Das trifft es doch ziemlich gut.Bluelion hat geschrieben: ↑Di Okt 28, 2025 12:52 Mal was zur Diskussion in den Raum gestellt: Ich lass die EM-Spiele jetzt zwar laufen (nebenbei in der Arbeit), aber eigentlich interessiert es mich nullkommanull, wer da den EM-Titel holt. Hat für mich einfach keinen Stellenwert. Und für sonst (abgesehen von den Spielern und ihren Familien) wohl auch niemanden, wenn ich mir die Resonanz hier, aber natürlich auch im Stadion so anschau. Vom extrem ungünstigen Termin (Dienstagmittag und Dienstagabend) ja ganz zu schweigen. Also das Ding kannst echt einstampfen in meinen Augen.
Was könnte eine Alternative sein? Mein Vorschlag: Jährlich nach Saisonende (also so wie jetzt, aber nach Möglichkeit vielleicht etwas früher, also zumindest Mitte Oktober) ein festes Spiel Deutschland gegen Österreich. Mit jährlichem Wechsel des Heimrechts. Das könnte, wenn man es gut aufzieht, nach ein paar Jahren zu einer echten Rivalität werden - ein Spiel, das man einfach gewinnen will (wie Ryder Cup im Golf![]()
![]()
). Okay, kleiner Scherz. Aber warum nicht? Das große Problem einer Nationalmannschaft, dass man kaum Zeit hat, Spielzüge zu trainieren, bekäme damit natürlich auch nicht gelöst. Aber wenn schon Länderspiel - dann vielleicht so. So ein Spiel im Tivoli - ja, das würde ich mir eher geben als ein EM-Finale im Nirgendwo - selbst wenn die Paarung auch Deutschland gegen Österreich lauten sollte.
Andere Nationen wären dann außen vor. Aber ganz ehrlich - das interessiert doch aktuell in Finnland oder Italien auch keine Sau. Muss man dann vielleicht einfach mal akzeptieren, dass Football als Teamwettbewerb (EM oder WM) einfach denkbar ungeeignet ist. Ganz anders als Baseball zum Beispiel, wo man sich Weltmeisterschaft, Olympia oder World Baseball Classics als Fan echt gut weggucken kann.
IFAF Europameisterschaft 2024/25
-
Grinch1969
- Runningback
- Beiträge: 3275
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Kommt selten vor aber ich gebe dem Saint recht .
Auch in Deutschland wäre das anders wahrgenommen , wäre die Veranstaltung nicht von Anfang an vermurxt worden . Die Leistungen der Natio war nur der Gipfelpunkt .
Ich glaube keine Sekunde das , das der wahre Leistungsstand des deutschen Footballs ist . Ein extrem simples Playbook .
1 Pass im ersten Versuch hätte den Gegner total überrascht. Bspw.
Auch in Deutschland wäre das anders wahrgenommen , wäre die Veranstaltung nicht von Anfang an vermurxt worden . Die Leistungen der Natio war nur der Gipfelpunkt .
Ich glaube keine Sekunde das , das der wahre Leistungsstand des deutschen Footballs ist . Ein extrem simples Playbook .
1 Pass im ersten Versuch hätte den Gegner total überrascht. Bspw.
-
Grinch1969
- Runningback
- Beiträge: 3275
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Wenn sich an der Veranstaltung nicht grundsätzlich sehr viel ändert sollte man es lassen.Rolf 51 hat geschrieben: ↑Di Okt 28, 2025 18:52 Kommt selten vor aber ich gebe dem Saint recht .
Auch in Deutschland wäre das anders wahrgenommen , wäre die Veranstaltung nicht von Anfang an vermurxt worden . Die Leistungen der Natio war nur der Gipfelpunkt .
Ich glaube keine Sekunde das , das der wahre Leistungsstand des deutschen Footballs ist . Ein extrem simples Playbook .
1 Pass im ersten Versuch hätte den Gegner total überrascht. Bspw.
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Grinch , das ist richtig .
Die Rheinische Post ist die Fire-Postille schlecht hin .
Die ist auch die Lokalzeitung von Krefeld .
Allein daraus hätte man viel mehr machen müssen .

Die Rheinische Post ist die Fire-Postille schlecht hin .
Die ist auch die Lokalzeitung von Krefeld .
Allein daraus hätte man viel mehr machen müssen .
- Defensive Back
- Defensive Back
- Beiträge: 898
- Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
- Wohnort: Hannover
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Die Coaches sind doch aus der GFL?
"Dabei sein ist alles".
"Dabei sein ist alles".
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Ich bin kein großer Fan von ELF/EFA . Wenn aber 3/4? der Spieler daherkommen , kann man auch einen solchen Trainer nehmen .
Ich glaube aber auch nicht , das ich die besten deutschen QB's gesehen habe . Ist natürlich problematisch , wenn die immer nur Backup spielen . Egal in welcher Liga .
Ich glaube aber auch nicht , das ich die besten deutschen QB's gesehen habe . Ist natürlich problematisch , wenn die immer nur Backup spielen . Egal in welcher Liga .
-
FlagFootballSaint
- Quarterback
- Beiträge: 5494
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
„jetzt“?Grinch1969 hat geschrieben: ↑Di Okt 28, 2025 18:36
Man mag das jetzt in Österreich so wahrgenommen haben.
Seit ca 15 Jahren ist das so.
Der AFBÖ weiß genau warum ihm die NTs wichtig sind. Unsere U19 hat mehr Trainingslager als eure Herren-Natio. Und das jedes Jahr, seit ca 10-12 Jahren.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
OK , bei uns sind ja 10 Jahre unter Huber weggebrochen .
In 3/4 Jahr ist ja Flag-WM . Bin mir sicher das wir in Düsseldorf, das sehr viel besser hinkriegen . ALLERDINGS , schlechter geht ja kaum.

In 3/4 Jahr ist ja Flag-WM . Bin mir sicher das wir in Düsseldorf, das sehr viel besser hinkriegen . ALLERDINGS , schlechter geht ja kaum.
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Nur mal rein interessehalber:
Kennt jemand die Zuschauerzahlen der vier Spiele?
Kennt jemand die Zuschauerzahlen der vier Spiele?
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Oje, sehr schmale Kost im Finale. Wenn das die beiden besten Mannschaften Europas sind, dann haben weder AFVD, noch Coaches, noch Spieler die Nationalmannschaft und die Europameisterschaft ernst genommen...
Wir sind uns doch bitte alle einig, dass wir die besten Spieler Europas haben und landen nur auf dem vierten Platz??? Ne, is richtich...
Wir sind uns doch bitte alle einig, dass wir die besten Spieler Europas haben und landen nur auf dem vierten Platz??? Ne, is richtich...
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
-
FlagFootballSaint
- Quarterback
- Beiträge: 5494
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
-
FlagFootballSaint
- Quarterback
- Beiträge: 5494
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Ist halt schon wieder so eine Aussage aus deutscher rosaroter Brille. Manche von Euch lernen es wirklich nie. Im Prinzip haben wir Euch deutlich dominiert - WEIL wir die besseren Spieler haben.
Österreich hat die besseren starting TEs, RBs, QBs, Safeties, LBs und DBs. Bei WRs sind beide gleich auf, bei den Lines hat Deutschland Vorteile.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Alter, man merkt, dass Du weder von Wirtschaft noch von Football Ahnung hast.
Das Finale hätten die Piefkes heute mit einer Truppe aus der GFL 2 Süd gewonnen. Ganz fürchterlich schlechter Football, der da gezeigt wurde. Und auch egal, ob gegen die Schluchtenscheißer oder die Lappen.
Die Qualität des deutschen Footballs ist allen anderen in Europa um Welten überlegen. Es müsste jetzt mal ernsthaft und mit der Absicht, Erfolge erringen zu wollen, analysiert werden, woran es lag. Aber dazu müsste natürlich Football-Expertise im Verband vorhanden sein. Das ist ja nach Huber auch nicht besser geworden.
Und den einzigen mit Expertise hat man ja als HC der Natio gefeuert...
Jetzt muss eigentlich der beste Coach her, den Europa zu bieten hat. Der kann es richten.
Wo ist der Coach, wenn man ihn braucht???
Das Finale hätten die Piefkes heute mit einer Truppe aus der GFL 2 Süd gewonnen. Ganz fürchterlich schlechter Football, der da gezeigt wurde. Und auch egal, ob gegen die Schluchtenscheißer oder die Lappen.
Die Qualität des deutschen Footballs ist allen anderen in Europa um Welten überlegen. Es müsste jetzt mal ernsthaft und mit der Absicht, Erfolge erringen zu wollen, analysiert werden, woran es lag. Aber dazu müsste natürlich Football-Expertise im Verband vorhanden sein. Das ist ja nach Huber auch nicht besser geworden.
Und den einzigen mit Expertise hat man ja als HC der Natio gefeuert...
Jetzt muss eigentlich der beste Coach her, den Europa zu bieten hat. Der kann es richten.
Wo ist der Coach, wenn man ihn braucht???
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
-
FlagFootballSaint
- Quarterback
- Beiträge: 5494
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Ich will jetzt nicht ob Deiner verblüffend weltfremden Behauptung polemisch werden also ein paar Fakten:
Österreich hat Euch dominiert.
Ihr habt gegen Italien verloren deren Kader hauptsächlich aus IFL-Spielern bestand
Euer Nachwuchs verlor gegen Schweden und verpasst die EM-Finalrunde
Die Unicorns verloren gegen ein Team der polnischen Liga.
Bei der German Bowl standen 50 Imports auf den Rostern.
Du lebst noch von Deinen Erinnerungen der guten alten Zeit.
Wenn Du Ursachenforschung betreiben willst eignet sich das Thema mangelhafte Nachwuchsausbildung und Importquote in der GFL dafür. Aber ich glaube Du willst weiter unreflektiert der Vergangenheit nachträumen.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
-
Grinch1969
- Runningback
- Beiträge: 3275
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Damit beschreibst du jetzt das Problem ziemlich gut. Ihr nehmt das, zurecht, ernst. Wenn es aber nur einen sehr kleinen Anteil dieses Engagements gibt kommt eben genau so etwas dabei raus. Weder die Organisation noch der sportliche Bereich haben bei 75% der Teilnehmer inklusive der Turnierorganisation funktioniert. Und ich will dir das Spielzeug nicht schlecht reden aber so richtig ernst hat das außer euch scheinbar keiner genommen, was zurecht schade ist. Es soll wohl in ein paar Jahren eine WM stattfinden, ebenfalls durch IFAF, zumindest tlw., organisiert. Dort wird sich zeigen wie ernst das Thema von allen Seiten wirklich genommen wird. Diese EM war ein hübscher Spaß, vor allem für euch, aber mehr eben nicht. Mir wurde bis jetzt in den sozialen Medien übrigens kein Ergebnis des Finales reingespült. bezeichnend....FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Di Okt 28, 2025 20:16„jetzt“?Grinch1969 hat geschrieben: ↑Di Okt 28, 2025 18:36
Man mag das jetzt in Österreich so wahrgenommen haben.
Seit ca 15 Jahren ist das so.
Der AFBÖ weiß genau warum ihm die NTs wichtig sind. Unsere U19 hat mehr Trainingslager als eure Herren-Natio. Und das jedes Jahr, seit ca 10-12 Jahren.