Die "Liga Braunschweig" wird zum Football-Problem

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

hanswurst hat geschrieben:Bei Dresden ist das möglicherweise aber umso tragischer, da sie in Sachen Infrastruktur allen anderen Teams (sogar denen der NFLE) weit voraus sind - und bald nach Fertigstellung des neuen Platzes noch weiter sein werden.
Inwiefern sind die Monarchs den anderen Teams voraus? Weil sie eine eigene Trainingsstätte haben? Hast Du Dir dort mal den Rasen angeschaut? Die Herren trainieren da schon lange nicht mehr. Und es wird wohl noch ein wenig dauern, bis der neue Platz da ist.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
michael
Defensive Back
Beiträge: 700
Registriert: Fr Apr 16, 2004 11:19

Beitrag von michael »

Also wenn ich diesen Thread mal so überfliege, dann habe ich das Gefühl, dass hier das Pferd von der falschen Seite aufzäumt wird. Klar, Braunschweig zeigt immer wieder eine Dominanz, die auch nur schwer zu brechen sein wird.

Was ich aber nicht verstehe, ist das Rumgehacke auf dieser Dominanz. Vielmehr müsste man sich doch fragen, warum andere Vereine es nicht hinbekommen, entsprechend viele Leute ins eigene Stadion zu holen. Das liegt m.E. oft an dieser typischen, deutschen Vereinsmeierei. Gerade im Süden gibt es genug Vereine, die ständig sagen, dass sie eben nicht Braunschweig sind und es nicht nötig haben, Zusatzveranstaltungen zu buchen. Aber nur so kann doch größeres Interesse bei den Medien erzeugt werden. Die Hütchenliga hat es doch auch nicht anders gemacht. Oder?
Benutzeravatar
North Light
Safety
Beiträge: 1063
Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
Wohnort: Winsen (Luhe)

Beitrag von North Light »

Ich hätte auch gedacht, dass aus "the big one" (braunschweig), vieleicht die Großen Drei werden könnten.

Dass bei Hamburg die Zuscahuerzahlen unglaublich eingebrochen sind, ist kein Geheimnis. Da hilft auch die NFLE nicht im Rücken. Das Mini-stadion ohne Dach tut sein übriges.

Bei Dresden hätte ich auch gedacht, dass da richtig was geht. Nachdem man die Relegation 2002 vor was weiß ich nicht wie vielen Zuschauern gewonnen hat. Waren es 7000 im Harbig-Stadion?

Ok das war ein Endspiel, aber ich dachte ,dass man da vieleicht einen Schnitt von 5000 erreichen könnte. In den letzten Jahren ist daraus aber nichts geworden.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

@North Light

Es waren 2002 sogar 8.200.

Aber schon in der ersten GFL-Saison hat sich gezeigt, dass dieses Potential nicht wieder abrufbar ist. Ganz offensichtlich sind die Leute eher zu begeistern, wenn es immer weiter nach oben geht und wenn Ziele erreichbar sind.

Schon allein das Ziel Playoffs läßt sich da schlecht verkaufen. Interessant wäre es, wenn es den Monarchs einmal gelingen würde, ein Playoff-Heimspiel zu haben. Da wäre sicherlich was möglich.

Gleichzeitig muss man beachten, dass Dynamo Dresden genau in dieser Zeit in die 2. Bundesliga aufgestiegen ist. Damit stieg deren Zuschauerzuspruch und bei den Monarchs ließ er nach. Das war direkt zu beobachten. Es gab ja sogar mal Zeiten, da waren mehr Zuschauer bei den Monarchs als bei Dynamo (die waren damals Oberliga).

Das Wichtige ist aber, dass die Monarchs einen "harten Kern" von ca. 1.500 - 2.000 Fans haben. Das ist eine Zahl, die nur zwei andere Vereine erreichen und auf der sich aufbauen läßt. Mal schauen, ob sich das dieses Jahr noch steigern läßt. Letztes Jahr waren in der Spitze immerhin auch mal 4.000 Zuschauer da - und das beim Spiel gegen Düsseldorf...
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
redbaron

Beitrag von redbaron »

@Michael

braunschweigs Dominanz wird die Liga zurückschießen in die 80er jahre..

und mit untergehen werden auch die Lions...

Selbst mit noch so tollen show-acts werden die Leute kein Geld ausgeben um ein 80:0 zu sehen..

und darauf wird es in ein zwei Jahren hinaus laufen...

Noch weniger werden leute sich 500km ins auto setzen um das 80:0 auf einem fremden Platz anzuschauen..womit die Zusatzeinahme BS sich für die andern teams ebenfalls erledigt hat.. was ihnen wiederum Geld entzieht...

und bleiben die zuschauer aus, bleiben die medien aus, bleiben die sponsoren aus..
Benutzeravatar
ktsadmin
B.O.F.H
Beiträge: 713
Registriert: Sa Apr 10, 2004 14:02
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von ktsadmin »

@redbaron

Komisch, genau das wird eigentlich seit 2000 immer wieder vorausgesagt, aber bisher ist das so noch nicht eingetreten!!
Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Aber auf der anderen Seite diskutieren wir hier schon geraume Zeit über sinkende Zuschauerzahlen und (angeblich) sinkende sportliche Qualität. Vielleicht gibts doch nen Zusammenhang? :?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
volker66
Defensive Back
Beiträge: 885
Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
Wohnort: am liebsten im norden

Beitrag von volker66 »

ktsadmin hat geschrieben:@redbaron

Komisch, genau das wird eigentlich seit 2000 immer wieder vorausgesagt, aber bisher ist das so noch nicht eingetreten!!
nicht ? die zuschauerzahlen sinken doch durch die bank. gibt auch noch andere gründe, aber trotzdem sinken die zahlen.
Benutzeravatar
Cormega79
OLiner
Beiträge: 375
Registriert: Do Jun 30, 2005 08:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cormega79 »

Was soll dieser Gejammer hier eigentlich?

Nur wegen dem doofen Artikel aus der sächsichen Zeitung? In dem steht das die GFL langweilig ist weil Braunschweig so stark ist???

BULLSHIT! Die jammern doch nur weil Dresden verloren hat. Ansonsten hat doch der Spieltag mit Stuttgart und Köln gezeigt das die GFL sehr spannend ist.

Den Hamburgern wird hier von einigen immer gleich vorgeworfen das sie über den Dresdner Stadiosprecher meckern oder ihre Trainingsbeteiligung um von ihren schlechten Leistungen abzulenken. Aber kaum verlieren die Monarchs mal deutlich, liegts natürlich am Gegner. Diese Einstellung die Fehler nicht bei sich zu suchen ist doch Kacke!!!

Die Monarchs sollten nicht rumheulen nur weil sie mal wieder deutlich in Braunschweig verlieren. Oder Bruce Molock nicht bei ihnen spielt. Immerhin sind die Monarchs immer noch zweiter und könnten da auch am Ende der Saison stehen, wenn sie sich mal wieder einbekommen und ihre Fehler analysieren.

Frage: Warum haben sie den über 300 Yards erworfen und trotzdem verloren?
Antwort: Weil sie den schlechtesten Laufangriff der gesamten GFL haben.

So einfach ist das. Das hat nix mit Braunschweig zu tun, wenn man so leicht ausrechenbar ist. Immer passen muss, Interceptions wirft und der Defense kaum Zeit zum regenieren gibt. Die Scorpions haben das ja auch so hoch gegen die Monarchs gewonnen!!!

Also mal lieber an die eigene Nase fassen und versuchen in der GFL Nord den zweiten Platz zu verteitigen. Darauf kann man doch stolz sein und muss nicht rumjammern.

Die Monarchs Leistungsträger (Nick Forston, Ryan Boswell, Dominick Hanselmann, Kim Kuci, Thomas Wright, Justin Burks) sind ja auch ni wirklich alle der eigenen Jugend entwachsen.


--------------------
BRAUNSCHWEIG LIONS - German Champions 1997, 1998, 1999 & 2005! Dynasty on the way!
Benutzeravatar
North Light
Safety
Beiträge: 1063
Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
Wohnort: Winsen (Luhe)

Beitrag von North Light »

Ach das ist doch Blödsinn.
Wie schon gesagt. Braunschweig dominiert die Liga seit jahren und schafft es trotzdem nicht den german Bowl zu holen. Gut den haben sie jetzt, aber trotzdem werden sie ihn in Zukunft auch nicht geschenkt bekommen.
Es spielen immer noch 11 gegen 11 und wenn sie ihn auch dieses und vieleicht nächstes Jahr holen...den Untergang des deutschen Footballs sehe ich überhaupt nicht.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

@Cormega

Habe ich nicht genug deutlich gemacht, woran die Niederlage der Monarchs in Braunschweig gelegen hat? Das hat nicht einmal was mit dem schlechten Laufangriff zu tun, sondern etwas mit den Schwächen in der Defense Line und im Defense Backfield. Wie ich schon schrieb: Das haben die Lions eiskalt ausgenutzt (siehe Duell #4 Lions vs. #88 Monarchs).

Also hör auf, hier so zu tun, als ob die Monarchs keine Selbstkritik üben. Lies einfach deren Pressemeldung zum Spiel und dann weißt Du es.
Zuletzt geändert von piwi-dd am Mi Jun 21, 2006 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
redbaron

Beitrag von redbaron »

na dann geh ich wohl zu den falschen spielen...;-)

die zuschauerzahlen in der GFL sind seit 2000 jedes Jahr rückläufig

selbst die zahlen in BS sind Rückläufig TROTZ events

Teams die mit As und Es gespickt sind, gibt es nicht mehr.

Hier gibts doch bestimmt statistik freaks die diese zahlen in petto haben??

Ohne diese zu kennen sage ich, 2005 max 70% zu 2000
Für 2006 denke ich am Ende ca 50% zu 2000
Benutzeravatar
Cormega79
OLiner
Beiträge: 375
Registriert: Do Jun 30, 2005 08:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cormega79 »

@piwi

komisch das dann nicht darüber diskutiert wird sondern über die Lions.


--------------------
BRAUNSCHWEIG LIONS - German Champions 1997, 1998, 1999 & 2005! Dynasty on the way!
Zuletzt geändert von Cormega79 am Mi Jun 21, 2006 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
michael
Defensive Back
Beiträge: 700
Registriert: Fr Apr 16, 2004 11:19

Beitrag von michael »

Das glaube ich eben nicht! Auch in Braunschweig wird man irgendwann normales Wasser zum Kochen nehmen und nicht immer nur Evian oder Perrier... Denn irgendwann werden die ganzen Spieler zu alt sein. Und die Nachwuchsarbeit in Braunschweig soll ja nicht gerade toll sein...

Trotzdem stimme ich Dir zu, dass die gesamte Footballszene in die 80er zurückdriftet. Wo ist denn die TV-Berichterstattung? Was interessieren mich in der Mitte der Saison irgendwelche GFL-Magazine, die auf irgendwelchen Lokalsendern ausgestrahlt werden, die es nur über Schüssel zu empfangen gibt?

Aber nochmal: Nicht auf den Lions rumhacken, sondern selbst überlegen, wie man etwas anders und evtl. besser gestalten kann...
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Cormega79 hat geschrieben:@piwi

komisch das dann nicht darüber diskutiert wird sondern über die Lions.
1.
Ich habs angesprochen - keiner hat reagiert.

2.
Ich kann nix dafür, wenn die SZ sowas schreibt.

3.
Ich bin nicht der Threaderöffner.

Zumal er weniger die Leistung der Lions beleuchten wollte, sondern viel mehr die Frage gestellt hat, ob die Dominanz der Lions zum Problem werden könnte. Diese Fragestellung halte ich für legitim
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Antworten