Playoff-Viertelfinale 2024

Die höchste deutsche Spielklasse...
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 630
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Playoff-Viertelfinale 2024

Beitrag von Schlaukopp »

Was der Verband tun sollte ist, die Entwicklung des Sports und der Sportler in Deutschland zu fördern.
Und zwar mit Regeln die es verhindern dass Geld touchdowns macht
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1542
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Playoff-Viertelfinale 2024

Beitrag von kielersprotte »

Schlaukopp hat geschrieben: Di Sep 24, 2024 20:14 Weil die gfl eine Organisation des AFVD ist.

Somit liegt die Richtlinien Kompetenz in den Gremien des Verbandes .
Und auch wer NICHTS tut, kann genau dadurch Schuld haben.

Nicht mal seit Start der Elf wurde etwas getan.

Der Niedergang des German Bowl ist ja nur das Ergebnis der Entwicklung
Zum Start der ELF gab es ein anderes Präsidium im AFVD und die neue Riege hat sehr wohl etwas getan. Allerdings brauchen Dinge in einem größeren Sportverband nun einmal Zeit und Verhandlung. Da hat es die ELF-Führung natürlich wesentlich leichter.

Nicht vergessen, wir befinden uns in der Post-Huber-Ära in der tlw. noch aufgeräumt wird/ werden muss was Huber und Co. vorher verbrochen haben. Das braucht nun einmal Zeit.
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 860
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Re: Playoff-Viertelfinale 2024

Beitrag von MaLa »

Schlaukopp hat geschrieben: Mi Sep 25, 2024 07:49 Was der Verband tun sollte ist, die Entwicklung des Sports und der Sportler in Deutschland zu fördern.
Und zwar mit Regeln die es verhindern dass Geld touchdowns macht
Also weniger Geld ist immer eine gute Idee!
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10686
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Playoff-Viertelfinale 2024

Beitrag von Fighti »

Eine Regel "Wir wollen alle Imports holen können, aber Potsdam nicht" ist halt auch schwierig zu formulieren...
Luck is when opportunity meets preparation.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2906
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Playoff-Viertelfinale 2024

Beitrag von KarlH »

Fighti hat geschrieben: Mi Sep 25, 2024 09:11 Eine Regel "Wir wollen alle Imports holen können, aber Potsdam nicht" ist halt auch schwierig zu formulieren...

...du hast es doch in einem einzigen kurzen satz geschafft? :mrgreen:
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1542
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Playoff-Viertelfinale 2024

Beitrag von kielersprotte »

MaLa hat geschrieben: Mi Sep 25, 2024 09:08
Schlaukopp hat geschrieben: Mi Sep 25, 2024 07:49 Was der Verband tun sollte ist, die Entwicklung des Sports und der Sportler in Deutschland zu fördern.
Und zwar mit Regeln die es verhindern dass Geld touchdowns macht
Also weniger Geld ist immer eine gute Idee!
Äh, Nein? Ganz im Gegenteil?
JM
Safety
Beiträge: 1090
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Playoff-Viertelfinale 2024

Beitrag von JM »

Also versuchen wir, wie schon damals bei den Devils oder Lions, die Starken schwächer zu machen, damit die Schwachen eine Chance haben. Das ist natürlich ein wirklich überlegenes System, mit dem Sport und Sportler gefördert werden. Jetzt verstehe ich auch, was der Verband machen muss. Empfinde ich genauso. Die, die schwach sind, können nichts dafür. Die müssen einfach besser vom Verband geschützt werden. Am Ende muss man ja auch sehen, dass der Verbandsfootball eben nur noch Hobbysport ist und da sollten doch wirklich Mechanismen "in place" sein, damit sowas wie Geld keinen Platz mehr hat. Wenn man Titel durch Geld gewinnt, dann ist das einfach unfair.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 860
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Re: Playoff-Viertelfinale 2024

Beitrag von MaLa »

Genau, JM! Es kann nicht sein, dass einige Vereine versuchen hier ein attraktiveres Produkt versuchen auf den Rasen zu bringen als andere. Wir sollten uns alle am üblichen 7. Platz der Liga orientieren (Ergebnisse, Spielattraktivität, Zuschauer egal, man ist nicht pleite gegangen, das reicht!) um einen gemeinsamen Standard zu finden.

Lasst uns mal konkrete Vorschläge machen:
- Sponsoren sind nur noch erlaubt, wenn diese maximal 20 Mitarbeiter haben, Sachleistungen sind zu bevorzugen!
- Eintritt nur über in Schulen verteilte Freikarten oder für Angehörige der Spieler
- keinerlei Vergütung oder sonstige Benefits für Spieler (d.h. es ist auch darauf zu achten, dass jeder im Bus mal vorne sitzen darf!)

Sollte das nicht reichen um die Liga besser auszugleichen müssen die Daumenschrauben weiter angezogen werden!
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2906
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Playoff-Viertelfinale 2024

Beitrag von KarlH »

...und da hätten wir mit mala und jm auch gleich zwei perfekte beispiele dafür, warum es seit jahrzehnten schief geht.

wie wäre es denn, statt sich am level des tabellensiebten orientieren zu wollen, den ausgleich so zu machen, dass die unteren dabei angehoben werden? und die obere spitze vielleicht ein wenig eingebremst wird, aber nicht so, dass sie schlechter wird, nur dass sie sich nicht noch weiter entfernt? macht die nfl mit ihren methoden ja auch, aber die haben ja auch keine ahnung. vielleicht sollten sie mal hier in deutschland nachfragen, da können sie noch was lernen...

die alternative dazu wäre, das niveau des tabellensiebten und ähnlich "starke" teams nicht in der liga zu haben. das hebt dann natürlich auch den schnitt und verhindert knapp dreistellige ergebnisse. und da wären wir dann bei skaos langjähriger forderung nach weniger teams.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10686
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Playoff-Viertelfinale 2024

Beitrag von Fighti »

Hat hier irgendwer gesagt, dass die NFL keine Ahnung hat? Nein. Sind aber deren Lösungen auf europäischen Football anwendbar? Auch nein. Salary Floor ist relativ unsinnig, wenn nicht alle Spieler Geld bekommen, sondern zum Teil vielleicht einfach noch Jahresbeitrag zahlen.
Luck is when opportunity meets preparation.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1542
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Playoff-Viertelfinale 2024

Beitrag von kielersprotte »

KarlH hat geschrieben: Mi Sep 25, 2024 12:54 ...und da hätten wir mit mala und jm auch gleich zwei perfekte beispiele dafür, warum es seit jahrzehnten schief geht.

wie wäre es denn, statt sich am level des tabellensiebten orientieren zu wollen, den ausgleich so zu machen, dass die unteren dabei angehoben werden? und die obere spitze vielleicht ein wenig eingebremst wird, aber nicht so, dass sie schlechter wird, nur dass sie sich nicht noch weiter entfernt? macht die nfl mit ihren methoden ja auch, aber die haben ja auch keine ahnung. vielleicht sollten sie mal hier in deutschland nachfragen, da können sie noch was lernen...

die alternative dazu wäre, das niveau des tabellensiebten und ähnlich "starke" teams nicht in der liga zu haben. das hebt dann natürlich auch den schnitt und verhindert knapp dreistellige ergebnisse. und da wären wir dann bei skaos langjähriger forderung nach weniger teams.
Die NFL reguliert mittels Salary Cap und mittels Draft. Beides Dinge die in Europa im allgemeinen, und in der GFL im speziellen nicht umsetzbar und auch völlig unsinnig sind.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10686
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Playoff-Viertelfinale 2024

Beitrag von Fighti »

Und beides basiert darauf, dass mit massiv Geld kompensiert wird. In der NFL bekäme Caleb Williams 39 Millionen Gründe nach Kirchdorf zu gehen. In der GFL (und im übrigen in der ELF genau so) nicht.
Luck is when opportunity meets preparation.
NoClue
OLiner
Beiträge: 240
Registriert: Sa Feb 04, 2017 13:00

Re: Playoff-Viertelfinale 2024

Beitrag von NoClue »

Fighti hat geschrieben: Mi Sep 25, 2024 09:11 Eine Regel "Wir wollen alle Imports holen können, aber Potsdam nicht" ist halt auch schwierig zu formulieren...
Letzte Saison hätte eine Regel für US-Imports mit EU Zweitpass:
"Es dürfen nur zwei Spieler gleichzeitig auf dem Platz stehen, die eine (semi professionelle) Colleagueausbildung in Ländern mit fortgeschrittenen Footballstrukturen absoviert haben. Für Spieler, welche die Ausübung des Sports in einem Land ohne fortgeschrittene Footballstrukturen begonnen haben, kann auf Antrag eine Ausnahmegenehmigung erteilt werden."
schon sehr geholfen. Diese Saison habe ich mir den Potsdamer Kader diesbzüglich nicht so genau angeschaut, vermute aber, dass es immer noch Wirkung gezeigt hätte, auch wenn Potsdam inzwischen auch anderweitig nachgerüstet hat. Letzteres ist bei Teams die Erfolge vorzuweisen haben, ja traditionell leichter.

Man könnte also etwas tun, was fast nur Potsdam (und zusätzlich ein paar andere Topteams) einbremsen würde, will aber nicht. Und zu denen, die nicht wollen, darf man ja auch dich zählen.

P.S.: Du schuldest mir im Zusammenhang mit dem Thema immer noch eine Entschuldigung wegen dem unbelegten Anwurf "AfD Sprech".
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10686
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Playoff-Viertelfinale 2024

Beitrag von Fighti »

Potsdam ist aber nicht das einzige Team, das solche Spieler in der Vergangenheit geholt hat oder aktuell noch holt. Ich bin mir eben nicht sicher, dass sich die GFL-Teams die Tür zumachen wollen, nur weil es Potsdam damit gerade übertreibt.
Luck is when opportunity meets preparation.
NoClue
OLiner
Beiträge: 240
Registriert: Sa Feb 04, 2017 13:00

Re: Playoff-Viertelfinale 2024

Beitrag von NoClue »

MaLa hat geschrieben: Mi Sep 25, 2024 12:17 Genau, JM! Es kann nicht sein, dass einige Vereine versuchen hier ein attraktiveres Produkt versuchen auf den Rasen zu bringen als andere.
Wer ein Produkt erzeugen und gewinnbringend verkaufen will, sollte sich bei der ELF als Franchise einkaufen.

Wer einen Verein in einem Sportverband gründet und führt, muss damit leben, dass Vereins- und Verbandszweck eine Signifikanz haben. Wenn dein eigenes höheres Niveau den Rest nicht mehr mitzieht, sondern in den langfristigen Entwicklung des Sports allgemein behindert, dann musst du damit leben, wenn Regularien eingeführt werden, die das Leistungsniveau des Vereins einigermaßen an den Rest angleichen. Take it or leave it.

Diese Saison hat deutlich gezeigt, dass die Situation mit Potsdam langsam aus dem Ruder läuft (in 6 von 11 Wettbewerbsspielen zwischen 69 und 96 Punkte erzielt, beim Rest im Schnitt 53). Selbst eine verkleinerte GFL auf 8 Teams insgesamt hätte dieses Jahr diesbezüglich ein desolates Bild nach außen abgegeben. Im Grunde könnte der Rest den GFL Bowl ausspielen und der Sieger dann zum "Potsdam Royals invitational" antreten und versuchen, das Spiel zumindest bis zur Halbzeit offen zu halten.
Antworten