GFL Reform ab 2011

Die höchste deutsche Spielklasse...

Änderung der Auf-/Abstiegsregelung während der laufenden Saison. Ist das ok?

Ja, die Reform wird dadurch halt schneller umgesetzt
91
52%
Nicht ok, weil Wettbewerbsverzerrung. Neue Regelung sollte erst zur nächsten Saison gelten
81
46%
weiß nich
4
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 176

Prime
Quarterback
Beiträge: 5895
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

petmey hat geschrieben:Definiere mal die "Konkurrenz" der Mavericks, und wo wären diese benachteiligt???
Alle übrigen Teams der Liga. Fakt ist, dass es nun gut möglich ist, dass zwei Teams in die GFL aufsteigen. Vorher musste man besser als 7 Teams sein, um eine Chance zu kriegen. Jetzt braucht man plötzlich nur noch besser als 6 zu sein. Die Chance ist also viel höher. Vielleicht hätten dann die anderen Vereine in der letzten Offseason ihre Strategie geändert und viel stärker versucht diese Aufstiegs-Gelegenheit zu nutzen. Die Mavericks, die sich bekanntlich stark im Aufwind befinden, profitieren davon. Wer weiß, ob die bei einem möglichen Relegations-Dämpfer nächstes Jahr noch genau so gut wären. Die Benachteiligung ist also, dass sie den Aufstieg zu einem gewissen Anteil geschenkt kriegen, ausgerechnet in dem einen Jahr, wo sie mal (zufällig) sehr stark sind.

Wenn ich es jetzt auf die Spitze treiben möchte, und ich würde deine Aussage über deinen vermuteten Ausgang eines Relegationsspiels beim Wort nehmen, sind die einzigen die benachteiligt werden, die Mavericks. Die werden nämlich um die Eintrittsgelder eines recht attraktiven Relegationsspiels gebracht (natürlich nur bei positivem Ergebnis - versteht sich).
Na ja, ich denke sie würden ca. eine 80:20-Chance haben, dass sie die Relegation überstehen. Ob man wegen Mehreinnahmen ein 20%iges "Doch-Nicht-Aufstieg-Risiko" in Kauf nimmt, wag ich mal zu bezweifeln.
XYZ
OLiner
Beiträge: 253
Registriert: So Sep 07, 2008 12:31

Beitrag von XYZ »

"Loddo"oder Carsten kann sein das ihr noch Hatet,weil weil euch die Kohle für Cooper nicht reichte :wink
Der einzige der bisher als Zuschauermagnet uns Geld einbringt iss Braunschweig!beim Fussball iss das wohl richtig gegen Dresden.
Benutzeravatar
Nibbles
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: Fr Jan 30, 2009 19:28
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Nibbles »

petmey hat geschrieben: Definiere mal die "Konkurrenz" der Mavericks, und wo wären diese benachteiligt???
Wo bitte findet hier jetzt die Benachteiligung statt???
Wenn ich es jetzt auf die Spitze treiben möchte, und ich würde deine Aussage über deinen vermuteten Ausgang eines Relegationsspiels beim Wort nehmen, sind die einzigen die benachteiligt werden, die Mavericks. Die werden nämlich um die Eintrittsgelder eines recht attraktiven Relegationsspiels gebracht (natürlich nur bei positivem Ergebnis - versteht sich).
8) Genau, so ist es
:roll: auch bei einer niederlage hätten wir die eintrittsgelder :wink:
wer ??? weiss denn heute schon, dass die Mavericks erster werden ???
KrakePaul hat noch nichts von sich gegeben :lol:
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
Ronald
Safety
Beiträge: 1499
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

Also ich bin ziemlich sicher, dass Dresden am Ende der Saison nicht auf dem 6.Platz stehen wird. Die Rebels haben ein viel schwierigeres Restprogramm und werden sicherlich ein Spiel mehr verlieren, als Dresden.

Im übrigen sehe ich in der GFL Nord keine einzige Defense, die gegen die Offense der Mavs oder Panther auch nur ansatzweise Probleme bekommen würde (im jetzigen Zustand).
Exile
DLiner
Beiträge: 154
Registriert: Di Mär 30, 2010 09:11

Beitrag von Exile »

Insider II hat geschrieben:
Exile hat geschrieben:
2. Die letzte Änderung des DFB (Einführung der Relegation) wurde definitiv erst für die darauf folgende Saison beschlossen!!
Ich möchte nicht wissen, was es für einen Skandal gegeben hätte, wenn dies während dem laufenden Ligabetrieb vorgenommen worden wäre!
Der Schlüssel ist: jede auch nachträglich Änderung eines Spielmodus ist möglich, wenn keiner dadurch einen Nachteil erleidet. Bzw. wenn diejenigen, die einen hypothetischen Nachteil erleiden könnten, damit Einverstanden sind.

Im skizzierten Fall des DFB hätte der Dritte der 2. Bundesliga einen Nachteil erlitten, da er dadurch um seinen direkten Aufstieg gebracht worden wäre.
[...]

Na jetzt spielen wir das doch mal so durch, dass (im Football) Team A keine Chance mehr auf Platz 1 hat, weil sie möglicherweise zu Beginn beide Spiele gegen Team B verloren hat und Team B fast schon sicher 1 ist.
Die Auftstiegschancen stehen also gleich null weil Team A auf dem 3. oder 4. Platz steht, weshalb dem Nachwuchs vielleicht mehr und mehr Spielzeit eingeräumt wird. Dadurch verliert man vielleicht noch ein Spiel gegen Team C, welches auf Platz 2 steht. Ist ja eigentlich egal, ob man jetzt 2. 3. oder 4. wird, da kann man ruhig mal zwischen US Spielern und Nachwuchs Talenten rotieren.

Jetzt kommt der Verband nach etwas mehr als der Hälfte der Saison aber auf die Idee den Aufstiegsmodus zu verändern und der 2. steigt doch auf.

Unter diesen Gesichtspunkten hätte Team B eventuell anders aufgestellt. Diese Perspektive gab es vorher nicht, sie hätte alle vorherigen Entscheidungen beeinflusst.

Man kann doch als Verband nicht einfach leugnen, dass so eine Entscheidung massiven Einfluss auf die Planungen eines Vereins nimmt.

Wenn ich vorher weiß, dass es 2 Aufstiegsplätze gibt, sind das doch ganz andere Perspektiven und mit ziemlicher Sicherheit sind andere Maßnahmen notwendig die in der Preseason getroffen werden müssen/ können.
commonsense
Rookie
Beiträge: 90
Registriert: Mo Okt 27, 2008 04:10
Wohnort: welt

Beitrag von commonsense »

ich frage mich immer noch wo denn die qualität herkommen soll. im süden sind jetzt schon münchen, plattlingen und weinheim schiessbuden ohne ansatzweise auch nur vom germanbowl träumen zu dürfen. noch 2 teams? das is der grösste witz. man schafft es zum em finale keine 10000 leute zu finden die ihr geld für diesen sport ausgeben wollen aber gfl football auf nem sportplatz in buxdehude soll dann die gr attraktion sein die die sponsoren zieht- mhh klar!!! und dann ist auch klar, dass es keine ic spiele mehr geben darf sonst sehen die tausend neuen liga sponsoren den unterschied zwischen nord u süd und denken der süden ist gfl2...
alles n witz solange huber u seine helferlein am start sind geht der footbal in deutschland nur in eine richtung- nach unten! wenn in den nächsten 2 jahren alle "alten hasen" der gfl aufhören wird das liga niveau der heutigen dritten liga entsprechen, denn soviele spieler können gar nicht nachrücken...
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Beitrag von Phorcus »

Von was für entgangenen Zuschauereinnahmen redet ihr eigentlich bei den Mavs weil sie jetzt nicht Relegation Spiele?
Die Zuschauerzahlen liegen so bei 500 - max. 1500 wenn ich mir die Zahlen so angucke.
Die werden drumherum auch noch ein bisschen was machen und das Stadion wird auch net umsonst sein.
Ich denke für die Mavs ist das eine +/- Null Geschichte.
Die werden froh sein das sie so aufsteigen können. Das schont die Spieler weil weniger Spiele und sie sind auf jeden Fall in der GFL was vieleicht größere Sponsoren anlockt also so traurig werden die nicht sein.

Und wo werden die anderen Vereine benachteiligt die hinter den Mavs und Düsseldorf sind?
Hier zu schreiben wenn die anderen vor der Saison gewust hätten das der erste direkt aufsteigt das sie dann die Kader mit beseren Spielern Verstärkt hätten so ein Bull.... die hätten sich schon bessere Spieler geholt wenn der Eta größer gewesen wäre.
Jay
Defensive Back
Beiträge: 666
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Beitrag von Jay »

Phorcus hat geschrieben:Von was für entgangenen Zuschauereinnahmen redet ihr eigentlich bei den Mavs weil sie jetzt nicht Relegation Spiele?
Die Zuschauerzahlen liegen so bei 500 - max. 1500 wenn ich mir die Zahlen so angucke.
Die werden drumherum auch noch ein bisschen was machen und das Stadion wird auch net umsonst sein.
Ich denke für die Mavs ist das eine +/- Null Geschichte.
Die werden froh sein das sie so aufsteigen können. Das schont die Spieler weil weniger Spiele und sie sind auf jeden Fall in der GFL was vieleicht größere Sponsoren anlockt also so traurig werden die nicht sein.
Das ist doch hier teilweise so üblich, dass man immer nur die eine (einem in die Argumentation passende) Seite der Medaille betrachtet.
Denn es gäbe ja auch noch ein Relegationsrückspiel, das wiederum Kosten (Busfahrt etc.) verursacht!! Und man darf ja auch nicht vergessen, dass den Einnahmen (und im September soll es ja desöfteren auch mal schlechtes Wetter geben, wo ggf. weniger Zuschauer kommen) auch entsprechende Kosten gegenüberstehen (Platz, Schiedsrichter etc.)
Es ist also nicht zwangsläufig so, dass eine Relegation so ein finanzieller Selbstläufer wäre, den man unbedingt mitnehmen wollen würde - noch dazu bei dem sportlichen Risiko gegenüber einem Direktaufstieg.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass jemand in Mönchengladbach über diese Entwicklung wirklich traurig wäre.
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3775
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

Claus hat geschrieben:Erkläre mir doch bitte - wenn Du es kannst - wo ich falsch zitiert habe

wikipedia.de hat geschrieben:Die Bezeichnung Blockwart

Oft trat der „Blockleiter der NSDAP“ auch in Personalunion als „Blockwalter“ der Organisation „Kraft durch Freude“ auf.[4] Da Komposita mit wart aus dem Vereinswesen allgemein vertrauter waren, wurden der Blockwalter und Blockleiter wie auch seine Helfer in der Umgangssprache meist unterschiedslos als Blockwart bezeichnet.[5] Die sprachliche Verwirrung gipfelte später darin, dass die Helfer des Reichsluftschutzbundes die Bezeichnung „Blockwart“ erhielten. Im Organisationsschema der NSDAP war die Bezeichnung Blockwart nicht enthalten.

In der Literatur- und Theatergeschichte kommt der Begriff des Blockwarts im Theater- und Kabarettstück Der Herr Karl von Helmut Qualtinger und Carl Merz aus dem Jahr 1961 vor, in dem die Hauptfigur, der opportunistische Herr Karl aus Wien, unter anderem auch eine Begegnung mit Adolf Hitler beim Blockwartetreffen schildert.

Der Begriff Blockwart wurde von einem Medienverbund aus 3sat, Deutschlandradio Berlin, der Süddeutschen Zeitung und dem Suhrkamp Verlag zu einem der 100 Wörter des 20. Jahrhunderts gewählt.[6] In der Laudatio wurde das Wort charakterisiert als „Blockwart – in der Umgangssprache heute ein Schimpfwort, stellvertretend für Schnüffler.“[7] Gemäß der Gesellschaft für deutsche Sprache lebt die einstige NS-Vokabel bis heute weiter. Sie ist Teil von Begriffen wie „Blockwartstaat“ oder „Blockwartmentalität“ und wird in manchen Fällen arglos, in anderen ironisch verwendet.[8]
Wie wär's auch bei wikipedia.de damit den ganzen Artikel zu lesen?
Claus hat geschrieben:und warum ich nicht lesen kann?
Was steht denn als letztes Posting in dem geschlossenen Thread?

Und jetzt verrat mir bitte, was Du mit Deinem Posting sagen wolltest!
Das Ende der Welt ist nah!
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

commonsense hat geschrieben:ich frage mich immer noch wo denn die qualität herkommen soll. im süden sind jetzt schon münchen, plattlingen und weinheim schiessbuden ohne ansatzweise auch nur vom germanbowl träumen zu dürfen. noch 2 teams? das is der grösste witz. man schafft es zum em finale keine 10000 leute zu finden die ihr geld für diesen sport ausgeben wollen aber gfl football auf nem sportplatz in buxdehude soll dann die gr attraktion sein die die sponsoren zieht- mhh klar!!! und dann ist auch klar, dass es keine ic spiele mehr geben darf sonst sehen die tausend neuen liga sponsoren den unterschied zwischen nord u süd und denken der süden ist gfl2...
alles n witz solange huber u seine helferlein am start sind geht der footbal in deutschland nur in eine richtung- nach unten! wenn in den nächsten 2 jahren alle "alten hasen" der gfl aufhören wird das liga niveau der heutigen dritten liga entsprechen, denn soviele spieler können gar nicht nachrücken...
Früher war halt alles besser! :roll:

Junge, komm mal zurück in die normale Welt!
In den letzten Jahren ist der Süden besser geworden und hat dem Norden gute Spiele geliefert und ab und an sogar gewonnen. ja ok, der Norden ist sicherlich ausnahmslos schlechter geworden wirst sicher sagen, aber das glaub ich nicht so ganz.
Das Problem des Südens ist durch die Bank eine zum Teil wesentlich geringere Finanzkraft und das liegt nicht nur an fehlenden Zuschauern.
Klar reicht es dem Süden nicht, den Norden zu schlagen aber soooo schlecht wie alle den Süden reden ist er auch nicht!
Und nur mal um den Vergleich zum Fußball zu machen, von den 18 Bundesligisten sind auch knapp 14 nicht in der Lage über Jahre oben mit zu spielen.

Und Franken und Wiesbaden denke ich sind vom Niveau zwar nicht GFL aber sicherlich so solide gewachsen und aufgestellt um nicht in die Insolvenz zu gehen wie einige Vereine im Norden in der Vergangenheit war und eventuell wieder kommen wird.

Wettbewerbsverzerrung usw. sehe ich nicht!


An sich ist die Aufstockung ok, aber damit wird das internationale Spielen fast unmöglich.
Auch das keine IC Spiele mehr sind ist eher schade!
Benutzeravatar
loddo
DLiner
Beiträge: 187
Registriert: So Nov 16, 2008 14:24
Wohnort: Marburg

Beitrag von loddo »

XYZ hat geschrieben:"Loddo"oder Carsten kann sein das ihr noch Hatet,weil weil euch die Kohle für Cooper nicht reichte :wink
Der einzige der bisher als Zuschauermagnet uns Geld einbringt iss Braunschweig!beim Fussball iss das wohl richtig gegen Dresden.
Ja, genau. Ich hate. Bitte, Piwi und Karsten, zieht die Konsequenzen aus meinem gehate und werft mich aus dem Forum raus. ;)
Dann eine Frage: BRAUNSCHWEIG hat euch Geld gebracht? ich dachte das Preseasongame wäre in BS gewesen???
leider Gottes habe ich keine Zuschauerzahlen über die MVG Heimspiele gefunden... Was mich wieder dazu bringt, dass du auf dieses böse Gerücht gar nicht eingegangen bist...
Prime hat geschrieben: Alle übrigen Teams der Liga. Fakt ist, dass es nun gut möglich ist, dass zwei Teams in die GFL aufsteigen. Vorher musste man besser als 7 Teams sein, um eine Chance zu kriegen. Jetzt braucht man plötzlich nur noch besser als 6 zu sein. Die Chance ist also viel höher. Vielleicht hätten dann die anderen Vereine in der letzten Offseason ihre Strategie geändert und viel stärker versucht diese Aufstiegs-Gelegenheit zu nutzen. Die Mavericks, die sich bekanntlich stark im Aufwind befinden, profitieren davon. Wer weiß, ob die bei einem möglichen Relegations-Dämpfer nächstes Jahr noch genau so gut wären. Die Benachteiligung ist also, dass sie den Aufstieg zu einem gewissen Anteil geschenkt kriegen, ausgerechnet in dem einen Jahr, wo sie mal (zufällig) sehr stark sind.
Dazu habe ich schonmal gesagt: Ein Team, dass sich nicht mehr anstrengt, weil Platz 1 nicht mehr erreichbar ist, sondern nur noch Platz 2, 3 oder wie auch immer, hat im ("profi-")Football nichts zu suchen.
Jede Manschaft sollte immer versuchen, sich so gut zu platzieren wie möglich. Wenn ich dritter bin, erster nicht mehr werden kann, will ich zumindest noch zweiter werden.
Also behaupte ich jetzt einfach mal, dass kein Spieler sich weniger angestrengt hat als es feststand, dass sein Team nicht mehr erster werden konnte.
Sollte sich allerdings ein Spieler eines teams dazu hinreissen lassen, mir das Gegenteil zu sagen, würde ich mich entschuldigen und dem Spieler im Nachhinein viel Spass mit seinem Vorstand, Coach und seinen Fans wünschen. ;)
Ich glaube immer noch dran dass ich die 49ers wieder im Superbowl sehen werde...

Die Mercenaries gewinnen den Germanbowl 2011!
Benutzeravatar
Troy A.
OLiner
Beiträge: 206
Registriert: Fr Feb 09, 2007 16:08
Wohnort: Texas

Beitrag von Troy A. »

... was der "afvd" so alles entscheidet :?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Mit der Aufstockung soll halt die WM finanziert werden...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
steinzeitQB
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Sa Mai 15, 2010 21:17

Beitrag von steinzeitQB »

1. Unfassbar wie Ihr hier miteinander redet. Ich glaube nicht dass Ihr von Angesicht zu Angesicht so miteinander sprechen würdet.

2. Wer von den Kritikern hat überhaupt schon mal selbst in einem Verband/Verein Verantwortung übernommen und letztendlich auch gehaftet?
Aus meiner Beobachtung kommen die größten Schimpfkanonaden immer aus den hinteren Reihen-

3. Ligareform? Ich sehe das als Abänderung bestehender Reglungen. Unter einer Ligareform erwarte ich was ganz anderes.

4. Auch ich sehe Niemand welcher einen Nachteil in Kauf nehmen muss, völlig egal ob die Veränderung mitten, am Ende der Saison oder nächstes Jahr beschlossen und / oder verkündet wird. So What?

Ich kann Niemand empfehlen diesen Thread zu lesen. Bringt unseren Sport keinen Schritt weiter.
Diablo
OLiner
Beiträge: 259
Registriert: So Mai 11, 2008 12:58

Beitrag von Diablo »

Also mir gefällt die Änderung. Keine IC dafür letztlich 1 bzw 2 Heimspiele extra, ist doch prima und senkt auch den Anreiseaufwand bei Auswärtsspielen.
Antworten