Wenn ich es richtig verstanden hatte, hatte er in Marburg die alleinige Verantwortung für den Kader und die Ausrichtung. Und somit auch für den Erfolg.
Warum sollte es in Marburg nicht weiter gehen?
Marburg hätte letztes Jahr aufsteigen müssen. Dieses Jahr steigt jedenfalls kein Team aus dieser Regio auf. Es sei den, Montabaur kommt doch runter, es gäbe zwei Spots und wie man hört, würde Karlsruhe nicht hochziehen.
Regio Mitte 2025
-
- Rookie
- Beiträge: 32
- Registriert: Di Jun 06, 2017 20:03
Re: Regio Mitte 2025
Natürlich hast du Recht, dass es in Marburg weiterhin Football geben wird. Die Frage wird eher sein wie gut wird Marburg sein. Leider habe ich so ein Gefühl, dass Marburg sich in einer Abwärtsspirale befindet und sich eher als stabiles Regio Team etablieren wird als ein GFL 2 Aufstiegs aspirant. Gerade die Zuschauerzahlen sind doch massiv in Marburg zurück gegangen, dass was ich im Stadion oder im Stream gesehen habe ist es auch nur noch ein Bruchteil, wie es früher mal war. Das wird man wohl auch finanziell im Verein gemerkt haben. Während bei Teams wie Fulda oder Kassel der Trend klar nach oben zeigt, zeigt er leider in Marburg nach unten was echt schade ist.Rotzloeffel hat geschrieben: ↑Di Sep 02, 2025 14:42 Wenn ich es richtig verstanden hatte, hatte er in Marburg die alleinige Verantwortung für den Kader und die Ausrichtung. Und somit auch für den Erfolg.
Warum sollte es in Marburg nicht weiter gehen?
Marburg hätte letztes Jahr aufsteigen müssen. Dieses Jahr steigt jedenfalls kein Team aus dieser Regio auf. Es sei den, Montabaur kommt doch runter, es gäbe zwei Spots und wie man hört, würde Karlsruhe nicht hochziehen.
-
- OLiner
- Beiträge: 322
- Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30
Re: Regio Mitte 2025
Kassel hatte jetzt ein Spiel mit vielen Zuschauern. In Fulda wurde auf einem viel zu kleinen Rumpelplatz vor ein paar Hundert Leuten gespielt.
In Marburg kommen bestimmt weniger Leute, da Regio halt unspannend ist. Früher fuhr man von Gießen, Siegen oder Wetzlar zum Football nach Marburg. Für Regio kommt da keiner. In der Liga fahren ja auch keine Fans der Gäste mit. Das haben die Wiesbadener gemacht. Das war es dann.
Man (der Trainer, der lieber in Urlaub fuhr) hatte letztes Jahr die Chance verspielt. Und mittelfristig sehe ich kein aktuelles Team aus dieser Region in der Gfl2. Der Aufstieg wird mithin immer schwerer und durch die vielen Auflagen auch immer teurer. Mit Eintritt kann man kein Team finanzieren. Auch wüsste ich nicht, wo man Spieler auf Gfl2 Niveau oder besser herbekommen sollte. In Hessen ist das ein Problem. Gießen wird sicherlich durch den neuen Trainer auch Spieler aus Marburg ziehen. Ob das wirklich eine Verbesserung ist? Muss ja mindestens 3. werden nächstes Jahr.
Welchen Trainerschein braucht man eigentlich für Gfl2?
In Marburg kommen bestimmt weniger Leute, da Regio halt unspannend ist. Früher fuhr man von Gießen, Siegen oder Wetzlar zum Football nach Marburg. Für Regio kommt da keiner. In der Liga fahren ja auch keine Fans der Gäste mit. Das haben die Wiesbadener gemacht. Das war es dann.
Man (der Trainer, der lieber in Urlaub fuhr) hatte letztes Jahr die Chance verspielt. Und mittelfristig sehe ich kein aktuelles Team aus dieser Region in der Gfl2. Der Aufstieg wird mithin immer schwerer und durch die vielen Auflagen auch immer teurer. Mit Eintritt kann man kein Team finanzieren. Auch wüsste ich nicht, wo man Spieler auf Gfl2 Niveau oder besser herbekommen sollte. In Hessen ist das ein Problem. Gießen wird sicherlich durch den neuen Trainer auch Spieler aus Marburg ziehen. Ob das wirklich eine Verbesserung ist? Muss ja mindestens 3. werden nächstes Jahr.
Welchen Trainerschein braucht man eigentlich für Gfl2?
Re: Regio Mitte 2025
Das Problem ist eher das jetzt schon davon gesprochen wird das alle Coaches gehen werden und die meisten noch restlich Ex GFL Spieler die bei Marburg gespielt haben auch, sie werden höchstwahrscheinlich alle York nach gehen.
Also denke ich das Gießen nächstes Jahr noch besser aufgestellt ist.
Ob es Marburg noch schafft genug Coaches und Spieler zusammen zu kriegen ist fraglich.
Also denke ich das Gießen nächstes Jahr noch besser aufgestellt ist.
Ob es Marburg noch schafft genug Coaches und Spieler zusammen zu kriegen ist fraglich.
-
- OLiner
- Beiträge: 322
- Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30
Re: Regio Mitte 2025
Von allen Coaches steht da zunächst nix. Werden sicherlich welche mitgehen. Ist ja auch super als Assistent zu arbeiten, wenn man woanders vielleicht mehr jetzt dürfte? Haben die Gießener keine Trainer?
Wie viele Spieler die noch Gfl1 gespielt haben, gibt es wohl noch?
Und warum sind sie dann nicht aufgestiegen?
Da sind ja fast alle gleich gewechselt. Einige spielen ja in Bad Homburg. Und man hatte in den ersten 11 viele Spieler aus Fulda, Kassel, Paderborn, Frankfurt, Limburg, Montabaur oder Siegen. Die sind ja alle gegangen nach dem Abstieg. Aber du scheinst ja mehr zu wissen.
Wie viele Spieler die noch Gfl1 gespielt haben, gibt es wohl noch?
Und warum sind sie dann nicht aufgestiegen?
Da sind ja fast alle gleich gewechselt. Einige spielen ja in Bad Homburg. Und man hatte in den ersten 11 viele Spieler aus Fulda, Kassel, Paderborn, Frankfurt, Limburg, Montabaur oder Siegen. Die sind ja alle gegangen nach dem Abstieg. Aber du scheinst ja mehr zu wissen.