Leipzig Kings

Eine Liga von Franchises...
hackepeter
OLiner
Beiträge: 373
Registriert: So Apr 12, 2015 19:30

Re: Leipzig Kings

Beitrag von hackepeter »

Das sind meinerseits nur Mutmaßungen. Damals bei Ingolstadt schien es aber auch an der hohen Franchisegebühr gescheitert zu sein, wenn ich mich da richtig erinnere.
@KarlH hast du da Infos wie sich da Gebühren für neue Teams gestalten? Hat man da eine Einmalzahlung am Anfang, oder zahlt man jedes Jahr?

Habe da grob in Erinnerung, dass es mal hieß, das man im Gegensatz zur GFL nicht jährliche Zahlungen leisten muss, sondern Leistungen vom Ligasponsoring erhält. So zum Beispiel Zahlungen für längere Auswärtsfahrten.
LKHolyGrailKeeper
Rookie
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jun 10, 2022 00:00

Re: Leipzig Kings

Beitrag von LKHolyGrailKeeper »

KarlH hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 16:42 "hohe sechsstellige summe"
Wenn hier um die Aussage der ELF der letzten Tage geht verstehe ich es son das die ELF den KINGS letztes Jahr schon ein Darlehen überwiesen hat, da damals die Insovenz schon im Raum stand. Und jetzt wollen sie nichts mehr zahlen, denn die ELF glaubt selbst nur daran Ihr Geld zurück zu bekommen, wenn die Lizenz verkauft wird.

Und sonst ja ich hatte verstanden, wie es Barfly meinte,
NHL ist auch viel schneller als alles andere, die Hallen der DEL werden trotzdem gut gefüllt für diese lahmen Spiele umd selbst dort hat es RB geschafft, in einer Stadt die Potential hat, einen Club zu etablieren, der jetzt erfolgreich mitspielt.
Robbi84
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: So Okt 09, 2022 12:27

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Robbi84 »

Quo Vadis ELF?

Ich gehe von der Grundannahme aus, dass Esume und Co. die Zielsetzung verfolgen ein Produkt anzubieten, dass mittelfristig etwa auf dem Niveau von Eishockey (DEL), Basketball (BBL), Handball (HBL) und ca. 3./4 Liga Fussball angesiedelt ist. Wenn der Plan ist/war in die Sphären einer Fussball Bundesliga oder gar NFL vorzustossen, dann ist das Ding ohnehin zum Scheitern verurteilt und bedarf keiner weiteren Erörterung genau so wenn es als Schneeballsystem angelegt wäre, dass nur existieren kann, wenn immer neue Franchises dazustossen. Aber wie gesagt, davon gehe ich nicht aus.

Die oben skizzierte realistische Verortung am Markt halte ich nach wie vor für absolut erreichbar und die hätte der Football auch verdient. Hierfür braucht es aber gute bis solide Stadien, die das Event Publikum bedienen können (das gibt es beim Football und das nicht zu knapp) und viele enge und spannende Spiele sowie eine TV Vermarktung. Eine TV Vermarktung besteht. Es mangelt in der Breite aber an engen Spielen und an vorzeigbaren Stadien.

Ich plädiere daher dafür, dass sich die Liga nach dieser Runde ganz kritisch hinterfragt, ob nicht eine Konsolidierung mit weniger Mannschaften angezeigt wäre, die aber alle den Willen und das Potenzial haben ein gutes
Produkt anzubieten. Nehmt 6 deutsche Teams (Rhein Fire, Galaxy, Sea Devils, Thunder, Ravens und Surge) die beiden Österreicher (Raiders, Vikings), Paris und Mailand ggf. noch Barcelona und die Schweizer und versucht mit 12 Mannschaften und 2 Conferences ein gutes Produkt anzubieten. Dann kann ich mir auch vorstellen dass die Zuschauerzahlen in den Stadien sowie TV Quoten hoch gehen.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2535
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Grinch1969 »

Ich finde eigentlich dass die Polen auch sehr gute Arbeit leisten bin aber ansonsten sehr bei deinem Plan.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
LKHolyGrailKeeper
Rookie
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jun 10, 2022 00:00

Re: Leipzig Kings

Beitrag von LKHolyGrailKeeper »

Robbi84 hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 17:16 braucht es aber gute bis solide Stadien, die das Event Publikum bedienen können (das gibt es beim Football und das nicht zu knapp) und viele enge und spannende Spiele
Die Stadien, sind aber nicht so leicht zu mieten bzw. fressen dann Gewinn. Auch da muss man erst einmal klein anfangen, denn es geht um das Game und die Stimmung "vielleicht"nicht gerade beim Eventpublikum.

Das Entertaiment ist aber das Problem in manchen dtsch. Stadien sind 4 Stunden Dauerbeschallung und das auch noch am Sonntag ein NoGO
(was L erfahren musste und HH jetzt auch abbekommt)

Und für enge und spannende Spiele kann auch der Commissionier nicht sorgen solange es kein Draft gibt. Die Vereine die sich Spieler leisten können, werden sich Spieler leisten

ja die Polen haben es richtig gemacht, die haben einfach Ihr Team und Ihre Sponsoren gleich mitgebracht, das Speedway Stadium ist Groß genug zu wachsen und eigentlich müsste man nur noch die Kameras auf die andere Seite bringen. Damit man mal sehen kann wie dort der Zuschauerschnitt so ist. In Leipzig war dieses Jahr eine ordentliche Abordnung angereist Die werden sich festsetzen und nach den ersten beiden Spieltagen hatte ich sie schon als Playoff Teilnehmer gesehen, warum die in B untergegangen sind erschloss sich mir nicht.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2776
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Barfly »

LKHolyGrailKeeper hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 17:13
KarlH hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 16:42 "hohe sechsstellige summe"
Wenn hier um die Aussage der ELF der letzten Tage geht verstehe ich es son das die ELF den KINGS letztes Jahr schon ein Darlehen überwiesen hat, da damals die Insovenz schon im Raum stand. Und jetzt wollen sie nichts mehr zahlen, denn die ELF glaubt selbst nur daran Ihr Geld zurück zu bekommen, wenn die Lizenz verkauft wird.

Und sonst ja ich hatte verstanden, wie es Barfly meinte,
NHL ist auch viel schneller als alles andere, die Hallen der DEL werden trotzdem gut gefüllt für diese lahmen Spiele umd selbst dort hat es RB geschafft, in einer Stadt die Potential hat, einen Club zu etablieren, der jetzt erfolgreich mitspielt.
Das Gap zw. NHL und DEL ist sicher vorhanden, aber um Universen kleiner, als das zw. NFL und ELF. Sollte aber eigentlich klar sein.
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1860
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: Leipzig Kings

Beitrag von zusel »

LKHolyGrailKeeper hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 13:55
Barfly hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 13:03
3. Junge Spieler, die auch nur einen Snap in der ELF gespielt haben, sind NICHT mehr eligible für ein NCAA-College in den USA. Es sei denn, deren Statuten haben sich geändert.
Was steht denn in den Statuten, muss schauen gehen ob ich sie finde?
Das ein Student vorher nicht Profi gewesen sein darf?
Denn die meisten Spieler in der ELF sind alles noch Amateure.
Ob du ein Amateur bis oder nicht entscheidet die NCAA bei internationalen Spielern über das Amateurism Comittee. Und da müsste man ja schon auf den ersten Block erkennen können, dass eine TV-Übertragung in Europa und USA nicht unbedingt hilfreich ist seinen Amateurstatus zu unterstreichen.
Und wie schon gesagt wurde: du unterschreibst einen Arbeitsvertrag bei einem Unternehmen. Es sind keine Vereine. Ich würde das Risiko nicht eingehen wollen.
Torsten hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 16:21 Die geplanten Teams in Hannover/Hildesheim, Ingolstadt und das Berlin Eagles-Team, die dann schon nach kurzer Zeit unter etwas dubiosen Umständen wieder aufgelöst wurden, waren reine Papiertiger, die nie ein Down gespielt haben und wohl nie spielen werden.
Meinst du das ernst? Oder beziehst du das rein auf die ELF? Weil alle 3 Teams waren ja zum Zeitpunkt der Verkündigung ihres Interesses an einer ELF-Franchise ein Teil der GFL und sind dann unter unbekannten Umständen nicht in die ELF gewechselt und wurden dafür dann wie zB Ingolstadt um 2 Ligen nach unten strafversetzt.
LKHolyGrailKeeper hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 17:13 NHL ist auch viel schneller als alles andere, die Hallen der DEL werden trotzdem gut gefüllt für diese lahmen Spiele umd selbst dort hat es RB geschafft, in einer Stadt die Potential hat, einen Club zu etablieren, der jetzt erfolgreich mitspielt.
Hedos München war Gründungsmitglied der DEL, danach gab es die Barons die sogar Deutscher Meister wurden, vom Besitzer aber dann nach HH umgesiedelt wurden. Und dann kam RB. Es ist also nicht so, dass es in München vorher keine Eishockeytradition gegeben hätte und RB plötzlich ein Wunder vollbracht hat.
When it´s game time, it´s pain time baby!
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2929
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Leipzig Kings

Beitrag von KarlH »

zusel hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 23:58 Und wie schon gesagt wurde: du unterschreibst einen Arbeitsvertrag bei einem Unternehmen. Es sind keine Vereine. Ich würde das Risiko nicht eingehen wollen.

...nur, was ist die betriebsgesellschaft eines gfl-teams denn anderes, wo man unterschreibt? und hat nicht ausgerechnet huber sich damit gebrüstet, coronahilfen und sonderregelungen für seine profiliga durchgesetzt zu haben? kann man von der gfl also auch nur abraten?
nur mal so zum nachdenken, für euch schwarz-/weiß-denker...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Fighti »

Bei all den Sachen, die man Huber vorwerfen kann, versteh ich ja immer noch nicht, was ihr alle mit diesen Corona-Hilfen habt.
Und wie oft muss man dir eigentlich noch erklären, dass in der GFL die allermeisten Teams keine Betriebsgesellschaft haben?
Luck is when opportunity meets preparation.
LKHolyGrailKeeper
Rookie
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jun 10, 2022 00:00

Re: Leipzig Kings

Beitrag von LKHolyGrailKeeper »

zusel hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 23:58 Hedos München war Gründungsmitglied der DEL, danach gab es die Barons die sogar Deutscher Meister wurden, vom Besitzer aber dann nach HH umgesiedelt wurden. Und dann kam RB. Es ist also nicht so, dass es in München vorher keine Eishockeytradition gegeben hätte und RB plötzlich ein Wunder vollbracht hat.
Ich weiß es, als auserwählter "Dynamo" Eisbär Goalkeeper '86 (D-Jugend?)
Ich wollte nur den Bogen spanen !!

Ja so hat der untergegangen Staat, seinen Berliner (Lichtenberger) 2. Klässler bewertet, es gab Eislaufunterricht, in den Nebengebäuden des berühmten "Wellblechpalast".
Die Ladies hatten die Chance Kati nach zu eifern oder im Schnelllauf inkl. Radrennen (Oval) Erfolge zu erringen.
Die Herren ebenso + Hockey in der kleinsten Liga der damaligen Welt und das Spielzeug eines Mannes.

Das Ganze ist viel zu weit OFF Topic von diesem Thread, welcher hoffentlich nie geschlossen wird. Aber weil es die Mitteldeutschland (die anderen drei LETTER nutz ich nicht) KINGS sind, denke ich; das dieser Appell zum nachdenken anregt egal auf welcher Seite der Line of scrimmage Mann/ Frau geboren wurde.
LKHolyGrailKeeper
Rookie
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jun 10, 2022 00:00

Re: Leipzig Kings

Beitrag von LKHolyGrailKeeper »

zusel hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 23:58 Hedos München war Gründungsmitglied der DEL, danach gab es die Barons die sogar Deutscher Meister wurden, vom Besitzer aber dann nach HH umgesiedelt wurden. Und dann kam RB. Es ist also nicht so, dass es in München vorher keine Eishockeytradition gegeben hätte und RB plötzlich ein Wunder vollbracht hat.
Ich weiß es, als auserwählter "Dynamo" Eisbär Goalkeeper '86 (D-Jugend?)
Ich wollte nur den Bogen spanen !!

Ja so hat der untergegangen Staat, seinen Berliner (Lichtenberger) 2. Klässler bewertet, es gab Eislaufunterricht, in den Nebengebäuden des berühmten "Wellblechpalast".
Die Ladies hatten die Chance Kati nach zu eifern oder im Schnelllauf inkl. Radrennen (Oval) Erfolge zu erringen.
Die Herren ebenso + Hockey in der kleinsten Liga der damaligen Welt und das Spielzeug eines Mannes.

Das Ganze ist viel zu weit OFF Topic von diesem Thread, welcher hoffentlich nie geschlossen wird. Aber weil es die Mitteldeutschland (die anderen drei LETTER nutz ich nicht) KINGS sind, denke ich; das dieser Appell zum nachdenken anregt egal auf welcher Seite der Line of scrimmage Mann/ Frau geboren wurde.
LKHolyGrailKeeper
Rookie
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jun 10, 2022 00:00

Re: Leipzig Kings

Beitrag von LKHolyGrailKeeper »

Brot und Spiele für das VOLK !!
LKHolyGrailKeeper
Rookie
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jun 10, 2022 00:00

Re: Leipzig Kings

Beitrag von LKHolyGrailKeeper »

Welches Montags wieder Seine Leistung bringen mussten, für das VOLK !!
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2535
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Grinch1969 »

Fighti hat geschrieben: Do Jun 29, 2023 02:19 Bei all den Sachen, die man Huber vorwerfen kann, versteh ich ja immer noch nicht, was ihr alle mit diesen Corona-Hilfen habt.
Und wie oft muss man dir eigentlich noch erklären, dass in der GFL die allermeisten Teams keine Betriebsgesellschaft haben?
Macht nichts, der FC Schalke 04 hat auch keine Betriebsgesellschaft und trotzdem würde niemand auf die Idee kommen da würde Amateurfußball gespielt. Obwohl, wenn ich mir die sportlichen Leistungen so anschaue... :evil:
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1545
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Leipzig Kings

Beitrag von kielersprotte »

KarlH hat geschrieben: Do Jun 29, 2023 01:13
zusel hat geschrieben: Mi Jun 28, 2023 23:58 Und wie schon gesagt wurde: du unterschreibst einen Arbeitsvertrag bei einem Unternehmen. Es sind keine Vereine. Ich würde das Risiko nicht eingehen wollen.

...nur, was ist die betriebsgesellschaft eines gfl-teams denn anderes, wo man unterschreibt? und hat nicht ausgerechnet huber sich damit gebrüstet, coronahilfen und sonderregelungen für seine profiliga durchgesetzt zu haben? kann man von der gfl also auch nur abraten?
nur mal so zum nachdenken, für euch schwarz-/weiß-denker...
Nur das die Spieler alle einen Spielerpass beim Verband und nicht einen Arbeitsvertrag mit einer GmbH haben und Mitglied in einem gemeinnützigen Sportverein sind und keinen Arbeitsvertrag mit einer GmbH haben. Diese Unterschiede sind so offensichtlich das es nur Absicht sein kann das Du die gravierenden Unterschiede nicht anerkennst. Es ist auch völlig egal wie Du persönlich Dir das hinbiegst, die NCAA entscheidet das nach ganz eigenen Kriterien.
Antworten