Weinheim- Hamburg

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IceDevilHH81 »

Taunsend hat geschrieben:
patmann hat geschrieben:Hab gehört, dass Weinheim fast kaum First Downs geschafft hat. Also entweder deren Offense ist unterirdisch schlecht oder die Hamburger Defense ist ziemlich gut. Ich tippe mal auf das Letztere!
Also nachdem sich der Weinheimer Qb im 3. Spielzug verletzt hat war quasi kein Passspiel mehr möglich.
Und das Laufspiel lief unter den Bedingungen hervorragend, Danny hat mal wieder seine klasse gezeigt, denn eigentlich bekam nur noch er den Ball, aus meiner Sicht hat also die Devils Defense nicht überzeugt

Bilder vom Spiel
Ich frag mich welches Spiel du gesehen hast?
Weinheim ist genau 1x über die 50yard Linie hinaus gekommen, im 4ten Quarter im vorletzten Drive der in einer INT endete. Bis dato hatten sie ungefähr 5 first Downs im ganzen Spiel und der QB (der sich auch noch gleich zu Anfang wohl am Bein verletzt hat) hatte kurz nach der Halbzeit ca. seinen 7ten Sack kassiert.
Dazu 2 Fumbels, einer beim Punt und einer beim Kickoff bei dehnen die Devils einfach zu blöd waren sich auf den Ball fallen zu lassen.
Die Devils Offence hat derzeit einfach Probleme ihren Rhythmus zu finden, gegen ende des Spiels hat man dann aber gesehen das man auch in 5 Spielzügen in der Endzone stehen kann.
Kicker war auch schon immer das Problem der Devils, arbeiten wir aber dran und bilden grade in der Jugend nen reihnen Kicker aus.
3 Punkte währen noch dazu gekommen hätten die Refs den geglückten FG Try der Devils nicht abgepfiffen weil die Longhorns nen Deadballfoul begangen hätten. Beim ersten PAT war der Snapp bescheiden und Max hat zu lange gebraucht den Ball zu Spoten.

Ich stand nachher noch bei den Statistikern der Longhorns die meinten Washington hätte um die 30-50yards gemacht. Naja da man aber auch in Weinheim jeden First Down wie nen TD feiert kann man dann natürlich auch Washington als herausragend sehen. Aber genau in deinem Satz liegt auch der Fehler... es braucht mehr als einen Spieler um Spiele zu gewinnen. Ins laufen kahm das Spiel als der Ball mehr verteilt wurde.

Ich fand wirklich nett in Weinheim, aber schönreden kann man das Spiel nicht.

Weinheim kann froh sein das die Offence der Devils noch am stocken ist. Fürs Rückspiel in Hamburg, ohne Anreise und Übernachtung der Devils in einer Jugendherberge in der bis 5 Uhr morgens gefeiert wird von irgend einer Jugendgruppe, sehe ich schwarz wenn man sich nicht mal ein wenig auf Seiten der Longhorns steigert.
Kann mich noch an ein Jahr erinnern wo uns Stuttgart zu Anfang der Saison knapp geschlagen hat und im Rückspiel in Stuttgart dann gnadenlos untergegangen ist.

Allgemein: 00:19 ist mir lieber als einen höheres Ergebnis, man sieht das man bis nächste Woche in Berlin noch was tun muss.

Projekt Süden bricht die Dominanz des Nordens ist bis auf das Unentschieden von Köln und Darmstadt gescheitert. Man hat zwar keine Klatschen kassiert trotzdem die Spiele dieses und letztes Wochenende verloren. Mal schauen wie es in der Rückrunde ausschaut wenn alle Teams mehr ihren Rhythmus haben.

Allgemein war Weinheim die Reise wert und ist als Spielort von Orga und Flair auch wirklich angenehm!
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
Benutzeravatar
TheLaidy
DLiner
Beiträge: 188
Registriert: Mo Aug 13, 2007 12:40
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von TheLaidy »

IceDevilHH81 hat geschrieben:

Projekt Süden bricht die Dominanz des Nordens ist bis auf das Unentschieden von Köln und Darmstadt gescheitert.

Schön das das auch mal jemandem aufgefallen ist...
Meine Meinung is meine Meinung is meine Meinung is meine Meinung is....usw.
patmann

Beitrag von patmann »

IceDevilHH81 hat geschrieben:ohne Anreise und Übernachtung der Devils in einer Jugendherberge in der bis 5 Uhr morgens gefeiert wird von irgend einer Jugendgruppe
Das waren die Spieler doch bestimmt selbst :lol:
TheLaidy hat geschrieben:
IceDevilHH81 hat geschrieben:

Projekt Süden bricht die Dominanz des Nordens ist bis auf das Unentschieden von Köln und Darmstadt gescheitert.

Schön das das auch mal jemandem aufgefallen ist...
Dafür muss man auch kein Hellseher sein. Die GFL Nord war eigentlich schon immer die stärkste Liga Europas. Ausnahmen bestätigen die Regel ;)
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Na, Ihr traut Euch ja was - nun gerade als Devils von einer norddeutschen Dominanz zu sprechen. Schöne Grüsse an dieser Stelle nach Marburg und Stuttgart :wink: :oops:

Zum Spiel: Höher hätte das Ergebnis auch nicht ausfallen dürfen und meiner Meinung nach wäre auch ein 0:12 in Ordnung gegangen. Die Devils Defense hatte Weinheim jederzeit im Griff, allerdings hat auch die Weinheimer Defense Hamburg ständig unter Druck gesetzt - da ging nicht viel.

Die Fahrt hat sich auf alle Fälle gelohnt auch wenn ich niemanden empfehlen würde, eine so lange Strecke mit 6 Personen + Gepäck und Web-Radio Gerätschaften in einem VW Touran zurück zu legen :shock:
Taunsend
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Mai 07, 2006 20:49
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Taunsend »

Fighti hat geschrieben:
Taunsend hat geschrieben: Und das Laufspiel lief unter den Bedingungen hervorragend, Danny hat mal wieder seine klasse gezeigt, denn eigentlich bekam nur noch er den Ball, aus meiner Sicht hat also die Devils Defense nicht überzeugt.
9 Läufe für 31 Yards ? Pro-Bowl verdächtig ;)
wo hast du denn 9 Läufe her ???
das reicht ja nicht mal für das erste Viertel ???
also ich würde sagen mehr wie 3/4 der Weinheimer Spielzüge liefen über Danny und er kam meisten wenn er den Ball hatte mit Raumgewinn raus

wenn man das so sieht schon eine leistung oder ???
Taunsend
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Mai 07, 2006 20:49
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Taunsend »

IceDevilHH81 hat geschrieben:
Taunsend hat geschrieben:
patmann hat geschrieben:Hab gehört, dass Weinheim fast kaum First Downs geschafft hat. Also entweder deren Offense ist unterirdisch schlecht oder die Hamburger Defense ist ziemlich gut. Ich tippe mal auf das Letztere!
Also nachdem sich der Weinheimer Qb im 3. Spielzug verletzt hat war quasi kein Passspiel mehr möglich.
Und das Laufspiel lief unter den Bedingungen hervorragend, Danny hat mal wieder seine klasse gezeigt, denn eigentlich bekam nur noch er den Ball, aus meiner Sicht hat also die Devils Defense nicht überzeugt

Bilder vom Spiel
Ich frag mich welches Spiel du gesehen hast?
Weinheim ist genau 1x über die 50yard Linie hinaus gekommen, im 4ten Quarter im vorletzten Drive der in einer INT endete. Bis dato hatten sie ungefähr 5 first Downs im ganzen Spiel und der QB (der sich auch noch gleich zu Anfang wohl am Bein verletzt hat) hatte kurz nach der Halbzeit ca. seinen 7ten Sack kassiert.
Dazu 2 Fumbels, einer beim Punt und einer beim Kickoff bei dehnen die Devils einfach zu blöd waren sich auf den Ball fallen zu lassen.
Die Devils Offence hat derzeit einfach Probleme ihren Rhythmus zu finden, gegen ende des Spiels hat man dann aber gesehen das man auch in 5 Spielzügen in der Endzone stehen kann.
Kicker war auch schon immer das Problem der Devils, arbeiten wir aber dran und bilden grade in der Jugend nen reihnen Kicker aus.
3 Punkte währen noch dazu gekommen hätten die Refs den geglückten FG Try der Devils nicht abgepfiffen weil die Longhorns nen Deadballfoul begangen hätten. Beim ersten PAT war der Snapp bescheiden und Max hat zu lange gebraucht den Ball zu Spoten.

Ich stand nachher noch bei den Statistikern der Longhorns die meinten Washington hätte um die 30-50yards gemacht. Naja da man aber auch in Weinheim jeden First Down wie nen TD feiert kann man dann natürlich auch Washington als herausragend sehen. Aber genau in deinem Satz liegt auch der Fehler... es braucht mehr als einen Spieler um Spiele zu gewinnen. Ins laufen kahm das Spiel als der Ball mehr verteilt wurde.

Ich fand wirklich nett in Weinheim, aber schönreden kann man das Spiel nicht.

Weinheim kann froh sein das die Offence der Devils noch am stocken ist. Fürs Rückspiel in Hamburg, ohne Anreise und Übernachtung der Devils in einer Jugendherberge in der bis 5 Uhr morgens gefeiert wird von irgend einer Jugendgruppe, sehe ich schwarz wenn man sich nicht mal ein wenig auf Seiten der Longhorns steigert.
Kann mich noch an ein Jahr erinnern wo uns Stuttgart zu Anfang der Saison knapp geschlagen hat und im Rückspiel in Stuttgart dann gnadenlos untergegangen ist.

Allgemein: 00:19 ist mir lieber als einen höheres Ergebnis, man sieht das man bis nächste Woche in Berlin noch was tun muss.

Projekt Süden bricht die Dominanz des Nordens ist bis auf das Unentschieden von Köln und Darmstadt gescheitert. Man hat zwar keine Klatschen kassiert trotzdem die Spiele dieses und letztes Wochenende verloren. Mal schauen wie es in der Rückrunde ausschaut wenn alle Teams mehr ihren Rhythmus haben.

Allgemein war Weinheim die Reise wert und ist als Spielort von Orga und Flair auch wirklich angenehm!
Moment hier liegt ein Missverständnis vor.
Ich bin zwar von Dannys leistung überzeugt, beeindruckt jedoch nicht.
Und das zu einer guten Offense mehr als ein Spieler gehört ist mir klar, sehe ich genauso.
Problem war bloß das man quasi kein Passspiel aufziehen konnte, weil der QB eben einfach nicht in der Lage war sich zu bewegen.
So gab es eben von der Weinheimer Offense ein sehr einseitiges Spiel, ich denke ein Sieg wäre auch nicht mit einem gesunden QB drin gewesen.
hbd084
Rookie
Beiträge: 25
Registriert: So Apr 25, 2004 11:32
Wohnort: Itzehoe

Beitrag von hbd084 »

Taunsend hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben:
Taunsend hat geschrieben: Und das Laufspiel lief unter den Bedingungen hervorragend, Danny hat mal wieder seine klasse gezeigt, denn eigentlich bekam nur noch er den Ball, aus meiner Sicht hat also die Devils Defense nicht überzeugt.
9 Läufe für 31 Yards ? Pro-Bowl verdächtig ;)
wo hast du denn 9 Läufe her ???
das reicht ja nicht mal für das erste Viertel ???
also ich würde sagen mehr wie 3/4 der Weinheimer Spielzüge liefen über Danny und er kam meisten wenn er den Ball hatte mit Raumgewinn raus

wenn man das so sieht schon eine leistung oder ???
Quelle: http://stats.gfl.info/2008/08WLHD.HTM
[/url]
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

Taunsend hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben:
Taunsend hat geschrieben: Und das Laufspiel lief unter den Bedingungen hervorragend, Danny hat mal wieder seine klasse gezeigt, denn eigentlich bekam nur noch er den Ball, aus meiner Sicht hat also die Devils Defense nicht überzeugt.
9 Läufe für 31 Yards ? Pro-Bowl verdächtig ;)
wo hast du denn 9 Läufe her ???
http://stats.gfl.info/2008/08WLHD.HTM :wink:
Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
floech
Safety
Beiträge: 1261
Registriert: So Jan 27, 2008 12:01

Beitrag von floech »

Stärkste Liga Europas ist nicht die GFL Nord, sondern (zumindest momentan) eindeutig die Ösi-Liga AFL :idea: :idea: :idea:
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10688
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Taunsend hat geschrieben: wo hast du denn 9 Läufe her ???
das reicht ja nicht mal für das erste Viertel ???
also ich würde sagen mehr wie 3/4 der Weinheimer Spielzüge liefen über Danny und er kam meisten wenn er den Ball hatte mit Raumgewinn raus

wenn man das so sieht schon eine leistung oder ???
Im Backfield wechselten sich die RBs ab, mal die 1, mal die 26, mal die 2, Washington war desöfteren als WR aufgestellt. Bild war bei allen gleich, bis auf 2-3 Spielzüge wo er mal einen Tackle gebrochen hat, war der RB meist nach spätestens 2 Yards unter einem Pulk begraben. Wenn dabei Netto 40 yards Lauf und 10 Tackles for Loss am Ende bei rauskommen, würde ich sagen, die Defense hat die O-Line dominiert. Auch ein gesunder QB hätte wohl wenig daran geändert, dass die D-Line ungeblockt zum QB durchkam, gab ja keinen Passspielzug wo er nicht beim Passwurf noch gehittet wurde (weshalb er auch am Ende Mühe hatte einen Fuß vor den anderen zu setzen). Die ersten 4 Drives der Longhorns waren glaub ich alles 3 & Out.

Wenn die Offense es jetzt schafft ähnlich agressiv zu spielen wie die Defense, dann wird das glaub ich Spaß bringen die Devils dieses Jahr spielen zu sehen.
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IceDevilHH81 »

@Peter
Das Wahr mehr sarkastisch gemeint weil doch alle hier behaupten die Dominanz des Nordens die es Jahrelang gegeben hätte währe nicht mehr existent.
War keineswegs auf die Devils oder irgend welche Dominanz unsererseits bezogen…dafür haben wir regelmäßig in den letzten Jahren auch mal eins vom Süden rüber bekommen.

@ TheLaidy
Sorry aber damit hab ich Darmstadt auch nicht gelobt ;) nen Tie ist für mich ne Niederlage für beide Teams… ich hasse Unentschieden. Ich will die Dimonds nicht schlecht reden aber nen 14/14 gegen Köln (dieses Jahr) ist bis jetzt für mich nicht gleich zu stellen mit nem Sieg über BS, B oder HH (wobei wo wir in Hamburg stehen mag ich erst in etwa nach den nächsten beiden Spielen abschätzen) und Dresden hat noch nicht gespielt!

@Taunsend
Ich finde Danny Washington auch klasse und hab beim AFVD Voting für ihn gevotet. Mir ging es nur um die Aussage zu unserer Defence. Zu 0 und die restlichen Daten bedeutet für mich schon das sie DIESES Spiel dominiert hat. Wie es gegen Berlin Ausschaut kann ich nicht sagen. Den Gameday ansich fand ich klasse!
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
patmann

Beitrag von patmann »

Peter hat geschrieben:Na, Ihr traut Euch ja was - nun gerade als Devils von einer norddeutschen Dominanz zu sprechen. Schöne Grüsse an dieser Stelle nach Marburg und Stuttgart :wink: :oops:
Ich sag ja: Ausnahmen bestätigen die Regel. Hab ja auch nicht gesagt, dass jedes GFL-Nord-Team immer jedes GFL-Süd-Team schlägt. Aber insgesamt ist der Norden halt doch noch `ne Ecke stärker.
Stärkste Liga Europas ist nicht die GFL Nord, sondern (zumindest momentan) eindeutig die Ösi-Liga AFL
Warten wir mal ab wie die Österreicher in den europäischen Wettbewerben am Ende abschneiden. Meiner Meinung nach sind die völlig overrated 8)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Eine Liga, die ohne Eurobowl wirtschaftliche Probleme bekommt?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Longhorn #60
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Fr Jan 25, 2008 14:58
Wohnort: Süd-West

Beitrag von Longhorn #60 »

...würde ich sagen, die Defense hat die O-Line dominiert. Auch ein gesunder QB hätte wohl wenig daran geändert, dass die D-Line ungeblockt zum QB durchkam, gab ja keinen Passspielzug wo er nicht beim Passwurf noch gehittet wurde (weshalb er auch am Ende Mühe hatte einen Fuß vor den anderen zu setzen).
:lol: :lol: Totaler Bockmist den du hier erzählst.
Der QB hat sich im 3! Spielzug verletzt, konnte sich daraufhin augenscheinlich nicht mehr nach gutdünken bewegen. Über das gesamte Spiel verteilt gab´s nach Hamburger Stats 4 Sacks für die Devils, 3 Sacks für Weinheim. Welch Dominanz :shock:
Dass mit einem verletzten QB das sonst variable Runplay leidet, versteht nicht jeder Leihe, sollte aber nach dem Unicorns-Spiel deutlich geworden sein.
Der Hamburger QB hatte nicht oft den Luxus, 5 sec oder länger in der Pocket rumzueiern wie es der Weinheimer Mann des öfteren genießen konnte.

Scheiß Line-Dominanz Gequatsche. Wer die Augen aufgemacht hat, wird bemerkt haben dass es da wohl noch am wenigsten gehapert hat.

Denken :arrow: reden
U Know I´m No Good
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10688
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Longhorn #60 hat geschrieben:Denken :arrow: reden
Und am besten vorher noch lesen, es ging hier um die Aussage, Washington hätte trotzdem alles in Grund und Boden gerannt, was definitiv nicht der Fall war.

Dass der QB sich nach dem dritten Spielzug verletzt hat ist klar, wieso man das Spielchen ihn Hits auszusetzen aber als Coach so weit treibt, dass man bei 30 Sekunden auf der Uhr an der Mittellinie bei 0:19 nochmal ein Timeout nimmt um nochmal einen Pass zu callen, obwohl der QB schon die letzten Snaps kaum vom Huddle zur LoS kam und nach Handoffs einfach schmerzgeplagt stehenblieb, hat schon was unverantwortliches. Und dass er nach dem Snap immer direkt einen D-Liner vor der Nase hatte, hatte mehr mit den 5 Leuten vor ihm zu tun als mit seinem schmerzhaften Bein. Sowohl Pass Pro als Run Block waren unteres Liganiveau, das ist Fakt.

Die Devils Offense war auch nicht unbedingt berauschend, aber sie hat wenigstens den Ball bewegt und dann die Chancen ausgelassen (FG geblockt, Fumble, Strafen), bei Weinheim ging in Sachen Offense absolut nix. Das Spiel erinnerte an das Spiel gegen Kiel letztes Jahr an gleicher Stelle.
Antworten