skao_privat hat geschrieben:Das hat sehr wohl damit zu tun. Das von dir beschrieben Phänomen Fahrstuhlteams und one Hit Wonder" war zum einen ein Problem in der Breite, das häufiger unterhalb der der GFL vorkam. Die letzten, die VOR der Aufblähung komplett verschwunden sind, waren die Hannover Musketeers. Die zweite Liga war dann ein Sammelbecken derer, die dann doch nicht den ganz großen Schritt machen wollten. Also nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch "GFL-taulich" werden. Die GFL2 Spitze ist "zwangsversetzt" worden und tummelt sich seitdem zumeist im Tabellenkeller. Oder ziehen sich mangels organisatorischer Substanz in die Regionalligen oder das Nirvana zurück. Statt eine (relativ) gemütliche GFL2 Saison zu spielen. Der Mehraufwand überfordert die Verantwortlichen - Ende der Fahnenstange.
Die Ergebnisse sprechen da für sich.
Nah das sehe ich anders. Es war zum einen der Wunsch der Mannschaften. Wenn ich mich Recht entsinne, hat die GFL und GFL2 einstimmig für die Erweiterung gestimmt und der Vorschlag kam von den Teams gerade aus dem Norden sie mehr Spiele wollten.
Und Teams die das eine Jahr top und das andere Jahr Flop und total unter gegangen sind, gab es in Nord und Süd regelmäßig. Ganz verschwunden ist da glaub ich kein gutes Kriterium. Da dürfte seit Neustrukturierung auch kaum eins dabei sein.
Abstürze von GFL in den Keller bis sogar zur zeitweise Spielbetriebseinstellung gab es auch da schon und wegen Insolvenz mE sogar öfter.
Da fällt mir der Landsberg Express, Hanau Hawks, Rüsselsheim Razorbacks, Cologne Crocodiles, Blue Devils usw.
Klar gibt es auch jetzt die Teams wie Plattling die ein Jahr sie Liga aufgemischt haben und dann pleite gegangen sind. Aber es ist mehr breite da.
Es ist nicht mehr in der Gesamtheit so, das die Liga stärker ist, dem würde ich zustimmen. Aber an der Aufstockung den Niedergang zu sehen ganz und gar nicht. Auch sehe ich diese zurück ziehenden Teams in die Regio oder sonst wohin nicht. Welche sollen das sein? Und sind das wirklich mehr als früher?
Schließlich haben die Blue Devils zurück gezogen, weil man eine GFL Saison mit nur 250.000€ nicht spielen könnte (ich hoffe die Zahl stimmt). Und sonst würde mir kein Team einfallen.