Regeländerungen Saison 2009
Außerdem:
Für zwei Persönliche Fouls in einem Spiel ist KEINE automatische Disqualifikation vorgesehen.
Diese Regel gilt nur für zwei unsportliche Verhalten.
Unsportliches Verhalten = Foul ohne Körperkontakt.
Grundsätzlich kann ein Spieler auch nach einem persönlichen Foul vom Feld gestellt werden. Es kommt ganz auf das Vergehen an.
Ein Wischer auf dem Facemask ist kein Foul. Es muss in das Gitter (oder eine Helmöffnung) gegriffen, gedreht oder daran gezogen werden. Siehe Regel 9-1-2q.
Für zwei Persönliche Fouls in einem Spiel ist KEINE automatische Disqualifikation vorgesehen.
Diese Regel gilt nur für zwei unsportliche Verhalten.
Unsportliches Verhalten = Foul ohne Körperkontakt.
Grundsätzlich kann ein Spieler auch nach einem persönlichen Foul vom Feld gestellt werden. Es kommt ganz auf das Vergehen an.
Ein Wischer auf dem Facemask ist kein Foul. Es muss in das Gitter (oder eine Helmöffnung) gegriffen, gedreht oder daran gezogen werden. Siehe Regel 9-1-2q.
Es ist und bleibt ein FM. Unabsichtlich oder absichtlich gibt es nicht !!!schoko hat geschrieben:
egal , was ich eigentlich damit sagen wollte , oft genug gibt es ein unabsichtliches FM ( die betonung liegt dabei auf UNABSICHTLICH ) , und das ist und bleibt nunmal ein FM !
entweder war die Hand im Gesichtsgitter und es wurde nicht gedreht . gezogen oder gerissen = 5 m
diese Strafe fällt jetzt weg.
Oder es wurde gedreht . gezogen oder gerissen = 15m
Dieses Foul bleibt. Nur drehen reissen oder ziehen sind verboten.
- coachonko
- Guard
- Beiträge: 1539
- Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
- Wohnort: niedersedlitz
- Kontaktdaten:
bei der geschilderten situation fällt mir jedoch auf, dass das vermeintliche fm doch aber nach dem play (also als dead-ball) geschehen sein muss - da frage ich mich doch wie es überhaupt als 5er geandet werden konnten. es hätte dann m.e. in jedem fall ein pf (also mit 15 yards) sein müssen oder einfach als kein foul betrachtet werden müssen - oder sehe ich das falsch?
champions are made when nobody is watching...
Zumindest in der NFL ist es in den letzten zwei Jahrzehnten wirklich so gewesen, dass vor allem die Offense von Regeländerungen profitierte. Ist ja auch logisch, eine "freie" 70 Yard-TD Reception lässt sich viel besser vermarkten als ein Incomplete Pass weil der Receiver erfolgreich vom CB gebummt wurde.destroyer hat geschrieben: ich glaube die regelerfinder sind alles offense spieler gewesen.![]()
Spektakulär sind nunmal vorranig Punkte, weil der Zuschauer einfach nicht verstehen kann, dass Defencespiel viel geiler ist, eine wesentlich höhere Forderung an den einzelnen Spieler stellt und letztlich zwar weniger, aber viel spektakulärere Spielzüge hervorbringt. Zumindest ist das meine Meinung als ehemaliger Safety, was ist cooler als ne Interception??
aktiv 1992-1997
coachonko hat geschrieben:bei der geschilderten situation fällt mir jedoch auf, dass das vermeintliche fm doch aber nach dem play (also als dead-ball) geschehen sein muss - da frage ich mich doch wie es überhaupt als 5er geandet werden konnten. es hätte dann m.e. in jedem fall ein pf (also mit 15 yards) sein müssen oder einfach als kein foul betrachtet werden müssen - oder sehe ich das falsch?
das siehst du richtig ! an dieser situation war ALLES komisch !

Die Hand muß immer in das Gitter , oder sonstige Öffnungen im Helm reinlangen !
ich denke durch meine erfahrung mit schiedsrichtern wird es nun mehr 15er geben. denn es ist schnell gesagt der kleine finger hat das facemask durchdrungen => 15 yards strafe und personal foul. aber ist wie irgentwie so vieles ne auslegungs und sympatie geschichte der schiedsrichter.Ein Wischer auf dem Facemask ist kein Foul. Es muss in das Gitter (oder eine Helmöffnung) gegriffen, gedreht oder daran gezogen werden. Siehe Regel 9-1-2q.
#15 mvg
Als OL n Safety in vollem Lauf wegzumöbeln. Und wenn der dann lustigerweise versucht den OL tief rauszunehmen. Das ist cooler. N Touchdown ist wahrscheinlich auch cooler. So ne Interception ist bestimmt auch voll cool, wenn man vorher drei oder vier lange Bälle zum TD kassiert hat und das Spiel 30:00 ausgeht. etc., etc.JoelH hat geschrieben: Zumindest in der NFL ist es in den letzten zwei Jahrzehnten wirklich so gewesen, dass vor allem die Offense von Regeländerungen profitierte. Ist ja auch logisch, eine "freie" 70 Yard-TD Reception lässt sich viel besser vermarkten als ein Incomplete Pass weil der Receiver erfolgreich vom CB gebummt wurde.
Spektakulär sind nunmal vorranig Punkte, weil der Zuschauer einfach nicht verstehen kann, dass Defencespiel viel geiler ist, eine wesentlich höhere Forderung an den einzelnen Spieler stellt und letztlich zwar weniger, aber viel spektakulärere Spielzüge hervorbringt. Zumindest ist das meine Meinung als ehemaliger Safety, was ist cooler als ne Interception??
Ist doch alles Betrachtungssache. Ein DLiner findet den QB in vollem Lauf nach Pamplona schicken (mächtiger Badabumm / QB Sack) bestimmt auch cool.
Fakt ist also, dass die FM-Strafe in Zukunft nur 15Y gibt und das betrifft, ich wiederhole mich da gerne, sowohl D als auch O, also kein Vorteil für die O.
Was ich viel fragwürdiger finde, ist die Playclock 40Sec zu haben und die Gametime auf 12Min zu lassen. Das ist weder logisch noch attraktiv für die Zuschauer. Also kann die These vom akttraktiv machen für den Zuschauer ja auch nicht stimmen. Wer denkt sich sowas aus?
Ergebnisse gibt's am Spielende
Was weiß ich, wer das war?
Volle Pulle Croco-Boykott!!!
Was weiß ich, wer das war?
Volle Pulle Croco-Boykott!!!
ich denke es wird die gleiche Anzahl 15er geben und keine 5er mehrdestroyer hat geschrieben:
ich denke durch meine erfahrung mit schiedsrichtern wird es nun mehr 15er geben. denn es ist schnell gesagt der kleine finger hat das facemask durchdrungen => 15 yards strafe und personal foul. aber ist wie irgentwie so vieles ne auslegungs und sympatie geschichte der schiedsrichter.
#15 mvg

Die 40sek Uhr ist ja eigentlich auch nur fürs College angedacht. Da die annäherung an die NFL.
zum thema playclock:
bisher war die playclock in der ncaa sowie bei uns 25 sekunden, allerdings lief sie erst los nachdem der ball gespottet wurde, was teilweise länger wie 15 sekunden gedauert hat! die änderung auf 40 sekunden beinhaltet auch das anlaufen der playclock mit dem ende des spielzugs und nicht erst nach dem spotten. das bedeutet dass die änderung darin besteht dass zwischen zwei spielzügen eine einheitliche "pause" (außer bei strafen, punkten etc.) ist, egal wie der vorangegangene spielzug ausging und egal wie lange das spotten des balles dauert!
p.s. nach einer strafverkündung bleibt die playclock bei der alten zeit von 25 sekunden.
und das finde ich eine sehr gute änderung. als Back Judge (Referee mit der Spielzeit) hab ich es selbst gemerkt dass manchmal bis zu einer minute von der spieluhr verstrichen ist bis das nächste play angelaufen ist, denn man stelle sich vor: spielzug ist vorbei, es gibt erstmal einen haufen über dem ballträger, bis alle aufstehen, der ball vom flügelschiedsrichter aufgehoben (möglicherweise muss dieser erstmal den spot verlassen und ein bean-bag hinterlegen um an den ball zu gelangen) und an den umpire weitergegeben wurde, bis dieser ihn dann gespottet hat und dann ist der referee eventuell auch noch gutmütig und lässt der offense 5 sekunden mehr zeit (vor allem bei jugendspielen) und schon ist eine minute vorbei! und sowas dürfte dann jetzt eigentlich nicht mehr passieren, denn in so einem fall würde es das delay of game dann viel früher geben!
bisher war die playclock in der ncaa sowie bei uns 25 sekunden, allerdings lief sie erst los nachdem der ball gespottet wurde, was teilweise länger wie 15 sekunden gedauert hat! die änderung auf 40 sekunden beinhaltet auch das anlaufen der playclock mit dem ende des spielzugs und nicht erst nach dem spotten. das bedeutet dass die änderung darin besteht dass zwischen zwei spielzügen eine einheitliche "pause" (außer bei strafen, punkten etc.) ist, egal wie der vorangegangene spielzug ausging und egal wie lange das spotten des balles dauert!
p.s. nach einer strafverkündung bleibt die playclock bei der alten zeit von 25 sekunden.
und das finde ich eine sehr gute änderung. als Back Judge (Referee mit der Spielzeit) hab ich es selbst gemerkt dass manchmal bis zu einer minute von der spieluhr verstrichen ist bis das nächste play angelaufen ist, denn man stelle sich vor: spielzug ist vorbei, es gibt erstmal einen haufen über dem ballträger, bis alle aufstehen, der ball vom flügelschiedsrichter aufgehoben (möglicherweise muss dieser erstmal den spot verlassen und ein bean-bag hinterlegen um an den ball zu gelangen) und an den umpire weitergegeben wurde, bis dieser ihn dann gespottet hat und dann ist der referee eventuell auch noch gutmütig und lässt der offense 5 sekunden mehr zeit (vor allem bei jugendspielen) und schon ist eine minute vorbei! und sowas dürfte dann jetzt eigentlich nicht mehr passieren, denn in so einem fall würde es das delay of game dann viel früher geben!
Mike Ditka über Brett Favre:
"This Guy is unbelievable throwing the football, you can´t do nothing about it."
"This Guy is unbelievable throwing the football, you can´t do nothing about it."
- coachonko
- Guard
- Beiträge: 1539
- Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
- Wohnort: niedersedlitz
- Kontaktdaten:
in berlin/brandeburg und sachsen sind balljungen auf beiden seiten pflicht - wie sieht es da in den anderen bereichen aus? ich persönlich finde die änderung auch gut - aber eben auch nur dann, wenn es tatsächlich die playclock gibt. ansonsten wäre eine echte gleichbehandlung der teams nicht wirklich gewährleistet. aber mal erhlich - glaubt hier ersnthaft jemand, dass sich alle teams eine solche playclock leisten können - wo doch schon die anschaffung der gameclock probleme bereitet + die bedienung der selbigen?
Zuletzt geändert von coachonko am Mi Okt 22, 2008 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
champions are made when nobody is watching...
ja aber genau das ist doch der punkt. egal wieviel zeit vergeht bis der ball wieder an der LOS ist (es sei denn es dauert mehr als 40 sekunden wovon man nicht ausgehen kannLizzard50 hat geschrieben:Und Balljungen
Wieviel Zeit vergeht den nach einem unvoständigen tiefen Pass, bis der Ball wieder an der LOS ist?
Je kleiner die Crew, umso länger.

Mike Ditka über Brett Favre:
"This Guy is unbelievable throwing the football, you can´t do nothing about it."
"This Guy is unbelievable throwing the football, you can´t do nothing about it."
wieso braucht man denn die uhren?Jugend hat geschrieben:Nur bräuchte man dann auch die entsprechenden Uhren hinter jeder Endzone.
Sonst bringt die Regeländerung bei uns gar nichts.
der referee wirft die 40-sekunden uhr einfach sofort nach dem ende des plays an anstatt wie bis jetzt mit dem spotten des balles!
Mike Ditka über Brett Favre:
"This Guy is unbelievable throwing the football, you can´t do nothing about it."
"This Guy is unbelievable throwing the football, you can´t do nothing about it."