BlueDevils, Sicht eines Spielers.

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Wenn "man" Spieler ist, ist "man" also nur Spieler und spielt die 3 Affen, Du weißt schon, nix sehen, nix hören usw. Du bist auch Vereinsmitglied mit allen Rechten und Pflichten, oder sind Spieler das in HH nicht :?:
Als Arbeitnehmer sagst Du dann bestimmt auch: ich bin ja nur Arbeitnehmer und ob mein Brötchengeber finanziell gesund dasteht oder ich am Monatsende Konkursausfallgeld kriege, ist nicht mein Problem :roll:.
Ich glaube, Du machst es Dir damit etwas zu einfach und obwohl BLUE Eure Vereinsfarbe ist, denke ich nicht, daß Du wirklich so blauäugig bist.
Klar ist die derzeitige Lage nicht schön für Euch, aber es ist doch nur das Ende eines sich seit etlichen Jahren hinziehenden Prozesses. Oder willst Du ernsthaft behaupten, daß Dich das Ende der Devils überrascht hat? Da fällt mir `n Sprichwort ein:"Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!"
Nun fangt eben neu an und verdient Euch die GFL................das mussten alle anderen Vereine schließlich auch 8)
Today is the first day from the rest of your life!
Benutzeravatar
bigsexy
Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Fr Feb 10, 2006 20:06

Beitrag von bigsexy »

Mit dem was du sagst gebe ich dir teilweise Recht!
Natürlich hat der Vorstand das nicht alleine gemacht!
Den größten Anteil der Arbeit hat Max von Garnier getan, wobei ihm dort auch andere Leute zur Verfügung standen.
Zu den Spielern: es gibt dort auch solche und solche! Natürlich haben sich hier Spieler engagiert wo es nur ging. Aber ganz generell ist die Aufgabe der Sponsoren Akquirierung eine vom Vorstand seriös zu behandelnde Sache, kein Spieler kreuzt mal eben so bei Firmen auf und macht ein Sponsoring klar....
Benutzeravatar
DD-TOWN
Defensive Back
Beiträge: 749
Registriert: Do Mai 15, 2008 21:19
Wohnort: Im Exil zu Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von DD-TOWN »

informer hat geschrieben:Manche GFL-Standorte machten und machen sogar eher Oberliga-Eindruck.
aha welche sollen das denn sein?
Benutzeravatar
DD-TOWN
Defensive Back
Beiträge: 749
Registriert: Do Mai 15, 2008 21:19
Wohnort: Im Exil zu Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von DD-TOWN »

redbaron hat geschrieben: Es gibt nur 3 deutsche Top Teams: Lions, Kiel und Adler.
ach ja sind es nur drei?
Ich denke es zählen da allein nicht nur Erfolge!
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

bigsexy hat geschrieben:@ booya:

Sicher, gebe ich dir vollkommen recht. Hab auch nicht die Meinung geäußert das solle nur für die GFL so sein!
Doch mit verschiedenem Maß muss natürlich gemessen werden. sonst könnte man ja gleich alle Ligen zusammenlegen, gleich nennen, ein Leistungsunterschied wäre dann natürlich auch nicht da, also wozu überhaupt der ganze Aufwand. Siehst selbst, dass du dir da grad eine Antwort daruf gegeben hast.
GFL ist nun mal die höchste Deutsche Spielklasse. Das Football Deutschland nicht nur daraus besteht ist ganz klar, hat auch keiner behauptet. Im Falle der Devils jetzt geht es natürlich nur um die GFL, wir haben auch nicht in der 5.Liga gespielt, wozu also darauf eingehen.

Im Falle der Devils jetzt:
Natürlich wurde alles daran gesetzt die GFL-Lizenz zu erhalten und vielmehr darüber hinaus noch ein Programm auf die Beine zu stellen, welches langfristig ökonomisch arbeitet. Ist doch ganz klar. Meinst du denn man stellt einen Kader zusammen, ob neue oder alte Spieler, nur um dann später zu sagen, sorry Jungs, GFL geht nicht! Der Anspruch war ganz klar GFL, alles andre hätte auch keinen Sinn gemacht.
Hätte der Verein vorher gewusst, und jetzt bitte herhören, das das nötige Geld für den GFL-Ligabetrieb nicht da ist, hätte er darauf schon früher reagiert. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und wer geht schon freiwillig in Liga 2 oder 3 wenn die Chancen noch für die GFL da sind und nichts definitiv war. Dass das jetzt so ein Ende nimmt hätte keiner von UNS wissen können.

Etat war nicht wie du sagtest auf über 200.000 Euro geplant. Keine Ahnung wo du die Zahlen her hast. Wenn überhaupt war das der Etat für den gesamten Verein. Da sich das in der Offseason ausgearbeitete Vereinsmodell auf die wesentlichen Dinge konzentriert hat und ein absolutes Minimalbudget darstellte, was nötig ist um in der GFL überhaupt zu spielen.
Und ein weiter Punkt, GROß bedeutet nicht immer gleich teuer! Nur wer große Ziele und Träume im Leben hat wird auch glücklich sein und es zu was bringen, mal gar nicht so auf die materielle Sache bezogen! Es gab hier viele Spieler und Coaches die einfach an das neue System glauben. Und dieses war einfach ganz klar auf der Ausbildung von Spielern basiert mit mehr coaches, anstatt "fertigen" Söldnern Gehalt zu zahlen. Du siehst also das mehr Geld an Spielern gespart wurde, welches dann geplant war für Coaches aufzuwenden. KEIN einziger deutscher Spieler hat hier finanziell irgendwas gesehen! Wir haben alle darauf verzichtet, weil wir an Max und das Modell geglaubt haben!

Alle Importe weglassen?? Bitte übedenke nochmal diese Aussage!

Und zum Abschluss zu deinem Post:
Es ist ganz egal in welcher Liga man Football spielt! Soviel dazu! Der Sport an sich steht an 1. Stelle. Nur sollte der Anspruch, Einsatz und das Leistungsvermögen eines Einzelnen auch der Spielklasse entsprechen! Und das kann jeder für sich selbst entscheiden!


![/b][/i]
Laut der Mitteilung von Rolf Neuendorf ging es um diese Summe hier:

Zitat: Sobald der HBD offiziell den Rückzug aus der GFL bestätigt, werden wir von unserem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und den Marketingvertrag kündigen. Die Summe von EUR 160.000 beziehungsweise das vertraglich noch nicht fixierte höhere Budget von EUR 230.000 war fast ausschliesslich für das GFL-Team gedacht, so dass die Geschäftsgrundlage damit entfallen ist.

Du siehst also wo ich die Zahl herhabe und das diese Zahl durchaus primär für das GFL team gedacht war.


Und du hast meinen Hauptkritikpunkt nicht ganz verstanden.

Ich hab mich daran gestört, das Du weniger Ansprüche seites des Verbands gegenüber der GFL Teams forderst und pauschal sagst: Hört auf mit den Pseudo-Profitun aber anderseits selber nur den höchsten Anspruch für die Blauen geltend machen lassen willst.

Ich kann es ja verstehen, das man sich gerne sagt: "Mein Arsch spielt nur GFL oder gar nicht!! Weil alles darunter ist meiner Leistung unwürdig"
"Und ohne Importe, treten wir auch nicht an."

Aber genau damit setzt man seinen Vorstand und auch die Coaches unter einen Zugzwang, Risiken einzugehen die sie besser nicht hätten eingehen sollen.

Du sagst selber: Wenn man gewusst hätte, das man kein Geld hat, hätte man schon vorher zurück gezogen.

Durch diesen Zugzwang wurde aber nach nen Strohhalm gegriffen und man hat die Augen zugemacht und sich beim greifen nach diesen Strohhalm vorgestellt:
"Balken, Balken...lass es bitte einen dicken BALKEN sein."


Eine echte Familie zeichnet sich dadurch aus, das sie auch zusammen in eine kleine Wohnung zieht.

Es ist keine Kunst ein "We are Family" Gefühl zu schaffen, wenn man allen verkauft, das sie nur das beste vom besten verdient haben.
Was besonderes zu sein, glaubt jeder gerne.

Das nimmt Dir jeder sofort ab.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Benutzeravatar
bigsexy
Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Fr Feb 10, 2006 20:06

Beitrag von bigsexy »

@booya:

Das stimmt so nicht!
Natürlich versucht sich Herr Neuendorf jetzt einen einigermaßen nachvollziehbaren Abgang zu verschaffen, aber ganz ehrlich bin ich gar nicht bereit auf diese Sachen weiter einzugehen, da das alles nicht hierher gehört!!! Das ist Vereinsinterna und geht einfach keinen da draußen was an!

Das Modell, welches Grundlage für den GFL Betrieb war, basiert auf einer weitaus weniger hoher Summe. Das wars dazu....


Zweitens: Ich glaube Du verstehst die Thematik nicht ganz!
Erst jetzt ist doch klar, dass der Verein nicht genug Geld hat um GFL spielen zu können! Höchster Anspruch natürlich, sprich höchste Spielklasse! Wenn man weniger Anspruch hat als möglich ist stoppt man sich doch selbst! Also was ist das für eine Aussage!!! Das ist so, als wenn du sagst ok ich verdiene 2000 Netto das reicht mir, hättest aber eigentlich mögliche 4000 verdienen können. Wenn man natürlich weiß diese 2000 stellen das Maximum dar, muss man sehen wie man damit zurechtkommt. Und genau dieser Fall ist JETZT eingetreten. Sprich die Devils werden in einer niedrigeren Spielklasse antreten!

Ohne dich jetzt verurteilen zu wollen und persöhnlich anzugreifen, du hörst dich für mich sehr pessimistisch an, als wenn du jemand wärst der gern unter seinen Möglichkeiten bleibt! Kritik ist wichtig, also arbeite daran wenn Du Ehrlichkeit verkraftest!

Fakt ist, ohne Amis, GFL adeeee! Die Saison schließt man als letzter oder vorletzter ab, weil bestimmte Schlüsselpositionen nur schwer durch deutsche Spieler zu ersetzen sind, möchte man weiter konkurrenzfähig bleiben!

Und mal ganz banal gefragt: Wie menschlich und nachvollziehbar ist es eigentlich nach dem rettenden Strohhalm zu greifen???
Die Frage beantworte dir mal selbst....
Orakel von Delphi
DLiner
Beiträge: 198
Registriert: Di Mär 06, 2007 12:17

Beitrag von Orakel von Delphi »

Hier wird oft vergessen, dass auf der anderen Seite des Bildschirms jemand sitzt, der mit sehr vielen der verschieden gelagerten Postings verletzt werden könnte. Hier wird rumgestichelt, gedisst, beleidigt und herabgewürdigt. Hat sich mal jemand einen Gedanken darum gemacht, was viele der unbedachten Äusserungen für eine Wirkung haben könnte? Hier tummeln sich nicht nur Dummschwätzer oder Tribünenprofs. Das gros sind Spieler/Trainer/Funktionäre und andere ehrenamtlich Tätige.

Viele derer, die sich hier versammeln um sich eben über diese - unsere Sportart auszutauschen, stände etwas mehr Mitgefühl und etwas mehr konkludentes Handeln sehr gut zu Gesicht, denn bei den merkwürdig anmutenden Strukturen kann jedes Team jederzeit das nächste sein.
Benutzeravatar
bigsexy
Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Fr Feb 10, 2006 20:06

Beitrag von bigsexy »

WORD.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5794
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Oh mein Gott, da wird schon von ENDE geredet --> Der Teufel holt die Blue Devils

Tut denn niemand was? :shock:
informer
Safety
Beiträge: 1273
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Beitrag von informer »

DD-TOWN hat geschrieben:
informer hat geschrieben:Manche GFL-Standorte machten und machen sogar eher Oberliga-Eindruck.
aha welche sollen das denn sein?
Franken, München,
Saarland, Düsseldorf + Essen zu GFL-Zeiten z.B.
runrabbit
OLiner
Beiträge: 294
Registriert: Mi Okt 24, 2007 15:00
Kontaktdaten:

Beitrag von runrabbit »

informer hat geschrieben:
DD-TOWN hat geschrieben:
informer hat geschrieben:Manche GFL-Standorte machten und machen sogar eher Oberliga-Eindruck.
aha welche sollen das denn sein?
Franken, München,
Saarland, Düsseldorf + Essen zu GFL-Zeiten z.B.
wann warst du denn bitte das letzte mal in München???
"Pro football is like nuclear warfare. There are no winners, only survivors."
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Muff Potter »

informer hat geschrieben:
DD-TOWN hat geschrieben:
informer hat geschrieben:Manche GFL-Standorte machten und machen sogar eher Oberliga-Eindruck.
aha welche sollen das denn sein?
Franken, München,
Saarland, Düsseldorf + Essen zu GFL-Zeiten z.B.
und Schwäbisch Hall nicht zu vergessen, die haben weder Flutlicht noch überdachte Zuschauertribünen.
Grüßle auch vom Tom und dem Huck
Bild
Benutzeravatar
Hardy01
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Di Sep 28, 2004 00:46

Beitrag von Hardy01 »

DD-TOWN hat geschrieben:
redbaron hat geschrieben: Es gibt nur 3 deutsche Top Teams: Lions, Kiel und Adler.
ach ja sind es nur drei?
Ich denke es zählen da allein nicht nur Erfolge!
Erfolge??? Kiel??? 1x Vize hmmmm

Erfolge haben auch HBD, Düsseldorf Panther, Cologne Crocos, Ansbach grizzils ;-) :D

Spaß beiseite...

Ich kann die Sicht des bigsexy nachvollziehen, die Adler haben das Ähnlich auch schon durch, vielleicht nicht so extrem jedoch war die letztentliche misswirtschaft damals unter "Romeike" auch maßgeblich dazu beitragend, dass es abwärts ging.
Wenn man es aus der sicht eines SPIELERS sehen möchte, sollte man auch mit einem betroffenen Spieler REDEN!!!!
Aussagen wie "dann spielt man erst mal 2-3-4 Jahre unter GFL" sind so Schlecht wie die Aussage die Erde ist eine Scheibe....
Als GFL Spieler, spielst du in der GFL weil du Hochkalssigen Football spielen willst, du bist Jung, Top Fit, Heiß auf Erfolge /Titel usw.
Jetzt gehst du in die Regionalliga (was ja noch nicht mal sicher ist) und sollst dein Können/Talent, deine Gesundheit usw dort "verheizen".... wie lange besteht für dich als Spieler noch die Möglichket in der höchsten klasse zu spielen???? bis deine Gesundheit /Fitness/Berufliche Karriere dem ein Ende setzt!!!!

Mir tut jeder einzelne Devils Spieler leid.... als Fan ist es Schade die großen Gegner nicht zu sehen aber als Fan kannst du in 5 Jahren noch die Großen sehen.....

Hinzu kommt ...hat mal jemand drüber nachgedacht wie es der 2. Manschaft jetzt geht????
Bei den Adlern wurde die 2. damals auch zum Erhalt der ersten geopfert, das fand KEIN EINZIGER SPIELER WIRKLICH TOLL!!!! Denn so werden gleich wieder Spieler mit Herz (die auch viel ehrenamtlich im Verein helfen) aussortiert bzw. auf die Bank gesetzt...
sowas nennt man dann nowendiges Opfer.....

Ich wünsche den Devils viel Erfolg und die richtigen Entscheidungen von richtiger Stelle (Vereinsintern/Verbandsintern/Spielerseitig/usw)

Bye
Hardy
http://www.youtube.com/watch?v=Usbsl3oGr3Y&feature=player_embedded#

Wenn Du Rechtschreibfehler findest,
darfst Du sie behalten, sammeln oder tauschen.

Don´t drink and climb!
Benutzeravatar
Cormega79
OLiner
Beiträge: 375
Registriert: Do Jun 30, 2005 08:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cormega79 »

Ich kann Booya nur voll und ganz zustimmen.

Und ich bekomme auch den Eindruck das bei den HBD Anspruch und Wirklichkeit nicht so ganz harmonieren.

Sätze wie "...Nur wer große Ziele und Träume im Leben hat wird auch glücklich sein..." wirken deplatziert.

Die Hamburger Blue Devils waren eines der sympathischsten Teams der GFL und ohne HBD ist für mich die GFL nicht mehr wie sie war.

Als Partnerstädter von Hamburg und MNRX Fan hätte ich diese Saison lieber eine Hamburger Rumpftruppe gesehen, welche mit Essen und Dresden um die Plätze 4,5 und 6 gekämpft hätte, als das jetzige Scheitern.

Alle Spieler die es wollen und können werden sicher auch ohne HBD im Norden erst- und zweitklassigen Football spielen können.
Benutzeravatar
bigsexy
Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Fr Feb 10, 2006 20:06

Beitrag von bigsexy »

Danke für deine Worte Hardy01,
das trifft den Nagel nun mal genau auf den Kopf! Können auch wirklich nur diejenigen verstehen, die selbst mal GFL spielen oder gespielt haben....
Antworten