Auch in Bayern sind die Ferien nächste Woche zu ende!JoelH hat geschrieben:In Bayern gehen die Urlaubsuhren ein wenig anders als in RestdeutschlandPamp hat geschrieben:Urlaubszeit????
Davon abgesehen, die beteiligten Vereine können ja durchaus schon vorher Kontakt aufnehmen. Aber die müssen ja auch erst das Stadion usw. klarmachen. Und sie werden es sicher nicht übers Forum machen
Und ganz nebenbei, obs dann wirklich so läuft steht eh in den Sternen. Siehe z.B.
http://www.footballforum.de/community/h ... t7186.html
Da war auch ein Team aus Starnberg beteiligt damals...
Wer steigt in die GFL2 Süd auf ?
Re: Wer steigt in die GFL2 Süd auf ?
Re: Wer steigt in die GFL2 Süd auf ?
wenn die nachfrage zu gering ist, wird das angebot angepasst! entweder durch höhere attraktivität des angebots (verband senkt die einstiegsvoraussetzungen und damit die kosten für die gfl/gfl2) oder reduziert die anzahl (nur 1 statt 2 aufsteiger).
persönlich finde ich die 1ste variante nicht gut und die 2te variante gut. allerdings ist die erst ab nächster saison umsetzbar.

persönlich finde ich die 1ste variante nicht gut und die 2te variante gut. allerdings ist die erst ab nächster saison umsetzbar.
Re: Wer steigt in die GFL2 Süd auf ?
Weil sie es dieses Jahr sportlich nicht geschafft haben. Wenn man aber der Meinung ist, dass man es aber nächstes Jahr schafft, weil entsprechende Mittel vorhanden sind. Why not?franchise punter hat geschrieben:Wenn diese Teams GFL 2 sportlich stemmen könnten, weshalb haben sie dann nicht die playoffs der Regio erreicht?
In anderen Sportarten kann man sein Aufstiegsrecht auch weiter geben.
Auch wenn man dann wieder auf andere Teams verweist, die dann doch gescheitert sind. Wer es nicht probiert, ist schon gescheitert.
Re: Wer steigt in die GFL2 Süd auf ?
Zum Glück ist Sport aber kein Wunschkonzert. Schon viele sind ausgezogen Deutscher Meister zu werden, nur wenige kehrten erfolgreich zurück.MAK hat geschrieben:. Wenn man aber der Meinung ist [....]
aktiv 1992-1997
Re: Wer steigt in die GFL2 Süd auf ?
Was für martialische Töne. Wow!JoelH hat geschrieben: Zum Glück ist Sport aber kein Wunschkonzert. Schon viele sind ausgezogen Deutscher Meister zu werden, nur wenige kehrten erfolgreich zurück.
Natürlich ist das ein Wunschkonzert. Kannst Dir doch auch wünschen nicht aufzusteigen.

Wieso darf man sich dann auf der anderen Seite nicht auch einfach wünschen aufzusteigen?
Re: Wer steigt in die GFL2 Süd auf ?
Klar kann man sich das wünschen
wird halt nur recht oft nichts draus... ich will garnicht wissen wieviele sich schon gewünscht haben in der NFL zu spielen...

Only who looks good plays good
Re: Wer steigt in die GFL2 Süd auf ?
Aufsteiger 2012:
Starnberg Argonauts und Ravensburg Razorbacks
Auszug aus dem offiziellen Schreiben des AFVD:
"Da sich in den Regionalligen unterhalb der GFL2 Süd/ 2. Bundesliga Süd lediglich zwei Vereine fristgerecht beworben haben, steigen die Starnberg Argonauts und die Ravensburg Razorbacks vorbehaltlich der Lizenzierung in die 2. Bundesliga auf."
Starnberg Argonauts und Ravensburg Razorbacks
Auszug aus dem offiziellen Schreiben des AFVD:
"Da sich in den Regionalligen unterhalb der GFL2 Süd/ 2. Bundesliga Süd lediglich zwei Vereine fristgerecht beworben haben, steigen die Starnberg Argonauts und die Ravensburg Razorbacks vorbehaltlich der Lizenzierung in die 2. Bundesliga auf."
Re: Wer steigt in die GFL2 Süd auf ?
Wolf hat geschrieben: ich will garnicht wissen wieviele sich schon gewünscht haben in der NFL zu spielen...





aktiv 1992-1997
Re: Wer steigt in die GFL2 Süd auf ?
Ein interessanter Passus!Pinky hat geschrieben:vorbehaltlich der Lizenzierung...

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Wer steigt in die GFL2 Süd auf ?
Es wird gemunkelt, dass es so nicht kommen wird 

- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22898
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Wer steigt in die GFL2 Süd auf ?
Ausgerechnet dieses Beispiel passt so gar nicht und doch so gut. Die RNB waren in der letzten Saison noch nicht einmal in der Lage, vom Kader her alle Spiele der Saison regulär zu bestreiten, brauchten dann dann neben der künstlichen Ligaaufblähung noch eine 'vorteilhafte' Auslegung der BSO um überhaupt in die gFL zu kommen. Dann wichtige 'imports' nach der Eingliederung bestimmter Reisegruppen im Vorjahr. Und schon hat man ein Play-OffTeam? In MG gab es so was mal. Und Weinheim hat ja auch schon Play-Offs gesehen. Plattling passt nicht ganz, soll aber auch nicht ganz unerwähnt bleiben. Denn da machen die RNB auch keinen Untetschied: die Imports gaben bestimmt, ob die Nachrücker erfolgreich gewesen sind oder nicht.JoelH hat geschrieben: @Skao
Im Süden stehen die Aufsteiger auf den ersten 4 Plätzen der GFL2 und RNB in der GFL-Playoffs incl. Heimspiel. Also so schlimm kanns ja nicht gewesen sein. Die Fluktuation ist eben hoch, das war aber schon immer so in den Vereinen die sich ihre Mannschaften nicht einfach so zusammenkaufen können wie sie es wollen....
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Wer steigt in die GFL2 Süd auf ?
Wo du die POs anspricht. In einer Liga in der 2/3 der Teams in die POs kommen, da kann das halt mal ganz leicht passieren. Dies wird diesmal nicht mehr so leicht werden, von daher ist das mit der Vergrößerung schon nicht schlecht. Des Weiteren unterstreichst du doch genau das was ich gesagt habe. Es gibt halt eine Menge Fluktuation, obwohl, wenn man es genau betrachtet ists doch eigentlich recht stabil was die GFL1 angeht in den letzten 10 Jahren.skao_privat hat geschrieben:Ausgerechnet dieses Beispiel passt so gar nicht und doch so gut. Die RNB waren in der letzten Saison noch nicht einmal in der Lage, vom Kader her alle Spiele der Saison regulär zu bestreiten, brauchten dann dann neben der künstlichen Ligaaufblähung noch eine 'vorteilhafte' Auslegung der BSO um überhaupt in die gFL zu kommen. Dann wichtige 'imports' nach der Eingliederung bestimmter Reisegruppen im Vorjahr. Und schon hat man ein Play-OffTeam? In MG gab es so was mal. Und Weinheim hat ja auch schon Play-Offs gesehen. Plattling passt nicht ganz, soll aber auch nicht ganz unerwähnt bleiben. Denn da machen die RNB auch keinen Untetschied: die Imports gaben bestimmt, ob die Nachrücker erfolgreich gewesen sind oder nicht.JoelH hat geschrieben: @Skao
Im Süden stehen die Aufsteiger auf den ersten 4 Plätzen der GFL2 und RNB in der GFL-Playoffs incl. Heimspiel. Also so schlimm kanns ja nicht gewesen sein. Die Fluktuation ist eben hoch, das war aber schon immer so in den Vereinen die sich ihre Mannschaften nicht einfach so zusammenkaufen können wie sie es wollen....
vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... 2000–2009)
Von den aktuellen 16 GFL1 Teams spielten bereits 2002 9 in der GFL1 und 3 in der GFL2. Die Traditionsteams Düsseldorf und Wiesbaden spielten RL und die Rebels OL genau wie die Vorgängerteams der RNB. Von daher ist da doch nicht soviel fuktuation wie ich dachte und du immer da reininterpretierst. Insgesamt gesehen ist das sogar sehr stabil alles.
aktiv 1992-1997
Re: Wer steigt in die GFL2 Süd auf ?
Spielerfluktuation, meinte er. Glaub ich zumindest.
Aber auch das ist stabil geblieben. Zieht die Karawane weiter, wird aus dem Playoff-Teilnehmer Kanonenfutter.
Ist aber auch kein footballspezifisches Phänomen.
Aber auch das ist stabil geblieben. Zieht die Karawane weiter, wird aus dem Playoff-Teilnehmer Kanonenfutter.
Ist aber auch kein footballspezifisches Phänomen.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.