Die "Liga Braunschweig" wird zum Football-Problem

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Didi
Defensive Back
Beiträge: 531
Registriert: Do Apr 15, 2004 22:44
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Didi »

Karsten hat geschrieben:Wie willst Du zB Jugend-Arbeit machen, wenn Du den "Kiddies" erzählen mußt, das sie sich heute mangels Kabinen mal leider draußen umziehen müssen. Kannst Dir vorstellen, was das für ein Theater seitens der Eltern gibt? :wink:
Ihr habt Kabinen? :shock:
Wie dekandent. :wink:

Ich glaube nicht, dass das Vorhandensein von Kabinen der wirklich ausschlaggebende Punkt für eine gute Jugendarbeit ist.
Wir haben an unserem Trainingsgelände keine Kabinen und irgendwie kann sich da jedes unserer Teams mit arrangieren. Von den Flaggies bis rauf zum Herren-Team. Geht auch so, irgendwie.
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

Didi hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass das Vorhandensein von Kabinen der wirklich ausschlaggebende Punkt für eine gute Jugendarbeit ist.
Wir haben an unserem Trainingsgelände keine Kabinen und irgendwie kann sich da jedes unserer Teams mit arrangieren. Von den Flaggies bis rauf zum Herren-Team. Geht auch so, irgendwie.
Stimmt, es ist kein Grund sondern nur ein Argument wenn man etwas nicht will 8)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Eine Organsiation mit dem höcshten Umsatz im deutschen Amatuerfootball aoll cnit in der Lage sein, ein eigenes Trainingsgeläde zu betriebn??? :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3790
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

Is okay. BS will keine Jugend, ihr habt Recht.
Don't feed the trolls!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Oh doch nicht etwa beleidigte Leberwurst? ;-)
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

@Piwi

Du bist wirklich lustig :D

Wann immer ich schreibe, daß die Devils schlecht waren, kommt von Dir monoton "Du hast ja eine blaue Brille auf" 8)

Vielleicht haben wir ja ein Verständnisproblem, aber ich sehe jetzt die blaue Brille nicht wenn ich sage, daß die Devils verlieren, weil sie schlecht spielen! Mehr an Eingeständnis geht doch eigentlich nicht.


Gegen die Lions war ja auch nicht alles ganz schlecht, aber die Lions waren halt nicht gut! Die Devils waren halt zu schlecht um zu gewinnen 8)

Was den Part angeht, den Du nicht verstehst: Da habe ich vielleicht zu weit ausgeholt, aber letzendlich ist es nichts neues, daß ein, zwei oder drei Teams temporär die Liga anführen! Früher waren es die Frankfurter Löwen und die Ansbach Grizzlies, später war dann über Jahre klar, daß Berlin, Düsseldorf und Köln den German Bowl unter sich ausmachen!

Zur Zeit sind halt die Braunschweiger und Hamburger, gespickt mit Berlin und Köln (2000) am Ruder. Und? Was ist jetzt schlimmer an Braunschweig als an dem Rekordmeister Düsseldorf?
devilplayer
Rookie
Beiträge: 69
Registriert: Di Aug 09, 2005 10:20

Beitrag von devilplayer »

also peter, ich würde mal sagen, daß die lions aufgrund vieler offense-und defense fehler das spiel nur so knapp gewonnen haben. sie haben auf jeden fall mehr fehler als die devils gemacht. wenn man den fumble von rainbow mit anschließendem td und den geschenkten touchdown ne minute vor spielende ( der cb von den lions hat gregersen ja förmlich eingeladen an ihm vorbeizulaufen ) mal abzieht waren es 12 punkte zzgl. der verschossenen fgs und pats sind es dann mitte zwanzig. ich muß leider eingestehen, daß ein molock alleine das spiel entscheiden konnte. love hat 2mal den ball berührt, davon 1 td. hätte der öfter den ball zum laufen bekommen bzw. kurze pässe erhalten, wäre das noch klarer ausgegangen. ich glaube die lions sind zu wesentlich mehr in der lage. und was die strafen angeht, hatten die lions mehr yards als die devils. ich bin froh über die gezeigte leistung der devils und den fortschritt, aber die lions können mehr, das haben sie gegen köln, berlin und dresden gezeigt. ich bin auf den 29.07. gespannt.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ist ja wie im Sandkasten! :lol:
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

skao_privat hat geschrieben:Ist ja wie im Sandkasten! :lol:
Jetzt wo du mitmischt schon :lol: :wink:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

mach ich doch chon die ganze Zeit! :lol:
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

@Peter

Vielleicht verstehen wir uns ja wirklich miss. Mir kommt es immer so vor, als ob es bei den Blauen irgendwie immer an schlechter Tagesform liegt. So nach dem Motto, wenn die Herren weniger unpässlich sind, dann rocken sie ganz ordentlich die Liga.

Zu den Lions: Ich thematisiere die acht Finalteilnahmen in Folge. Das ist eine Dominanz, die aus meiner Sicht zu erdrücken droht. Der Vergleich mit den Ansbachern halte ich nicht für gerechtfertigt, da die Grizzlies zu Beginn des AF in Deutschland dominiert haben. Da gab es aber auch noch wesentlich weniger Teams.

Sowohl Panther, Crocos oder Adler haben niemals so lange am Stück das Geschehen bestimmt. Auch da scheint ein Vergleich nicht gegeben. Deshalb ist die Leistung der Lions außerordentlich - egal, wie man es wertet.
Zuletzt geändert von piwi-dd am Do Jul 06, 2006 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

piwi-dd hat geschrieben:@Peter

Das ist eine Dominanz, die aus meiner Sicht zu erdrücken tut.
Was will der Künstler damit sagen? :shock:

Na ja die Adler und die Panther haben schon am Stück dominiert!

Und natürlich kann die Lions mit den Ansbachern vergleichen. So wie es damals wenig spielstarke Teams gab, gibt es heute wenig finanzstarke Teams. Beide Teams waren ihrer Zeit voraus. Oder wenigstens auf einem Gebiet einzigartig.
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Karsten hat geschrieben:
Quark. BS hatte die letzten Jahre ja bekanntermaßen massive Probleme ein vernünftiges, "eigenes" Trainingsgelände zu finden. Wie willst Du zB Jugend-Arbeit machen, wenn Du den "Kiddies" erzählen mußt, das sie sich heute mangels Kabinen mal leider draußen umziehen müssen. Kannst Dir vorstellen, was das für ein Theater seitens der Eltern gibt? :wink:

Die Jugend-Arbeit wird in BS nach der Rückkehr auf die Rote Wiese wieder besser werden, weil man endlich wieder alles auf einem Haufen hat.

(*Disclaimer: das sie auch vor der jahrelangen Platz-Odyssee schon nicht Spitze war, steht wohl außer Frage...)


Das ist Käse! In MR gibt es auch selten Kabinen für die Jugend! Und komisch es läuft trotzdem! In Wiesbaden wurde anfangs auch unter schlechten bedingungen (ohne Kabinen und duschen) trainiert und da haben sich die Eltern auch nicht aufgeregt. In Darmstadt wars teilweise in der Jugend auch nicht besser. Und so kann man ewig weiter machen!
Ich will ganz sicher nicht behaupten das BS kein interesse an Jugendarbeit hat, aber bisher hab ich noch nichts gutes gehört! Erst heißt es das einzugsgebiet von BS sei zu klein, jetzt sind es die fehlenden Kabinen! Das hört sich halt stark nach ausreden an!

Die Eltern, und ich bin ja jetzt auch paar Jahre als Spieler und als Jugendcoach dabei, sind verständnisvoller als ihr denkt! Es gibt immer mal ein paar die meckern aber die wird man nicht los! Da könntet ihr das beste vom besten haben und manche würden meckern! Der größte Teil ist aber durchaus zufrieden wenn ihr Kind Spaß hat, sie sehen das der Verein gut aufgestellt ist und fähige Leute was machen. Aus meiner Erfahrung mangeld es meist an letzterem! Den fähigen Trainern. Ich weiß nicht wie es in BS ist aber oft ist es das eigentliche Problem. Hast du nen Idioten als Jugendcoach bringen die Eltern ihr Kind nicht gern hin. Dann ist die Planung wichtig! Wenn die Leute vorher Bescheid wissen über das meiste ist es auch gut! Die Frage ist nur, wie intensiv kümmere ich mich drum! Und da scheint es ja so zu sein, das die BSL sich mehr um die Herren als um die Jugend kümmern.
Wobei ich den Erfolg eines Jugendteams in erster Linie nicht an der zu spielenden Liga ausmache sondern mehr darüber ob die Jungs gut ausgebildet sind, ob es ein Jugendteam gibt usw. Das sind wichtigere Sachen als Nationalteam, GFLJ usw. Wobei auch erfolg nicht ganz unwichtig ist.
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3790
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

Frey hat geschrieben:Das ist Käse! In MR gibt es auch selten Kabinen für die Jugend! Und komisch es läuft trotzdem! In Wiesbaden wurde anfangs auch unter schlechten bedingungen (ohne Kabinen und duschen) trainiert und da haben sich die Eltern auch nicht aufgeregt. In Darmstadt wars teilweise in der Jugend auch nicht besser. Und so kann man ewig weiter machen!
Ich will ganz sicher nicht behaupten das BS kein interesse an Jugendarbeit hat, aber bisher hab ich noch nichts gutes gehört! Erst heißt es das einzugsgebiet von BS sei zu klein, jetzt sind es die fehlenden Kabinen! Das hört sich halt stark nach ausreden an!

Die Eltern, und ich bin ja jetzt auch paar Jahre als Spieler und als Jugendcoach dabei, sind verständnisvoller als ihr denkt! Es gibt immer mal ein paar die meckern aber die wird man nicht los! Da könntet ihr das beste vom besten haben und manche würden meckern! Der größte Teil ist aber durchaus zufrieden wenn ihr Kind Spaß hat, sie sehen das der Verein gut aufgestellt ist und fähige Leute was machen. Aus meiner Erfahrung mangeld es meist an letzterem! Den fähigen Trainern. Ich weiß nicht wie es in BS ist aber oft ist es das eigentliche Problem. Hast du nen Idioten als Jugendcoach bringen die Eltern ihr Kind nicht gern hin. Dann ist die Planung wichtig! Wenn die Leute vorher Bescheid wissen über das meiste ist es auch gut! Die Frage ist nur, wie intensiv kümmere ich mich drum! Und da scheint es ja so zu sein, das die BSL sich mehr um die Herren als um die Jugend kümmern.
Wobei ich den Erfolg eines Jugendteams in erster Linie nicht an der zu spielenden Liga ausmache sondern mehr darüber ob die Jungs gut ausgebildet sind, ob es ein Jugendteam gibt usw. Das sind wichtigere Sachen als Nationalteam, GFLJ usw. Wobei auch erfolg nicht ganz unwichtig ist.
... boah, mal eine differenzierte Antwort... ich bin ehrlich begeistert! :D

Zuerst muß ich mal klarstellen, das ich nicht für die Ausreden bezgl der Braunschweiger Jugendarbeit zuständig bin... :wink:.
Das die, gemessen an den Erfolgen, bisher eher mäßig war, steht glaub ich außer Frage. Eine ganze Reihe an Startern in der Ersten haben sie sicherlich hervorgebracht, aber diese "fetten" Jahre liegen jetzt auch schon ein wenig zurück.
Aber ich denke schon, das diese ganzen Platzgeschichten durchaus für negative Schwingungen gesorgt haben. Diese Saison hier, nächstes Jahr da. Heute in der Weststadt (Stadtteil von BS), morgen in Meine (knapp 10 KM von BS entfernt). Ich glaub, sowas kommt einfach nicht gut an, das sorgt für Unruhe. Aber das *das* sicherlich nicht alles ist, wird wohl keiner ernsthaft bestreiten wollen...
Don't feed the trolls!
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Nun, als betroffener Vater kann ich nur sagen, die Jugendarbeit hat tatsächlich nicht nur etwas mit fähigen Trainern zu tun. Diese sind das A & O des Erfolges. Letztendlich entscheiden nicht die Eltern sondern die Kinder selbst ob es in der Jugend weiter geht oder nicht.
Sie sind es die motiviert werden müssen, sie sind es die den Eltern Zeit (unendlich viel) und Geld (nicht zuwenig) aus den Rippen leiern.
Kleines Beispiel:
Mein Jüngster (jetzt 13 Jahre) hat mit 5 Jahren in einem Bambiniteam angefangen welches aus gerade einmal 5 Spielern bestand und über Jahre keine Gegner hatte.
Bei den Flaggies hat er auch in den ersten Jahren kaum gespielt.
Das heißt, er hat über Jahre nur Trainiert. Ohne gute Trainer (an dieser Stelle Dank an Uwe und Toni) hätte er das Handtuch längst geworfen.
Alles andere (Plätze, Duschen, etc.) ist Sekundär, da sind Eltern und Kids sehr flexibel. Wir hatten oft genug im Wintertraining auch nur die Rheinwiesen zur verfügung und haben mit Freude nachher das Auto gereinigt. :wink:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Antworten