Fighti hat geschrieben: ↑Di Jul 29, 2025 08:05
Friese war doch in jüngeren Jahren erkrankt oder nicht?
Ist ja jetzt nicht so, dass die Lions dann ab 2007 nicht mit Zimmermann auf einen deutschen QB gesetzt hätten.
Jetzt komm doch nicht mit Fakten, die bereits gebildete Meinung fühlt sich bestimmt voll gut an!
Ja, offensichtlich war Friese einfach nie gut genug für den Starting QB. So einfach können Dinge sein.
Richtig. Ohne jetzt groß nachgeforscht zu haben: Friese war in jüngeren Jahren erkrankt (bin der Meinung etwas mit Rücken). Ist nach einer mehrjährigen Pause zurück gekehrt und hat dann noch mehrere Jahre als Backup gespielt.
Auch richtig - Dennis Zimmermann war bestimmt 2 oder 3 Jahre starting QB der Lions (unter TT als Headcoach???), bis er es in einem Spiel mental nicht mehr gepackt und sofort aufgehört hat. Gibt es diverse Artikel im Internet drüber, und DZ hat darüber sehr offen gesprochen.
Auch hier aus dem Gedächtnis mehrere deutsche QB`s bei den Lions egal ob Wulf v. B., Mike Friese, Dennis Zimmermann oder Hendrik Scharnbacher - Tom von Duijn (als Niederländer), haben alle gute Leistungen gebracht. Aber eben nicht konstant - Licht und Schatten haben sich immer abgewechselt.
Ich persönlich finde es auch schade, dass die Lions in den vergangenen Jahren den Backups nicht das Vertrauen geschenkt hat. 2023 (?) hätte es Hendrik auf jeden Fall verdient gehabt. Statt ihn spielen zu lassen, wurde ein Ersatz verpflichtet, der auch nur so medium gut war. In Berlin und auch jetzt in Hildesheim spielt er durchaus gut.
Aber ich glaube (!!!), dass viele Vereine den Druck auf der QB Position lieber auf jemanden abladen, der in der Tat dafür bezahlt wird, nicht noch nebenbei studieren oder arbeiten muss und sich auch nicht um eine (feste) Freundin / Ehefrau, Kind und Kegel kümmern muss. So sollte der Kopf frei nur für den Sport sein.
Klappt halt nicht immer...