Yup. Zustimmung.
Linear-TV Quoten plus Stream-zugriffe (plus Social Media Nutzeraktivität) = Aussagekraft mit der man tatsächlich Vergleiche anstellen kann
Yup. Zustimmung.
Find auch die Zuschauerzahlen auf dem YouTube Kanal interessant. Ich finde die Zusammenfassungen sind mittlerweile im besser/pünktlicher.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Di Jul 02, 2024 18:30Yup. Zustimmung.
Linear-TV Quoten plus Stream-zugriffe (plus Social Media Nutzeraktivität) = Aussagekraft mit der man tatsächlich Vergleiche anstellen kann
Leider ist die Ironie im Schriftbild nicht rüber gekommen. Natürlich wollte ich "anti-stützen"FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Di Jul 02, 2024 18:13Du stützt sie nicht - Du widerlegst sie.SifoDyASS hat geschrieben: ↑Di Jul 02, 2024 17:28Ich möchte die These gerne Stützen.EustassKid hat geschrieben: ↑Di Jul 02, 2024 11:34
Und der Experte bist du, der jede Woche die Quoten hier reinkopiert![]()
Wo ist eigentlich eine Stütze zu deiner These, dass Sportübertragungen tendenziell auf großflächigem TV konsumiert werden?
Ich sehe Sport auch gerne auf einem großen Bildschirm. Ich streame zwar, aber ich hab ja HDMI![]()
Barfly meint "einen TV-Kanal im linearen Fernsehen konsumieren" (und dadurch von Quotenmeter erfasst werden können) während Du ein streamer bist und benutzt den TV-screen als Projektor. Und Quotenmeter weint weil Du nicht erfasst werden kannst.
Yupkbausg97 hat geschrieben: ↑Di Jul 02, 2024 19:08Find auch die Zuschauerzahlen auf dem YouTube Kanal interessant. Ich finde die Zusammenfassungen sind mittlerweile im besser/pünktlicher.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Di Jul 02, 2024 18:30Yup. Zustimmung.
Linear-TV Quoten plus Stream-zugriffe (plus Social Media Nutzeraktivität) = Aussagekraft mit der man tatsächlich Vergleiche anstellen kann
Die Spiele des letzten WE haben zwischen 2700 - 9100 Klicks (gerade schnell nachgeschaut).
Ob sich die insgesamt nach oben entwickeln/wie stark hab ich mir nicht die Mühe gemacht
Der YouTube Kanal der ELF hat im Juni 2024 ca 390.000 Gesamtviews generiert. Im Juni 2023 waren das rund 610.000 Gesamtviews.kbausg97 hat geschrieben: ↑Di Jul 02, 2024 19:08Find auch die Zuschauerzahlen auf dem YouTube Kanal interessant. Ich finde die Zusammenfassungen sind mittlerweile im besser/pünktlicher.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Di Jul 02, 2024 18:30Yup. Zustimmung.
Linear-TV Quoten plus Stream-zugriffe (plus Social Media Nutzeraktivität) = Aussagekraft mit der man tatsächlich Vergleiche anstellen kann
Die Spiele des letzten WE haben zwischen 2700 - 9100 Klicks (gerade schnell nachgeschaut).
Ob sich die insgesamt nach oben entwickeln/wie stark hab ich mir nicht die Mühe gemacht
Frag Dich doch mal selbst, ob Du ein Footballspiel lieber auf einem 65-Zöller oder lieber auf einem 10-Zoll-Tablet schaust.EustassKid hat geschrieben: ↑Di Jul 02, 2024 11:34Und der Experte bist du, der jede Woche die Quoten hier reinkopiertBarfly hat geschrieben: ↑Di Jul 02, 2024 01:37 Was die Realität abbildet, lass mal doch lieber die Experten entscheiden. Davon abgesehen, wird von der GfK auch Streaming gemessen, allerdings nicht sendungs- sonder nur plattformbezogen. Allerdings können wiederum Plattformen wie Magenta-TV (IPTV) messen, welcher Sender von welchem Nutzer wann gesehen wurde. Davon mal abgesehen, werden Sportübertragungen, wie eben in unserem Fall Football, dann doch tendenziell eher auf einem großflächigem TV konsumiert.![]()
Wo ist eigentlich eine Stütze zu deiner These, dass Sportübertragungen tendenziell auf großflächigem TV konsumiert werden?
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Könnte ja gut sein, dass diese jungen Leute die Spiele dann eher vor dem Bildschirm per stream verfolgen. Davon abgesehen würde ich deinen Eindruck ohnehin nicht teilen. Bei den Spielen, bei denen ich im Stadion war, waren reichlich Vertreter der Gen Z unterwegs.Barfly hat geschrieben:Davon mal abgesehen, denke ich auch nicht, dass der Anteil der ganz jungen Zuschauer bei der ELF besonders hoch ist. Man schaue sich doch mal bei Spielen um, da sehe ich in der Hauptsache Gen. X und Gen. Y. Gen. Z schon eher selten. Von daher geben die Quoten des linearen Fernsehens da schon valide Zahlen wieder.EustassKid hat geschrieben: ↑Di Jul 02, 2024 11:34Und der Experte bist du, der jede Woche die Quoten hier reinkopiertBarfly hat geschrieben: ↑Di Jul 02, 2024 01:37 Was die Realität abbildet, lass mal doch lieber die Experten entscheiden. Davon abgesehen, wird von der GfK auch Streaming gemessen, allerdings nicht sendungs- sonder nur plattformbezogen. Allerdings können wiederum Plattformen wie Magenta-TV (IPTV) messen, welcher Sender von welchem Nutzer wann gesehen wurde. Davon mal abgesehen, werden Sportübertragungen, wie eben in unserem Fall Football, dann doch tendenziell eher auf einem großflächigem TV konsumiert.![]()
Wo ist eigentlich eine Stütze zu deiner These, dass Sportübertragungen tendenziell auf großflächigem TV konsumiert werden?
Ich kann natürlich auch nur für die von mir besuchten Standorte sprechen, aber der Anteil der Ü30/Ü40 Zuschauer überwiegt eindeutig dem der U30 oder U20. Sieht beim Fußball eher anders aus, da sind im Verhältnis weitaus mehr Kinder und Jugendliche dabei.Slightlymoist hat geschrieben: ↑Mi Jul 03, 2024 10:13Könnte ja gut sein, dass diese jungen Leute die Spiele dann eher vor dem Bildschirm per stream verfolgen. Davon abgesehen würde ich deinen Eindruck ohnehin nicht teilen. Bei den Spielen, bei denen ich im Stadion war, waren reichlich Vertreter der Gen Z unterwegs.Barfly hat geschrieben:Davon mal abgesehen, denke ich auch nicht, dass der Anteil der ganz jungen Zuschauer bei der ELF besonders hoch ist. Man schaue sich doch mal bei Spielen um, da sehe ich in der Hauptsache Gen. X und Gen. Y. Gen. Z schon eher selten. Von daher geben die Quoten des linearen Fernsehens da schon valide Zahlen wieder.EustassKid hat geschrieben: ↑Di Jul 02, 2024 11:34
Und der Experte bist du, der jede Woche die Quoten hier reinkopiert![]()
Wo ist eigentlich eine Stütze zu deiner These, dass Sportübertragungen tendenziell auf großflächigem TV konsumiert werden?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Zur Ehrenrettung des von Dir AngesprochenenGrinch1969 hat geschrieben: ↑Mi Jul 03, 2024 11:33 Da ist jemand von moderner Technik und deren Nutzung auch eher sehr weit entfernt.
Das ist Unsinn. Um das lineare TV herum sind inzwischen sehr viele weitere Messdaten-Quellen in punkto Bewegtbildquellen dazugekommen.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Jul 03, 2024 13:08Zur Ehrenrettung des von Dir AngesprochenenGrinch1969 hat geschrieben: ↑Mi Jul 03, 2024 11:33 Da ist jemand von moderner Technik und deren Nutzung auch eher sehr weit entfernt.
Die halbe Medienwelt befindet sich was das Thema "Reichweite" betrifft noch Mitte der 90er. Siehe die Leute von/hinter "Quotenmeter" und die Marketing-Fuzzies die Invest-Entscheidungen darauf aufbauen