Welcher GFL Verein hat...

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Ackymann
Defensive Back
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 24, 2009 19:17
Wohnort: Land des Lächelns

Beitrag von Ackymann »

Exillöwe hat geschrieben: ...und ich stimme Frey zu, daß mehr passive Mitglieder auch zumeist mehr Zuschauer bedeuten.
Ich glaube das umgekehrt ein Schuh daraus wird....
Bei vielen Zuschauern können mehr passive Mitglieder gewonnen werden.
Kann mir nicht vorstellen wie Mitglieder gewonnen werden sollen die nicht auch Zuschauer sind...oder würde einer von euch passives Mitglied in einem Angelverein werden obwohl er dieses Würmerbaden langweilig findet und eigentlich eh kein Fisch mag???
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
A. Einstein
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

Wären wir bei Rousseaus Sprachursprungstheorie - passive Mitglieder bedingen Zuschauer und Zuschauer bedingen passive Mitglieder.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von philip »

Daddy hat geschrieben:
philip hat geschrieben:Ob jetzt gefühlte oder echte Großstadt, viele Vereine wollen doch garnicht mehr Zuschauer. Das geht über deren Kräfte.
Das halte ich für ein Gerücht, Zuschauer bedeuten Geld und Aufmerksamkeit.
Habe in all den Jahren noch nie einen Verein über zu viele Zuschauer stöhnen hören.
Zuschauer bedeuten nicht nur Geld und Aufmerksamkeit sondern mit steigender Zahl auch Aufwand und besonders Behördliche Auflagen und Vorschriften.
Es kann ja jeder mal zum Spaß eine Veranstaltung mit 1000, 5000 und 10.000 Zuschauern bei dem für ihn zuständigen Ämter in seiner Stadt anmelden. Veranstaltungen so ab 4000-5000 Zuschauern werden vom Aufwand her für Ehrenamtliche zuviel.
Wenn man mal davon absieht das die Spielermuttis für 10.000 Zuschauer garkeinen Kuchen backen können, wird bei regelmäßig 10.000 Zuschauern der Lebensmittelüberwachungsdienst nicht mehr so freundlich beide Augen zukneifen. Hygienevorschriften, Gesundheitszeugnisse und ähnliches läßt sich da nur noch mit prof. Veranstaltern einhalten. Und die backen und brutzeln dann nicht mehr ohne Gewinnerzielungsabsicht.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

UNd leider istdiese Haltung keine Theorie...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

philip hat geschrieben:[
Veranstaltungen so ab 4000-5000 Zuschauern werden vom Aufwand her für Ehrenamtliche zuviel.
Wenn man mal davon absieht das die Spielermuttis für 10.000 Zuschauer garkeinen Kuchen backen können, wird bei regelmäßig 10.000 Zuschauern der Lebensmittelüberwachungsdienst nicht mehr so freundlich beide Augen zukneifen. Hygienevorschriften, Gesundheitszeugnisse und ähnliches läßt sich da nur noch mit prof. Veranstaltern einhalten. Und die backen und brutzeln dann nicht mehr ohne Gewinnerzielungsabsicht.
Sorry Philip, aber wir reden hier von der Größenordnung bis 3000 Zuschauer (alles andere ist bis auf Ausnahmen nur Utopie).
Bis dahin ist es (aus eigener Erfahrung) durchaus möglich es mit Ehrenamtlichen Helfern zu schaffen, abgesehen davon das die Einnahmen dann auch professionelle Hilfe ermöglichen (Grill- und Getränkewagen von Externen z.B.).
Nicht der Veranstalter muß professionell sein sondern die Organisation :wink:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von philip »

Und warum ist es Utopie ?
Weil die meisten GFL-Vereine garnicht mehr wollen. Ob jetzt nun 3000, 5000 oder 6000, aber einem bestimmten Punkt muß die ganze Sache proffesioneller laufen. Das bedeutet aber auch das es mit der familieren Gemütlichkeit in den Vereinen vorbei ist.
Das Voteing der Vereine wurde von den Sponsoren zur Kenntnis genommen und es wird weiter in der gemütlichen Nische gekuschelt.
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Nein, mehr als 3000 sind in der Regel nicht machbar da wir eine Randsportart sind und bleiben.
An den Rundball kommen wir nicht annähernd heran, eher sind wir mit Handball, Basketball oder vielleicht Eishockey (schon sehr gewagt) zu vergleichen.
D.h. wir reden von reellen 2000 bis 4000 Zuschauern, im einigen Fällen sind 5000 bis 6000 maximal machbar.
Bei Derbys und Bowls sind vielleich mehr machbar, aber das bleibt die Ausnahme.
Bis 3000 Zuschauern bleibt es Familiär :wink:
Alles andere ist nur mit vielen Freikarten zu erreichen und dann gebe ich dir Recht, das ist mit Ehrenamtlichen nicht zu machen bzw. zu finanzieren.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von philip »

Es ist auch ohne Freikarten, aber nicht mit den derzeitigen Strukturen, Vereinen und Regeln machbar.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Daddy hat geschrieben:Nein, mehr als 3000 sind in der Regel nicht machbar da wir eine Randsportart sind und bleiben.
Das ist schlihhtweg falsch.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

Die Zahl 3000 sieht mir ein bisschen an den Haaren herbeigezogen aus. Die "maximale" Zuschauerzahl hängt immer vom Markt ab - findet am gleichen Tag ein Fußball-, Handball-, Basketball- und Einshockey-Spiel statt, werden sicher nicht mehr als 3000 Zuschauer kommen - es sei denn Football ist in der Stadt Nummer eins oder zwei (in Kiel entwickelt sich sowas, in Braunschweig und Hamburg war es so). Dann kommt das natürlich auch noch auf's Stadion an und so weiter. Aber 3000 sehe ich nicht als Obergrenze.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von philip »

Die 3000-5000 sind nicht so an den Haaren herbei gezogen, sondern sind so die Grenze unter der die Ämter meist nicht so doll hinsehen.
Bei regelmäßigen Veranstalltungen mit über 3000-5000 Zuschauern, je nach Gemeindegröße, und 6 Heimspiele sind eine regelmäßige Veranstaltung, steigen die Vorgaben und Anforderungen der Behörden.
Bei den Lions kann man den Weg andersum gerade sehen. Die Anzahl der Würstchenbuden sinkt und deren Besatzung wechseln von prof. Cateren zum Familienbesatzungen mit Vereinzugehörigkeit. Und das ist nur möglich weil der Zuschauerschnitt und die behördlichen Vorgaben sinken. Wobei die Lions noch davon profitieren das die prof. Stände dort im Stadion fest sind und sie die benutzen dürfen.
Wurstbuden aus Gartenpavillon und Tapeziertischen ohne hygienische Mindeststandarts wie z.B. Handwaschgelegenheiten würden auch jetzt noch nicht toleriert. Das gibt es erst auf der Roten Wiese bei max. 2500 Zuschauern.
Benutzeravatar
Löwenbaby
OLiner
Beiträge: 380
Registriert: Mo Sep 20, 2004 17:47

Beitrag von Löwenbaby »

Daddy hat geschrieben: An den Rundball kommen wir nicht annähernd heran, eher sind wir mit Handball, Basketball oder vielleicht Eishockey (schon sehr gewagt) zu vergleichen.
Das scheint aber sehr vom Standort abzuhängen. Im Braunschweiger Großraum kommen, BBL (3.497 Zuschauer) und DEL (2.425 Zuschauer) nicht an die Lions heran.

Wobei ich Zuschauerzahlen bei den Panthern in der Größenordnung Giants, DEG für möglich halte. Müßte nur 1/4 aller Firefans zu den Panthern gehen. :wink: Und warum nicht mal Werbung beim Eishockey oder Basketball für Football machen?
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Gebe dir prinzipiell Recht.
Das mit der Werbung wird inzwischen praktiziert, mal sehen wie es sich auswirkt.
Für die Düsseldorfer Bundesligavereine hat sich die Fünferkarte (Basketball-, Handball-, Tischtennis-, Eishockey- und Fußballbundesliga) zwar noch nicht wirklich ausgezahlt ist aber auf einem guten Weg.
Vielleicht könnte es in näherer Zukunft ja eine Sechserkarte sein :wink:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ja die XFL-A kommt ja nach Düsseldorf!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Stimmt, dann wird eine siebener Karte :lol:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Antworten