Adler wieder im Sturzflug

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Theo
OLiner
Beiträge: 223
Registriert: So Nov 14, 2010 07:25
Wohnort: Leiferde

Re: Adler wieder im Sturzflug

Beitrag von Theo »

@ Fighti :!: Ich könnte jetzt schreiben....Ja natürlich...aber warum :?:

Machen wir also einfach so weiter ? Gaffen, Weiterfahren, Neues Thema :roll:
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Adler wieder im Sturzflug

Beitrag von Anderl »

Theo hat geschrieben:Machen wir also einfach so weiter ? Gaffen, Weiterfahren, Neues Thema :roll:
Eben, man sollte nicht "so weitermachen"!
Einen Verein (egal welcher, jetzt oder in der Vergangenheit), der seine Hausaufgaben nicht macht, ständig nur vom GB faselt, statt einfach mal das "Minimalprinzip" ("Klassenerhalt mit den vorhandenen Mitteln") zum Saisonziel zu erklären und jahrelang am Rande des GAU rumeiert, sollte dann irgendwann auch mal gepflegt aus der 1. Reihe rausgeschossen werden, mit Neuaufbau-Option ein paar Ligen tiefer.
Das hilft "dem Sport" sicherlich mehr, als immer wieder einen Herzschrittmacher in eine Mumie zu pflanzen!

Das der Verband - aufgrund zu hoher Anforderungen (von denen dann in schöner Regelmäßigkeit sowieso abgewichen werden muß, um überhaupt 16 Teams in der GFL halten zu können), definitiv zu hoher Lizenzgebühren etc. - da auch nicht ganz unschuldig ist, will ich gar nicht von der Hand weisen.
Aber - wie schon immer gesagt -, der Verband ist der "Verein der Vereine"!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Benutzeravatar
Theo
OLiner
Beiträge: 223
Registriert: So Nov 14, 2010 07:25
Wohnort: Leiferde

Re: Adler wieder im Sturzflug

Beitrag von Theo »

.....hallo da draußen, angesichts dieser Situation sollte jetzt vielleicht mal Kollege Huber ein Lebenszeichen von sich geben, oder wenigstens den Chef für Öffentlichkeitsarbeit vor schicken.

Ist ja so langsam schon peinlich für den Verband, immer schön hoch die Tassen, auch wenn diese leer sind. :trink:
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Re: Adler wieder im Sturzflug

Beitrag von Charly Manske »

Anderl hat geschrieben:
Theo hat geschrieben:Machen wir also einfach so weiter ? Gaffen, Weiterfahren, Neues Thema :roll:
Eben, man sollte nicht "so weitermachen"!
Einen Verein (egal welcher, jetzt oder in der Vergangenheit), der seine Hausaufgaben nicht macht, ständig nur vom GB faselt, statt einfach mal das "Minimalprinzip" ("Klassenerhalt mit den vorhandenen Mitteln") zum Saisonziel zu erklären und jahrelang am Rande des GAU rumeiert, sollte dann irgendwann auch mal gepflegt aus der 1. Reihe rausgeschossen werden, mit Neuaufbau-Option ein paar Ligen tiefer.
Das hilft "dem Sport" sicherlich mehr, als immer wieder einen Herzschrittmacher in eine Mumie zu pflanzen!

Das der Verband - aufgrund zu hoher Anforderungen (von denen dann in schöner Regelmäßigkeit sowieso abgewichen werden muß, um überhaupt 16 Teams in der GFL halten zu können), definitiv zu hoher Lizenzgebühren etc. - da auch nicht ganz unschuldig ist, will ich gar nicht von der Hand weisen.
Aber - wie schon immer gesagt -, der Verband ist der "Verein der Vereine"!
Wahr gespr... ähem, sorry :oops: , GESCHRIEBEN :!: :up:
Today is the first day from the rest of your life!
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Adler wieder im Sturzflug

Beitrag von Anderl »

Theo hat geschrieben:.....immer schön hoch die Tassen, auch wenn diese leer sind. :trink:
Leer sind sie doch auch leichter zu stemmen! :wink:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Line Pride
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do Nov 20, 2014 16:24
Wohnort: Hamburg

Re: Adler wieder im Sturzflug

Beitrag von Line Pride »

Sorry aber "jeder kann zeigen was für ein FAN er ist?" Was ist das denn für ein Blödsinn? Wenn überhaupt, kann für alle Vereine Crowndfundig betrieben werden, und die Kohle auf alle Vereine aufteilen!

Es kann doch nicht sein, dass andere dafür gerade stehen sollen, wenn die Adler es seit Jahren nicht hinbekommen ordentlich zu wirtschaften? Dann muss es eben diesen Rückschlag zur Neuordnung geben und das weiter unten! Fertig.

Oder man schließt sich komplett den Rebels an und es gibt ein Team in Berlin. Aber auf Dauer kann es dich nicht sein, dass jedesmal der Hut rumgeht!! Als Adler Fan, klar würde ich spenden weil die meisten "Fans" nicht so den Einblick haben und nur wollen das Uhr Team spielt... Aber auch das Video auf der Seite der Adler mit dem Coach von den Bulldogs! Lächerlich! "Es geht nicht um die Adler sondern um den Football" einen schei**** geht es um den Football bei der Aktion!

Tradition kann nicht immer über alles hinweg retten und wenn man dann die Worte der neuen "Chefin" da liest, wird einem auch nur schlecht.
Line Pride
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do Nov 20, 2014 16:24
Wohnort: Hamburg

Re: Adler wieder im Sturzflug

Beitrag von Line Pride »

Achso eine Frage in die Runde: was erwartet ihr alle von Huber? Was kann er dafür? Andere Vereine kriegen es dich auch hin
Benutzeravatar
RemeberThe5thOfNov
Defensive Back
Beiträge: 526
Registriert: Di Dez 31, 2013 13:59

Re: Adler wieder im Sturzflug

Beitrag von RemeberThe5thOfNov »

Also, für die Situation der Adler ist der Verein ganz alleine verantwortlich. Wenn Fans denken sie müssen spenden sollen sie das machen. Spenden von einer anderen Seite sehe ich mit Bedenken entgegen, Stichwort "Wettbewerbsverzerrung.

Warum sollte man einen Verein mit viel Geld unterstützen, andere Vereine aber nicht? Jeder Verein, der sein Etat besser verwaltet muss sich da doch etwas benachteiligt vorkommen.

Das ist vergleichbar mit zwei Haushalten, beide haben ein Einkommen von 50.000 Euro im Jahr, der eine kommt damit aus, der andere macht Schulden. Den der Schulden macht, dem zahlt man sie dann mal kurz ab.


Ärgerlich, wenn der, der Schulden macht dann auch noch erfolgreicher ist, wie hier in der Liga, als der eine oder andere Verein, der seinen Haushalt zwar im Griff hat, aber dann halt den einen oder anderen Platz schlechter steht oder gar gegen den Abstieg kämpfen muss.

Na ja, alles hat zwei Seiten und Meinungen gibt es eh viele.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10695
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Adler wieder im Sturzflug

Beitrag von Fighti »

Line Pride hat geschrieben:Andere Vereine kriegen es dich auch hin
Das ist auch was mich an "wie unsere Sportart den Bach runtergeht" stört. Die Sportart geht dann den Bach runter, wenn sämtliche Vereine wegen Spielermangel dicht machen müssen. Also wenn viele Spieler mit dem Sport ganz aufhören, nicht wenn sie weggehen, weil das sportliche Konzept sie gar nicht anspricht / überzeugt.

Nicht mehr auszugeben als man hat gilt halt nicht nur für Griechenland...
Luck is when opportunity meets preparation.
Line Pride
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do Nov 20, 2014 16:24
Wohnort: Hamburg

Re: Adler wieder im Sturzflug

Beitrag von Line Pride »

Fighti hat geschrieben:
Line Pride hat geschrieben:Andere Vereine kriegen es dich auch hin
Das ist auch was mich an "wie unsere Sportart den Bach runtergeht" stört. Die Sportart geht dann den Bach runter, wenn sämtliche Vereine wegen Spielermangel dicht machen müssen. Also wenn viele Spieler mit dem Sport ganz aufhören, nicht wenn sie weggehen, weil das sportliche Konzept sie gar nicht anspricht / überzeugt.

Nicht mehr auszugeben als man hat gilt halt nicht nur für Griechenland...
Genauso so! Dann hätten wir alle was falsch gemacht, wenn niemand den Sport mehr spielen mag. Ich störe mich einfach an dieser Arroganz die da verbreitet wird. Wenn sie ein Team haben, bitte sollen sie spielen und zeigen wer bei Hauptstadtstolz so noch am Start ist... Ich hoffe nur, dass die Spieler die gewechselt ahben ihren neuen Farben treu bleiben und nicht wieder zurück rennen wenn der ein oder andere Schein wieder greifbar ist .
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2747
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Adler wieder im Sturzflug

Beitrag von Barfly »

Ist im bisherigen GFL2015-Konzept der Adler eigentlich die Spielstätte "Jahn-Stadion" genannt oder würde man aus Mangel des Flüssigen auf das "Stade Nepoléon" zurückgreifen müssen? Wir wissen natürlich alle, dass die Bezeichnung "Stade" hier eine glatte Lüge darstellt. Mich würde es aber nicht wundern, wenn die Adler bereits eine alternative Spielgenehmigung auf diesem Feld beim Verband beantragt hätten. Diesem Antrag würde man sicher zustimmen, sofern es über Top oder Flop der Adler entscheiden würde.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14060
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Adler wieder im Sturzflug

Beitrag von _pinky »

Zumindest könnte man 10.000 Leute auf dem Gelände verteilen. Damit ist das Stade geeigneter als z.B. der Sportplatz Schwäbisch Hall.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
osirisdd
Safety
Beiträge: 1082
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Adler wieder im Sturzflug

Beitrag von osirisdd »

was kostet eigentlich regulär eine Dauerkarte bei den Adlern?

da ja in der Crowdfunding-Kampagne für 60,- EUR eine und für 100,- EUR zwei Dauerkarten für die Saison 2015 abgefasst werden können, ist das Ganze doch im Grunde nur eine Kreditaktion, und keine wirkliche Spende...die "Einnahmen", die man jetzt generiert, fehlen dafür innerhalb der Saison, weil kein Zuschauer mehr Eintrittskarten am Spieltag benötigt...

na hoffentlich ist das im seriösen Wirtschaftsplan berücksichtigt - sonst kommt mitten in der Saison der nächste Hilferuf :popcorn:
Judas Pfeffersack
OLiner
Beiträge: 252
Registriert: Mo Mär 03, 2014 14:25

Re: Adler wieder im Sturzflug

Beitrag von Judas Pfeffersack »

Wer nicht gerade Die-hard-Adlerfan ist und dort spendet hat einfach zu viel Kohle. Soll das die Blaupause für unfähige Vorstände werden? Nach dem Motto, wenn mir die Kohle ausgeht, bettel ich mir das fehlende Geld irgendwie zusammen und spreche die Allgemeinheit an?

Wenn den anderen GFL-Vereinen soviel an dem Heimspiel der Adler gelegen ist, können die ja zusammen die fehlenden 30T€ auf den Tisch schmeissen. Sind ja nur 5.000 € pro Team. Machen die nicht??? Oh, warum wohl...

Unfähigkeit sollte man nicht noch unterstützen, sondern dafür sorgen, dass es
a) einen organisierten und nachhaltig aufgebauten Neustart in den unteren Ligen gibt oder
b) man sich ganz aus dem Leben nimmt. Auch das wird die Footballwelt vertragen. Und die Spieler ziehen eben ein Dorf weiter. Gibt in Berlin ja genügend Alternativen...
Rumpelkapellenmajor
Defensive Back
Beiträge: 520
Registriert: Di Mär 13, 2012 15:59

Re: Adler wieder im Sturzflug

Beitrag von Rumpelkapellenmajor »

Nicht nur auf die Adler bezogen, sondern eher generell: Der (Grund)gedanke des Crowdfunding besteht nicht darin, dass man sich die Schulden, die man infolge von Misswirtschaft, Missmanagement, Inkompetenz etc. angehäuft hat, mit einer "Bettelaktion", der man dann vielleicht noch einen schönen Anstrich gibt (Karten, Jerseys etc. die als "Dreingabe" winken), wieder "geradeziehen" lässt.
Antworten