
German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Sach nichts gegen Dachdecker 

Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
A. Einstein
A. Einstein
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Bei einem zwischenstand von +40 muss man aber auch nicht jeden vierten Versuch spielen, sondern kann dann doch auch mal Punten.Exillöwe hat geschrieben:Ich weiß nicht mehr wann, wo und welcher US College Coach es war der - nachdem sein Team so im -50 Bereich abgewatscht worden war - gesagt hat (sinngemäß): "Wenn es meinen Spielern nicht gefällt so hoch zu verlieren, dann müssen sie halt besser spielen."philip hat geschrieben:Inwiefern es sportlich ist aus "Mitleid" nicht mehr volle Leistung zu bringen, darüber kann man streiten.
Und die diversen Footballspieler, die ich im Laufe der Jahre so kennengelernt habe, legten eigentlich auf "Mitleid" wenig Wert. Auch nicht im Fall einer hohen Niederlage...
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Das stimmt. Wobei man ja irgendwas zentrales suchen kann, dass ein wenig erträglicher ist. Wobei hier dann auch hier wieder ein Austragungsort gefunden werden muss, der ein entsprechendes Stadion zur Verfügung stellt. Es reicht ja nicht nur, dass die Anreise angenehm ist, man möchte ja dann auch in einem entsprechenden Stadion sein. Aber egal wo der GB in Zukunft stattfindet, es wird immer Leute geben die meckern.Fighti hat geschrieben:Es gibt keine Stadt, die für alle ums Eck ist, von daher ist das sowieso kein Argument. Und wer da wirklich hinwill, der findet auch Wege, da hinzufahren ohne dass die Fahrt schon 200 Euro kostet.
Ich war dieses mal auch in Berlin dabei und Berlin liegt auch nicht gerade um´s Eck. Wobei wenn die Leute aus Kirchdorf meckern, kann ich das voll und ganz nachvollziehen

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Auf der Presekonferenz nach den Spiel sagten T.Tomlin und K. Homri dazu sinngemäß:....Gelöscht......cedric hat geschrieben:
Bei einem zwischenstand von +40 muss man aber auch nicht jeden vierten Versuch spielen, sondern kann dann doch auch mal Punten.

Möchte nicht das ein in der Euphorie gesagter Satz von einigen hier wieder dazu genutzt wird dem Deutschen Meister arroganz vorzuwerfen.

Zuletzt geändert von Ackymann am Di Okt 14, 2014 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
A. Einstein
A. Einstein
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Da wird auch nicht gepuntet.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Guard
- Beiträge: 1597
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Ja, diese arrogante Aussage passt zu diesem arroganten Verhalten.Ackymann hat geschrieben:Auf der Presekonferenz nach den Spiel sagten T.Tomlin und K. Homri dazu sinngemäß: "Wir spielen ja kein Soccer."cedric hat geschrieben:
Bei einem zwischenstand von +40 muss man aber auch nicht jeden vierten Versuch spielen, sondern kann dann doch auch mal Punten.![]()
![]()

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
ähm...ja...lass ich jetzt einfach mal so stehen, und denke an das vergangene Wochenende zurück...an die Plays, die ich so in der NFL gesehen hab...und den atemberaubenden GB...die langweiligen, satten Millionäre in der NFL (bei denen ich dennoch komischerweise mehrmals pro Spiel ins Raunen komme wegen harten Hits und awesome catches), und dem gegenüber die ehrlichen Sportsmänner aus z.B. Schwäbisch Hall, die ehrfürchtig zuschauen, wie CT in die Endzone spaziert, und genauso Spalier stehen wie bei der Hochzeit des Ex-Teamkollegen letzte Woche...JM hat geschrieben: NFL hat absolut null Attraktion und GFL ist richtiger Sport
wo gibt's das Zeug nochmal, was du nimmst?

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Ich wusste es doch...hätte ich das bloss nicht geschrieben.kielersprotte hat geschrieben: Ja, diese arrogante Aussage passt zu diesem arroganten Verhalten.

Hast Du die PK gesehen/gehört? Wie und in welchem zusammenhang das so "sinngemäß" gefallen ist? Nein? Ist aber auch egal, es sind die Lions, und dass allein genügt um Arroganz zu unterstellen.

Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
A. Einstein
A. Einstein
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Von einem Porsche kann ich auch erwarten, dass er schnell und sportlich zu fahren ist. Mit einem R4 (kennen die älteren vielleicht noch) sportlich zu fahren, ist eine Herausforderung. Mal gelingt es (z. B. bergab und ohne Luftfilter) und mal glaubt man bei 120 auch nur, dass man schnell ist... Egal, die Aussage wirst Du wahrscheinlich nicht verstehen. Daher schauen einige Menschen College Sport und andere Profi-Sport.osirisdd hat geschrieben:ähm...ja...lass ich jetzt einfach mal so stehen, und denke an das vergangene Wochenende zurück...an die Plays, die ich so in der NFL gesehen hab...und den atemberaubenden GB...die langweiligen, satten Millionäre in der NFL (bei denen ich dennoch komischerweise mehrmals pro Spiel ins Raunen komme wegen harten Hits und awesome catches), und dem gegenüber die ehrlichen Sportsmänner aus z.B. Schwäbisch Hall, die ehrfürchtig zuschauen, wie CT in die Endzone spaziert, und genauso Spalier stehen wie bei der Hochzeit des Ex-Teamkollegen letzte Woche...JM hat geschrieben: NFL hat absolut null Attraktion und GFL ist richtiger Sport
wo gibt's das Zeug nochmal, was du nimmst?
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
-
- Guard
- Beiträge: 1597
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Besser wäre es gewesen die Beiden hätten das so nicht gesagt, und ideal wäre es gewesen Tomlin hätte den vierten Versuch nicht ausspielen lassen. Die Aktion war arrogant und einfach drüber. Diese Antwort auf eine Nachfrage passt da ins Bild, selbst wenn es vermeintlich scherzhaft gesagt worden wäre. Macht es dann nicht besser.Ackymann hat geschrieben:Ich wusste es doch...hätte ich das bloss nicht geschrieben.kielersprotte hat geschrieben: Ja, diese arrogante Aussage passt zu diesem arroganten Verhalten.![]()
Hast Du die PK gesehen/gehört? Wie und in welchem zusammenhang das so "sinngemäß" gefallen ist? Nein? Ist aber auch egal, es sind die Lions, und dass allein genügt um Arroganz zu unterstellen.
Und nein, das hat nichts damit zu tun das es von den Lions kommt. Das hat was mit Troy Tomlin zu tun.
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
jo, und wieder andere schauen GFL, und für die ist das dann der einzig wahre Sport, während Profi-Football "null Attraktivität" hat...also du zumindestJM hat geschrieben:Egal, die Aussage wirst Du wahrscheinlich nicht verstehen. Daher schauen einige Menschen College Sport und andere Profi-Sport.
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Bitte ankreuzen: Wieviele Versuche hat man beim American Football um ein neues First Down zu erzielen?
( ) drei
( ) vier
Und wenn ich mich recht entsinne, spielt man den vierten Versuch meist aus *dem Grund* nicht aus, weil man keine Chance sieht die fehlenden Yards zu erzielen und den Ball der gegnerischen Offense lieber in einer möglichst schlechten Feldposition überlassen möchte.
( ) drei
( ) vier
Und wenn ich mich recht entsinne, spielt man den vierten Versuch meist aus *dem Grund* nicht aus, weil man keine Chance sieht die fehlenden Yards zu erzielen und den Ball der gegnerischen Offense lieber in einer möglichst schlechten Feldposition überlassen möchte.

Don't feed the trolls!
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Also, nun raus...was wurde denn nun auf der PK dazu geäussert? 

-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo Sep 22, 2014 22:03
- Wohnort: Lionstown
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Ich frage mich allen Ernstes warum es arrogant ist einen vierten Versuch auszuspielen um dadurch die Spieluhr weiter laufen zu lassen?
Wenn man das Spiel aufmerksam verfolgt hätte wäre einem bestimmt aufgefallen, das der Gameplan genau das vorgesehen hat - nämlich maximal viel Zeit von der Spieluhr zu nehmen. Oder warum wurde in der 2.Halbzeit so viel auf Lauf gesetzt? Mir ist nicht aufgefallen das die WR und TE alle verletzt waren
Hätten die Lions mit der Starelf durchgespielt und den Einhörnern mehr als 60 Punkte eingeschenkt und ihnen nicht, mehr oder weniger , den Touchdown geschenkt (wird wieder gleich ein größeres Geschrei einsetzen ), wäre wahrscheinlich der Aufschrei hier noch größer gewesen.
Es ist leider so: Erfolg hat viele Neider und viel Erfolg noch mehr. Diesen Erfolg aber mit Arroganz abzutun ist, in meinen Augen, ziemlich armselig.
OT
Dies ist mein erster Post hier im Forum, lese aber seit einigen Jahren schon hier mit. Was ich dann hier teilweise zu lesen bekomme
das ist schon ziemlich heftig, wenn nicht sogar schon beleidigend. Ich habe dann das Gefühl, ich bin wieder auf der geschlossenen Gästeseite der Lions-HP.
Leute, wir sind alle Fans und sehen vieles durch die Vereinsbrille, trotzdem sollte man doch nicht alles so Bitterernst sehen und wenn die Argumente ausgehen den hier
rausholen. Aber vielleicht kommt ja mit zunehmendem Alter die Weisheit
Uwe
Wenn man das Spiel aufmerksam verfolgt hätte wäre einem bestimmt aufgefallen, das der Gameplan genau das vorgesehen hat - nämlich maximal viel Zeit von der Spieluhr zu nehmen. Oder warum wurde in der 2.Halbzeit so viel auf Lauf gesetzt? Mir ist nicht aufgefallen das die WR und TE alle verletzt waren

Hätten die Lions mit der Starelf durchgespielt und den Einhörnern mehr als 60 Punkte eingeschenkt und ihnen nicht, mehr oder weniger , den Touchdown geschenkt (wird wieder gleich ein größeres Geschrei einsetzen ), wäre wahrscheinlich der Aufschrei hier noch größer gewesen.
Es ist leider so: Erfolg hat viele Neider und viel Erfolg noch mehr. Diesen Erfolg aber mit Arroganz abzutun ist, in meinen Augen, ziemlich armselig.
OT
Dies ist mein erster Post hier im Forum, lese aber seit einigen Jahren schon hier mit. Was ich dann hier teilweise zu lesen bekomme

Leute, wir sind alle Fans und sehen vieles durch die Vereinsbrille, trotzdem sollte man doch nicht alles so Bitterernst sehen und wenn die Argumente ausgehen den hier


Uwe
-
- Guard
- Beiträge: 1597
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Eben, genau dieses "nachtreten" auf einen bereits klar und deutlich geschlagenen Gegner bezeichne ich als arrogant. Wie noch ein paar mehr auch.Karsten hat geschrieben:Bitte ankreuzen: Wieviele Versuche hat man beim American Football um ein neues First Down zu erzielen?
( ) drei
( ) vier
Und wenn ich mich recht entsinne, spielt man den vierten Versuch meist aus *dem Grund* nicht aus, weil man keine Chance sieht die fehlenden Yards zu erzielen und den Ball der gegnerischen Offense lieber in einer möglichst schlechten Feldposition überlassen möchte.
Es war einfach unsportlich und drüber. Das Du das nicht verstehst ist mir vollkommen klar. Nehmt es doch einfach mal hin, statt dann immer so sinnlos rum zu argumentieren. Ihr macht es dann eh nur noch schlimmer.
Und nochmal: das ist ein Ding vom Coach, also Tomlin, und hat nichts mit Braunschweig generell zu tun. Aber so kennt man ihn ja auch noch von früher.