pantheroff hat geschrieben:Haben die Falcons eigentlich kein schlechtes Gewissen, dass sie ihre letzte Saison mit Geldern finanziert haben, das armen Sparern mit offenbar falschen Versprechen aus der Tasche gezogen wurde?
Sorry, selten so einen Bullshit gelesen! Was man gerne vergisst: Es ist nicht festgestellt, dass das Geld aus kriminellen Aktivitäten kam, es laufen zwar gerade Ermittlungen - mehr ist aber bis zu einem Schuldspruch nicht gesagt! Und selbst, wenn das Ergebnis der Ermittlungen so sein sollte dass da etwas nicht rechtens war, trifft dann einen der Falcons die Schuld(mit Ausnahme derer, die in Personalunion bei Falcons und BWF tätig waren vielleicht)? Wohl kaum!! Welchen Spieler interessiert denn woher das Geld wirklich kommt, das seine Saison bezahlt? New Yorker hat doch letztes Jahr auch eine große Klage verloren...da wurde so eine selten dämliche Frage auch nicht gestellt!!
Pitti hat geschrieben:Das ist ja wohl mehr als nur illusorisch - oder fahren die Mannschaften (wir reden hier ja nicht nur vom GFL-Team) alle per Anhalter zu den Auswärtsspielen und anschließend auch wieder nach Hause? Und wer bezahlt all die Ausrüstungsgegenstände, die bekanntlich beim Tackle-Football auch nicht ewig halten?
Meine Güte...Ironie, schon mal gehört? Natürlich war das eine Übertreibung. Busse kosten Geld, Trainer und viele andere Dinge auch. Ich meinte auch nur: Sobald die Lizenz erteilt ist und bezahlt wurde, ist die Frage mit wie großem Etat man durch die Saison gehen will, komplett Sache des Vereins selbst. Wenn man das mit 100.000(damit du zufrieden bist nicht 0) schafft ist das kein Grund die Lizenz einzuziehen, wenn man wie die Braunschweiger das 10fache davon zur Verfügung hat, ist es auch okay.