemacht werden kann muss man natürlich auch sagen, solche technischen möglichkeiten haben die Refs hier nicht!
außerdem ist natürlich auch die bezahlung der schiedsrichter hierzulande lächerlich...das ist im prinzip ja nur eine fahrtkostendeckung und vielleicht noch ein abendessen auf dem heimweg!

also was will man erwarten?
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Gameday 1.9./2.9.

Beitrag von kielersprotte »

Blubbb hat geschrieben:Die schiedsrichter in deutschland sind schlecht (ist nun mal leider so) das ist aber auch durchaus verständlich und nicht ihre schuld. Denn football ist nun mal ein sehr komplexes spiel bei dem es schwer ist den überblick zu behalten und dazu braucht man sehr viel erfahrung, was die deutschen schiedsrichter zumindest momentan nicht haben, denn hier in deutschland kommt eben nicht jeden tag den ganzen tag etwas über football im tv usw.
dazu kommt, dass die ausbildung in deutschland einfach nicht gut ist und auch das ist verständlich ich mein mit was für geld soll man denn eine gute schiedsrichterausbildung finanzieren?
und wenn man sich immer wieder anschaut was für fehlentscheidungen z.b. in der nfl getroffen werden, die dann durch eine challenge rückgängig gemacht werden kann muss man natürlich auch sagen, solche technischen möglichkeiten haben die Refs hier nicht!
außerdem ist natürlich auch die bezahlung der schiedsrichter hierzulande lächerlich...das ist im prinzip ja nur eine fahrtkostendeckung und vielleicht noch ein abendessen auf dem heimweg!

also was will man erwarten?
Oh man... :keule:

Die Spieler in deutschland sind schlecht (ist nun mal leider so) das ist aber auch durchaus verständlich und nicht ihre schuld. Denn football ist nun mal ein sehr komplexes spiel bei dem es schwer ist den überblick zu behalten und dazu braucht man sehr viel erfahrung, was die deutschen Spieler zumindest momentan nicht haben, denn hier in deutschland kommt eben nicht jeden tag den ganzen tag etwas über football im tv usw.
dazu kommt, dass die ausbildung in deutschland einfach nicht gut ist und auch das ist verständlich ich mein mit was für geld soll man denn eine gute Spielerausbildung finanzieren?
und wenn man sich immer wieder anschaut was für Fehler z.b. in der nfl gemacht werden, die dann durch eine hervorragende Athletik wettgemacht werden kann muss man natürlich auch sagen, solche möglichkeiten haben die Spieler hier nicht!
außerdem ist natürlich auch die bezahlung der Spieler hierzulande lächerlich...das ist im prinzip ja nicht einmal fahrtkostendeckung und vielleicht noch ein abendessen auf dem heimweg!

also was will man erwarten
Blubbb
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Sa Sep 01, 2012 18:04

Re: Gameday 1.9./2.9.

Beitrag von Blubbb »

kielersprotte hat geschrieben:
Blubbb hat geschrieben:Die schiedsrichter in deutschland sind schlecht (ist nun mal leider so) das ist aber auch durchaus verständlich und nicht ihre schuld. Denn football ist nun mal ein sehr komplexes spiel bei dem es schwer ist den überblick zu behalten und dazu braucht man sehr viel erfahrung, was die deutschen schiedsrichter zumindest momentan nicht haben, denn hier in deutschland kommt eben nicht jeden tag den ganzen tag etwas über football im tv usw.
dazu kommt, dass die ausbildung in deutschland einfach nicht gut ist und auch das ist verständlich ich mein mit was für geld soll man denn eine gute schiedsrichterausbildung finanzieren?
und wenn man sich immer wieder anschaut was für fehlentscheidungen z.b. in der nfl getroffen werden, die dann durch eine challenge rückgängig gemacht werden kann muss man natürlich auch sagen, solche technischen möglichkeiten haben die Refs hier nicht!
außerdem ist natürlich auch die bezahlung der schiedsrichter hierzulande lächerlich...das ist im prinzip ja nur eine fahrtkostendeckung und vielleicht noch ein abendessen auf dem heimweg!

also was will man erwarten?
Oh man... :keule:

Die Spieler in deutschland sind schlecht (ist nun mal leider so) das ist aber auch durchaus verständlich und nicht ihre schuld. Denn football ist nun mal ein sehr komplexes spiel bei dem es schwer ist den überblick zu behalten und dazu braucht man sehr viel erfahrung, was die deutschen Spieler zumindest momentan nicht haben, denn hier in deutschland kommt eben nicht jeden tag den ganzen tag etwas über football im tv usw.
dazu kommt, dass die ausbildung in deutschland einfach nicht gut ist und auch das ist verständlich ich mein mit was für geld soll man denn eine gute Spielerausbildung finanzieren?
und wenn man sich immer wieder anschaut was für Fehler z.b. in der nfl gemacht werden, die dann durch eine hervorragende Athletik wettgemacht werden kann muss man natürlich auch sagen, solche möglichkeiten haben die Spieler hier nicht!
außerdem ist natürlich auch die bezahlung der Spieler hierzulande lächerlich...das ist im prinzip ja nicht einmal fahrtkostendeckung und vielleicht noch ein abendessen auf dem heimweg!

also was will man erwarten

Ich hab absolut keine ahnung was das mit dem thema zu tun hat...aber stimmt...die GFL ist eine amateurliga hast du sehr schön erkannt!

fast alle spieler dieser liga machen das als reines hobby und gehen vielleicht 2 oder 3 mal die woche nach dem arbeiten ins training...kaufen ihre ausrüstung selber und verbringen fast alle wochenenden im sommer damit durch halb deutschland zu fahren um football zu spielen...

und jetzt zeig mir mal eine andere amateurliga die auf diesem niveau ist...
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Gameday 1.9./2.9.

Beitrag von kielersprotte »

Blubbb hat geschrieben: Ich hab absolut keine ahnung was das mit dem thema zu tun hat...aber stimmt...die GFL ist eine amateurliga hast du sehr schön erkannt!

fast alle spieler dieser liga machen das als reines hobby und gehen vielleicht 2 oder 3 mal die woche nach dem arbeiten ins training...kaufen ihre ausrüstung selber und verbringen fast alle wochenenden im sommer damit durch halb deutschland zu fahren um football zu spielen...

und jetzt zeig mir mal eine andere amateurliga die auf diesem niveau ist...
Verstehst Du es echt nicht? Dann hier noch einmal ein kleiner Denkanstoss:

fast, nein alle Schiedsrichter dieser liga machen das als reines hobby und beschäftigen sich vielleicht 2 oder 3 mal die woche nach dem arbeiten mit dem Sport...kaufen ihre ausrüstung selber und verbringen fast alle wochenenden im sommer damit durch halb deutschland zu fahren um football zu spielen...

und jetzt zeig mir mal andere amateurschiedsrichter die auf diesem niveau ist...


Wenn also alle schlecht sind, wer ist dann gut?
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Gameday 1.9./2.9.

Beitrag von _pinky »

Kann ich das so zusammenfassen?

Wenn in Deutschland mehr Football im TV wäre, und Spieler und Refs mehr vor der Glotze hängen würde, um sich fortzubilden, hätten wir besseren Football, den wir dann auch im TV anschauen könnten.

8) 8) 8)
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Gameday 1.9./2.9.

Beitrag von Anderl »

_pinky hat geschrieben:Kann ich das so zusammenfassen?

Wenn in Deutschland mehr Football im TV wäre, und Spieler und Refs mehr vor der Glotze hängen würde, um sich fortzubilden, hätten wir besseren Football, den wir dann auch im TV anschauen könnten.

8) 8) 8)
So habe ich das eigentlich auch verstanden!
Die Deutsche Sporthilfe zahlt jetzt allen AFVD-Mitgliedern mit Spieler- und/oder Schiedsrichterpass das ESPN-Abo! :joint: :trink:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
blackandwhite
DLiner
Beiträge: 104
Registriert: Mo Jul 27, 2009 21:11

Re: Gameday 1.9./2.9.

Beitrag von blackandwhite »

Ja, es gibt Schiedsrichterfehlentscheidungen, auch in den oberen Ligen (explizit nicht auf den o.g. Fall bezogen) - auch wenn es Kollegen gibt, die etwas anderes nach manchen Spielen behaupten. Fehler macht jeder mal,
wir haben in D kein Instant Replay und manchmal würde auch das nicht helfen :ugly:

Aber insgesamt, ist das Ref-Niveau vor allen Dingen in den oberen Ligen höher als das Niveau vieler Spieler. Das werden Euch auch die meisten Profi-Refs aus dem Mutterland bestätigen. :trink:

Wenn ich nur an die tausende von unsinnigen "Holding"-Rufe pro Spiel denke, immer bezogen auf Aktionen am anderen Ende der S-Line - die ständig nötigen Erklärungen was ein WR/CB darf/ nicht darf - Spieler die nicht wissen, wo sie das Spielfeld verlassen dürfen - Wrong Ball Spielzüge (Okay, untere Ligen ...) -etcetc.

Geht mal zu nem E-Lehrgang, da könnte man noch so manches lernen.

Als Spieler habe ich allerdings auch anders gedacht :irre:
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 727
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Gameday 1.9./2.9.

Beitrag von Schlaukopp »

Lasst doch mal die Profi/Amateur Diskussion weg.

Wieviele Spiele werden jedes Wochenende gespielt in Deutschland? Ich würde mal schätzen so um die 100. In 90% der Spiele gibt es eine klar bessere und eine klar schlechtere Mannschaft was die Resultate angeht. In diesen Spielen sind die Referee Entscheidungen (egal ob falsch oder richtig) völlig unerheblich. Lübeck würde gegen Kiel auch nicht gewinnen, wenn eine komplette NFL-Crew pfeift.
(nix gegen Lübeck, nur ein beispiel)

Bleiben also ca. 10% enge Spiele (+/- ein TD) und hierbei stellt sich die Frage, wieviele von DIESEN Spielen durch eine Ref-Entscheidung (egal ob falsch oder richtig) entschieden wird.

Und das ausgerechnet DIESE Spiele dann auch immer nur in der GFL stattfinden, glaube ich auch nicht.

Also wie groß ist der Einfluss der Qualität der Refs auf die GFL oder den deutschen Football wirklich??

Mir würden 100 andere Dinge einfallen die viel mehr Einfluss haben...Ich persönlich wurde selbst die Qualität des Platzes und des Wetters für einflussreicher halten..
blackandwhite
DLiner
Beiträge: 104
Registriert: Mo Jul 27, 2009 21:11

Re: Gameday 1.9./2.9.

Beitrag von blackandwhite »

Word!
JMBLL
Rookie
Beiträge: 42
Registriert: Mi Jan 25, 2012 15:57

Re: Gameday 1.9./2.9.

Beitrag von JMBLL »

Wenn wir uns nicht verstehen wollen, verstehen wir uns auch nicht.

Was ich bei Blubb rauslese und womit er recht hat: Wir sind so ziemlich alle Amateure vom Verein (selbst wenn wir GmbH dranschreiben) über die Spieler bis zu den Refs. Wir sollten uns also nicht immer gegenseitig als mies, schlecht etc. bezeichnen sondern den Einsatz den viele für einen Amateursport zeigen würdigen.

Aber, und das lese ich bei den anderen heraus und damit haben auch sie recht: Wir wollen mehr und besseren Football in Deutschland/Europa in unseren eigenen Ligen und im TV/den Medien also müssen wir was dafür tun, Ausbildung, Training, Marketing. Nur wenn wir trotz uns des Amateuerstatus immer voll einsetzen, unser Bestes geben, dann erreichen wir das auch. Wenn wir auf Freizeitligagurkentruppenniveau bleiben wollen, sind wir weder als Verein noch als Spieler noch als Ref in GFL, GFL2 und den Regios richtig. Darunter vielleicht, doch meist überwiegt bei einer Mehrheit der Anspruch, Erfolg zu haben.

So, das lesen jetzt hoffentlich alle vor dem nächsten Gameday, nehmen es sich zu Herzen, spielen und pfeifen entsprechend und wir bekommen immer besseren Football.

edit: und genau: Word. (Was den Einfluss der Ref-Entscheidungen auf's Spiel angeht.)
Blubbb
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Sa Sep 01, 2012 18:04

Re: Gameday 1.9./2.9.

Beitrag von Blubbb »

JMBLL hat geschrieben:Wenn wir uns nicht verstehen wollen, verstehen wir uns auch nicht.

Was ich bei Blubb rauslese und womit er recht hat: Wir sind so ziemlich alle Amateure vom Verein (selbst wenn wir GmbH dranschreiben) über die Spieler bis zu den Refs. Wir sollten uns also nicht immer gegenseitig als mies, schlecht etc. bezeichnen sondern den Einsatz den viele für einen Amateursport zeigen würdigen.

Aber, und das lese ich bei den anderen heraus und damit haben auch sie recht: Wir wollen mehr und besseren Football in Deutschland/Europa in unseren eigenen Ligen und im TV/den Medien also müssen wir was dafür tun, Ausbildung, Training, Marketing. Nur wenn wir trotz uns des Amateuerstatus immer voll einsetzen, unser Bestes geben, dann erreichen wir das auch. Wenn wir auf Freizeitligagurkentruppenniveau bleiben wollen, sind wir weder als Verein noch als Spieler noch als Ref in GFL, GFL2 und den Regios richtig. Darunter vielleicht, doch meist überwiegt bei einer Mehrheit der Anspruch, Erfolg zu haben.

So, das lesen jetzt hoffentlich alle vor dem nächsten Gameday, nehmen es sich zu Herzen, spielen und pfeifen entsprechend und wir bekommen immer besseren Football.

edit: und genau: Word. (Was den Einfluss der Ref-Entscheidungen auf's Spiel angeht.)

genau das ist es...deshalb versteh ich kielersprotte auch nicht...wenn ich schreibe, dass man die refs nicht zu sehr ins gericht nehmen darf, weil sie es ohne richtige bezahlung und mit einer (wegen fehlendem geld) zu schlechten ausbildung machen schreibt er das die spieler schlecht sind...dann schreib ich, dass das richtig ist, da die spieler als reine amateure, die nebenher berufstätig sind und max. 2-3 mal die woche training haben nicht ein niveau wie in einer profiliga an den tag legen können...daraufhin kommt er damit, dass die refs amateure sind :?: :?: :?: wenn ich das richtig verstehe meint er genau das gleiche, nur das er aus prinzip widerspricht???

ich sehe das genau so, dass man um den sport voran zu treiben einen maximal hohen einsatz bringen muss...ich finde nur das niveau bezogen auf die umstände wirklich nicht schlecht...

- einige gfl spieler sind selbstständig und müssen nebenher ihr geschäft leiten
- sehr viele gfl spieler arbeiten im schichtdienst und müssen sich nach ihren arbeitszeiten richten

daraus folgt, dass sie oft keine trainingsbeteiligung von auch nur annähernd 100% bekommen und das obwohl fast alle von ihnen so ziemlich ihre komplette freizeit für den sport aufwenden...dadurch haben alle gfl vereine bei denen ich bisher im training war probleme ordentlich zu trainieren, weil einfach keine 40 leute im training sind mit denen man ein ordentliches scrimage machen kann usw. und die vereine in deutschland haben eben auch nicht den zulauf, dass sie sagen können es ist egal wenn mal 10 leute fehlen...

und für diese umstände findet ihr das niveau wirklich so schlecht??? die jungs (egal ob ref oder spieler) tun glaub ich wirklich alles um football auf hohem niveau zu spielen...

ein bekannter von mir spielt handball und hat ein angebot bekommen von einem füntligaverein und würde dort ca. 1500 € pro monat bekommen...die haben in ihrer halle bei einem spiel wenn es hoch kommt 100 leute und wirklich schön sieht das auch nicht aus was die da auf dem spielfeld treiben! das gleiche gilt z.b. für basketball (von fußball muss man erst gar nicht anfangen)!

für einen amateursport finde ich das niveau der gfl sehr hoch!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Gameday 1.9./2.9.

Beitrag von _pinky »

Dann lies dir das da nochmal durch:
Blubbb hat geschrieben: was ich mit meiner aussagen eigentlich sagen wollte ist:

Die schiedsrichter in deutschland sind schlecht (ist nun mal leider so) das ist aber auch durchaus verständlich und nicht ihre schuld.
Ich hab das auch wie Kieler Sprotte gelesen. Du sagst, daß die Refs in Deutschland schlecht sind, weil sie sich nicht profilike vorbereiten können.Die Spieler sind damit auch schlecht, weil sie auch nicht profilike trainieren können. Alles was du über die Refs geschrieben hast, trifft auch auf die Spieler zu.
kielersprotte hat geschrieben: Wenn also alle schlecht sind, wer ist dann gut?
Das hast du nicht beantwortet.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Antworten