Neue Stadionordnung des AFVD - Kein Bier mehr für Guard
naja , so hat man für den fall , dass der Football in deutschland irgentwann sein schattendasein verlassen hat , 5,5 millionen zuschauers vor den heimischen fernsehbildschirmen fesselt , die einzelnen vereine zu teams mit teambesitzern geworden sind welche nen jahresumsatz von ca. ( grob geschätzt ) 2,3 mrd euro machen und jedes team nen eigenen dom hat gleich die richtigen richtlinien für die bauvorschriften !
oh man , sind die verbandsoffiziellen in den letzten jahren mal live bei nem spiel gewesen ? in deutschland ?
oh man , sind die verbandsoffiziellen in den letzten jahren mal live bei nem spiel gewesen ? in deutschland ?
Charly Manske hat geschrieben:Der Bullizeibericht und die ARD-Liveschaltung heute Mittag aus FFM-City von den teils mit Schußwaffen (Pump-Guns u.ä.) ausgetragenen Auseinandersetzungen der Kieler und Berliner Ultras mit den bürgerkriegsähnlichen Bildern lassen ein derartiges Vorgehen mehr als gerechtfertigt erscheinen

Praktisch ist die Regelung aber schon. Dank der sprengstoffsicheren Kabinen könnte man theoretisch jedes Team drankriegen - und Klagen ist künftig verboten bzw. führen automatisch zur Lizenzverweigerung -> http://www.afvd.de/download/dokument2-a ... -08-15.pdf
§ 2
Widmung 1. Das Stadion dient vornehmlich der Austragung von Fußballspielen und der Durchführung von Großveranstaltungen mit überregionalem oder repräsentativem Charakter.
§ 30
Stadionverbote
1. Gegen Personen, die durch ihr Verhalten innerhalb oder außerhalb der Platzanlage im Zusammenhang mit einem Fußballspiel die Sicherheit und Ordnung der Veranstaltung beeinträchtigen oder gefährden, soll ein Stadionverbot ausgesprochen werden. Das Betretungsverbot kann unter Beachtung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit auf ein Stadion beschränkt oder mit bundesweiter Wirksamkeit ausgestattet werden.
Widmung 1. Das Stadion dient vornehmlich der Austragung von Fußballspielen und der Durchführung von Großveranstaltungen mit überregionalem oder repräsentativem Charakter.
§ 30
Stadionverbote
1. Gegen Personen, die durch ihr Verhalten innerhalb oder außerhalb der Platzanlage im Zusammenhang mit einem Fußballspiel die Sicherheit und Ordnung der Veranstaltung beeinträchtigen oder gefährden, soll ein Stadionverbot ausgesprochen werden. Das Betretungsverbot kann unter Beachtung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit auf ein Stadion beschränkt oder mit bundesweiter Wirksamkeit ausgestattet werden.
Ist das die Reaktion auf die gerichtliche Wertung der Regelungen des AFVD? Da berstand ja wohl einiges an Handlungsbedarf, was die Rechtmäßigkeit anging, hab ich so in Erinnerung...Peter hat geschrieben:Praktisch ist die Regelung aber schon. Dank der sprengstoffsicheren Kabinen könnte man theoretisch jedes Team drankriegen - und Klagen ist künftig verboten bzw. führen automatisch zur Lizenzverweigerung -> http://www.afvd.de/download/dokument2-a ... -08-15.pdf
- Soulmanager
- Defensive Back
- Beiträge: 690
- Registriert: Mo Jul 04, 2005 13:35
- Wohnort: Leonberg
- Kontaktdaten:
Manchmal frag ich mich ernsthaft ob dieser AFVD ein gewisses Interesse daran hat, Footballspielen in Deutschland unmöglich zu machen.
Die Regelungen und Vorgaben die in den letzten Jahren da so rausgepurzelt sind lassen eigentlich keinerlei andere Vermutung zu
Was bitteschön soll diese Sch....? Welcher "Provinzverein" (und davon gibt es ja nun genug in GFL und GFL2) kann denn so ein Stadion überhaupt bieten? Und welcher Verein kann sich leisten so ein Stadion zu pachten?
Die Regelungen und Vorgaben die in den letzten Jahren da so rausgepurzelt sind lassen eigentlich keinerlei andere Vermutung zu

Was bitteschön soll diese Sch....? Welcher "Provinzverein" (und davon gibt es ja nun genug in GFL und GFL2) kann denn so ein Stadion überhaupt bieten? Und welcher Verein kann sich leisten so ein Stadion zu pachten?
I'm your guide through the night to the light!
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
Ist doch kein Problem..............die Vereine müssen doch alle nur beim Bau ihrer Arenen die paar Auflagen beachten
.
Aber darum ja auch die kulanterweise eingeräumte Vorlaufzeit von 2 bzw. 3 Jahren, damit die Baupläne entsprechend geändert werden können
.
Und das mit "Kein Bier" ist auch richtig, damit das Komasaufen bei den GFL-Spielen endlich mal aufhört
.

Aber darum ja auch die kulanterweise eingeräumte Vorlaufzeit von 2 bzw. 3 Jahren, damit die Baupläne entsprechend geändert werden können

Und das mit "Kein Bier" ist auch richtig, damit das Komasaufen bei den GFL-Spielen endlich mal aufhört

Zuletzt geändert von Charly Manske am Sa Okt 03, 2009 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Today is the first day from the rest of your life!
Ich habe so das Gefühl, dass das eigentliche Spiel die Durchführung eines Gamedays nur noch behindert....
Wenn ich das alles lese, stellt sich mir die Frage, ob der AFVD nur noch an der Hinderung des Spielbetriebs interessiert ist oder der Bundesregierung nacheifert und alles kontrollieren will. Mal ehrlich: KEIN Verein kann diese Auflagen erfüllen undvieles macht keinen Sinn!
Gäste möglichst weit vom Heimteam platzieren: Gerade das macht den Reiz bei uns aus - alles friedlich und sportlich fair. Bei uns in BS wäre eigentlich nur noch die Südkurve oder der unüberdachte Block 14 für Gäste nutzbar...
Kein Starkbier mehr: Klar, wer liest nicht jedes Wochenende in den Spielberichten von Ausschreitungen von Anhängern des Teams X oder randalierenden Fans, die Bengalische Feuer in den Blöcken abfackeln und die Sitzplätze demolieren. *kopfschüttel*
Mal ganz ehrlich: Dem AFVD gehört der Kopf (Huber) plus dessen Anhängsel abgeschlagen. Solche Regeln kann man einführen wenn es nötig wird, aber bei stagnierenden Zuschauerzahlen sollte man sich mehr um das Marketing kümmen...
Wenn ich das alles lese, stellt sich mir die Frage, ob der AFVD nur noch an der Hinderung des Spielbetriebs interessiert ist oder der Bundesregierung nacheifert und alles kontrollieren will. Mal ehrlich: KEIN Verein kann diese Auflagen erfüllen undvieles macht keinen Sinn!
Gäste möglichst weit vom Heimteam platzieren: Gerade das macht den Reiz bei uns aus - alles friedlich und sportlich fair. Bei uns in BS wäre eigentlich nur noch die Südkurve oder der unüberdachte Block 14 für Gäste nutzbar...
Kein Starkbier mehr: Klar, wer liest nicht jedes Wochenende in den Spielberichten von Ausschreitungen von Anhängern des Teams X oder randalierenden Fans, die Bengalische Feuer in den Blöcken abfackeln und die Sitzplätze demolieren. *kopfschüttel*
Mal ganz ehrlich: Dem AFVD gehört der Kopf (Huber) plus dessen Anhängsel abgeschlagen. Solche Regeln kann man einführen wenn es nötig wird, aber bei stagnierenden Zuschauerzahlen sollte man sich mehr um das Marketing kümmen...
Oh, cool ist heute schon April? Wie schnell die Offseason doch vorbei ging.
Werde denn dann die Polizeieinsätze beim Football dann auch vom Staat bezahlt?
Endlich kommt man dann nicht mehr mit blauen Flecken nach Hause, weil in meinem Dauerkartenblock immer die Gästefans sitzen.

Werde denn dann die Polizeieinsätze beim Football dann auch vom Staat bezahlt?
Endlich kommt man dann nicht mehr mit blauen Flecken nach Hause, weil in meinem Dauerkartenblock immer die Gästefans sitzen.

Wie will man das eigentlich bei Spielen regeln, wo mehr als 2 Fangruppen anwesend sind?Peter hat geschrieben: - Gegnerische Fans müssen getrennt werden
Nee, dann müßte das ja auch bei anderen Olympischen Sportarten so sein.Thalan hat geschrieben:Vielleicht sind die Auflagen vom DOSB gemacht worden? Ich denke nicht wirklich, dass der AFVD so doof ist.
- robert_rix
- OLiner
- Beiträge: 474
- Registriert: So Apr 11, 2004 17:39
- Wohnort: in a yellow submarine
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10698
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Peter hat geschrieben:![]()
Sprich: Kann man sich mit Hilfe einer handelsüblichen Stange Dynamit Zutritt zu den Kabinen und dem VIP-Bereich verschaffen, ist das Stadion ungeeignet für GFL und GFL2

Mal davon ab, welches Stadion in Deutschland hat denn bitte solche Bunker ?


-
- Safety
- Beiträge: 1362
- Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
- Wohnort: Balkonien
Re: Neue Stadionordnung des AFVD - Kein Bier mehr für Guard
Cool, was wird dann aus den ganzen Brauereien, die sich noch erbarmt haben, bei vielen Teams als Sponsor aufzutauchen ?Peter hat geschrieben:Ab 2011 bzw. 2012 für die GFL2 wird es hart in den Footballstadien der Nation:
- Bierverkauf verboten, mit Ausnahmegenehmigung Light-Bier
- Gegnerische Fans müssen getrennt werden
- Gesicherte Blocks a 2.500 Zuschauer gefordert
- Hohe Zäune und Wellenbrecher
- Eingeschränkte Zahl von Stehplätzen
- Videoüberwachung vorgeschrieben
- mind. 20 Arrestmöglichkeiten für böse Fans müssen vorhanden sein
- beleuchtete Parkplätze
- Festnetzstandleitung zur Polizei
etc...
http://www.afvd.de/download/dokument13- ... rdnung.pdf
Wird voll werden in den Regionalligen
Kein Thema, werden ersetzt durch Bio-Läden...
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell