Der LS hat die Refs ja lautstark darauf hingewiesen, dass er sich gefoult fühlte. Daraufhin haben die Refs sich beraten und (wie ich nach dem Spiel hören konnte) wurde dem Hanauer Spieler nach der Besprechung nochmal die Regel erläutert und danach wurden Angriffe von ihm (und anderen) auch unterlassen.... hat geschrieben:komisch. die refs erkennen das es ein foul war. sie verwarnen den betreffenden Spieler und weisen ihn nach dem spiel darauf hin das er beim nächsten mal duschen gehen kann.
wieso gab es dann dafür noch nicht mal ne flag?
die refs haben ja offensichtlich ein Platzverweis würdiges foul erkannt.
Da es bei dem Play keine Flag gab konnte auch gegen den Spieler nix unternommen werden, außer eben dem Hinweis, dass er den LS nicht mehr attackieren sollte da ihm dann "böses passiert". Warum die Flag nicht geworfen wurde, da es ja mindestens ein Ref gesehen haben muss, bleibt wohl ein Geheimnis der Refs (wie bei einigen andere verpassten Flaggen während dem Spiel auch).
Wenn der Schutz quasi unendlich gelten würde solange der Kopf unten ist wäre das für den LS ja schon ein Vorteil. Nach 2 Sekunden kann er sich ja durchaus schützen, aber vielleicht kann ein Ref oder ein regelkundiger was dazu sagen.