1. Auch ich habe Respekt vor dem Engagement der Panther in diesem Bereich.
2. Die deutschen Schiedrichter für die beiden EM´s kommen aus NRW für die Jugend und aus HH für die Seniors. Die andern LV`s wurden auf Grund der hohen Reisekosten nicht berücksichtigt. Daher hat nicht jede Jugendmannschaft etwas von diesem Fond.
3. Verbandsaktivitäten sind Sitzungsaktivitäten = Wer andere Funkrionäre möcht, fängt bei sich im LV beim jährlichen Verbandstag an und arbeitet sich hoch.
4. Lt. DSB Statuten sind Kadermannschaften U15 nicht Förderungswürdig und daher auch nicht gewünscht. Im Fussball hab ich auch noch nicht von einer U15 Nationalmannschaft gehört. Daher durften wir in Hessen auch noch keine Flagländerauswahl bilden, obwohl die meisten Coaches dies wollten. Das der Norden seid Jahren ein Flagländerturnierspiel ausspielt, ist eine Dorn im Auge des AFVD, wird aber auf Grund der starken Landesverbände geduldet.
5. Toni - Ich warte auf deine Berichterstattung von der Insel im Atlantik und werde schnellstmöglich flagfootball.de versorgen.
Deutschland schlägt Frankreich 42:21
Re: Flag Jugend Nationalmannschaft ???
Bei den Fussis gibts das, siehe hier: http://www.dfb.de/dfb-team/jugend/index.htmlLizzard50 hat geschrieben:Im Fussball hab ich auch noch nicht von einer U15 Nationalmannschaft gehört.
Ansonsten, volle Zustimmung zu allen Punkten.
- speedkills
- OLiner
- Beiträge: 281
- Registriert: Do Apr 15, 2004 17:12
- Wohnort: Rüsselsheim
- speedkills
- OLiner
- Beiträge: 281
- Registriert: Do Apr 15, 2004 17:12
- Wohnort: Rüsselsheim