Traurige Lage in Düsseldorf

Die höchste deutsche Spielklasse...
dr.schnaggels
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: So Apr 10, 2005 18:03

Beitrag von dr.schnaggels »

chiefsfan hat geschrieben:.


Die Ligaverantwortlichen sollten sich mal überlegen, wo sie denn eigentlich hinwollen. Natürlich können wir den Weg gehen, den das deutsche Eiskochey bereits hinter sich hat. Nur mit Ausländern ne Liga vollstopfen und einigermassen interessant gestalten und dadurch dann dem eigenen Nachwuchs die Entwicklungsmöglichkeiten nehmen. Am Ende steigt dann die Nationalmannschaft in die zweite Klasse ab (gibts aber zum Glück im Football nicht, also kann ja nichts schiefgehen).


chiefsfan
Ich weiß net aber das mit dem Eishockey ist mal wirklich sch....Vergleich.
Meines Wissens ist es in Deutschland so,dass insgesamt 6 Ausländer am Spiel teilnehmen dürfen,von denen dann max. 2 nicht-Europäer und ein Europäer auf dem Feld stehen darf.Heisst also das immer zu jedem Zeitpunkt des Spiels mindestens 9 Deutsche auf dem Feld stehn.
Ausserdem finde ich bringen gute Amis den Sport in Deutschlanf weiter und hindern ihn nicht.

DOC
Benutzeravatar
methusalem
DLiner
Beiträge: 156
Registriert: Mo Apr 12, 2004 21:10

Beitrag von methusalem »

informer hat geschrieben:Da hat der Chiefsfan sicherlich recht.
Zudem waren die Panther - in der Vergangenheit- nicht gerade als "seriös" bekannt.
Die heutige Führung leidet darunter, besteht aber nur aus 2 Leuten, die ehrenamtlich sind und sonst was ganz anderes machen.
Ich finde nur, das so der Aufwand für die GFL nicht lohnt.
Zumal es in Düsseldorf keine geeignete Spielstätte zu geben scheint, was in jedem anderen GFL-Dorf offenbar funktioniert!
:x
Ne der Chiefsfan hat nicht recht!
Im Saarland gibt`s nicht mehr Geld als in Dü`dorf. Ich wage mal zu behaupten sogar weniger.
Saarland hat genauso wie Dü`dorf zwei Amerikaner. Der Rest sind günstige "Deutsche" (da zähl ich mal Moore und Drane dazu, wobei man sich über deren Qualität in diesem Jahr streiten kann; die habne auch schon besser Zeiten gesehen).

Ich bin mir auch sicher, dass die beiden Amis im Saarland nicht mehr bekommen, als in Dü`dorf.
Dass Mr. Spearman soviele Yards macht hat auch ein ganz kleines bißchen mit den Blocks der Oline zu tun (das sieht man schon daran, dass Marburg ihn auch gestoppt hat; geht also)!
Und die O-line der Canes besteht aus eigengewächsen aus der Jugend und ehemaligen 2. Mannschaftsspielern.

Man muß sich auch die richtigen Amis aussuchen, darauf kommst an und das hat der Dü`dorfer Trainerstab nicht hingekriegt!!
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

@ brooks,
das Wurm drin, war alleine auf dass sportliche bezogen und nicht auf das Verhalten nach dem Spiel und ich gebe dir Recht, dass man so was überhaupt nicht entschuldigen kann.
Ich bin nur der Meinung, dass Düsseldorf nicht so ein schlechtes Potential hat, zumindest was die deutschen Spieler angeht. In Köln hätten sie gewinnen müssen und beide Spiele gegen Saarland eigentlich auch. Zumindest auf dem Papier. Dann würde es etwas anders aussehen. Das meinte ich damit, dass in Düsseldorf irgendwie der Wurm drin ist.

Vale
Benutzeravatar
elCaputo
Poldi
Beiträge: 1272
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:49
Wohnort: Köln

Beitrag von elCaputo »

Oh ich seh schon die Kreuzzugsfahnen am Horizont wehen.
Der alte Glaubenskrieg bricht wieder auf. Schlachten
werden wieder geschlagen um die leidigen Religionsfragen:
Brauchen wir die Apostel aus dem fernen Westen, oder sind sie
Teufelswerk? Wieviel wird von wem für die oft ollen Reliquien
gezahlt?
Kommt der Norden ins Himmelreich oder der Süden?
Wer bietet die größeren Sakralbauten (Stadien), die meisten
Gläubigen (Fans) und wessen Ablasshandel ist profitabler?
Liegt der Schlund der Hölle bei Langenfeld?

Was nach dem Düsseldorfer Spiel war is mir Wurscht. Sind doch
alles große Jungs. Können doch ein Schippchen Sand in der Windel
mit nem Förmchen ins Nikki-Hemd quittieren. So ne Kinderkacke.

"Männer sind so verletzlich..." Herbert G.
Gemüse ist mein Kryptonit
Benutzeravatar
kroogman
OLiner
Beiträge: 292
Registriert: Sa Mai 07, 2005 11:01
Wohnort: am schönen Taunus

Beitrag von kroogman »

Ich finde Tätlichkeiten haben beim Football (wie auch bei jedem anderen Sport) absolut nix verloren, egal ob während oder nach dem Spiel.

Football hat bei vielen Fans der NFL/NFLE den Ruf ein friedlicher Sport zu sein bei dem es ohne Probleme möglich ist das Fans unterschiedlicher Teams nebeneinander sitzen können ohne das es, wie beim Fußball, "die Fresse voll gibt".

Um den Sport in der Zukunft so nach vorne zu bringen wie es in den letzten zehn/fünfzehn Jahren der Fall war muß dies unbedingt so bleiben, unter Spielern wie unter Fans.
in a life of give and take winners give what it takes!
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

elCaputo hat geschrieben:Oh ich seh schon die Kreuzzugsfahnen am Horizont wehen.
Ist halt ein Thema. So ist es jedenfalls langweilig. Wenn alle nur Statisten sind für das eine oder die zwei Teams, die gerade den großen Sack voll Muscheln gefunden haben.

Aber es an #37 festzumachen, ist sicher zweifelhaft, der ist finanziell sicher kein Estus Crayton. Und er war einfach gut drauf gestern, brauchte halt keine Monsterlücken, sondern war recht flott und hat gut gelesen.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
Benutzeravatar
Cormega79
OLiner
Beiträge: 375
Registriert: Do Jun 30, 2005 08:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cormega79 »

das wird ja auch zeit, das ddorf ihren qb nach hause schickt. der war gestern wirklich schlecht und deswegen wohl sicher auch so frustriert. ist halt scheisse wenn man zu klein ist und deswegen immer rennen muss anstatt zu passen... dann doch lieber dem eigenen jugend qb ne chance geben... der soll ja ganz gut sein... und ansonsten find ich es armselig von ddorf die niederlagen immer am gegnerischen runningback festzumachen anstatt der eigenen defense... oder am verletzungspech... oder an den schweren süd-mannschaften...

das immer nur so wenig fans kommen ist wirklich schade... das liegt meines erachtens am verein der sich zu wenig kümmert ... die panther kennt doch kaum jmd in ddorf ... und es gibt keine cheerleader ... und der stadionsprecher war auch eher peinlich ... am stadion liegt es aber bestimmt nicht... weil in die ltu arena finden ja auch 20tausend fans... und ich finde das stadion halt schnucklig und familiär ... ;o)
Benutzeravatar
rizzo_the_rat
Defensive Back
Beiträge: 608
Registriert: Mi Apr 21, 2004 23:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von rizzo_the_rat »

Also, ich brech mal eine lanze für die panther! vor 2 jahren haben sie noch alles richtig gemacht und wurden von football-deutschland hoch gejubelt. freiwillig abgestiegen und dann nur mit eigengewächsen die 3. und 2. liga beherrscht. das dies in der gfl nicht ganz so klappen kann ist doch klar, und falsch eingekauft hat schon jedes team! natürlich ist es auch klar das irgendwas schief gelaufen sein muss zwischen letzter saison und dieser, oder warum ist die spielerdecke so dünn geworden, viele essener wr´s die letztes jahr noch den panther auf dem helm hatten spielen jetzt wider dritte liga, warum? man weiß es nicht.
was ich aber zu wissen glaube ist, dass wenn die panther nicht an die 500 verletzten hätte, die situation weitaus rosiger aussehen würde. sie jetzt so zu verteufeln halte ich für falsch und respektlos.
Zudem waren die Panther - in der Vergangenheit- nicht gerade als "seriös" bekannt
wo kommt das eigentlich her? als weniger seriös kann man die blue devils mit ihren insolvenzen bezeichnen aber nicht die panther...denk da mal drüber nach. auf am boden liegende einprügeln ist immer einfach!

ich hoffe weiterhin, dass herr breuer für den trainerstab gewonnen werden konnte dann klapps bestimmt mit der offense wieder besser.

so ich bin zwar immernoch aufgewühlt aber ich weiß nix mehr was ich noch schreiben kann ohne beleidigend zu werden!

für die die sich fragen warum ich hier so viel zu dem thema schreibe: ich habe lange schöne 6 jahre bei den panthern verbracht und halte den verein für einen der besten deutschlands, siehe jugend und noch immer amtierender rekord-meister! das jetzt mal eine schlechte zeit ist , ist doch nicht so wild, vielleicht wächst der verein daran.
Bambi
DLiner
Beiträge: 111
Registriert: Di Sep 28, 2004 22:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bambi »

Na ich drück den Panthern für die Relegation auf alle Fälle ganz fest die Daumen und werde - wenn die Adler nicht gerade an dem Tag spielen - zumindest beim Relegationsspiel in Berlin definitiv auf Düsseldorfer Seite stehen. Die Rebels mag ich ja nun wirklich nicht in der 1. Liga haben, auch wenn das ein verdammt nahes Auswärtsspiel (für mich näher als Heimspiel *g*) wäre.

Aber erstmal sehen wir uns ja am 14.08. in Düsseldorf. Dort stehe ich dann allerdings auf der Adler Seite.

Kennt jemand eigentlich schon die Relegationstermine ?

Gruß aus Berlin !

Bambi
Astrid
informer
Safety
Beiträge: 1273
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Beitrag von informer »

@ rizzo_the_rat:

Das unseriös bezog sich auf die Zeit der GmbH-Pleite und davor. Es ist eine Tatsache, das die Panther in dieser Zeit einen üblen Ruf hatten.
Sportlich gesehen sind die Panther ja immer noch einer der besten Vereine, vor allen Dingen gab es und gibt es deutsche Trainer.
Da können die Kölner nur von träumen!

Aber:
Die Panther existieren lediglich außerhalb der Öffentlichkeit in Düsseldorf, da ist der große Schei...!
Jetzt gibt es eben keine "Gönner" mehr, die man braucht, um ein Ding wie die Panther für 2-3 Jahre anzuschieben, so daß es irgendwann mal laufen könnte.
Das ist das große Problem.
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

17.09. und 01.10.
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Benutzeravatar
rizzo_the_rat
Defensive Back
Beiträge: 608
Registriert: Mi Apr 21, 2004 23:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von rizzo_the_rat »

Was die panther wirklich brauchen ist ein vernünftiges stadion. doch das ist nun mal auch nicht umsonst. das fortuna stadion ist wirklich ein schönes ding geworden, aber ich glaub die gute fortuna muss erstmal aufsteigen bevor die panther da wieder drauf dürfen. was mir noch gut in erinnerung ist, ist das turu stadion, das war was feines...da kommt man auch toll mit der bahn hin. aber das sind sachen da muss sich der verein mit auseinander setzen.
ein rezept zu finden um leute zu den spielen zu bewegen ist glaub ich ein fast unmögliches unterfangen, und bitte frag mich keiner warum, ich und viele andere wissen es nicht.
für die relegation bin ich mir wirklich sicher das die panther dies packen werden. mein wunschgegner wäre allerdings langenfeld...da würd die hütte voll werden! :P
chiefsfan
Defensive Back
Beiträge: 546
Registriert: So Feb 06, 2005 09:10
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von chiefsfan »

Methusalem schreibt:

"Saarland hat genauso wie Dü`dorf zwei Amerikaner. Der Rest sind günstige "Deutsche" (da zähl ich mal Moore und Drane dazu, wobei man sich über deren Qualität in diesem Jahr streiten kann; die habne auch schon besser Zeiten gesehen)."


Sorry aber das ist doch genau das, was ich mit meinem Eishockey Vergleich meinte. Wir sind in der GFL mittlerweile so weit, dass wir Amis als deutsche ansehen, nur weil die lange genug in der Liga gespielt haben.
Ich hätte ja Verständnis dafür, wenn die Jungs als 15 Jährige mit ihren Familien nach Deutschland gekommen wären. Wir wollen ja niemanden ausschliessen und das Football spielen verbieten.
Die Jungs wurden aber vor vielen Jahren, ich meine von den Crocos, vielleicht aber auch von den Devils nach Deutschland eingflogen, um hier zu spielen.
Nun zählt zumindest einer scheinbar nicht in die US boy statistik?

Aber ich will deswegen nicht Saarland verteufeln, daher sprach ich ja den Vergleich mit dem Eishockey aus, wo auch jeder Ami mit nem deutschen Schäferhund in der Familie nachher als deutscher das Ausländerkontigent nicht belastete.

Dadurch profitiert aus meiner Sicht kein deutscher Spieler. Viele Talente können auf bestimmten Positionen keine Erfahrungen sammeln, weil ihnen ständig ein Ami (ob auf dem Spielbericht als Ami geführt oder eben nicht, weil schon so lange hier) vor die Nase gesetzt wird.

Tschö

chiefsfan
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Was ist mit Odenthal, war der etwa nicht am College ?
makerman
Rookie
Beiträge: 53
Registriert: Mo Jul 11, 2005 16:45
Wohnort: D-Town am Rhein

Beitrag von makerman »

@Cormega79

Sicherlich mag es sich armselig anhören, wenn man Niederlage an Spielern oder Verletungspech festmacht, aber man muss ganz klar sagen, dies war in den Spielen gegen die Canes und gegen die Monarchs der Fall. Im Hinspiel und im gestrigen Spiel gegen die Canes sind die Panther von Luon Spearman und nicht von den Canes geschlagen worden. Und im Spiel gegen die Monarchs wurden die Panther von Ricky Brown, wie auch in den Wochen zuvor zweimal die Adler geschlagen und nicht von den Monarchs.
Es ist für jede Mannschaft einfacher ein Spiel zu gewinnen, wenn man einen solchen spieler im Kader hat, auf den sich der Gegner konzentriert und durch diese Tatsache auch lücken für Mitspieler entstehen. Und das dies eine Tatsache ist mussten die Monarchs bei ihrem gestrigen Auftritt gegen die Devils am eigenen Leib erfahren. Ricky Brown ist nicht mehr da und schon kriegt man richtig auf die Nase. Oder glaubst du wirklich das die Monarchs sonst mit 30:7 verloren hätten. Beide Spearman wie auch Brown sind auf ihrer Position für deutsche Verhältnisse Ausnahmespieler und was sie für den jeweiligen Verein wert sind sieht man jetzt in Dresden.

Und das mit dem Verletzungspech ist ebenfalls eine Tatsache. Die Panther hatte in den letzten Spielen 7( in Worten sieben) verletzte Stammspieler (6 Verteidiger und 1 Angreifer) und ich wage zu behaupten das keine Mannschaft in dieser Liga dies so einfach kompensieren kann. Also immer erst mal nachlesen was Sache ist und dann seine Meinung sagen.
Antworten