Rotzloeffel hat geschrieben: ↑Sa Okt 11, 2025 21:08
Verstehe es gerade nicht. Warum sollte ein Spieler, der in der Regio spielen kann, in eine anderen Verein wechseln, der weit darunter anfängt? Oder hab ich da einen Denkfehler?
Ich denke das ist eine Typfrage.
Dem einen Spieler ist es vielleicht wichtig auf einem gewissen Leistungsniveau Football zu spielen.
Es gibt auch die anderen. Denen geht es vielleicht mehr darum mit seinen Kumpels zusammen zu spielen und/ oder Spaß
in einem funktionierenden Team zu haben. Da vielleicht auch in einer tieferen Klasse nochmal was neu aufzubauen. So wie zum Beispiel dieses Jahr bei den Hornets.
Rotzloeffel hat geschrieben: ↑Sa Okt 11, 2025 21:08
Verstehe es gerade nicht. Warum sollte ein Spieler, der in der Regio spielen kann, in eine anderen Verein wechseln, der weit darunter anfängt? Oder hab ich da einen Denkfehler?
Natürlich ist es toll höherklassig zu spielen. Wenn ich dabei am Gameday nur beim Warmup ins Schwitzen komm und sonst nur in der Teamzone steh, dann wäre es überlegenswert, zu wechseln und Spielzeit zu bekommen.
Meine Einstellung.
Rotzloeffel hat geschrieben: ↑Sa Okt 11, 2025 21:08
Verstehe es gerade nicht. Warum sollte ein Spieler, der in der Regio spielen kann, in eine anderen Verein wechseln, der weit darunter anfängt? Oder hab ich da einen Denkfehler?
Natürlich ist es toll höherklassig zu spielen. Wenn ich dabei am Gameday nur beim Warmup ins Schwitzen komm und sonst nur in der Teamzone steh, dann wäre es überlegenswert, zu wechseln und Spielzeit zu bekommen.
Meine Einstellung.
Naja. Der Kader ist ohnehin nicht so riesig. Man füllt ja nicht mal ein Team. Wie sollen dann zwei Teams bestehen? Das gab es mal in Fuldau/Hanau. Das Ergebnis war, dass kein Team mehr in einer guten Liga spielt. Was wäre dann gewonnen?