Eurobowl wie weit kommen die BL und BA???

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Raiders_Fan
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo Mai 18, 2009 22:24

Beitrag von Raiders_Fan »

Fighti hat geschrieben:Frankreich dürfte auch über kurz oder lang die Ösis da oben ablösen, ....
Naja zunächst mal sind die Vikings dieses Jahr in einer sehr schlechten Verfassung.
Ich bin mir zu 100 % sicher das die Graz Giants die Paris Flash aus dem Rennen werfen werden. Die Giants sind ein wirklich sehr starkes Team und werden sich bestimmt keinen Fehler gegen Flash erlauben.
Sollte das nicht der Fall sein wirds an den Raiders liegen Österreich im Finale zu vertreten.
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Solange Eurobowl wirtschaftlich so grotten uninteressant ist, wird es in Deutschland auch nie jemanden interessieren. Ich glaube, dass BS wieder nicht teilgenommen hätte, wenn da nicht ein wenig Druck gewesen wäre. Wen interessieren denn bitte - außer Footballinsider - Spiele gegen Bologna, Graz oder Pogo Stettin? Keine Sau. In Österreich ist das anders. Die haben Interesse, weil sie max. 2-3 interessante Heimspiele haben. Der Rest ist Fallobst. Ich spiele nun mal lieber gegen Berlin, BS, Devils, Monarchs etc. als gegen Teams, die der neutrale Mensch eh nicht kennt. Wenn du von BS nach Innsbruck musst, dann machst du das halt kostenoptimiert. Und das heißt halt im Ergebnis, dass du mit einer 1b Mannschaft da hin fährst und rausfliegst. Was auch besser ist, als noch ein Spiel in Finnland gegen Seinajöki zu haben.

Eurobowl ist so ziemlich der einfachste Weg, um schwer verdiente Kohle wieder auszugeben.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Armin Istrator

Beitrag von Armin Istrator »

Kasalla3000 hat geschrieben:@Devil
Biedenkapp war immerhin Austrian-Bowl-MVP. Wenn er als durchschnittlicher WR dies schafft, dann frage ich mich, was der Bowl für eine Qualität hat. Merkste selber, ne ? :roll:
Ich will den Marc nicht schlechtreden, er ist ohne Zweifel ein guter Receiver. Fakt ist jedoch, dass er bei den Giants kein Fixleiberl hatte. In der AB hatte er aber einen sehr guten Tag (v.a. als Kicker war er top!).
Aber das haben wir doppelt und dreifach und im Nachwuchsbereich warten schon die nächsten. Das ist eine goldene Generation bei Euch, vorher kannte die Raiders kein Mensch.
Hmmm, nur warum sieht man diese Ausnahmekönner nicht in europäischen Wettbewerben? Wenn ihr diese doppelt und dreifach habt müsstet ihr die Ö doch locker wegputzen?
Die Raiders kannte vorher keiner, weil sie ein verhältnismäsig junges Team sind, Giants und Vikings gibts gut 10 Jahre länger.
Das Spiel hat gezeigt, das die zweite Reihe der Lions international nichts zu melden hat und gut ist. Die Raiders haben das Spiel verdient gewonnen, hat das irgendjemand angezweifelt ?? Ich verstehe nicht, warum ihr damit nicht locker und souverän umgehen könnt. Etwas dünnhäutige Reaktionen...
Dazu muss ich auch meinen Senf dazugeben- weil diese Niederlage aus eurer Sicht wieder relativiert wird. War 2007 der Spielplan schuld (D Teams standen quasi noch in der Vorbereitung), waren es 2008 die Imports (eine angebliche Übermacht an Imports + ein paar Ö kämpften die fast rein D Teams nieder :roll:) sind es heuer die Verletzungen, die an der aktuellen Rangordnung "schuld" sind.

Aber wenigstens sind noch die Franzosen im Bewerb, die werden die Ö schon noch verhauen! Egal ob die D Vereine sang und klanglos ausgeschieden sind, hauptsache die Ö sind nicht erster! :lol:


Also ein bisl müsst ihr manch "dünnhäutige" Reaktionen schon verstehen (sofern sie nicht gar so trotzig sind), schließlich kommt es nicht nur mir so vor das sich manch D Teams - egal wie die europäischen Bewerbe in den letzten Jahren gelaufen sind - nach wie vor als Europas Spitze sehen.
Armin Istrator

Beitrag von Armin Istrator »

bugs bunny hat geschrieben:In Österreich ist das anders. Die haben Interesse, weil sie max. 2-3 interessante Heimspiele haben.
Glaub mir, das Interesse lässt logischerweiße von Jahr zu Jahr nach. Frag einen Ö Spieler was ihm wichtiger ist- Austrian Bowl oder Eurobowl. Die meisten werden ersteres antworten 8)



Beim letzten Satz stimm ich dir voll zu.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10867
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Raiders_Fan hat geschrieben: Naja zunächst mal sind die Vikings dieses Jahr in einer sehr schlechten Verfassung.
Ich bin mir zu 100 % sicher das die Graz Giants die Paris Flash aus dem Rennen werfen werden. Die Giants sind ein wirklich sehr starkes Team und werden sich bestimmt keinen Fehler gegen Flash erlauben.
Sollte das nicht der Fall sein wirds an den Raiders liegen Österreich im Finale zu vertreten.
Deshalb auch der Begriff "über kurz oder lang", ich sag ja nicht dass es dieses Jahr passiert.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10867
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Armin Istrator hat geschrieben:Imports in Ö erlaubt (am Feld) = 4 seit dieser Saison.
Imports erlaubt auf dem Spielberichtsbogen in Frankreich seit Jahren : 2 :wink: (und dabei is egal ob Ami oder Schweizer).
Ausnahmen gibts nur für Ausländer, die in Frankreich mit Football angefangen haben.
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2856
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von MIB #65 »

jetzt hackt mal nicht immer auf den Bergdeutschen rum, die machen ihr Ding gut und das Spiel haben sie zurecht gewonnen. Punkt.
No pain, no gain!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22912
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Österreich ist halt ein Auslauf Modell. Die Vikings sind da neben der zusammengeschusterten Ligastruktur ein erster Beleg. In D ist diese Phase bereits seit einigen Jahren durch.

Müssten die Ösis reisen, wäre die Bereitschaft im Eurobowl zu spiele, ähnlich hoch wie in D. (Wobei in diesem Jahr einfach mal unterstellen würde: die D Teams wollten tatsächlich gewinnen.)

Dann würde man sich evtl. mal Gedanken zum Eurobowl an sich zu machen. Anstatt sich da also die Verbandsverantwortlichen hinter dem Ösi-Teutionen Gefasel verstecken können, müsste dann mal die Frage beantwoirtet werden: was wird getan, um den Wettbewerb lukrativ zu gestalten? Wann bekommt man Geld dafür anstatt zu bezahlen?

Ich denke nicht, das Frankreich in der Breite in der Lage ist, als #1 Verband durchzugehen.

Aktuell gibt es in Europa keinen Verband, der ohne Probleme die Spitzenstellung beanspruchen könnte. Jeder Verband hat seine Baustellen, die er einfach nicht in den Griff bekommt.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10867
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Was muss man eigentlich davon halten ?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22912
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Es erinnert mich an die hamburg Blue devils ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Armin Istrator

Beitrag von Armin Istrator »

skao_privat hat geschrieben:Müssten die Ösis reisen, wäre die Bereitschaft im Eurobowl zu spiele, ähnlich hoch wie in D. (Wobei in diesem Jahr einfach mal unterstellen würde: die D Teams wollten tatsächlich gewinnen.)
Aha, die müssen also nicht reisen, soso :lol:

Jeder Eurobowl Teilnehmer hat die Möglichkeit im Viertelfinale gesetzt zu sein und sich uninteressante Vorrundenspiele zu ersparen. Dazu muss man halt auch einmal ein paar Spiele gewinnen um dahin zu kommen- alle heuer gesetzten Teams mussten 2008 unzählige km reisen.

Dann würde man sich evtl. mal Gedanken zum Eurobowl an sich zu machen. Anstatt sich da also die Verbandsverantwortlichen hinter dem Ösi-Teutionen Gefasel verstecken können, müsste dann mal die Frage beantwoirtet werden: was wird getan, um den Wettbewerb lukrativ zu gestalten? Wann bekommt man Geld dafür anstatt zu bezahlen?


Ich frag mich wofür das ganze "Startgeld" eigentlich verwendet wird. Ein Semi- oder Finalspiel auszutragen kostet ja ne ganze Menge... Warum die Ö Teilnehmer bei dem Spiel immer noch mitmachen ist mir schleierhaft.
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

MIB #65 hat geschrieben:jetzt hackt mal nicht immer auf den Bergdeutschen rum, die machen ihr Ding gut und das Spiel haben sie zurecht gewonnen. Punkt.
Yepp, alles andere ist Kindergarten, verletzte Eitelkeiten und Ausreden.

Mein Gott was ist so schlimm daran, dass Österreich in dieser Dekade den Wettbewerb dominiert, den in der letzten Dekade Deutschland dominiert hat? Wenn es sonst keine Probleme gibt....

Naja und es mal als Neutraler, einfach Footballbegeisterter zu sagen, wenn die Ösis in den Endspielen sind, dann kommen die wenigstens mal im Fernsehen (TW1), zuletzt hab ich da das EFAF Cup Endspiel Hohenems gegen Graz gesehen. Wo gibts sowas in D?
aktiv 1992-1997
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10867
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Armin Istrator hat geschrieben: Jeder Eurobowl Teilnehmer hat die Möglichkeit im Viertelfinale gesetzt zu sein und sich uninteressante Vorrundenspiele zu ersparen. Dazu muss man halt auch einmal ein paar Spiele gewinnen um dahin zu kommen- alle heuer gesetzten Teams mussten 2008 unzählige km reisen.
Naja, nicht alle, Innsbruck hatte wenn ich das richtig sehe seit 2006 genau 2 Auswärtsspiele, Salzgitter und Valencia. Die Einzigen, die wirklich immer gependelt sind, sind die Grazer.
Ich frag mich wofür das ganze "Startgeld" eigentlich verwendet wird. Ein Semi- oder Finalspiel auszutragen kostet ja ne ganze Menge... Warum die Ö Teilnehmer bei dem Spiel immer noch mitmachen ist mir schleierhaft.
Mehr Spiele auf dem Spielplan ? Hatte die AFL Reg. Season letztes Jahr nicht nur 6 Spiele ? Da fängste grad an, da ist es schon wieder vorbei.
Armin Istrator

Beitrag von Armin Istrator »

Fighti hat geschrieben:Naja, nicht alle, Innsbruck hatte wenn ich das richtig sehe seit 2006 genau 2 Auswärtsspiele, Salzgitter und Valencia. Die Einzigen, die wirklich immer gependelt sind, sind die Grazer.
Vikings waren mehrmals im hohen Norden :wink:
Mehr Spiele auf dem Spielplan ? Hatte die AFL Reg. Season letztes Jahr nicht nur 6 Spiele ? Da fängste grad an, da ist es schon wieder vorbei.
Letztes Jahr war die Liga gekürzt- u.a. wegen der Fussball EM. Heuer sinds immerhin 8 Regular Season Spiele. Ich weiss schon das es "nett" ist, wenn Ö Vereine dank Eurobowl ein paar zus. Heimspiele haben, jedoch frage ich mich wie lange sie es noch zu diesem Preis machen werden...


Weiss irgendwer für was das Geld verwendet wird? Allein die "Austragungsrechte" für ein Eurobowl Playoffspiel kosten doch mehrere tausender, wofür wird das verwendet?
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Endlich lebt mal wieder eine Rivalität auf. Ungeahnte Koalitionen in Footballdeutschland gegen die Ösis. :D :wink:

Also eines ist mal klar: Normal hätten wir nie verloren!
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Antworten