Mal ein paar Zahlen

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22830
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

piwi-dd hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben: Also ich gerade meine Tür aufgemacht und geguckt. Vor meiner Tür muss nicht gekehrt werden, weil da gerade geputzt worden ist. Danke allerdings, so konnte ich dann die matte wieder richtig hinlegen.
Da fällt mir nur ein: Wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein.
UNd wer SChuld hat, ruft den Anwalt! ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
JM
Safety
Beiträge: 1097
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Beitrag von JM »

piwi-dd hat geschrieben:@JM

Dann stell Dir doch bitte mal die Frage, seit wann es die NFLE gibt und seit wann die Marke GFL?
Vermutlich seit annähernd der gleichen Zeit.
piwi-dd hat geschrieben:Überleg Dir bitte auch, welchen Werbeetat ein NFLE-Team und welches ein GFL-Team. Und ich würde gerne noch wissen, wo es überall Betriebs-GmbH's in der GFL gibt?
Was ich nicht verstehe, ist immer dieses herumgejammere, dass die böse NFLE so viel Geld hat und der Amateurfootball so wenig. Ich kann mich an Zeiten erinnern (weiß gar nicht, ob es da noch 1. Bundesliga oder auch schon GFL hieß), da hatte ein Bundesligist im Norden einen höheren Etat, als ein NFLE (oder hieß es da noch WLAF?) Team aus dem Westen.

Also, wessen Schuld ist es, dass die ehemals vielen Betriebs-GmbHs an der Unfähigkeit ihrer Führungskräfte gescheitert sind? Footballteams sind nun mal nicht Siemens, VW oder Airbus. Durch das Entlassen der Angestellten lassen sich bei den vorgenannten Unternehmen Kosten sparen. Beim Football sollte man dagegen anders kalkulieren. Das heißt nicht mit exorbitanten Einnahmesteigerungen aus Zuschauerzuspruch und Sponsoren rechnen. Und vielleicht sollte man auch nicht mehr ausgeben, als der Haushalt hergibt. Ich bin kein Wirtschaftswissenschaftler, aber das ist selbst für mich einleuchtend. Und dann kommt da noch dazu, dass gegebene Mittel vielleicht sinnvoller eingesetzt werden könnten. Muss unbedingt noch der vierte, fünfte oder sechste (respektive erste, zweite oder dritte) Ami her? Oder kann das Geld vielleicht besser in die Akquise und Betreuung der Sponsoren INVESTIERT werden?

Oops! Hat das jemand nicht gewußt? Habe ich jetzt das Rad neu erfunden?
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

JM hat geschrieben:Oops! Hat das jemand nicht gewußt? Habe ich jetzt das Rad neu erfunden?
Gegenfrage: Hast Du Dich schon mal in einem Verein engagiert und bist auf Sponsorensuche gegangen?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Scorpion
OLiner
Beiträge: 250
Registriert: So Aug 22, 2004 14:11

Beitrag von Scorpion »

piwi-dd hat geschrieben:
JM hat geschrieben:Oops! Hat das jemand nicht gewußt? Habe ich jetzt das Rad neu erfunden?
Gegenfrage: Hast Du Dich schon mal in einem Verein engagiert und bist auf Sponsorensuche gegangen?
Genau - es gibt nichts einfacheres! Du rufst an, kriegst sofort einen Termin beim Marketing-Vorstand und der fragt dann nur noch, welche Summe er auf den Scheck schreiben soll. Ich mach das jetzt seit drei Jahren, mittlerweile rufen die großen Firmen schon an und fragen, ob sie Sponsor werden dürfen :P Und da ich ja als hauptamtlicher Präsident nicht noch nebenher einem profanen Broterwerb nachgehen muss, kann ich mich rund um die Uhr um die Sponsoren kümmern. So Sachen wie Lizensierung, Spieltagsorganisation, Equipment besorgen, Spieler rekrutieren, Genehmigungen einholen etc. macht ja alles unser hauptamtlicher Geschäftsführer, das entlastet ungemein. Oh heilige Einfalt :roll:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22830
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

piwi-dd hat geschrieben:
JM hat geschrieben:Oops! Hat das jemand nicht gewußt? Habe ich jetzt das Rad neu erfunden?
Gegenfrage: Hast Du Dich schon mal in einem Verein engagiert und bist auf Sponsorensuche gegangen?
:lol:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22830
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Scorpion hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:
JM hat geschrieben:Oops! Hat das jemand nicht gewußt? Habe ich jetzt das Rad neu erfunden?
Gegenfrage: Hast Du Dich schon mal in einem Verein engagiert und bist auf Sponsorensuche gegangen?
Genau - es gibt nichts einfacheres! Du rufst an, kriegst sofort einen Termin beim Marketing-Vorstand und der fragt dann nur noch, welche Summe er auf den Scheck schreiben soll. Ich mach das jetzt seit drei Jahren, mittlerweile rufen die großen Firmen schon an und fragen, ob sie Sponsor werden dürfen :P Und da ich ja als hauptamtlicher Präsident nicht noch nebenher einem profanen Broterwerb nachgehen muss, kann ich mich rund um die Uhr um die Sponsoren kümmern. So Sachen wie Lizensierung, Spieltagsorganisation, Equipment besorgen, Spieler rekrutieren, Genehmigungen einholen etc. macht ja alles unser hauptamtlicher Geschäftsführer, das entlastet ungemein. Oh heilige Einfalt :roll:
Ehrenamtlichlkeit ist ja gewollt. Wenn man das zum Broterwerb machen möchte, muss man zwangsläufig mit anderer Strategie an das ganze herangehen.
Um eine wie auch immer geartete Betriebs GmbH wird man da nicht herum kommen. Aber das Risiko will niemand eingehen.

Da diese Ehrenamtlichkeit gewollt ist braucht man da auch gar nicht drauf herumzureiten.

Übrigens: die größten wirtschaftlichen Erfolge in deutschen Amateur-Football wurden nicht durch Vereine erzielt. Nur mal in diesem Zusammenhang erwähnt...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
JM
Safety
Beiträge: 1097
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

@ piwi & scorpion

Beitrag von JM »

Irgendwie mißverstehe ich Euch - oder Ihr mich. Was haben Eure Posts mit meinem zu tun? Nur weil es schwer ist Sponsoren zu finden, muss ich trotzdem € 10.000 in einen Ami investieren und nicht in das Marketing? Was wird denn eher weitere € 10.000 sichern - der Ami oder das Marketing?

Ich habe den Eindruck, dass Ihr Euch persönlich angegriffen fühlt. Dafür gibt es doch gar keinen Grund. Es macht Euch (oder auch allen anderen Ehrenamtler) niemand einen Vorwurf, dass nicht mehr Zeit zur Verfügung steht. Allerdings sollten sich mal alle GFL Teams gemeinsam Gedanken machen, ob sie das ehemalige und derzeitige Niveau aufrecht erhalten wollen und können und was es bedarf, um eventuell doch weiter zu kommen. Na ja, vielleicht passiert das ja auch schon...

Wenn aber, wie skao schon schrieb, aus irgendwelchen Gründen, ein auf Basis eines Unternehmens funktionierender Geschäftsbetrieb nicht gewollt ist, dann ist es doch Quatsch sich mit der NFLE zu vergleichen, oder über deren vermeintlichen Vorteil zu klagen. Vermeintlich, weil der deutsche Amateurfootball eine große Chance vor Jahren bereits verpaßt hat.

Aber, wie ich bereits in einem anderen Post schrieb, habe ich immer noch Hoffnung und sehe auch genügend Potential. Muss sich nur jemand drum kümmern.

Klugscheißermodus an:
@ informer
Die weltweit größte Sportart ist Volleyball. Und hier wurde wohl mit Fußball verglichen. Das nur so zur Info...
Benutzeravatar
Monchichi
Rookie
Beiträge: 77
Registriert: Do Mai 11, 2006 09:53

Beitrag von Monchichi »

Fighti hat geschrieben:Gibt diese Investition auch erkennbare Nummern auf den Trikots her ?
Hähähähähähähähä!
Der war gut!!
Informant
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Do Nov 02, 2006 22:31

Beitrag von Informant »

Es gibt in einem Verein unzählige Bereiche wie Pressearbeit,

Damit man überhaupt mit Erfolgschancen auf die Suche nach großen Sponsoren gehen kann braucht es eine ganze Menge Arbeit.

Modell 100% Ehrenamtlichkeit: Entweder die Aufgaben sind perfekt verteilt, in einem großen Team an verlässlichen Leuten macht jeder sein bischen Arbeit und es fügt sich zum für Sponsoren gut aussehenden Puzzle zusammen.

Modell Pro: Einige Personen, arbeiten bezahlt wie in einem "normalen" Job für den Verein. Arbeiten viel und hart, halten die Sache am laufen und verbessern sie laufend. Natürlich nur wenn sie gut arbeiten. Dann gibts noch das Modell mit der Agentur die all das übernimmt. Kann funktionieren, muß aber nicht. Eine Firma hat in erster Linie ein wirtschaftliches Interesse. Ein Flag-Team bringt keine Kohle, ist also nicht interessant. Da wird dann eben oft nicht langfristig gedacht.

Modell real: Einer oder einige wenige arbeiten neben ihrem (und zu Lasten ihres) normalen Jobs wie die blöden für den Verein, kriegen das nicht oder schlecht entlohnt und werden am Ende noch gescholten weil sie nicht dauernd erreichbar sind oder man noch immer kein NFL-Team ist. Freiwillige Helfer sind rar. Zudem kommt der, der all die Täglich anfallenden Arbeiten erledigt gar nicht recht dazu Sponsoren zu keilen, ganz einfach zuwenig Zeit um die entsprechenden Kontakte zu pflegen.
Ach ja, schuld ist immer der böse Vorstand.
JM
Safety
Beiträge: 1097
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Beitrag von JM »

Es geht hier nicht um Schuld. Wenn alle immer so negativ denken, dann ist es kein Wunder, dass nichts besser wird. Deutschland, das Land der Jammererer (oder so).

Es geht um Wege, besser zu werden. Und um die Einsicht, dass was getan werden muss, das es gemeinsam getan werden muss und das es professionell organisiert werden muss.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

skao_privat hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:
JM hat geschrieben:Oops! Hat das jemand nicht gewußt? Habe ich jetzt das Rad neu erfunden?
Gegenfrage: Hast Du Dich schon mal in einem Verein engagiert und bist auf Sponsorensuche gegangen?
:lol:
Der Skao macht fast alles, besonders das was andere nicht tun 8) :wink:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Informant hat geschrieben:Modell real: Einer oder einige wenige arbeiten neben ihrem (und zu Lasten ihres) normalen Jobs wie die blöden für den Verein, kriegen das nicht oder schlecht entlohnt und werden am Ende noch gescholten weil sie nicht dauernd erreichbar sind oder man noch immer kein NFL-Team ist. Freiwillige Helfer sind rar. Zudem kommt der, der all die Täglich anfallenden Arbeiten erledigt gar nicht recht dazu Sponsoren zu keilen, ganz einfach zuwenig Zeit um die entsprechenden Kontakte zu pflegen.
Ach ja, schuld ist immer der böse Vorstand.
Das ist leider häufig so. Ich kenne einige denen das so ergangen ist. Selbst meiner einer hat 3 Jahre Vorstandsarbeit geleistet.

Ich muss ganz ehrlich sagen - selbst wenn ich heute die Zeit dafür hätte - würde ich es nicht mehr tun.

Respekt an alle die sowas schon seit Jahren aktiv betreiben.

Auf einen professionellen Status werden der Football wohl in Deutschland nicht schaffen. Aber wir sollten versuchen einen guten Amateurstatus zu erreichen und das fängt schon bei der Trainingsbeteiligung an.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

@JM

Es geht weniger um die möglicherweise fehlende Zeit im Ehrenamt. Gerade beim Thema Sponsoren müssen wir als Rand- oder Nischensportart unwahrscheinliche Anstrengungen unternehmen, um überhaupt wahrgenommen zu werden. Überhaupt Sponsoren zu finden, die eine Mannschaft auf GFL-Niveau - ohne Amis - bezahlen, ist nicht so leicht und von Jahr zu Jahr ein schwieriges Unterfangen.

Und wenn ich skao von irgendwelchen Betriebs-GmbHs faseln höre, dann frage ich mich, woher denn schon mal das Stammkapital dafür herkommen soll, geschweige denn so ein Ertrag, der Festanstellungen in dieser GmbH rechtfertigt. Dies wird nur in Einzelfällen möglich sein.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22830
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

piwi-dd hat geschrieben: Und wenn ich skao von irgendwelchen Betriebs-GmbHs faseln höre, dann frage ich mich, woher denn schon mal das Stammkapital dafür herkommen soll, geschweige denn so ein Ertrag, der Festanstellungen in dieser GmbH rechtfertigt. Dies wird nur in Einzelfällen möglich sein.
Vielleicht mal nicht schon vor Ende des 't' bei 'privat' aufhören zu lesen. ;-)

Entspannt und locker zurücklehnen, durchatmen und dann mal die Buchstaben kombinieren. Ohne Schaum und rotem Tuch...

Der Thread basiert auf Scorpions Vergleich von Zahlen, die nebenbei die Aussagen eines gewissen H's unterstützen sollen, das die NFLE an der Zweitklassigkeit Verantwortung trägt.
Und Robert Huber hat definitiv Recht, wenn er nüchtern feststellt, dass durch die NFL-E die GFL effektiv halt nur die 2. Liga im American Football in Deutschland ist!
Dann wurden Rufe nach Professionalität laut, die mit Ehrenämtlern nicht zu halten ist. Also muss man GmbH's in Betracht ziehen. Lies mal diesen Eintrag (Verfasst am: 27 März 2007 14:37) von mir noch mal entspannt durch.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

Hier gibt es auch noch Meinungen zu der eigentlichen Head Line vom Thread:

http://forum.frankfurt-galaxy-fanclub-b ... php?t=4726
Antworten