Auch von einem Kunden kann man ein gewisses Benehmen verlangen...skao_privat hat geschrieben: Egal ob Mücke oder Elefant: einem Kunden der sich beschwert, spuckt man nicht noch in den Kaffee...
Germanbowl -freie Platzwahl
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Ich verstehe hier das Problem nicht so ganz. In die Commerzbank Arena passen 52.000 Zuschauer. Die Veranstalter rechnen mit 20.000. Da sollte eigentlich jeder ein schönes Plätzchen finden.
Der Oberrang war bei der Galaxy schon immer für alle offen und jeder konnte sich hin setzen, wo er wollte. Auch wenn man eine Karte vom Unterrang hatte (Man hätte sich oben sogar mit einer Stehplatzkarte hinsetzen können, weil nicht kontrolliert wurde).
Das war im übrigen auch beim World Bowl mit 48.000 Zuschaern so. Da hat es keine Probleme gegeben und deswegen sehe ich keinen Grund, dass es beim GermanBowl anders wird.
Der Oberrang war bei der Galaxy schon immer für alle offen und jeder konnte sich hin setzen, wo er wollte. Auch wenn man eine Karte vom Unterrang hatte (Man hätte sich oben sogar mit einer Stehplatzkarte hinsetzen können, weil nicht kontrolliert wurde).
Das war im übrigen auch beim World Bowl mit 48.000 Zuschaern so. Da hat es keine Probleme gegeben und deswegen sehe ich keinen Grund, dass es beim GermanBowl anders wird.
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Do Aug 16, 2007 12:55
- Wohnort: Westmünsterland
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10688
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Ich glaub nicht dass sich in einem 50 000 Plätze Stadion einer die Mühe machen wird die 8000 oder was weiß ich wieviel vorverkauften Plätze zu bekleben "Achtung, hier Sitz schon belegt". Dauert viel zu lange (ich weiß wie lang wir 2003 an den 1000 Dauerkartenplätzen geklebt haben in der AOL-Arena) für keinen Nutzen.Silver Surfer hat geschrieben:Hat den schon jemand Karten??? Vielleicht ist es so das ich einen Block bzw Preiskategorie bestellen kann und trotzdem Platzkarten bekomme???
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Do Aug 16, 2007 12:55
- Wohnort: Westmünsterland
Fighti hat geschrieben:Ich glaub nicht dass sich in einem 50 000 Plätze Stadion einer die Mühe machen wird die 8000 oder was weiß ich wieviel vorverkauften Plätze zu bekleben "Achtung, hier Sitz schon belegt". Dauert viel zu lange (ich weiß wie lang wir 2003 an den 1000 Dauerkartenplätzen geklebt haben in der AOL-Arena) für keinen Nutzen.Silver Surfer hat geschrieben:Hat den schon jemand Karten??? Vielleicht ist es so das ich einen Block bzw Preiskategorie bestellen kann und trotzdem Platzkarten bekomme???
Was soll beklebt werden? Auf der Karte steht drauf Block 14 Reihe 6 Platz 5 und gut ist.
Ich glaube aber auch nicht das es wirklich nötig sein wird.
Die Plätze in FFM haben schon Nummern dran stehen. Die Frage ist doch nur, ob auf den Tickets "freie Platzwahl" steht oder ob man nur bei der Bestellung nicht beeinflussen kann, welche Plätze in dem jeweiligen Block man bekommt.
Ich seh das nicht so eng. Das Waldstadion ist so groß, das vermutlich alle aktiven Footballer des AFVD geschlossen am Ende des ersten Q. kommen könnten und Alle zusammenhängende Sitzplätze finden würden ...
Ich seh das nicht so eng. Das Waldstadion ist so groß, das vermutlich alle aktiven Footballer des AFVD geschlossen am Ende des ersten Q. kommen könnten und Alle zusammenhängende Sitzplätze finden würden ...
Sagt mal seid ihr noch nie bei nem Spiel der Galaxy gewesen?
Also wenn ich dafür Karten bestellt habe, konnte ich auch nur den Block auswählen. Wenn man dazu sagt bei der Bestellung, dass man die Karten nebeneinander haben möchte, dann bekommt man die auch.
Auch bei der Eintracht kann man den Platz net wählen, sondern nur den Block. Und da bekommt man auch die Karten nebeneinander, wenn man mehr wie eine bestellt. Also echt
Also wenn ich dafür Karten bestellt habe, konnte ich auch nur den Block auswählen. Wenn man dazu sagt bei der Bestellung, dass man die Karten nebeneinander haben möchte, dann bekommt man die auch.
Auch bei der Eintracht kann man den Platz net wählen, sondern nur den Block. Und da bekommt man auch die Karten nebeneinander, wenn man mehr wie eine bestellt. Also echt
Wir trampeln durchs Getreide, wir trampeln durch die Saat,
hurra wir verblöden, für uns bezahlt der Staat. (Rötger Feldmann, 1982)
______________________________________
- Gekotzt wird später -
______________________________________
hurra wir verblöden, für uns bezahlt der Staat. (Rötger Feldmann, 1982)
______________________________________
- Gekotzt wird später -
______________________________________
-
- OLiner
- Beiträge: 400
- Registriert: Do Mai 06, 2004 12:39
- Wohnort: BS
- pumpkinhead
- Safety
- Beiträge: 1143
- Registriert: Mi Okt 03, 2007 22:47
- Wohnort: frankfurt am main
wäre die übliche vorgehensweise bei veranstaltungen im frankfurter waldstadion.Maetschi hat geschrieben:die Tickets sind ja wohl doch keine KombiEintrittskarten (Eintritt und RMV)...oder?
würde mich eigentlich wundern, wenn es beim german-bowl anders wäre.
wissen tu ich es allerdings nicht...

und natürlich sind die plätze bereits nummeriert.
bei ausverkauften spielen wäre das ja bei einem stadion dieser größe einigermaßen desaströs, wenn dem nicht so wäre.
ich vermute mal, daß die idee mit der freien sitzplatzwahl schlicht und ergreifend vermeiden soll, daß im block lauter kleine gruppen sitzen. kann ja niemand wirklich einschätzen, wie voll es werden wird.

- pumpkinhead
- Safety
- Beiträge: 1143
- Registriert: Mi Okt 03, 2007 22:47
- Wohnort: frankfurt am main
axo, ganz vergessen: habe inzwischen meine karten fürs waldstadion.
stattdessen steht da - welche überraschung - "freie platzwahl".
uuund die tickets sind - wie bei veranstaltungen im waldstadion üblich - kombitickets.
man kann ab 5 stunden vor veranstaltungsbeginn und danach bis betriebsende mit dieser karte kostenfrei die busse und bahnen des örtlichen nahverkehrsverbundes (rmv) nutzen.
auch auf der karte ist nur der block und kein sitzplatz angegeben.Silver Surfer hat geschrieben:Hat den schon jemand Karten??? Vielleicht ist es so das ich einen Block bzw Preiskategorie bestellen kann und trotzdem Platzkarten bekomme???(...)
stattdessen steht da - welche überraschung - "freie platzwahl".
uuund die tickets sind - wie bei veranstaltungen im waldstadion üblich - kombitickets.
man kann ab 5 stunden vor veranstaltungsbeginn und danach bis betriebsende mit dieser karte kostenfrei die busse und bahnen des örtlichen nahverkehrsverbundes (rmv) nutzen.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 631
- Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01
Zur Erklärung:
Die freie Platzwahl wurde gewählt, um eine Zentrierung der Zuschauer in der Tribünenmitte auf der Gegentribüne zu erreichen (Haupttribüne Unterrang sind fast ausschliesslich Business-Seats). Werden Tickets mit Sitznummerierung verkauft, dann verteilen sich die Zuschauer über die gesamte Tribüne, da einige Besucher bestimmt Plätze in bestimmten Blöcken wünschen und es da dazwischen dann Lücken gibt.
Bei freier Platzwahl wandert das Publikum automatisch in die Mitte und füllt dort Lücken auf.
Funktioniert natürlich nur wenn es mehr Plätze als Besucher gibt, nur geht das OK beim German Bowl XXX nicht von 30.000 Zuschauern aus, sondern erwartet eher 15.-20.000.
Die freie Platzwahl wurde gewählt, um eine Zentrierung der Zuschauer in der Tribünenmitte auf der Gegentribüne zu erreichen (Haupttribüne Unterrang sind fast ausschliesslich Business-Seats). Werden Tickets mit Sitznummerierung verkauft, dann verteilen sich die Zuschauer über die gesamte Tribüne, da einige Besucher bestimmt Plätze in bestimmten Blöcken wünschen und es da dazwischen dann Lücken gibt.
Bei freier Platzwahl wandert das Publikum automatisch in die Mitte und füllt dort Lücken auf.
Funktioniert natürlich nur wenn es mehr Plätze als Besucher gibt, nur geht das OK beim German Bowl XXX nicht von 30.000 Zuschauern aus, sondern erwartet eher 15.-20.000.