German Bowl 2007

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Demolidor hat geschrieben: Ich hoffe aber auch das Einige hier einsehen, dass ohne eine stärkere Arbeit an der Basis, hauptsächlich die Förderung von Jugendlichen, neuen Vereinen, und allgemein neuen Spielern, der German Bowl durch Mangel an Spielniveau langfristig immer weiter in der Wertstellung der Allgemeinheit sinken wird.

Ich hoffe wirklich, dass wir uns an einen Tiefpunkt befinden, und nicht weiter absteigen.

Persönliche Meinung;

Mit freundlichen Grüßen Demolidor
Exakt diese Auffassung teile ich.

Den Traum vom Umzug in ein grösseres Stadion wenn genügend Karten bestellt werden, ist doch nur theoretisches Geschwafel. Niemals werden genügend Karten bestellt, um so eine Massnahme einzuleiten.

Wer in Deutschland weiss denn überhaupt, dass ein GB in Stuttgart stattfindet? Welches Zuschauerpotential birgt denn der GB überhaupt?

Die Scorpions spielen - wenn ich mich nicht irre - vor 1.000 - 1.500 Zuschauern. Egal wer nun im Finale steht. Wo sollen denn auf einmal 9.000 zusätzliche Fans herkommen?

Aus BS, HH oder Marburg (um mal die Favoriten zu nennen)? Never!
Warum waren 15.000 Zuschauer in BS beim GB? Weil 14.000 aus BS kamen. Wieviel BS-Fans fahren zu Auswärtsspielen? Ca. 300 - 400.

Wieviel HH-Fans fahren zu Auswärtsspielen? Antwort siehe BS.

Wieviel Marburg-Fans fahren zu Auswärtsspielen? Lt. Forum 37. Meinetwegen unterstelle ich die gleiche Anzahl wie BS oder HH.

Im Ergebnis bedeutet das, dass ca. 2.000 Zuschauer zu erwarten sind. Fans der Scorpions + Finalteilnehmer.
Die fehlenden 8.000 Zuschauer müssen also Fans aus umliegenden Vereinen oder neu zu rekrutierende Zuschauer aus dem Stuttgarter Raum sein. Ich bin leider skeptisch, dass das gelingt. Denn wenn das so einfach wäre, warum haben die Scorpions dieses Potential nicht schon in der Vergangenheit akquiriert? Zu denken, dass ein GB alleine neue Zuschauer zieht, halte ich für falsch. Fragt mal Bekannte, die sich nicht regelmässig mit Football auseinandersetzen, was die über Football, Vereine und Spieltermine wissen. Meistens nichts!

Insofern wäre ich nicht überrascht, wenn der GB vor ca. 3.000 - 5.000 Zuschauern gespielt wird. Ich hoffe für die Scorpions, dass sie kfm. Vorsicht haben walten lassen und auch nicht anders kalkuliert haben.
Benutzeravatar
e=mc²
OLiner
Beiträge: 235
Registriert: Fr Mai 28, 2004 09:06
Wohnort: Braunschweiger Land

Beitrag von e=mc² »

Also, nur mal zur Erinnerung
Stuttgart hat in den 90ern vier mal in Folge das Eurobowl Finale ausgetragen, darunter auch London Olympians vs. Amsterdam Crusaders.
Dann hätte man dieser Thorie nach ja nur vor einer Handvoll Zuschauern gespielt ...

Sorry, hochgradiger Dummfug.

In einem habt ihr leider recht. Die Vorbestellungen aus diesem Forumskreis werden an sich leider nicht ausreichen, den Austragungsort zu ändern. Der Ansatz bleibt dennoch richtig und wichtig.

Gruss
Albert Einstein hat geschrieben: Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von jd »

e=mc² hat geschrieben:In einem habt ihr leider recht. Die Vorbestellungen aus diesem Forumskreis werden an sich leider nicht ausreichen, den Austragungsort zu ändern. Der Ansatz bleibt dennoch richtig und wichtig.

Gruss
Dann macht doch alle Werbung!!!

Ist das so schwer den Webmastern seines jeweiligen Footballvereins darauf aufmerksam zu machen, bzw. KP sein "Angebot" auf die Webseite zu stellen?
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

jd hat geschrieben:Dann macht doch alle Werbung!!!
Werbeplatz ist teuer.... ;-)
Taunsend
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Mai 07, 2006 20:49
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Taunsend »

schlueri hat geschrieben:
jd hat geschrieben:Dann macht doch alle Werbung!!!
Werbeplatz ist teuer.... ;-)
genau und manche wollen einfach nur stänkern, bevors darum geht was selbst zu tun findet sich immer eine ausrede :wink:
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

Taunsend hat geschrieben:genau und manche wollen einfach nur stänkern, bevors darum geht was selbst zu tun findet sich immer eine ausrede :wink:
Ich denke ich habe in den letzten Jahren genug getan, hat sich bisher im übrigen noch niemand bei uns gemeldet bzgl. eines Updates von http://www.germanbowl.com. Das ist alles machbar...
AR
Guard
Beiträge: 1682
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Beitrag von AR »

@KP
nach diesem Erlebniss gestern mit der "Drecksloch- Hölle" müßte es doch jedem Hamburger ein Erlebnis sein, sich mal ein sauberes Stadion (die Schwaben sind ja weltweit bekannt für ihre legendäre Kehrwoche :wink: ) anzuschauen.
Und uns ist es eigentlich egal, ob wir die 500 km noch NW oder SW fahren. Wir werden da sein!
Benutzeravatar
ktsadmin
B.O.F.H
Beiträge: 713
Registriert: Sa Apr 10, 2004 14:02
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von ktsadmin »

Ich habe den ganzen Thread nicht von Anfang verfolgt, und vielleicht hat es ja schon jemand gepostet., daher meine Frage:

Warum kann man nicht versuchen, den Germanbowl irgendwo in "Zentral"-Deutschland auszurichten?
Es soll doch möglich sein, ein paar Leute oder eine Firma zu finden, die das in Mitte Deutschland aufzieht, unabhängig von einem GFL-Verein. Dann kann keiner sich benachteiligt füllen und der Termin und Ort stehen schon sehr früh fest.
Passende Stadion im Mitte Deutschland gibt es doch genug und wenn man früh genug anfängt, kann man das auch bestimmt gut vermarkten.

Open-Air-Konzerte werden doch auch so aufgezogen, warum soll es nicht mit einem GB gehen. Von ca. 10.000 Fans könnte man vielleicht in der Anfangszeit ausgehen und das könnte sich, wenn die angesprochene Jugendarbeit fruchtet, doch langsam ausweiten.

Also ich finde, ist zumindest mal ein Denkansatz....
Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein.
Benutzeravatar
ktsadmin
B.O.F.H
Beiträge: 713
Registriert: Sa Apr 10, 2004 14:02
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von ktsadmin »

Ach ja, bzgl. Werbung auf den GFL-Seiten wäre es schön, wenn die Stuttgarter und oder der Verband mal so was wie Werbebanner und das offizielle Logo zum Verlinken anbieten könnte, damit man das Event auch verlinken und damit vermarkten kann. Dann bekommen das auch mehr Leute in Football-Deutschland mit! ;-)
Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein.
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von jd »

ktsadmin hat geschrieben:Ach ja, bzgl. Werbung auf den GFL-Seiten wäre es schön, wenn die Stuttgarter und oder der Verband mal so was wie Werbebanner und das offizielle Logo zum Verlinken anbieten könnte, damit man das Event auch verlinken und damit vermarkten kann. Dann bekommen das auch mehr Leute in Football-Deutschland mit! ;-)
wie wahr, wie wahr ..
StefanB
OLiner
Beiträge: 339
Registriert: So Feb 20, 2005 01:49

Beitrag von StefanB »

Ich sag nur Damenendspiel in Dessau 2000 von 250 Zusachauern.
Soviel zur zentralen Lage mitten in Deutschland.
Ich frag mich ernsthaft ob 2000 Zuschauer zum Germanbowl Kiel gg Marburg anreisen?
Ribba
DLiner
Beiträge: 137
Registriert: Fr Apr 27, 2007 11:09

Beitrag von Ribba »

StefanB hat geschrieben:Ich sag nur Damenendspiel in Dessau 2000 von 250 Zusachauern.
Soviel zur zentralen Lage mitten in Deutschland.
Ich frag mich ernsthaft ob 2000 Zuschauer zum Germanbowl Kiel gg Marburg anreisen?
???????????? war das jetzt zum Thema?

Warum heißt es eigentlich Damenfootball und nicht Frauenfootball? Ich glaube die wenigsten sind Damen...... :wink:
Ribba
DLiner
Beiträge: 137
Registriert: Fr Apr 27, 2007 11:09

Beitrag von Ribba »

StefanB hat geschrieben:Ich sag nur Damenendspiel in Dessau 2000 von 250 Zusachauern.
Soviel zur zentralen Lage mitten in Deutschland.
Ich frag mich ernsthaft ob 2000 Zuschauer zum Germanbowl Kiel gg Marburg anreisen?
... ich glaube auch nicht dass Kiel zum German Bowl anreist, zumindest nicht in diesem Jahr. :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
ktsadmin
B.O.F.H
Beiträge: 713
Registriert: Sa Apr 10, 2004 14:02
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von ktsadmin »

@StefanB
Damenfootball hat ja noch einen anderen Stellenwert als Herrenfootball! ;-)

Aber mal ernsthaft, wenn ein Event immer auf den 2. Samstag in Oktober festgezurrt wird, dann kann einen Agentur/Firma spätenstens Anfang November beginnen, dieses Event zu planen und zu vermarkten.
Zentral-Deutschland auch daher, weil wohl die meistens Fans auch max 3 Stunden Autofahrt zum Event in Kauf nehmen, bei 5 oder mehr wird das eher kritisch. Und das ist in der Mitte von D noch gegeben, oder?

Und ich glaube immer noch, wenn man das über 11 Monate aufzieht und plant, dann sollte der Event auch mit mindestens 10.000 Leute besucht werden.
Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein.
Benutzeravatar
Sebalicious
Defensive Back
Beiträge: 564
Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
Wohnort: Elbental

Beitrag von Sebalicious »

Passend zum German Bowl Thema bzw. zum Thema Zuschauermagnet die Frage: Hat jemand was davon gehört, dass BS Konkurs angemeldet hat? Ich weiß jetzt nicht, ob es sich direkt um BS handeln soll oder um die Stadion GmbH oder was auch immer!?
Wie gesagt, habs nur gehört bzw. es macht mich sehr neugierig weil das doch tatsächlich der nächste Rückschritt für die GFL wäre.
Antworten