A/E-Kicker und -Punter

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Ach ihr redet mir von der Seele! :-)
gerade heute habe ich darüber gesprochen!

Das Problem sind nicht die Kicker/Punter die das nicht können, sondern die darauf verwendete Trainingszeit.
Special Teams im allgemeinen machen ca. 25% aller Spielzüge in einem Spiel aus, in einem "normalen" Footballteam machen die Special Teams Trainingszeiten je Training im Schnitt 0 - 10 % aus. Darin liegt das Problem.

Und um gute Special Teams zu haben, brauchen auch diese besondere trainingseinheiten und auch trainingszeiten.
Solange daran sich nichts ändert, würde auch ein A-Import kein unterschied machen.

Ein Kicker ist auch vom Long Snapper, Holder aber auch vom System abhängig.

Und solange viele Teams, jahrelang ihre Special Teams nicht ändern geschweigeden Scouting ausführen, wird sich nichts ändern.
Digger
Rookie
Beiträge: 94
Registriert: Di Mai 23, 2006 10:53
Wohnort: Dresden

Beitrag von Digger »

Die Bedeutung eines guten Kickers hat sich ja heute bzw. gestern Nacht mal wieder eindrucksvoll bei den Saints gezeigt. Musste nach dem Fieldgoal etwas schmunzeln, auf Grund der hier geführten Diskussion.
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

Da war wenigstens noch das Argument der Lautstärke - in Deutschland gibt's das nur in ganz ganz wenigen Situationen und Stadien.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Trotzdem hat ein Kicker besonderen Druck den man erlernen muss auszuhalten. Aber ohne Coaching der Special Teams eher schwierig!
Da nutzt auch ein A/E Kicker nix!
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10690
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Frey hat geschrieben: Ein Kicker ist auch vom Long Snapper, Holder aber auch vom System abhängig.
Bei manchen Snaps hierzulande bringt auch ein A/E Kicker nix. Das sind teilweise Bogenlampen dabei, dass man sich fragt was höher ist, der Snap oder der Punt...
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Genau meine Rede Fighti! Ohne Coaching der Special Teams brauchst auch kein Geld für nen Kicker ausgeben!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22826
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Na dann holt man sich ob der Bedeutung gleich einen A Snapper und einen E-Holder!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2832
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von MIB #65 »

skao_privat hat geschrieben:Na dann holt man sich ob der Bedeutung gleich einen A Snapper und einen E-Holder!
oder man lässt punten und kicken generell bleiben...
No pain, no gain!
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

MIB #65 hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Na dann holt man sich ob der Bedeutung gleich einen A Snapper und einen E-Holder!
oder man lässt punten und kicken generell bleiben...
genau dass verteufeln hier ja auch wieder bestimmte stubenhocker-coaches. :wink:
champions are made when nobody is watching...
Benutzeravatar
aikman
OLiner
Beiträge: 241
Registriert: Mo Apr 26, 2004 21:35

Beitrag von aikman »

Frey hat geschrieben:Ach ihr redet mir von der Seele! :-)
gerade heute habe ich darüber gesprochen!

Das Problem sind nicht die Kicker/Punter die das nicht können, sondern die darauf verwendete Trainingszeit.
Special Teams im allgemeinen machen ca. 25% aller Spielzüge in einem Spiel aus, in einem "normalen" Footballteam machen die Special Teams Trainingszeiten je Training im Schnitt 0 - 10 % aus. Darin liegt das Problem.
Das Thema bezieht sich ja eigentlich auf sämtlich ST.
Ich habe schon soviel Coaches gehört, die sagen "ST sind 1/3 vom Spiel" Bei den selben Coaches wurden dann ST nicht traininert. Oder nur nach dem Motto - Training ist fast vorbei, 5 Minuten sind noch, machen wir halt noch nen Kick-off. Du kickst den Ball und alle anderen laufen das Feld runter.!" SUPER!!!

Vielleicht kam man auch mal in den Genuss sämtliche ST einmal beim warmmachen vor nem Spiel zu "traininern" auch sehr sinnvoll...

Ich habe meiner Jugendmannschaft versucht wie folgt den Stellenwert von den Specialteams klar zu machen:
Punt: Sagen wir mal, wir müssen geschätzte 5 Mal im Spiel punten, der Punt soll 40 Yds bringen, macht 200yds Raumgewinn (ich kenne nebenbei keinen anderen Spielzug, der mir kontinuierlich 40 yds bringt :) )
Ein PuntReturn bring ca. 10, nicht jeder Punt wird returniert, sagen wir 3, macht 30 yds.
Den Raumgewinn vom Kickoff, will ich sogar mal ausser acht lassen, aber der KO Return bringt im Schnitt 20-25 Yds, (bei entsprechender tiefe des Kicks, sind die Kicks kürzer springt auch eine entsprechend bessere Feldposition fürs Returnteam bei raus, also gleichbedeutend mit 20-25 returnyds) bei etwa 4KO macht das nochmal knapp 100 yds.
Alles zusammen sind über 300yds!!!!!
Wieviel Yards macht eine durchschnittliche Offense im schnitt, etwa genauso viel. Wieviel Yards kann eine DEfense verhindern oder zulassen etwa genausoviel.
Also ST sind wirklich 1/3 vom Spiel.
(den psychologischen Faktor von einem Bomben-Return o.ä. auch mal ausser acht gelassen)

Desweiteren, weiss jeder wie wichtig Fieldposition ist, macht schon nen unterschied, ob ich meinen Drive an der eigenen 10 oder 40 anfangen muss.... was sich letztendich auch in Punkten wiederspiegelt.

Was ich noch nicht mal erwähnt habe ist PAT und FG.... weil die Punkte aufs Scoreboard bringen!!! Wie wichtig das ist, darüber müssen wir, denke ich, nichtmal nachdenken!

Aber werden die ST auch zu 1/3 traininert? NEIN. Mache ich auch nicht, aber 25% der Trainingszeit sollten es imo schon sein.


Die Lösung dürfte aber auch nicht sein, sich A- Kicker, Holder oder LS zu holen.
Gute Coaches machen gute Spieler!!! Aber ein wirklich guter Coach, wird ST ohnehin trainineren, also wird er sich auch die Zeit nehmen, dies zu optimieren und die entsprechenden Positionen ausbilden!
(Was auch für eine andere "Schlüsselposition" zutrifft)
Antworten