WTF was the AFVBW thinking?
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo Mär 01, 2010 15:12
bliblablubb, von wegen automatischer aufstieg, so ein quatsch!
die teams, die eine zweite mannschaft melden machen das, um den ehemaligen jugendspielern, senior-seniors und neulingen nen einstieg bzw ne sinnvolle beschäftigung im herren tackle football zu geben. nicht um die liga zu rocken und alles kaputt zu machen, sondern primär um erfahrung zu sammeln und spaß zu haben, was besagten spielern in der 1. mannschaft vllt verwährt bleiben würde, weil sie nur auf der bank sitzen würden.
also ist sowas wie ein automatischer aufstieg solcher zweiter mannschaften totaler quatsch!
die teams, die eine zweite mannschaft melden machen das, um den ehemaligen jugendspielern, senior-seniors und neulingen nen einstieg bzw ne sinnvolle beschäftigung im herren tackle football zu geben. nicht um die liga zu rocken und alles kaputt zu machen, sondern primär um erfahrung zu sammeln und spaß zu haben, was besagten spielern in der 1. mannschaft vllt verwährt bleiben würde, weil sie nur auf der bank sitzen würden.
also ist sowas wie ein automatischer aufstieg solcher zweiter mannschaften totaler quatsch!
Einen automatischen Aufstieg finde ich auch nicht wirklich sinnig, eher für die Lösung wer einmal in der Ersten spielt ist es nicht mehr gestattet in der in der Zweiten zu Spielen.
Den bei Hall sind nach 4 Spielen schon 8 Spieler nicht mehr berechtigt in der zweiten zu Spielen.
So wie es Bandits jetzt machen und Twisters letztes Jahr erachte ich es als Sinnvoll, den so bringt es der Mannschaft und Gegner am meisten und haben Spass.
Den bei Hall sind nach 4 Spielen schon 8 Spieler nicht mehr berechtigt in der zweiten zu Spielen.
So wie es Bandits jetzt machen und Twisters letztes Jahr erachte ich es als Sinnvoll, den so bringt es der Mannschaft und Gegner am meisten und haben Spass.
Nur mal so als Situationsdarstellung der Bandits 2: das Team hat einen Roster von zur Zeit fast 50 Mann und rekrutiert sich zu 99 % aus Neulingen, ehemaligen Jugend- sowie Unispielern. Es wurden auch in den ersten Spielen der LL-Saison keine Zweitligaspieler eingesetzt, weil es vom HC der ersten Mannschaft so gewünscht ist. Zudem finden sich in fast jedem Training immer mal wieder ein paar Neulinge ein, die das testen möchten, was sie aufgrund des Leistungsniveaus des GFL2-Teams wahrscheinlich nie machen würden.
Ehemalige Stammspieler des GFL2-Teams finden sich (noch) nicht in diesem Team. Diesen kann man es zukünftig aber nicht verbieten, in der nächsten Saison dazuzustoßen, wäre ja Quark. Daß sich dadurch das Niveau des LL-Teams steigern würde, ist ja normal. Das Argument, daß das dann unfair wäre, daher vollkommener Blödsinn. Wo sollen sie denn dann hin? Dürfen diese dann nicht mehr Football spielen?
Die Spieler, die im letzten Jahr in der GFL oder GFL2 trainiert haben, haben eine bessere Ausbildung genossen. Daß diese, um Spielpraxis zu erlangen, dann in zweiten Mannschaften eingesetzt werden, kann man in jeder Sportart sehen (man siehe z.B. Bayern München, die in der Amateur-Mannschaft regelmäßig Ihre Profis einsetzen).
Klar sieht das blöd aus, wenn ein Rookie-Team von einem Team mit erfahrenen Spielern die Hucke voll kriegt, aber das gehört nun mal dazu. Wie soll der Verband 2. Mannschaften kategorisieren? Unicorns2 in die Oberliga, Bandits2 in die Verbandsliga, Twister2 in die Landesliga? Diese Teams zählen nun mal als neue Mannschaften und starten ganz unten.
Ehemalige Stammspieler des GFL2-Teams finden sich (noch) nicht in diesem Team. Diesen kann man es zukünftig aber nicht verbieten, in der nächsten Saison dazuzustoßen, wäre ja Quark. Daß sich dadurch das Niveau des LL-Teams steigern würde, ist ja normal. Das Argument, daß das dann unfair wäre, daher vollkommener Blödsinn. Wo sollen sie denn dann hin? Dürfen diese dann nicht mehr Football spielen?
Die Spieler, die im letzten Jahr in der GFL oder GFL2 trainiert haben, haben eine bessere Ausbildung genossen. Daß diese, um Spielpraxis zu erlangen, dann in zweiten Mannschaften eingesetzt werden, kann man in jeder Sportart sehen (man siehe z.B. Bayern München, die in der Amateur-Mannschaft regelmäßig Ihre Profis einsetzen).
Klar sieht das blöd aus, wenn ein Rookie-Team von einem Team mit erfahrenen Spielern die Hucke voll kriegt, aber das gehört nun mal dazu. Wie soll der Verband 2. Mannschaften kategorisieren? Unicorns2 in die Oberliga, Bandits2 in die Verbandsliga, Twister2 in die Landesliga? Diese Teams zählen nun mal als neue Mannschaften und starten ganz unten.
Geht auch wie schon öfter erwähnt garnicht, weil man nur aus der 2. in der 1. aushelfen darf, nicht umgekehrt. Was aber wohl gemeint ist, ist, dass es die Vereinbarung gab, dass der Kader der letztjährigen GFL2 Mannschaft bestehen bleibt und nur "neue" einen Pass für die 2. Mannschaft bekommen. (gab glaub ich 4 Außnahmen mit Leuten die letzte Saison zusammen vielleicht 20 Plays hatten)Roland hat geschrieben:Es wurden auch in den ersten Spielen der LL-Saison keine Zweitligaspieler eingesetzt, weil es vom HC der ersten Mannschaft so gewünscht ist.
Doch, einer jetzt wenn er denn seinen Pass hat. Der hatte aber schon mitm Football aufgehört und sich dann doch nochmal für die 2. überreden lassenRoland hat geschrieben:Ehemalige Stammspieler des GFL2-Teams finden sich (noch) nicht in diesem Team.

Des nur zum Richtigstellen. Ansonsten finde ich die Diskussion immernoch "unterhaltsam"
wieso soll das nicht möglich sein von der 1. mannschaft in der 2. auszuhelfen? ich erinnere mich an ein spiel gegen die 2. der unicorns wo dir auf einmal 5 meter riesen aus der 1. mannschaft gegenüberstehen.. also ist jetzt schon ein paar jahre her.. vielleicht hat sich das ja geändert 

„Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grund die gescheiterte Willenskraft.“
wurd hier eigentlich schon öfter richtig erklärt: wenn man einen pass für die 1. mannschaft hat, DARF man nicht in der 2. mannschaft spielen. mit einem pass für die 2. mannschaft darf man beliebig oft in der 1. mannschaft spielen, ABER nach 3 einsätzen in der 1. mannschaft nicht mehr in der 2. spielen.
was halt einige machen (ohne das bewerten zu wollen) ist allen außer 35(?) mann (die man als pässe für die erste braucht) einen pass für die 2. mannschaft zu geben. somit können auch die spieler, die eigentlich in der 1. mannschaft wären, noch so lange in der 2. mannschaft spielen, bis sie 3 mal in der 1. mannschaft eingesetzt wurden.
was halt einige machen (ohne das bewerten zu wollen) ist allen außer 35(?) mann (die man als pässe für die erste braucht) einen pass für die 2. mannschaft zu geben. somit können auch die spieler, die eigentlich in der 1. mannschaft wären, noch so lange in der 2. mannschaft spielen, bis sie 3 mal in der 1. mannschaft eingesetzt wurden.
Argue as you will, but the point is simple. If you have a player that is contributing on the 1st team, it is poor sportsmanship to have that player on the 2nd team as well. It is not good for the sport.
Now take it a step further, just how dumb does it make the coach of the 1st league team if one of his 1st team players was lost for the season while playing on the 2nd team.
If you cannot field a 2nd team without borrowing people from the first team, then don't field a 2nd team.
Once again, the people running the league cannot see the forest because of the trees. Stop hiding behind your silly rules and look at this with common sense.
Now take it a step further, just how dumb does it make the coach of the 1st league team if one of his 1st team players was lost for the season while playing on the 2nd team.
If you cannot field a 2nd team without borrowing people from the first team, then don't field a 2nd team.
Once again, the people running the league cannot see the forest because of the trees. Stop hiding behind your silly rules and look at this with common sense.
so, as I stated a few pages back: "wait for Biberach"
SH2 vs RNB2 - 42-0 (SH2 with their GFL players playing in the LL)
Biberach vs RNB2 - 41-0
I wish I could watch the SH2 vs Biberach game
SH2 vs RNB2 - 42-0 (SH2 with their GFL players playing in the LL)
Biberach vs RNB2 - 41-0
I wish I could watch the SH2 vs Biberach game

Never judge a person until you have walked a mile in their shoes. Then you are a mile away AND you have their shoes.
Heilbronn Miners #23
Heilbronn Miners #23
I agree with you on the poor sportsmanship and "dumb" factor, but how is that the League's fault????GFLSüdFan hat geschrieben:Argue as you will, but the point is simple. If you have a player that is contributing on the 1st team, it is poor sportsmanship to have that player on the 2nd team as well. It is not good for the sport.
Now take it a step further, just how dumb does it make the coach of the 1st league team if one of his 1st team players was lost for the season while playing on the 2nd team.
If you cannot field a 2nd team without borrowing people from the first team, then don't field a 2nd team.
Once again, the people running the league cannot see the forest because of the trees. Stop hiding behind your silly rules and look at this with common sense.
WHOA!
most likely because they allow it in the first place, it creates the potential for a "grey line" instead of a very distinct line that separates two teams completely.
Never judge a person until you have walked a mile in their shoes. Then you are a mile away AND you have their shoes.
Heilbronn Miners #23
Heilbronn Miners #23
Actually I think that since the GFL gets its revenue by running the league, they give a damn about rules. If you know your history about the GFL, the referees can be bought at a price and everyone knows it too. They just like to keep a head turned away on it, so as the rules....the referees are not thought out. S ome of them dont have a clue or they watch a game or two and study a football for dummies book. I am not talking about the people in the league that do the right thing because there are alot of them, but the HEAD PEOPLE...need to start giving a damn like they did when NFL EUROPE WAS HERE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!