Rumpelkapellenmajor hat geschrieben:... die GFL Nord wird nur mit 7 Teams gespielt, dann ist es in gewisser Weise eine Wettbewerbsverzerrung, weil die Nord Teams dann zwei Spiele weniger als die GFL Süd haben, was in Hinblick auf Playoffs mit möglichen Verletzungen in der Saison und dem Verletzungsrisiko ein Vorteil ist. Zwei Spiele weniger bedeutet einfach weniger Spiele und weniger Verletzungen in den Knochen. (Wäre im umgekehrten Fall natürlich genauso -> GFL Süd nur mit 7 Teams)
Allerdings könnte man eine "Wettbewerbsverzerrung" auch aus einer anderen Sicht betrachten. Jedem Team der GFL Nord fehlt jetzt ein Heimspiel, was (je nach Zuschaueranzahl) weniger Einnahmen bedeutet. Folgen: weniger Präsens in Medien (Presse) für Verein und Sponsoren, Dauerkartenbesitzer sind wegen dem fehlenden Spiel sauer, Import-Spieler müssen für gleiches Geld zwei Spiele weniger absolvieren, Zuschauereinnahmen für die Saisonabsicherung. Wie gesagt, könnte man so sehen.
Grundsätzlich ist die Entwicklung in Hamburg bei den "Jojo" Devils für die Devils und die GFL sehr unbefriedigend, weil man im Abstand von 5 Jahren den gleichen Weg geht. Welche unterschiedlichen Gründe auch immer dazu geführt haben, so drängt sich die Frage auf was an der (Gesamt-)Organisation Blue Devils nicht funktioniert? Falsche Vorstellungen, falsche Voraussetzungen, falsche Leute, zu viel Konkurrenz im Umfeld...?
Gruß
LA