Also ich hab diese Woche lange überlegt, ob ich nicht nach Kiel zum Spitzenspiel fahre. Ich war beim Spiel gegen Hamburg da und mir hat es endlich mal wieder richtig Spaß gebracht GFL-Football im Stadion zu sehen. Nur leider ist Kiel von mir rund 300 km entfernt und ich müsste insgesamt ca. 8 Stunden hin- und zurück mit der Bahn fahren. Aber ich hab mir dann gesagt: "Na ja, machste das Mal... so ein von der Ausgangslage spannendes Spiel findet ja nicht alle Tage statt. Dann fiel mir ein, dass es ja auch ein Webradio geben wird und plötzlich wollte ich dann doch lieber schön zu Hause bleiben... Ok, mag sein, dass ich einer der wenigen Ausnahmen bin, bei dem sowas zutrifft. Aber man sollte dieses Problem jedenfalls nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ich bin sicherlich nicht der einzige, der so gedacht hat.Barfly hat geschrieben: aber wenn ich ob einer Auswärtsfahrt hin- und hergerissen bin, mach ich das sicher auch nicht von der Übertragung eines Webradios abhängig...und 2 Euro würde ich GANZ sicher nicht zahlen!
Und ich wette auch, dass einige Leute aus Hamburg, die heute mit nach Dresden gereist sind, zu Hause geblieben wären, wenn sie gewusst hätten, dass es das Spiel live in voller Länge im Internet zu sehen gibt. Und auch Dresdner, die vielleicht Angst vorm Regen haben, machen es sich vielleicht lieber zu Hause gemütlich, wenn sie heute vormittag zufällig noch von der Web-Übertragung gehört haben.
Aha. Und wie kam der Umschwung des Kritikers zustande?Karsten hat geschrieben:die Diskussion "... das kostet Zuschauer..." hatten wir in BS auch mal und jetzt ist einer der größten Kritiker mit Feuer und Flamme dabei...
Also ich kann mir vorstellen, dass ein Webradio durchaus auch wirtschaftlich Sinn macht. Zum Beispiel, wenn man die Verluste der Eintrittsgelder über Werbung im Webradio wieder reinholt.