German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Ackymann
Defensive Back
Beiträge: 734
Registriert: Sa Jan 24, 2009 19:17
Wohnort: Land des Lächelns

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von Ackymann »

Kann ich so Unterschreiben....nur verstehe ich dann Deinen ltzten Satz nicht.
Bei der Überlegenheit und dem Spielstand kann ich doch das Risiko eines 4. locker verkraften. Im übrigen zeigt es doch, dass die Löwen bis zur letzten Minute alles mögliche versucht haben. Hätte die zweite Garde schon nach der Halbzeit gespielt, hätte man uns das auch als Arroganz ausgelegt.
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
A. Einstein
Benutzeravatar
DD-TOWN
Defensive Back
Beiträge: 749
Registriert: Do Mai 15, 2008 21:19
Wohnort: Im Exil zu Leipzig
Kontaktdaten:

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von DD-TOWN »

Barfly hat geschrieben:
DD-TOWN hat geschrieben:Das Finale ist ein Witz!
Hall im Halbfinale über der Norm gespielt und gewonnen und jetzt in der Realität angekommen.
Glückwünsche brauch das Spiel am Ende auch nicht, weil alle wussten wie es ausgeht. Freue mich schon auf die BackUp´s in Halbzeit 2.
Offseason kann kommen.
Nüchtern betrachtet hat Hall auch im Halbfinale nicht gut gespielt, nur Dresden eben noch schlechter. Daraus nun Rückschlüsse zu ziehen, dass es mit einer Dresdner Beteiligung im Bowl enger geworden wäre, grenzt an Realitätsverlust, die man allerdings von den Schreiberlingen aus dem schönen Elbflorenz bereits gewohnt ist.


Ich habe mit keiner Silbe erwähnt das wir besser abgschnitten hätten, auch wenn es die Spiele in der Saison vermuten lassen könnten.
Und meine Einschätzung ist doch nicht verkert, wenn sie im Halbfinale nicht besonders gespielt haben.
Aber eben das Glück oder den Punch an dem Tag hatten, Dresden verdient oder unverdient zu schlagen. Ich habe da kein Groll denn ein Halbfinale zuerreichen ist für mich immer noch nichts Normales.
Trotzdem sind sie im Finale am Samstag in der Realität angekommen. Und Braunschweig hat verdient gewonnen was mir selber aber weniger Respekt abverlangt, denn alles andere wäre aus MEINER Sicht eine Katastrophe gewesen.
Benutzeravatar
DD-TOWN
Defensive Back
Beiträge: 749
Registriert: Do Mai 15, 2008 21:19
Wohnort: Im Exil zu Leipzig
Kontaktdaten:

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von DD-TOWN »

Frasier hat geschrieben:
DD-TOWN hat geschrieben:Das Finale ist ein Witz!
Hall im Halbfinale über der Norm gespielt und gewonnen und jetzt in der Realität angekommen.
Glückwünsche brauch das Spiel am Ende auch nicht, weil alle wussten wie es ausgeht. Freue mich schon auf die BackUp´s in Halbzeit 2.
Offseason kann kommen.
Selten etwas Respektloseres gelesen als diesen Kommentar.
Danke für deine ehrlichen Worte die ich mir gern zu Herzen nehme. Aber leider ändert das nichts an meiner Meinung. Und wer aufmerksam im Forum unterwegs ist, bemerkt diese schreibweise ambivalents in sehr vielen Posts, egal von welchen Verein da etwas kommt. Selbstverständlichkeiten sind für nicht besonders und bekommen nicht die ständige Aufmerksamkeit. Deswegen gab es auch den Glückwunsch an Hall für die Teilnahme am Bowl. Und die Backup´s und Offseason sind nun mal Fakten.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10322
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von Fighti »

MetalMirko hat geschrieben:
Ballrock hat geschrieben: Alleine wenn ich mir das GFL TV Team mit Ihrem Equipment anschaue, frage ich mich warum hierfür irgendeine Lizenz gezahlt werden muss.
Äh.... ja. Fighti, der im übrigen einer dieser GFL TV "Kameramänner" ist, wird vermutlich eh noch was dazu sagen, aber Dir ist schon klar, dass das Equipment trotzdem nicht so ganz billig ist? Und die Anreise zu den GFL Spielen mit Privat PKW und - ich meine mich zu erinnern das hier mal gelesen zu haben - manchmal sogar mit dem Zug passiert? Selbst wenn mann das Geld für riesige TV Kameras hätte, wie möchtest Du die denn wohl transportieren?

Aber hast schon Recht. Los Fighti, gibs zu. Ihr 3 habt längst alle Fincas auf Malle gebaut von der TV Umlage und jettet nur noch für die Spiele nach Deutschland 8)
Das Ding ist tatsächlich, dass ich bis zu diesem Post gar nicht wusste, dass bei einer TV-Produktion die Größe der Kamera für die Qualität entscheidend ist. Von daher fällt es mir etwas schwer darauf eine Antwort zu finden. Ich dachte bisher, das Bild, das bei rauskommt (HD / 1080p) wäre entscheidend.
Wie schon richtig angemerkt, wird auch Zug gefahren (und das dann auch gerne mal alleine), ein ICE hat nicht endlos Gepäckraum und ich hab auch nur 2 Arme, von daher ist das Equipment für Radio und TV ein Kompromiss zwischen Qualität, Platzbedarf und Preis. Das war aber schon die letzten 6 Jahre so. Bei einem Einsatzgebiet, das von Kiel bis Kempten und von Saarbrücken bis Berlin / Dresden geht, geht eh der Großteil für Reisekosten drauf, dann kommt Hardware. Wenn alle Teams ihre Heimspiele in Karlsruhe austragen würden, könnt man sicher über größere Kameras reden...
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 13692
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von _pinky »

Als Fachmann kannst du ihm bestimmt auch erklären, daß er mit einem größeren TV auch ein größeres Bild bekommt. Und daß das nicht in direktem Zusammenhang mit der Objektivgröße der Kamera steht.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
monochrom
OLiner
Beiträge: 289
Registriert: Mo Sep 17, 2007 10:49

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von monochrom »

Und ich dachte immer "size doesn´t matter", aber seit dem iPhone 6plus ahne ich das dies wohl unstimmig ist... :lol:

Ich habe übrigens mal Kameras eines Fernsehsenders im Einsatz gesehen und war erstaunt wie klein die mittlerweile sind. Klar haben die auch noch größere Kameras, aber auch ziemlich Kleine im "Außeneinsatz". Die machen dann bestimmt auch nur kleine Bilder... :roll:
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von Barfly »

Ackymann hat geschrieben:Kann ich so Unterschreiben....nur verstehe ich dann Deinen ltzten Satz nicht.
Bei der Überlegenheit und dem Spielstand kann ich doch das Risiko eines 4. locker verkraften. Im übrigen zeigt es doch, dass die Löwen bis zur letzten Minute alles mögliche versucht haben. Hätte die zweite Garde schon nach der Halbzeit gespielt, hätte man uns das auch als Arroganz ausgelegt.
Nee, nee...welches "Risiko" denn? Das Ding war längst nach Hause gefahren. FG-Try oder Punt. Der 4. Versuch war nicht sportlich in dieser Phase. Aber okay. Gibt halt Dinge, die sich nie ändern. War an diesem Abend aber auch nur eine Randnotiz und sollte es auch bleiben. Unterm Strich bleibt eine wirklich beeindruckende Leistung eines auf den Punkt motivierten Lions-Teams, die zum eindeutigsten Sieg in einem GB ever geführt haben. Somit hat Hall neben dem punktreichesten Bowl nun auch noch die höchste Bowl-Klatsche in den Rekordbüchern. Sie werden damit leben können. Die Lions hätten es bei einer Niederlage nicht...
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 13692
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von _pinky »

Apropos punktereichster Bowl.

Genaugenommen hat sich die Haller Defense im direkten Vergleich sogar gesteigert. 8)
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Last Minute Fan
Defensive Back
Beiträge: 958
Registriert: Mi Okt 16, 2013 19:58
Wohnort: Braunschweig

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von Last Minute Fan »

Ich schließe mich den Aussagen von "Frasier" und den meisten von "Barfly" an, wobei das Thema 4.Versuch und Fair Play bei dem Spielstand theoretisch sicherlich richtig ist. Wenn man aber gesehen hat, wie vehement sich CT geweigert hat, den Wechsel zu Petersen vorzunehmen, zeigt, dass er den Drive unbedingt mit bestmöglichem Abschluss beenden wollte und auch hat.

Die NYL hatten sich auf ein High-Score-Game eingestellt, aber dies auf beiden Seiten und haben diesen Ausgang nicht erwartet.
Dies zeigt aber auch die starke Leistung und den aufkommenden Druck der SHU, die dann, analog zum Spiel gegen DM, 4 Turn over produziert haben.

Respekt SHU und Fans, die nicht müde wurden, ihr Team zu unterstützen. Auf der Gegengeraden waren die neutralen Fans anfangs mehr für den Underdog, wobei die starken Leistungen der NYL aber anerkannt wurden und fair in Applaus umschlugen.

Auch dies macht für mich die Faszination Football aus.
"Winning is not everything--but making effort to win is."
Vince Lombardi
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von philip »

Barfly hat geschrieben:
Ackymann hat geschrieben:Kann ich so Unterschreiben....nur verstehe ich dann Deinen ltzten Satz nicht.
Bei der Überlegenheit und dem Spielstand kann ich doch das Risiko eines 4. locker verkraften. Im übrigen zeigt es doch, dass die Löwen bis zur letzten Minute alles mögliche versucht haben. Hätte die zweite Garde schon nach der Halbzeit gespielt, hätte man uns das auch als Arroganz ausgelegt.
Nee, nee...welches "Risiko" denn? Das Ding war längst nach Hause gefahren. FG-Try oder Punt. Der 4. Versuch war nicht sportlich in dieser Phase. Aber okay. Gibt halt Dinge, die sich nie ändern. War an diesem Abend aber auch nur eine Randnotiz und sollte es auch bleiben. Unterm Strich bleibt eine wirklich beeindruckende Leistung eines auf den Punkt motivierten Lions-Teams, die zum eindeutigsten Sieg in einem GB ever geführt haben. Somit hat Hall neben dem punktreichesten Bowl nun auch noch die höchste Bowl-Klatsche in den Rekordbüchern. Sie werden damit leben können. Die Lions hätten es bei einer Niederlage nicht...
Bei 5 Niederlagen in Folge im GB hätten die Lions auch damit wohl leben können.
Die Lions gehen immer 100%, das macht wohl auch den Unterschied aus. Aber man hat auch bei den Back-Ups in allen Spielen gesehen das dort trotz 50 Punkten Vorsprung noch um jeden Yard gekämpft wurde. Inwiefern es sportlich ist aus "Mitleid" nicht mehr volle Leistung zu bringen, darüber kann man streiten.
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von Exillöwe »

philip hat geschrieben:Inwiefern es sportlich ist aus "Mitleid" nicht mehr volle Leistung zu bringen, darüber kann man streiten.
Ich weiß nicht mehr wann, wo und welcher US College Coach es war der - nachdem sein Team so im -50 Bereich abgewatscht worden war - gesagt hat (sinngemäß): "Wenn es meinen Spielern nicht gefällt so hoch zu verlieren, dann müssen sie halt besser spielen."

Und die diversen Footballspieler, die ich im Laufe der Jahre so kennengelernt habe, legten eigentlich auf "Mitleid" wenig Wert. Auch nicht im Fall einer hohen Niederlage...
If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka

When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 13692
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von _pinky »

Mitleid will keiner. Lieber von den Startern mit 47:9 abgewatscht, als am Ende von den Backups vorgeführt.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
clydefrog

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von clydefrog »

JM hat geschrieben:Zu den Zuschauern: Ja, ich würde es auch begrüßen, wenn mehr Teams aus Deutschland zum Spiel kommen würden. Wenn alle Teams mit zwei Bussen anreisen (durch Spieler, Coaches, Staff, Partnerinnen und Partner und Fans sollte das problemlos möglich sein), dann kann so ein Spiel auch im Olympiastadion stattfinden und vielleicht singt dann Helene Fischer die Nationalhymne und Fanta4 treten in der Halbzeitpause auf. Dann haben wir das Footballfest mit 50.000, welches alle gerne wollen. Alles machbar, wenn denn gewollt. Klar wird es immer noch Nörgler geben, aber ohne die wäre das Forum auch nur halb so schön.
Klar wäre das toll, Berlin ist aber für ziemlich viele nicht gerade um's Eck. 2010 war ich in Frankfurt das letzte Mal bei einem GB und dabei wird's wahrscheinlich vorerst auch bleiben. Warum? Wenn ich mir die Kartenpreise anschaue, meine Kosten für Bus/Zug/Inlandsflug, Unterkunft und co kann ich für den Preis fast schon mit RyanAir nach London fliegen und mir fast ein NFL Spiel anschauen. Respekt vor den Leuten, die das investieren, um das Spiel live in Berlin anschauen zu können, mir ist der monetäre und zeitliche Aufwand dafür leider zu groß.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10322
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von Fighti »

Es gibt keine Stadt, die für alle ums Eck ist, von daher ist das sowieso kein Argument. Und wer da wirklich hinwill, der findet auch Wege, da hinzufahren ohne dass die Fahrt schon 200 Euro kostet.
Luck is when opportunity meets preparation.
JM
Defensive Back
Beiträge: 997
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von JM »

Das Wochenende in Berlin hat mich alles in allem 125 Euro gekostet. Kann mir kaum vorstellen, dass das für ein NFL Spiel in London reicht. Aber wahrscheinlich müssen die ihre Tickets zu Billigpreisen verschleudern, weil sich sonst keine Sau für so ein vorher abgesprochenes Kunstprodukt interessieren würde.

Aber NFL und GFL zu vergleichen ist vermutlich auch nicht gerade zielführend. NFL hat absolut null Attraktion und GFL ist richtiger Sport. Und für mich ist es ein Muss, dem Endspiel meiner Lieblingssportart in Deutschland beizuwohnen. Aber das kann ja auch jeder halten wie ein Dachdecker.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Das isn Scherz!
Antworten