German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
-
- Rookie
- Beiträge: 87
- Registriert: Fr Mär 04, 2011 17:15
German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
German Bowl XXXVI am 11.10.2014 erneut in Berlin
Der German Bowl XXXVI - das 36. Endspiel um die Deutsche Meisterschaft im American Football - findet am Samstag, den 11. Oktober 2014 erneut im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin statt.
Darauf verständigten sich das Präsidium des AFV Deutschland, die German Football Service GmbH als Ausrichter und die Senatsverwaltung für Inneres und Sport der Bundeshauptstadt Berlin.
Nachdem bereits der Bürgermeister und Senator für Inneres und für Sport der Bundeshauptstadt Berlin Frank Henkel im Jahr 2013 die Schirmherrschaft für den New Yorker German Bowl XXXV übernommen hatte, sieht der AFVD in Berlin die volle Rückendeckung von Politik und Verwaltung als gegeben.
In einem Briefwechsel mit dem Staatssekretär Andreas Statzkowski der Senatsverwaltung für Inneres und Sport führt AFVD Präsident Robert Huber hierzu aus:
"Neben der Live-Übertragung auf Eurosport ist es uns inzwischen auch gelungen für den New Yorker German Bowl XXXV am 12.10.2013, mit der Firma New Yorker einen Namenssponsor für die Veranstaltung zu finden. Somit haben sich unsere gemeinsamen Hoffnung, dem German Bowl in Berlin eine feste und gute Heimat zu geben, erfüllt.
Dazu im Antwortschreiben von Staatssekretär Andreas Statzkowski:
"Ich darf zunächst meiner Freunde darüber Ausdruck verleihen, dass sich der AFVD erneut für Berlin und den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark als Austragungsort entschließen will. Wie Sie bin ich guter Hoffnung, dass wir auch dieses wichtiges Sportereignis fest in Berlin verankern können und versichere Sie meiner vollen Unterstützung."
Für das Jahr 2015 plant das Land Berlin bereits erste Ertüchtigungsmaßnahmen im Stadion. Ab dem Jahr 2018 ist eine Grundsanierung vorgesehen. Dies auch unter dem Eindruck, dass für das Land Berlin die Chance besteht mit dem German Bowl ein hochkarätige Sportveranstaltung mit hohem Zuschauerzuspruch an das Land Berlin zu binden.
Der Vorverkauf für den German Bowl XXXVI wird bereits vor Weihnachten starten, so dass alle Football-Freundinnen und -Freunde die Möglichkeit haben, sich oder anderen ein Weihnachtsgeschenk zu machen.
Der Kick-Off wird abhängig von den Gesprächen mit Eurosport noch festgelegt werden.
Der German Bowl XXXVI - das 36. Endspiel um die Deutsche Meisterschaft im American Football - findet am Samstag, den 11. Oktober 2014 erneut im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin statt.
Darauf verständigten sich das Präsidium des AFV Deutschland, die German Football Service GmbH als Ausrichter und die Senatsverwaltung für Inneres und Sport der Bundeshauptstadt Berlin.
Nachdem bereits der Bürgermeister und Senator für Inneres und für Sport der Bundeshauptstadt Berlin Frank Henkel im Jahr 2013 die Schirmherrschaft für den New Yorker German Bowl XXXV übernommen hatte, sieht der AFVD in Berlin die volle Rückendeckung von Politik und Verwaltung als gegeben.
In einem Briefwechsel mit dem Staatssekretär Andreas Statzkowski der Senatsverwaltung für Inneres und Sport führt AFVD Präsident Robert Huber hierzu aus:
"Neben der Live-Übertragung auf Eurosport ist es uns inzwischen auch gelungen für den New Yorker German Bowl XXXV am 12.10.2013, mit der Firma New Yorker einen Namenssponsor für die Veranstaltung zu finden. Somit haben sich unsere gemeinsamen Hoffnung, dem German Bowl in Berlin eine feste und gute Heimat zu geben, erfüllt.
Dazu im Antwortschreiben von Staatssekretär Andreas Statzkowski:
"Ich darf zunächst meiner Freunde darüber Ausdruck verleihen, dass sich der AFVD erneut für Berlin und den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark als Austragungsort entschließen will. Wie Sie bin ich guter Hoffnung, dass wir auch dieses wichtiges Sportereignis fest in Berlin verankern können und versichere Sie meiner vollen Unterstützung."
Für das Jahr 2015 plant das Land Berlin bereits erste Ertüchtigungsmaßnahmen im Stadion. Ab dem Jahr 2018 ist eine Grundsanierung vorgesehen. Dies auch unter dem Eindruck, dass für das Land Berlin die Chance besteht mit dem German Bowl ein hochkarätige Sportveranstaltung mit hohem Zuschauerzuspruch an das Land Berlin zu binden.
Der Vorverkauf für den German Bowl XXXVI wird bereits vor Weihnachten starten, so dass alle Football-Freundinnen und -Freunde die Möglichkeit haben, sich oder anderen ein Weihnachtsgeschenk zu machen.
Der Kick-Off wird abhängig von den Gesprächen mit Eurosport noch festgelegt werden.
Zuletzt geändert von Robert Huber am So Okt 20, 2013 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Bloß gut, dass der Termin & Ort schon mal feststehen...damit auch alle, die wie ich vom Entertainment-Gehalt des diesjährigen Bowls noch völlig fasziniert sind, schon mal eine Woche Urlaub einreichen können, um das umfassende und extraordinäre Rahmenprogramm auch in Gänze mitnehmen zu können
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Informiert der Verband nicht, ist es doof. Informiert er frühzeitig, ist es auch doof.
Das beim Rahmenprogramm Luft nach oben ist, wird dem Veranstalter bekannt sein. Ich bin mir sogar sehr sicher, das auch der AFVD lieber einen B oder A- Künstler als einen F-Promi da hinstellen würde.
Von daher würde ich darum bitten, das es mal sachlich und vernünftig geht.
Das beim Rahmenprogramm Luft nach oben ist, wird dem Veranstalter bekannt sein. Ich bin mir sogar sehr sicher, das auch der AFVD lieber einen B oder A- Künstler als einen F-Promi da hinstellen würde.
Von daher würde ich darum bitten, das es mal sachlich und vernünftig geht.

Das Ende der Welt ist nah!
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Hier in diesem Forum?Karsten hat geschrieben: Von daher würde ich darum bitten, das es mal sachlich und vernünftig geht.
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
das ist schön, wenn dem Veranstalter dieser Punkt jedes Jahr wieder nach dem Bowl bekannt ist - vorteilhafter wäre es, er würde vor dem Bowl etwas daran ändernKarsten hat geschrieben:Das beim Rahmenprogramm Luft nach oben ist, wird dem Veranstalter bekannt sein.
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Das würde aber Geld kosten und die Annahme von Sponsorengeldern zur Finanzierung kann sehr sehr schnell moralisch sehr verwerflich seien.osirisdd hat geschrieben:das ist schön, wenn dem Veranstalter dieser Punkt jedes Jahr wieder nach dem Bowl bekannt ist - vorteilhafter wäre es, er würde vor dem Bowl etwas daran ändernKarsten hat geschrieben:Das beim Rahmenprogramm Luft nach oben ist, wird dem Veranstalter bekannt sein.
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
umso peinlicher, wenn selbst nach der Annahme von Sponsorengeldern nix Sinnvolles bei rauskommt...philip hat geschrieben: Das würde aber Geld kosten und die Annahme von Sponsorengeldern zur Finanzierung kann sehr sehr schnell moralisch sehr verwerflich seien.
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Ich fürchte das den Sponsoren der Titel jetzt nicht so viel Wert ist.osirisdd hat geschrieben:umso peinlicher, wenn selbst nach der Annahme von Sponsorengeldern nix Sinnvolles bei rauskommt...philip hat geschrieben: Das würde aber Geld kosten und die Annahme von Sponsorengeldern zur Finanzierung kann sehr sehr schnell moralisch sehr verwerflich seien.
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Ist es nicht schön, die Blablas entleeren sich schon ein Jahr vor dem Event und wenn es ansteht sind nur die Interessierten an der Tastatur. Clever MR. Huber 

aktiv 1992-1997
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Es ist erstaunlich, dass es keinen Veranstalter gibt, der versucht, das Stadion voll zu machen. Aber es gibt ja immer ein nächstes Jahr. Vielleicht werde ich ja zum German Bowl 36 überrascht. Schwer ist es nun wirklich nicht. Wenn der Veranstalter oder Verband mal über 20.000 Zuschauer im Stadion haben wollen, dann reicht ein Anruf bei mir.
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Biete er sich doch einfach an. Mach das Stadion voll. Oder stell dich zum GB an die Mauer der Verlierer. Einfach an die mauer gestellt Arsch raus und die Leute pissen dir an die karre.JM hat geschrieben:Es ist erstaunlich, dass es keinen Veranstalter gibt, der versucht, das Stadion voll zu machen.
LUST dazu?
Dann lass es gut sein und geb kein Gebot ab.
aktiv 1992-1997
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Es ist so einfach es besser zu machen. Aber dazu muss man es auch wollen. Stattdessen ist es aber leichter, die eigenen Unzulänglichkeiten weiter zu verteidigen. Wenn nur der Verband und die GFL mehr Eier hätten. Aber das selbst gewählte Schicksal erscheint attraktiver...
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Na, dann gib doch mal deine Telefonnummer...
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Mit den Sponsoren ist das so eine Sache. Nur die zwei der Lions hatten TV-Präsenz.philip hat geschrieben:Ich fürchte das den Sponsoren der Titel jetzt nicht so viel Wert ist.osirisdd hat geschrieben:umso peinlicher, wenn selbst nach der Annahme von Sponsorengeldern nix Sinnvolles bei rauskommt...philip hat geschrieben: Das würde aber Geld kosten und die Annahme von Sponsorengeldern zur Finanzierung kann sehr sehr schnell moralisch sehr verwerflich seien.
Die GFL-Sponsoren, die sonst auf der Website zu sehen, waren im Stadion nicht präsent, zumindest nicht
im Kameraschwenk-Bereich.
Will offenbar keiner, merkwürdig....
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Die Sponsoren bekommen das wofür sie bereit sind zu zahlen. Für einige ist es ein " wir müssen ja, also möglichst preiswert".
Für New Yorker steht das Engagement so ziemlich in keinem Verhältnis zum Marketingstechnischen Gegenwert. Das ist mehr "Hobby" vom Chef.
Für New Yorker steht das Engagement so ziemlich in keinem Verhältnis zum Marketingstechnischen Gegenwert. Das ist mehr "Hobby" vom Chef.