2. Bundesliga Nord 2005
Kiel wird sowieso Meister??
Naja.. um es mit Vince Lombardi zu sagen: Football, all and for most is a running game.
Und nachdem Lübeck seinen Top RB behält... ist Lübeck mein Favorit auf die Meisterschaft.
Und wo immer Langenfeld gern Zünglein wäre... die werden in der Liga soviel beitragen wie Nilpferde zum Bergsteigen.
Naja.. um es mit Vince Lombardi zu sagen: Football, all and for most is a running game.
Und nachdem Lübeck seinen Top RB behält... ist Lübeck mein Favorit auf die Meisterschaft.
Und wo immer Langenfeld gern Zünglein wäre... die werden in der Liga soviel beitragen wie Nilpferde zum Bergsteigen.
Also Langenfeld sehe ich auch nicht als "Zünglein an der Waage"... vielleicht was den Abstieg angeht...
zu Kiel: Sollten diese ihre recht schwachen Lines verbessern/ verstärken können, wird die Meisterschaft in der Tat nur über Kiel gehen. Im übrigen muss man auch mal abwarten, ob Wischnewski den Cougars überhaupt wegen der NFLE von Anang an zur Verfügung steht...
MfG

zu Kiel: Sollten diese ihre recht schwachen Lines verbessern/ verstärken können, wird die Meisterschaft in der Tat nur über Kiel gehen. Im übrigen muss man auch mal abwarten, ob Wischnewski den Cougars überhaupt wegen der NFLE von Anang an zur Verfügung steht...
MfG
- North Light
- Safety
- Beiträge: 1063
- Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
- Wohnort: Winsen (Luhe)
-
- Guard
- Beiträge: 1545
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Hmmm, also wenn ich mal meine grüne Brille beiseite lege dann muß ich zugeben das Lübeck die besseren Voraussetzungen hat! Ich sag nur Lines...North Light hat geschrieben:Na ja , lass es drei Spiele sein maximal vier die er verpassen würde. Die Saison kann verdammt lang werden.
Trotzdem glaube ich, dass Kiel die Favoritenstellung nicht los wird.
Die Canes haben einfach rein objektiv betrachtet die besten Voraussetzungen.
Hoffentlich geht es bald los....

Aber Brille wieder aufgesetzt und weiter die Tage bis zum Mai zählen!

Lübeck hat starke Lines – zweifelsohne. Insbesondere die O- Line ist das große Plus der Cougars.
Kiel aber hat das wohl beste Receiver Corps in der 2. Buli. Damit haben sie auch mit der vermeintlich schwächeren OL im letzten Jahr für eine Menge Wirbel gesorgt.
Und – im Gegensatz zu Lübeck wird man in Kiel neben einem Ami QB wohl auch wieder einen RB holen – Vorteil – man muss nicht die ersten Spieltage auf den/die NFLE Rückkehrer warten, sondern kann gleich in die „Vollen“ gehen.
Für mich sind die Canes der No. 1 Favorit, trotz der wohl schwächeren Lines..
Und – auch wenn Berlin Aufsteiger ist – ein „bisschen“ werden die Hauptstädter m.E. auch mitreden (wollen)…
Grüße
Mo
Kiel aber hat das wohl beste Receiver Corps in der 2. Buli. Damit haben sie auch mit der vermeintlich schwächeren OL im letzten Jahr für eine Menge Wirbel gesorgt.
Und – im Gegensatz zu Lübeck wird man in Kiel neben einem Ami QB wohl auch wieder einen RB holen – Vorteil – man muss nicht die ersten Spieltage auf den/die NFLE Rückkehrer warten, sondern kann gleich in die „Vollen“ gehen.
Für mich sind die Canes der No. 1 Favorit, trotz der wohl schwächeren Lines..
Und – auch wenn Berlin Aufsteiger ist – ein „bisschen“ werden die Hauptstädter m.E. auch mitreden (wollen)…
Grüße
Mo
- North Light
- Safety
- Beiträge: 1063
- Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
- Wohnort: Winsen (Luhe)
Kiel...
... verliert WR Lefevre und QB Kordt an Elmshorn ...
So gelesen bei Norfootball.de.
Sicher - es bleiben noch genug sehr gute WR, aber der Verlust von Lefevre wird die Canes sicherlich ein wenig wurmen...
Schaun 'mer mal...
So gelesen bei Norfootball.de.
Sicher - es bleiben noch genug sehr gute WR, aber der Verlust von Lefevre wird die Canes sicherlich ein wenig wurmen...
Schaun 'mer mal...
Na...
.... da waren die Kieler Abgänge nur ein kleines "Stottern"...
es scheint, als stünden RB Maxime Default und DB Bruce Reid als die ersten "A" Zugänge fest...
Zwei weitere werden sicherlich folgen...
Kiel dürfte damit deutlich zur # 1 Favoriten werden, wenn sie es nicht schon waren...
Grüße
Mo
es scheint, als stünden RB Maxime Default und DB Bruce Reid als die ersten "A" Zugänge fest...
Zwei weitere werden sicherlich folgen...
Kiel dürfte damit deutlich zur # 1 Favoriten werden, wenn sie es nicht schon waren...
Grüße
Mo
- North Light
- Safety
- Beiträge: 1063
- Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
- Wohnort: Winsen (Luhe)
Also erstmal finde ich es immer sympathischer wenn man nicht den Dicken macht und sagt, wir werden sowieso Meister.
Zweitens ist es doch ganz klar, dass keiner sich den Stiefel des Favoriten
anziehen möchte. Der Druck ist doch ein ganz anderer und wenns dann in die Hose geht, ist das Gelächter groß.
Insgeheim träumt wohl jedes Team von dem großen Coup, auch wenn es kaum einer zugeben würde.
Also wenn Kiel wirklich wieder seine vier Amis holt, dann hilft aber auch kein absichtliches Tiefstapeln mehr
Für mich ist die Frage einfach nur, wie viel ist so eine Meisterschaft dann wert ? Und macht Kiel den gleichen Fehler wie vor ein paar Jahren ?
Die Jugend hat in den letzten Jahren kaum etwas gerissen und wirklich gute Rookies kamen auch nicht nach. Muss sich alles dem ziel GFL wieder unterordnen , auf Biegen und Brechen? Sollte vieleicht nicht erst vieleicht eine große gesunde Basis geschaffen werden, auch wenn das eigentliche Ziel zu erreichen eventuell ein-zwei Jahre länger dauert?
Versteht micht bitte nicht falsch, ich habe absolut nicht gegen die Canes,
aber in einem Forum, kann man das ja mal diskutieren...
Mfg
Zweitens ist es doch ganz klar, dass keiner sich den Stiefel des Favoriten
anziehen möchte. Der Druck ist doch ein ganz anderer und wenns dann in die Hose geht, ist das Gelächter groß.
Insgeheim träumt wohl jedes Team von dem großen Coup, auch wenn es kaum einer zugeben würde.
Also wenn Kiel wirklich wieder seine vier Amis holt, dann hilft aber auch kein absichtliches Tiefstapeln mehr

Für mich ist die Frage einfach nur, wie viel ist so eine Meisterschaft dann wert ? Und macht Kiel den gleichen Fehler wie vor ein paar Jahren ?
Die Jugend hat in den letzten Jahren kaum etwas gerissen und wirklich gute Rookies kamen auch nicht nach. Muss sich alles dem ziel GFL wieder unterordnen , auf Biegen und Brechen? Sollte vieleicht nicht erst vieleicht eine große gesunde Basis geschaffen werden, auch wenn das eigentliche Ziel zu erreichen eventuell ein-zwei Jahre länger dauert?
Versteht micht bitte nicht falsch, ich habe absolut nicht gegen die Canes,
aber in einem Forum, kann man das ja mal diskutieren...
Mfg
Ich bin mir nicht sicher, ob das in Kiel der Fall ist. Grundsätzlich ist doch jedes Team bemüht, soprtlichen Erfolg zu haben. Dabei ist ja auch wichtig, dass Fans und Sponsoren sicher solides Handeln im Umfeld erwarten, aber immer vor dem Hintergrund sportlichen Erfolges.Muss sich alles dem ziel GFL wieder unterordnen , auf Biegen und Brechen?
Genau kann Dir die Frage sicher nur ein Verantwortlicher der Hurricanes beantworten, aber ich habe nicht das Gefühl, dass man dort wieder den Boden unter den Füßen verlieren könnte. Vielmehr haben sich die Leute, die das leckgelaufene Schiff nach dem GFL-Crash übernommen haben, bisher durch vernünftiges, kaufmännisches Handeln überzeugt.
Trotzdem wird man sich, wie in den meisten Vereinen, auf bestimmten Skill Positions wieder mit ausländischer Hilfe verstärken, wenn das eigene Potential nicht ausreicht. Es ist zwar löblich, wenn Teams rein mit lokalen Spieler ein Team aufzubauen versuchen, aber Beispiele aus der 2. BL, wo man dieses tut, zeigen auch den Erfolg beim Publikum, wenn gerade einmal 100-200 Zuschauer den Weg ins Stadion finden. Bleibt dann noch der sportliche Erfolg aus, sieht es auch schnell auf der finanziellen Ebene mau aus.
Jugendarbeit ist, glaube ich, in jedem Verein ein schwieriges Geschäft. Leider schaffen es nur wenige Vereine wie z.B. die Düsseldorf Panther, kontinuierlich Jugendspieler in den Herrenbereich zu integrieren.
Nachwuchsarbeit
@ North Light
Zu diesem Thema muss ich denn doch auch mal ein paar Worte sagen, auch wenn es fast einer Wiederholung von anderer Stelle in diesem Forum gleichkommt.
Gerade weil alles erst auf eine gesunde Basis gestellt wurde, dauert es länger. Das gilt ganz besonders für die Jugendarbeit. Der Bruch im Verein betraf nicht nur die 1. Herrenmannschaft, sondern genauso die Jugend.
Dort wird seit dieser Zeit eine recht gute Arbeit geleistet. (diese gab es natürlich auch vorher schonmal) Das Problem ist natürlich, dass nicht sofort Spieler en masse nachrücken und nicht jeder Jugendspieler dazu zu bewegen ist auch bei den Herren zu spielen.
Sicher ist es so, dass die Entwicklung bei den Herren der Jugend und den damaligen Vorstellungen ca. 1-2 Jahre voraus ist. Ob das nun gut ist oder nicht, darüber kann man streiten, nur so genau lässt sich so etwas nicht planen. Positiv ist jedoch, dass durch den Erfolg der Herren ein gutes Umfeld geschaffen wird bei Sponsoren und Fans. Davon profitieren letztendlich alle, da es dem Verein wohl noch nie auf die Dauer gesehen so gut ging.
Zu verbessern gibt es immer irgendetwas, daran wird in Kiel ständig gearbeitet im Rahmen der Möglichkeiten.
Und wenn du noch Vorschläge hast, wie man die Jugendarbeit verbessern kann, her damit.
Zu diesem Thema muss ich denn doch auch mal ein paar Worte sagen, auch wenn es fast einer Wiederholung von anderer Stelle in diesem Forum gleichkommt.
Gerade weil alles erst auf eine gesunde Basis gestellt wurde, dauert es länger. Das gilt ganz besonders für die Jugendarbeit. Der Bruch im Verein betraf nicht nur die 1. Herrenmannschaft, sondern genauso die Jugend.
Dort wird seit dieser Zeit eine recht gute Arbeit geleistet. (diese gab es natürlich auch vorher schonmal) Das Problem ist natürlich, dass nicht sofort Spieler en masse nachrücken und nicht jeder Jugendspieler dazu zu bewegen ist auch bei den Herren zu spielen.
Sicher ist es so, dass die Entwicklung bei den Herren der Jugend und den damaligen Vorstellungen ca. 1-2 Jahre voraus ist. Ob das nun gut ist oder nicht, darüber kann man streiten, nur so genau lässt sich so etwas nicht planen. Positiv ist jedoch, dass durch den Erfolg der Herren ein gutes Umfeld geschaffen wird bei Sponsoren und Fans. Davon profitieren letztendlich alle, da es dem Verein wohl noch nie auf die Dauer gesehen so gut ging.
Zu verbessern gibt es immer irgendetwas, daran wird in Kiel ständig gearbeitet im Rahmen der Möglichkeiten.
Und wenn du noch Vorschläge hast, wie man die Jugendarbeit verbessern kann, her damit.
- North Light
- Safety
- Beiträge: 1063
- Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
- Wohnort: Winsen (Luhe)