Frankfurt Universe Läster-Thread

Die höchste deutsche Spielklasse...
pantheroff
Safety
Beiträge: 1329
Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von pantheroff »

Zum einen kann ich eine Randsportart wie Football (immer noch) nicht mit "etablierten" Sportarten wie Eishockey oder Basketball vergleichen. Den Fehler haben schon viele gemacht und sind damit kläglich gescheitert.
Dann versuche ich hier ein neues Konzept (ja, ok, in großen Teilen von der alten Galaxy kopiert) zu vermarkten. Sicher gibt es noch den ein oder anderen ewig gestrigen, der meint, er bekommt die alten Galaxy Power Parties mit Captain Jack zurück..aber im Großen und Ganzen wäre ich da nicht soooo optimistisch und würde eher versuchen erstmal Leute dafür zu begeistern und nicht mit hohen Eintrittspreisen für zweitklassigen Football zu vergraulen. Ich glaube man baut hier zu sehr auf die ehemaligen Party Fans.
Und wenn ich dann noch die Eintrittspreise der GFL Süd (nicht der GFL2) vergleiche, muss das zum Scheitern verurteilt sein oder die Leute in Frankfurt haben zuviel Äppelwoi getrunken. :trink:
Im Schnitt zahlt man in der GFL Süd für die besten Plätze € 9,--. (am wenigsten mit € 6,-- bei den Franken Knights, am meisten mit €11,-- bei den Munich Cowboys) - in der GFL2 liegt der Durchschnitt bei €8,50....
Beim ersten Spiel kommen die Leute vielleicht noch gucken, wobei hier wahrscheinlich die Stehränge "supervoll" sein werden...und wenn man da nicht DAS Feuerwerk an Spektakel abbrennt, platzt die Blase eher als manche Mämpel sagen können...

:popcorn:
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Phorcus »

Warum ist Football den nicht richtig etabliert speziell im Süden? Weil fast alle Vereine ihre Karten als Freikarten unters Volk bringen und versuchen über Catering ihr Geld zu machen. Ich persönlich hätte die Preise vielleicht auch etwas niedriger angesetzt aber wer weiß was da noch alles kommt. Die Mannschaft wird sicher verstärkt was der Attraktivität des Spiels bestimmt auch gut tuhen wird.
Man kann das ganze auch nur bedingt mit anderen Stadien im Süden vergleichen. Stuttgart fällt mir als einziges Stadion ein was ab demnächst einen ähnlichen Komfort bieten wird.
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: AW: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Ruudster »

Football ist nicht etabliert weil die Karten zu billig sind?
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von _pinky »

man kann sich nur zurücklehnen und abwarten. Wenn sie genug fürs Geld bieten und der Laden läuft, kanns funktionieren. Wenn die Jahreskarten nicht weggehen, muß die Party abgespeckt werden, dann ist der Preis nicht gerechtfertigt und der Schuß geht nach hinten los.
Eine Gratwanderung halt, wie so vieles bei Universe bisher.

Ich wäre z.B. durchaus bereit mehr an der Tageskasse für Hüpfburg und Kinderschminken zu bezahlen, wenn man mir dann garantiert, daß ich in Ruhe das Spiel anschauen kann. DAS nenne ich familienfreundlich. Kommt dann nur die Mutter genervt zurück, weil sie fahren musste.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
sick&red
OLiner
Beiträge: 378
Registriert: Mo Okt 22, 2012 09:03
Wohnort: Oberbayern

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von sick&red »

Phorcus hat geschrieben:Die Mannschaft wird sicher verstärkt was der Attraktivität des Spiels bestimmt auch gut tuhen wird.
Ach, du meinst so wie dieses Jahr? :P

@ pantheroff &_pinky: Gut auf den Punkt gebracht!
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Phorcus »

Also gegeben hat es das Konzept schon mal z.B. HBD oder Lions. Und in die Richtung soll das gehen. Wird sicher einige alte Universe Fans abschrecken aber auch für neue frische Fans sorgen die nichts mit Football zu tun hatten bisher.

Und ja der Football und da speziell im Süden unsere Republik verkauft sich zu billig. Fast jeder ander Sportart von Liga eins bis drei nimmt mehr Kohle für den Eintritt. Als die meisten Football Bundeliga Vereine. Einige müssen mal ein bisschen von dem Trip weg kommen alles für lau haben zu wollen aber am besten in der CoBa spielen + Konzert .
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1542
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von kielersprotte »

pantheroff hat geschrieben:Zum einen kann ich eine Randsportart wie Football (immer noch) nicht mit "etablierten" Sportarten wie Eishockey oder Basketball vergleichen. Den Fehler haben schon viele gemacht und sind damit kläglich gescheitert.
Dann versuche ich hier ein neues Konzept (ja, ok, in großen Teilen von der alten Galaxy kopiert) zu vermarkten. Sicher gibt es noch den ein oder anderen ewig gestrigen, der meint, er bekommt die alten Galaxy Power Parties mit Captain Jack zurück..aber im Großen und Ganzen wäre ich da nicht soooo optimistisch und würde eher versuchen erstmal Leute dafür zu begeistern und nicht mit hohen Eintrittspreisen für zweitklassigen Football zu vergraulen. Ich glaube man baut hier zu sehr auf die ehemaligen Party Fans.
Und wenn ich dann noch die Eintrittspreise der GFL Süd (nicht der GFL2) vergleiche, muss das zum Scheitern verurteilt sein oder die Leute in Frankfurt haben zuviel Äppelwoi getrunken. :trink:
Im Schnitt zahlt man in der GFL Süd für die besten Plätze € 9,--. (am wenigsten mit € 6,-- bei den Franken Knights, am meisten mit €11,-- bei den Munich Cowboys) - in der GFL2 liegt der Durchschnitt bei €8,50....
Beim ersten Spiel kommen die Leute vielleicht noch gucken, wobei hier wahrscheinlich die Stehränge "supervoll" sein werden...und wenn man da nicht DAS Feuerwerk an Spektakel abbrennt, platzt die Blase eher als manche Mämpel sagen können...

:popcorn:
Wer hat denn in der GFL Süd bzw. in der GFL2 Süd ein vergleichbares Stadion wie Frankfurt dann ab dem nächsten Jahr? Was ich so auf den Fotos gesehen habe sieht schon nett aus, da kann und darf man dann auch ein paar Cent mehr nehmen. Ob die Preise dennoch zu hoch sind kann ich nicht sagen, dafür müsste man das Stadion mal live gesehen und erlebt haben. Aber im Ernst, die erhöhen ja nicht einfach nur die Preise, die wechseln ja auch die Spielstätte. Weg von einem Sportplatz hin zu einem frisch modernisierten Stadion.

Als Kiel noch auf der Moorteichwiese gespielt hat war der Eintritt auch günstiger als dann in der Inge-Meysel-Gedächtnisarena. :wink:
clydefrog

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von clydefrog »

Für 28€ an der Mittellinie kann ich mir eine Zweitligapartie im Fußball anschauen, da spielen allerdings dann Profis.
pantheroff
Safety
Beiträge: 1329
Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von pantheroff »

Selbst in der GFL Nord liegt der durchschnittliche Preis für das beste Ticket bei €14,30
Und wenn ich das beste (und teuerste) Team der Nordgruppe nehme, schlägt die Galaxy diesen sogar noch um €1,--

:popcorn:
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1542
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von kielersprotte »

pantheroff hat geschrieben:Selbst in der GFL Nord liegt der durchschnittliche Preis für das beste Ticket bei €14,30
Und wenn ich das beste (und teuerste) Team der Nordgruppe nehme, schlägt die Galaxy diesen sogar noch um €1,--

:popcorn:
Was interessiert denn jetzt der Durchschnittspreis? Das heißt Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
pantheroff
Safety
Beiträge: 1329
Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von pantheroff »

Ist beides Obst....

:popcorn:
pantheroff
Safety
Beiträge: 1329
Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von pantheroff »

kielersprotte hat geschrieben:Als Kiel noch auf der Moorteichwiese gespielt hat war der Eintritt auch günstiger als dann in der Inge-Meysel-Gedächtnisarena. :wink:
Phorcus hat geschrieben:Man kann halt bei einem vernünftigen Stadion + das Drumherum nicht erwarten das es da Karten ab drei Euro gibt.
So sind die Ansprüche halt anders.....
Würde Bruce Springsteen bei uns im Jugendclub spielen, würde ich dafür auch €80,-- bezahlen...dafür würde ich zur Antonia aus Tirol in der O2 World nicht für umsonst hingehen....
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1542
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von kielersprotte »

pantheroff hat geschrieben:Ist beides Obst....

:popcorn:
Und? Es ist trotzdem nicht dasselbe. :P
pantheroff
Safety
Beiträge: 1329
Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von pantheroff »

kielersprotte hat geschrieben:
pantheroff hat geschrieben:Ist beides Obst....

:popcorn:
Und? Es ist trotzdem nicht dasselbe. :P
2 Äpfel sind auch nicht dasselbe sondern höchstens das gleiche :P :P
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Unwissender »

Der Unterschied zwischen Football und Eishockey + Basketball ist, ob man es nun anerkennen will oder nicht: Die beiden anderen verfügen nun einmal über eine Profiliga, die im Stande ist sich selbst halbwegs zu tragen:
-die DEL hat einen Zuschauerschnitt von über 6.000 über 26 Heimspiele pro Team und SaisonQuelle
- die Beko BBL von über 4500 über 17 Spiele Quelle
Mit beiden Werten würdest Du in der GFL Nord wie Süd zur absoluten Spitze gehören, ganz ohne zu Berücksichtigen, dass die Eintrittspreise definitiv bei beiden deutlich höher sind als in der GFL.
Wenn Du wie in BBL oder DEL Teams hast, die zum überwiegenden Teil aus Profisportlern bestehen, zu denen sich dann vielleicht noch ein paar Studenten, die den Sport neben dem Studium betreiben gesellen, ist es für die Fans nachvollziehbar, dass diese Truppen sich nun mal irgendwie finanzieren müssen, und zwar zum großen Teil auch aus Eintrittsgeldern.
In der GFL kannst Du das niemandem verkaufen: Außer den 2 - maximal 10 importierten Spielern pro Team bestehen die Teams doch aus Studenten und Leuten, die tagsüber ganz regulär arbeiten gehen, für die Football einfach nur ein Hobby ist.
Dasselbe schlägt sich im Produkt selber nieder: Mal davon abgesehen dass das sportliche Level beim Football ungleich viel weiter weg ist von Nordamerika als bei Eishockey und Basketball(weil es nun mal Amateure sind und keine Profisportler), ist es schon allein die Optik. Selbst in der GFL sehen in 90% der Teams aus wie ein bunt gewürfelter Haufen: Spieler haben verschiedenfarbige Socken, Helme, Tshirts an...das wirkt einfach nicht professionell.
Wie also willst Du hier gegenüber den Zuschauern solche Eintrittspreise rechtfertigen - mit ner Pregameparty auf der es (bezahlte) Aktivitäten gibt und auf einer Bühne ein D-Promi auftreten darf!?


Was einige bei dem Traum von ihrer guten alten Galaxy vergessen ist nun mal leider:
Die NFLE war ein Produkt, dass sich in Deutschland nur halten konnte, weil es massivst subventioniert wurde - wer da jetzt ernsthaft denkt, etwas vergleichbares ist wieder möglich, der hat etwas gehörig missverstanden!
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Antworten