Big6 Europe

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Homa
DLiner
Beiträge: 165
Registriert: Mo Feb 10, 2014 19:59

Re: Big6 Europe

Beitrag von Homa »

Es ist doch ebenso klar und deutlich wie simpel: Die zu erwartende Einnahmen decken die Kosten nicht. Entgegen anderer Annahmen verfügen die Lions ja nicht über unerschöpfliche Geldreserven und hauen das Geld scheinbar auch nicht (mehr) ohne Sinn und Verstand raus. Gut, dass die Vernunft sich dort durchgesetzt hat. Wenn man das Ganze im kleinen Rahmen hätte aufziehen können, wäre es vielleicht anders gewesen und der Verband hätte nicht einspringen müssen. Interessanter sind die Fragen nach den zu ziehenden Lehren für die Beteiligten:

BGI6-Gruppen anders zusammensetzen, um solche Konstellationen zu vermeiden?
Nationale mit internationalen Spielplänen besser abstimmen? 3x nacheinander Braunschweig gegen ein berliner Team ist wohl nur für Adler und die absoluten Spezies spannend.
Finalkosten auf alle Teilnehmer gleichmäßig verteilen?
Wie erzeugt man die notwendige Attraktivität auch für Finalkonstellationen wie dieses Jahr?

Btw: Wo kommt das Geld her, mit dem der Verband einspringt?

Schade finde ich die Art und Weise nicht nur der braunschweiger Zeitung, sondern auch die der Lions. Mit der Stellungnahme hat man sich seitens der Lions nicht unbedingt einen Gefallen getan. Die braunschweiger Zeitung ist den Lions im Allgemeinen wohl gesonnen. Diese Pflanze gilt es gut zu pflegen. Vielleicht bezieht man die Zeitung nächstes Mal von sich aus frühzeitig mit ein. Dann passiert so etwas gar nicht erst.

Ergänzung:
tccc schrieb:
...Offensichtlich hatte es mit dem Verfasser des Artikels ein Gespräch zu dem Thema gegeben. ...
Woraus schließt Du das?
"Ich bin nur wegen der Lakritze hier."
Patrick Esume während einer Footballübertragung zum "Streit" zweier Kollegen.
Paracelfus
DLiner
Beiträge: 191
Registriert: So Aug 04, 2013 20:03

Re: Big6 Europe

Beitrag von Paracelfus »

Homa hat geschrieben:Es ist doch ebenso klar und deutlich wie simpel: Die zu erwartende Einnahmen decken die Kosten nicht. Entgegen anderer Annahmen verfügen die Lions ja nicht über unerschöpfliche Geldreserven und hauen das Geld scheinbar auch nicht (mehr) ohne Sinn und Verstand raus. Gut, dass die Vernunft sich dort durchgesetzt hat. Wenn man das Ganze im kleinen Rahmen hätte aufziehen können, wäre es vielleicht anders gewesen und der Verband hätte nicht einspringen müssen. Interessanter sind die Fragen nach den zu ziehenden Lehren für die Beteiligten:

BGI6-Gruppen anders zusammensetzen, um solche Konstellationen zu vermeiden?
Nationale mit internationalen Spielplänen besser abstimmen? 3x nacheinander Braunschweig gegen ein berliner Team ist wohl nur für Adler und die absoluten Spezies spannend.
Finalkosten auf alle Teilnehmer gleichmäßig verteilen?
Wie erzeugt man die notwendige Attraktivität auch für Finalkonstellationen wie dieses Jahr?
Wenn so ein Spiel nur unter Verlust (inkl. zusätzlichen Wert durch Medienpräsenz) ausgerichtet werden kann, muss man sich in der Tat fragen, wohin die Reise gehen soll. Das "Glück", dass das Finale wohl eh jedes Mal von einem österreichischen oder schweizer Verein ausgetragen wird, hat man halt nicht immer. Das ist aber auch nicht der Sinn eines Europacups.

Wie willst du Big6-Gruppen anders zusammensetzen? Solange die Big6 aus D/A/CH besteht, wirst du immer solche Paarungen haben. Du kannst die Vorrunden anders organisieren, dass es eine A/CH-Gruppe und D-Gruppe gibt. Dann spielen alle deutschen Teams in der Gruppenphase gegeneinander, auch keinen Hauch spannender. Die Konstellation heuer ist halt in der Hinsicht unglücklich, ich würde aber behaupten, dass das wohl nicht mehr passieren wird. Die Spiele waren heuer so knapp, nochmal in gleichen Gruppen gespielt, würde das Finale wohl komplett anders aussehen und das ist auch gut so. Keine Ahnung nach welchen Kriterien nächste Saison die Gruppen aufgeteilt werden, aber ich gehe mal davon aus, dass die beiden Finalteilnehmer wieder in die Gruppen getrennt werden und wohl auch die beiden Österreicher getrennt werden. Calanda und Dresden und wer auch immer noch evtl. dann noch dazu.

Spielpläne abstimmen kann man von den Terminen, aber wohl schwer, wenn das Finale nicht feststeht. Es hätte auch Dresden oder Wien im Finale sein können, dann sind die Termine gegen Berliner Teams völlig egal. Ist halt Pech, dass ausgerechnet 3 x Berlin in wenigen Wochen stattfindet.

Attraktivität fürs Finale ergibt sich nur mit einem ordentlichen Event und der damit verbundenen Medienpräsenz. Vor 3 Jahren gab es eine Eurobowl in Innsbruck mit knapp 10.000 Zuschauern, Cheerleader und Hall of Famer der Oakland Raiders und Mega Event, quer durch die Stadt. Klar hat das auch was gekostet, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man bei sowas einen Verlust einfährt, notfalls auch einkalkuliert, dass Sponsoren mehr als erwartet im Rampenlicht stehen. Definitiv eine Menge Arbeit für viele Freiwillige, absolut keine Frage. Aber ich glaub, genau für solche Spiele und Events übt man den Sport als Hobby-Spieler doch eigentlich aus oder nicht?
Benutzeravatar
tccc
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Do Aug 15, 2013 14:51

Re: Big6 Europe

Beitrag von tccc »

Homa hat geschrieben: Ergänzung:
tccc schrieb:
...Offensichtlich hatte es mit dem Verfasser des Artikels ein Gespräch zu dem Thema gegeben. ...
Woraus schließt Du das?
Stimmt, nach nochmaligem Durchlesen des Artikels bezog sich der Verfasser auf eine Pressemitteilung des Vereins und nicht auf ein Gespräch, sorry :wink:
Judas Pfeffersack
OLiner
Beiträge: 252
Registriert: Mo Mär 03, 2014 14:25

Re: Big6 Europe

Beitrag von Judas Pfeffersack »

Man kann ja davon ausgehen, dass man in BS die Grundrechenarten beherrscht. Also hat man wohl festgestellt, dass dieses Event betriebswirtschaftlich keinen Spass macht und lässt folgerichtig die Finger davon. Welcher Unternehmer richtet freiwillig ein Event aus, wenn er damit rote Zahlen schreiben würde? Kann man höchstens machen, wenn man sich als Gutmensch feiern lassen will und das ganze als Marketingmaßnahme oder ähnliches definiert.
In der Außendarstellung vielleicht etwas dämlich gelaufen aber am Kern der Sache gibt es doch nichts auszusetzen.
Peinlich finde ich nun aber die Gegenrede der Lions. Mal ehrlich...das muss doch ansatzweise professioneller gehen?! Das liest sich wie ein Aufsatz eines grenzdebilen 14-Jährigen...
osirisdd
Safety
Beiträge: 1082
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Big6 Europe

Beitrag von osirisdd »

Judas Pfeffersack hat geschrieben:Man kann ja davon ausgehen, dass man in BS die Grundrechenarten beherrscht. Also hat man wohl festgestellt, dass dieses Event betriebswirtschaftlich keinen Spass macht und lässt folgerichtig die Finger davon. Welcher Unternehmer richtet freiwillig ein Event aus, wenn er damit rote Zahlen schreiben würde? Kann man höchstens machen, wenn man sich als Gutmensch feiern lassen will und das ganze als Marketingmaßnahme oder ähnliches definiert.
hm...genau das macht doch aber New Yorker in BS seit Jahren - oder glaubt ernsthaft jemand, dass die eingesetzten Sponsoring-Gelder auch nur annähernd über Umsätze an den Ramschtheken wieder reinkommen?
insofern ist es halt schon merkwürdig und auch etwas peinlich, wenn man seit Monaten einen Spieler nach dem Anderen präsentiert, aber auf einmal, wenn man die Möglichkeit hat, das europäische Spitzenspiel auszurichten, die Geldbörse zuklappt und anfängt, mit betriebswirtschaftlichen Argumenten um sich zu werfen...da darf man schon fragen, welches (oder ob überhaupt) ein Konzept dahinter steht...
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Big6 Europe

Beitrag von _pinky »

Man stelle sich vor, NewYorker kauft sich die Namensrechte am Eurobowl ... :roll:
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Homa
DLiner
Beiträge: 165
Registriert: Mo Feb 10, 2014 19:59

Re: Big6 Europe

Beitrag von Homa »

@ paracelfus: Sehe ich fast alles auch so.
Spielpläne abstimmen kann man von den Terminen, aber wohl schwer, wenn das Finale nicht feststeht. Es hätte auch Dresden oder Wien im Finale sein können, dann sind die Termine gegen Berliner Teams völlig egal. Ist halt Pech, dass ausgerechnet 3 x Berlin in wenigen Wochen stattfindet.
Das hätte man schon anders lösen können. Die GFL-Nord besteht ja nicht nur aus drei Teams.
Attraktivität fürs Finale ergibt sich nur mit einem ordentlichen Event und der damit verbundenen Medienpräsenz.
Vor 15 Jahren Devils gegen Lions. Ja. Aber meines Erachtens eben nicht bei jeder x-beliebigen Konstellation und x-beliebigen Rahmenbedingungen. Es ist dieses Jahr eben blöd gelaufen.
"Ich bin nur wegen der Lakritze hier."
Patrick Esume während einer Footballübertragung zum "Streit" zweier Kollegen.
osirisdd
Safety
Beiträge: 1082
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Big6 Europe

Beitrag von osirisdd »

von der German Bowl HP:
Die Kartenpreise orientieren sich an denen des German Bowls, allerdings wurden auf der Haupttribüne die Preise in den mittleren Sitzgruppen gegenüber dem German Bowl um 10 EUR gesenkt.
Die Gegentribüne wird für den EUROBOWL geschlossen bleiben und die Fans beider Finalisten auf der Haupttribüne plaziert werden.
das klingt ja nach nem mächtigen Gaudi - wenn New Yorker nicht wieder wie beim GB Zug + Ticket für alle Braunschweiger sponsort, kommt doch da kein Mensch :irre:
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Big6 Europe

Beitrag von _pinky »

Schaut bestimmt auch stark auf Eurosport 2 aus, wenn die Kamera auf der Hauptribüne steht. :roll:
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Homa
DLiner
Beiträge: 165
Registriert: Mo Feb 10, 2014 19:59

Re: Big6 Europe

Beitrag von Homa »

@ osirisdd
insofern ist es halt schon merkwürdig und auch etwas peinlich, wenn man seit Monaten einen Spieler nach dem Anderen präsentiert, aber auf einmal, wenn man die Möglichkeit hat, das europäische Spitzenspiel auszurichten, die Geldbörse zuklappt und anfängt, mit betriebswirtschaftlichen Argumenten um sich zu werfen...da darf man schon fragen, welches (oder ob überhaupt) ein Konzept dahinter steht...
Für gute Spieler bekomme ich im Idealfall Erfolg. Wo ist der Mehrwert bei der Ausrichtung des BIG6-Finales?
das klingt ja nach nem mächtigen Gaudi - wenn New Yorker nicht wieder wie beim GB Zug + Ticket für alle Braunschweiger sponsort, kommt doch da kein Mensch
Zumindest Deine Schlussfolgerung scheint sich mit dem des Verbandes, der Lions, der Adler und einiger anderer zu decken. War das ein Versehen? ;-)
"Ich bin nur wegen der Lakritze hier."
Patrick Esume während einer Footballübertragung zum "Streit" zweier Kollegen.
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3767
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: Big6 Europe

Beitrag von Karsten »

... und jetzt wundert ihr Euch noch, warum man das in BS nicht machen wollte?

Der Verband muss seine Ansprüche überdenken. Bei *den* Forderungen gibt es doch schon mal nur maximal zwei Vereine in Deutschland, die sich das überhaupt leisten können. Braunschweig und Dresden. Beide hätten das Stadion dafür. Bleibt die Frage, ob die Monarchs auch das Personal dafür hätten...

Big6, Eurobowl, was auch immer, interessiert nun mal niemanden. Oder fährt da irgendwer von Euch hin, weil es das europäische Endspiel hin?
Das Ende der Welt ist nah!
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10688
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Big6 Europe

Beitrag von Fighti »

Naja, auf der einen Seite machen die Lions da ca. 10 Jahre nicht ernsthaft mit und dann "es interessiert keinen". Self fulfiling prophecy.

Da muss halt das Verständnis wieder aufgebaut werden, wer da spielt, wieso es jetzt eher Spitzenspiele sind als seinerzeit gegen Donezk (?), Ancona oder Badalona und das dauert halt. Dazu noch ein bißchen diese "schwarz rot geile" Welle nutzen, die es als die deutschen Teams den Eurobowl dominiert haben noch nicht gab, dann wird es schon.. Wird halt wahrscheinlich noch 1-2 Jahre dauern, dieses Jahr kam ein rein deutsches Finale wohl noch zu früh.
Luck is when opportunity meets preparation.
osirisdd
Safety
Beiträge: 1082
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Big6 Europe

Beitrag von osirisdd »

ich quote mal Teile des Ausgangsstatements - da passt dann natürlich so ein Theater zum Finale überhaupt nicht dazu...ANGEBLICH ist der Wettbewerb ja mit den teilnehmenden Teams aus der Taufe gehoben - da sollte man dann schon auch wenigstens ein Jahr mitziehen, egal ob der zu erwartende Eurobowl nun direkt Einnahmen bringt oder nicht...
jedes Business braucht eine Anlaufzeit, und kein Mensch erwartet in den ersten Wochen/Monaten einen Cashback...das da nun grad NY als - vermutlicher - Krösus den Schwanz einzieht, wirkt halt wie gesagt bisschen peinlich
Robert Huber hat geschrieben:Mitteilung von AFBÖ, AFVD und SAFV vom 14.10.2013

Big6 Europe

Joint Announcement of American Football Bund Österreich (AFBÖ), American Football Verband Deutschland (AFVD) and Schweizer American Football Verband (SAFV)

In 2014 it is planned that six top teams of Europe will play a new top league format. The new format should guarantee that each and every game is a highlight for the players and the fans all over Europe. The group of teams together with their national federations that have started to lay down the rules and the organisational frame for such a competition, have together won the last eleven Eurobowls.

It will be the first time that teams are not only playing each other but that the organisations of those team will form an alliance to promote the new league. It is the clear goal to develop the competition to a point where the teams directly benefit from participation in the premier American Football Competition in Europe.

The Big6 teams want to take the game to a new level in Europe. The league will be played in 2 groups with 3 teams. The two winners of their group will play the big final for the crown of Europe – the EUROBOWL XXVIII.

While the league is operated by the participating teams and their national federations, it is recognized by EFAF. EFAF has extensive experience in international competitions and has created and operated the Eurobowl Competition since 1986. EFAF will however do its best to further promote the Big6 as the successor to the very successful Eurobowl competition.
o
Benutzeravatar
tccc
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Do Aug 15, 2013 14:51

Re: Big6 Europe

Beitrag von tccc »

Frage: Warum richten die Adler nicht aus?
Benutzeravatar
pstimpel
OLiner
Beiträge: 291
Registriert: Fr Mai 22, 2009 19:38
Wohnort: Dresden

Re: Big6 Europe

Beitrag von pstimpel »

tccc hat geschrieben:Frage: Warum richten die Adler nicht aus?
nach der Aussage der Lions zum Thema Kosten kann diese Frage in Bezug auf die Adler fast nur rhetorisch sein, oder?
http://redzoneaction.org - American Football Management Simulator
Antworten