ESPN: NFL might pull plug on NFL Europa

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
Benutzeravatar
Cormega79
OLiner
Beiträge: 375
Registriert: Do Jun 30, 2005 08:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cormega79 »

Also ich behaupte ja nicht, das die NFLE kontraproduktiv ist. Ich habe nur nur die Frage aufgeworfen, ob es so sein könnte. Weil sehr produktiv für die NFL oder deutschen Amateur Vereine scheint sie ja nicht zu sein.
... Wenn deine Theorie stimmen würde, hätte während der "Pause" der NFLE (bzw. Vorgänger) 1993/94 der deutsche Football ja regelrecht aufblühen müssen ... ist er aber nicht. Die beiden German Bowls aus den beiden Jahren gehören zu den am schwächsten besuchten der Bowl-Geschichte...


Und so eine Argumentation ist natürlich Quatsch, weil die Besucherzahlen des Germanbowl von vielen Faktoren abhängen und nicht von der NFLE Saison des jeweiligen Jahres.

Vielleicht werden wir ja bald sehen, ob ohne NFLE mehr Besucher in die GFL Stadien gezogen werden, um ihren Football Hunger zu befriedigen, aber ich würde da auch nicht drauf wetten wollen.

Und das ist doch eine wichtige Frage. Wie kann man die NFLE Besucher dazu bringen sich auch für GFL Football zu begeistern? Die NFLE Besucher können doch nicht alle nur wegen den Freikarten und der Show zum Football gehen. Ein paar müssen doch auch den Sport an sich gut finden...
Benutzeravatar
JKR
Rookie
Beiträge: 67
Registriert: Mo Apr 30, 2007 13:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von JKR »

Cormega79 hat geschrieben:Die NFLE Besucher können doch nicht alle nur wegen den Freikarten und der Show zum Football gehen. Ein paar müssen doch auch den Sport an sich gut finden...
Nein!
Fettflecke werden wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht! ;)
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 780
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Beitrag von amadeus »

JKR hat geschrieben:
Cormega79 hat geschrieben:Die NFLE Besucher können doch nicht alle nur wegen den Freikarten und der Show zum Football gehen. Ein paar müssen doch auch den Sport an sich gut finden...
Nein!

zu Beginn der NFLE wurden viele durch Show Action und Freikarten mobilisiert ....da Show Action gefallen haben sind die auch wiedergekommen und somit hat sich dann im Laufe der Jahre die Motivation ins Stadion zu gehen der langjährigen NFLE Besucher geändert, mittlerweile kenn ich von jeder Franchise einige Fans denen Show Party wurscht sind, die wollen einfach gute spannende Spiele sehen :wink:


und das sind auch die NFLE Fans die man dann auch bei GFL Spielen trifft ...

Nur sind weiterhin Freikarten wichtig um neuen Leuten mal zu zeigen wie so ein Football Event ist und vielleicht auch so wieder neue Fans für American Football ( ich hab jetzt bewußt nicht NFLE geschrieben ) zu gewinnen...

Es hat sicher ein Generationswechsel stattgefunden in der NFLE und neben uns alten DK Besitzern muß man sicher schauen wieder Neulinge zu begeistern aus denen dann viell. auch DK Besitzer werden und dann in weiterer Folge auch GFL Fans sprich einfach nur Football Fans , weil eben das Spiel an sich dann im Vordergrund steht :wink:

ich finde immer diese Katalogisierung von Footballfans absolut diskriminierend , ist doch egal aus welchen Grund die Leute ins Stadion kommen, wichtig ist doch, dass sie kommen in der NFLE und in der GFL oder in den Regionalligen :wink:
vikings Fire go fight wi(E)n
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

Ich denke schon, daß die Vereine von der NFLE profitieren können. Zumindest dann, wenn sie es wollen. Wir haben von RF immer wieder Angebote gehabt, Werbung für unsere Mannschaft bei den Heimspielen zu machen. Das war immer sehr fördernd. Und der National Coach war sich nicht zu schade, bei einem Spiel von uns (4. Liga!!!) einen recht vielversprechenden jungen Mann anzuschauen. Daraus ist dann leider nix geworden, aber immerhin.

Mit den Fans ist mir das auch egal. Wieviele Fans in den USA haben denn den unbedingten Plan von dem Spiel? Ich habe da auch schon genug Leute gesehen, die wegen der netten Stimmung im Stadion sind. Wie beim Fuppes, bei der Formel Eins usw. Solche Massenevents können kaum existieren, wenn da nur Vertreter der "reinen Lehre" hingehen, die alle Coachingbibeln kennen und am besten selber jahrelang gespielt haben.

Dennoch ist es schon für den Interessierten langwewilig geworden. Ich finde das Niveau nicht mehr so ansprechend wie vor einigen Jahren, die Spieler kennt keine Sau mehr, in die NFL schaffen es deutlich weniger. Was soll ich mir Spieler angucken, die den Rest des Jahres in Versicherungen, als Lehrer oder Burgerflipper arbeiten? Da geh ich lieber zu einem GFL Spiel und zahl deutlich weniger. Wenn es gelingt, die Qualität der Spieler zu steigern, hilft das allen. Den Europäern, weil sie in der NFL Saison ihre Favoriten auf einmal sonntags spielen sehen können und das Bindungen zu den NFL Teams stärkt. Und den Amerikanern, weil vielleicht endlich mal einer die Spiele schaut Aber die meisten Jungs werden kurz vor der Saison angeheuert und jedem ist klar, daß sie nicht mal ins PS kommen werden. Schade, aber so isses.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Mannaman hat geschrieben:... Da geh ich lieber zu einem GFL Spiel und zahl deutlich weniger. ...
Das ist in Hamburg (bei Wahl der günstigsten Kartenkategorie) leider nicht möglich ...
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

na jood. Dann halt 2. Liga.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
Benutzeravatar
Cormega79
OLiner
Beiträge: 375
Registriert: Do Jun 30, 2005 08:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cormega79 »

Ich denke schon, daß die Vereine von der NFLE profitieren können. Zumindest dann, wenn sie es wollen. Wir haben von RF immer wieder Angebote gehabt, Werbung für unsere Mannschaft bei den Heimspielen zu machen. Das war immer sehr fördernd. Und der National Coach war sich nicht zu schade, bei einem Spiel von uns (4. Liga!!!) einen recht vielversprechenden jungen Mann anzuschauen. Daraus ist dann leider nix geworden, aber immerhin
Ja und wie viele Besucher kommen jetzt zusätzlich durch RF ins Stadion zu Euren Spielen in der 4ten Liga die vorher nicht da waren? Tausend? Hundert? (k)Einer?

Das ist es doch was ich meine. Es erfolgt eine Zusammenarbeit aber sie schlägt sich nicht in einer meßbaren Größe wieder. Schlecht ist die NFLE deswegen nicht, und vielleicht werden ja ein paar Kiddies dadurch mal zu nem Probetraining gehen, und ihr könnt euren Spielern sagen, das sie bei euch die Möglichkeiten haben vielleicht in die NFLE und dann in die NFL zu kommen... :shock:
Aber sonst???
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

Nun, es kommen schon ein paar mehr. Aber wie sollte denn bitte schön ein Viertligateam in Sachen Zuschauer davon profitieren? Ich frage mich ernsthaft, was du von denen erwartest.

Ein paar mehr Jugendspieler, ein paar Ausrüstungsgegenstände, ein paar mehr Zuschauer, das ist doch was.

Ach ja: In der letzten Saison waren sie sich auch nicht zu schade, drei SPieler zu unserem Jugendtraining zu schicken. Die haben dann mit den Jungs ein paar Spielchen gemacht und für die war das das allergrößte. Das ist doch ne feine Sache.

Das die gesamten DK BEsitzer sich nicht danach zu unseren Spielen einfinden ist doch zu erwarten.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2712
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Beitrag von Barfly »

zickel hat geschrieben:
Mannaman hat geschrieben:... Da geh ich lieber zu einem GFL Spiel und zahl deutlich weniger. ...
Das ist in Hamburg (bei Wahl der günstigsten Kartenkategorie) leider nicht möglich ...
Würde die GFL jährlich 32 Mios reinbuttern, wären GFL-Spiele vielleicht sogar umsonst??
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

Würde die GFL jährlich 32 Mios reinbuttern, wären GFL-Spiele vielleicht sogar umsonst??
Wenn die GFL einen derartig potenten Sponsor hätte, welcher jedes Jahr 24 Mio. € bereitstellen würde, wären die Tickets mit Sicherheit umsonst. :D

Aber Spaß bei Seite:

Musste man nicht damit rechnen, dass die NFL E evtl. bald Geschichte sein wird?

Bei dem Anspruch und den erfolglosen Versuchen wirtschaftlich erfolgreich zu sein, eigentlich ja.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2712
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Beitrag von Barfly »

californian hat geschrieben:
Würde die GFL jährlich 32 Mios reinbuttern, wären GFL-Spiele vielleicht sogar umsonst??
Wenn die GFL einen derartig potenten Sponsor hätte, welcher jedes Jahr 24 Mio. € bereitstellen würde, wären die Tickets mit Sicherheit umsonst. :D

Aber Spaß bei Seite:

Musste man nicht damit rechnen, dass die NFL E evtl. bald Geschichte sein wird?

Bei dem Anspruch und den erfolglosen Versuchen wirtschaftlich erfolgreich zu sein, eigentlich ja.
Ich würde ihr keine Träne nachweinen...
Deutschland ist die letzte Bastion der NFLE, aus anderen europäischen Ländern wurde sie aufgrund mangelnder Resonanz bereits eingestellt, Ausnahme Admirals...aber da brennt auch nicht unbedingt der Baum...
Eine Benennung von Hannover als Ausweich-Standort für Amsterdam käme einer Bankrott-Erklärung gleich.

Es wurde bereits erwähnt: Die London Monarchs interessierten kaum jemanden. Jetzt EIN mickriges NFL Reg.-Season Spiel in London...und man hätte 200.000 Karten verkaufen können...

Allet klar??
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10688
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Barfly hat geschrieben:
zickel hat geschrieben:
Mannaman hat geschrieben:... Da geh ich lieber zu einem GFL Spiel und zahl deutlich weniger. ...
Das ist in Hamburg (bei Wahl der günstigsten Kartenkategorie) leider nicht möglich ...
Würde die GFL jährlich 32 Mios reinbuttern, wären GFL-Spiele vielleicht sogar umsonst??
In Frankreich sind die Meisten Spiele umsonst, selbst das das Finale in einem renovierten 25 000 Plätze Stadion, das Finale wird übrigens live und gratis per Video im Internet übertragen, ich glaub aber nicht dass da 32 Mio reingebuttert werden in die französische Liga :wink:
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Barfly hat geschrieben: ....Es wurde bereits erwähnt: Die London Monarchs interessierten kaum jemanden...

Allet klar??
Falsch ... unter den Top 10 Spiele (Zuschauertechnisch) der NFLE/Vorgänger die ich auf die schnelle finden konnte, sind zwei Spiele der London Monarchs ...

Heimspiele Monarchs 1991
vs. N.Y./N.J. Knights: 46.952
vs. Orlando Thunder: 35.327
vs. Montreal Machine: 35.294
vs. Raleigh/Durham Skyhawks: 33.997
vs. Barcelona Dragons: 50.835

damit waren die Monarchs im Gründungsjahr das bestbesuchte Team der NFLE ... beim WB I in London waren dann sogar 61.108 Zuschauer ...

Wenn das kaum jemand ist ...
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

Klar gibt es in London Football Interesse.

Außerdem meine ich mich zu erinnern, dass die Engländer die WL Pause in den Jahren 1993 und 1994 als Verarsche gegenüber den Fans betrachtet haben.

Danach ist die WL damals mehrfach umgezogen.
Das haben die Engländer nicht honoriert.
Wer in Wembley war und danach in immer kleinere Stadien umzieht, darf sich nicht wundern, wenn plötzlich niemand mehr kommt.

In Deutschland erreicht man auch nicht seine Ziele(20.000 Zuschauer pro Spiel), außer mit Frei- und/oder Billigkartenaktionen. Doch die ändern nicht den Status der Liga. Diese erzielt keine Gewinne und ist ein Verlustgeschäft.

Die Idee einer Ausbildungsliga zieht auch nicht mehr.
Denn durch die Expansion der NFL auf 32 Teams spielen die meisten zweitklassigen Spieler bereits in der NFL.
Seit sechs - sieben Jahren laufen in Europa somit nur die drittklassigen Spieler auf.

Ob dafür die NFL Owner weiter jährlich den Verlust von bis zu 32 Mio. US $ decken, ist für mich eher unwahrscheinlich.

Mal abwarten, was nach dem Worldbowl so weiter passiert.
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Sicher ist nix ... war es auch in den vergangenen jahren auch nie. Im Gegensatz dazu steht aber auch die Zusage der Owner auf 5 (?) Jahre, die im vergangenen Jahr abgegeben wurde. Von daher könnte ich mir auch vorstellen, das die NFLE die nächsten Jahre es nicht mal auf die Tagesordnung schafft ... denen dürfte bei der Zusage klar gewesen sein, das es auch noch die nächsten Jahre Geld kostet ... mir ist jedenfalls nicht bekannt, das denen jemand für die aktuelle Saison Profit versprochen hätte ...
Gesperrt