Playoff-Viertelfinale 2024
-
- Defensive Back
- Beiträge: 630
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: Playoff-Viertelfinale 2024
Satzung AFVD
Ist glaube ich auch auf der HP
Müssen aber alle deutschen Sport Verbände als Präambel haben um die Aufnahme in den DSOB beantragen zu können.
(Deutscher olympischer Sport Bund )
Und da ist der AFVD drin
Ist glaube ich auch auf der HP
Müssen aber alle deutschen Sport Verbände als Präambel haben um die Aufnahme in den DSOB beantragen zu können.
(Deutscher olympischer Sport Bund )
Und da ist der AFVD drin
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10686
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Playoff-Viertelfinale 2024
Deshalb hab ich ja nach der Stelle gefragt, wo das stehen soll. Das ist die Präambel.
Der American Football Verband Deutschland e.V. (AFVD) hat sich als obersten Grundsatz die Ausübung und Verbreitung des American Football Spiels sowie des Cheerleadings als Amateursport, sowie die Wahrung desselben im In- und Ausland gestellt.
Luck is when opportunity meets preparation.
-
- DLiner
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47
Re: Playoff-Viertelfinale 2024
Zumal sich diese Art von Förderung auch nur auf die olympische Disziplin Flag beziehen müsste. Tackle ist DOSB/BMI komplett egal (dafür gibt es auch nicht einen Cent an Fördergeldern).
-
- Guard
- Beiträge: 1542
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Re: Playoff-Viertelfinale 2024
So eine Regel gab es mal und musste entfernt werden. Stichwort EU-Recht, Stichwort Bosman-Urteil.Sonny1 hat geschrieben: ↑Mi Sep 25, 2024 18:43 Der Lösungsansatz liegt doch auf der Hand --> Beschränkung auf 6 E-Imports pro Team, zu denen dann ja auch die Euro-Amerikaner zählen.
Die bestehende Beschränkung der Amerikaner ohne E kann so bleiben wie sie ist.
Gleiches Recht für alle.
Diese Beschränkung erlaubt es immer noch attraktive Teams zu haben ... erlaubt es aber nicht mehr es mit den Imports zu übertreiben.
Potsdam mit der unerschöpflichen Geldquelle kann Unmengen davon in die Nachwuchsförderung stecken und muss dem Nachwuchs dann später im Herren Team auch Spielzeit geben.
Die GFL würde die ausgeglichenste europäische Liga mit den attraktivsten Spielen werden und würde der unausgeglichenen ELF den Stinkefinger zeigen.
-
- Guard
- Beiträge: 1542
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Re: Playoff-Viertelfinale 2024
Toll, und schon ist jeder Deutsche der mal ein Jahr an einem College war ein A-Import wenn er zurückkehrt. WahnsinnsideeSchlaukopp hat geschrieben: ↑Mi Sep 25, 2024 22:55 Die Aufgabe des deutschen Sportverband ist es laut Satzung den Sport in Deutschland zu fördern und Sportler aus Deutschland zu fördern.
Also ist die einzige Konsequenz: gar keine Imports egal welcher Staatsbürgerschaft.
Definition von Import: 1 Spiel absolviert in einem College oder vergleichbaren Ligen in den 4 A Ländern.
ITC Karten 10 tsd € Bearbeitungsgebühr
(Und jetzt bitte keine bosmann EU Regeln aus dem Arbeitsrecht. Die haben 0 Relevanz im Vereins recht)

-
- Rookie
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo Sep 27, 2010 22:37
Re: Playoff-Viertelfinale 2024
Ich lass das Zitat mit Quellenangabe mal weg und nehme nur diesen Satz mit:
Damit zieht man mit Sicherheit nicht die super wahnsinigen 25jährigen Sportkanonen nach Deutschland in die GFL . Aber vielleicht Menschen die spielen können und ausbilden wollen . Die 100% ambitionierten Spieler dürfen dann in die ELF/CLF oder was was ich.
Das kann man sicher jetzt im Forum zerpflücken (wird auch passieren), aber ich find den Gedanken spannend.
Und wenn man Geld spart zu den aktuellen Kosten für 4-8 A's und 0-X E's kann man das doch in die Ausbldung packen oder GFL Spielern Socken und einen Helm beistellen, den die meisten doch selber zahlen müssen.
Netter Ansatz um weiter zu denken. Ich könnte mir aber eine weitere Regel vorstellen. Maximal 2 spielberechtigte Personen auf dem Spielbericht, die eine entsprechende Footballausbildung (und/oder Spielzeitin entsprechenden Ligen/College) genossen haben, zusätzlich eine Deutsche Trainer Lizenz erworben haben und vom Verein nachweislich zu Ausbildungszwecken eingesetzt und bezahlt werden.Schlaukopp hat geschrieben: ↑Mi Sep 25, 2024 22:55 Also ist die einzige Konsequenz: gar keine Imports egal welcher Staatsbürgerschaft.
Damit zieht man mit Sicherheit nicht die super wahnsinigen 25jährigen Sportkanonen nach Deutschland in die GFL . Aber vielleicht Menschen die spielen können und ausbilden wollen . Die 100% ambitionierten Spieler dürfen dann in die ELF/CLF oder was was ich.
Das kann man sicher jetzt im Forum zerpflücken (wird auch passieren), aber ich find den Gedanken spannend.
Und wenn man Geld spart zu den aktuellen Kosten für 4-8 A's und 0-X E's kann man das doch in die Ausbldung packen oder GFL Spielern Socken und einen Helm beistellen, den die meisten doch selber zahlen müssen.
Re: Playoff-Viertelfinale 2024
Und wo soll das gesparte Geld "für Socken" herkommen wenn das Spielniveau wieder auf 5.Ligaebene sinkt? Welcher Sponsor (Bäcker Lehmann und Fleischer Krause mal ausgenommen) legt dann noch mehrere große Scheine?
Football-Junkie from the Eastside
Re: Playoff-Viertelfinale 2024
Quatsch.HamburgerJung040 hat geschrieben:Zumal sich diese Art von Förderung auch nur auf die olympische Disziplin Flag beziehen müsste. Tackle ist DOSB/BMI komplett egal (dafür gibt es auch nicht einen Cent an Fördergeldern).
Das steht in der Präambel. Das gilt für alles, was der Verband unter sich vereint und hat rein gar nichts mit Olympia zu tun.
Lustiger ist das Jahrzehnte alte Geschrei nach Professionalisierung. Der AFVD hat sich klipp und klar den Amateur-Football auf die Fahnen geschrieben. Der darf das gar nicht fördern.
Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Playoff-Viertelfinale 2024
...da gebe ich ar mal ausnahmsweise recht.
die maßnahmen dürfen das niveau nicht derartig stark absenken, dass das spiel unattraktiv wird. und das würden sie in diesem fall wohl...
-
- DLiner
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47
Re: Playoff-Viertelfinale 2024
Hier wurde der Zusammenhang zwischen Aufnahme in den DOSB und Förderung des Sports mit Blick auf Tackle hergestellt. Dieser Zusammenhang ist aber irrelevant, da eine entsprechende Förderung als olympischer Spitzenverband sich lediglich auf Flag bezieht. Die Förderung von Tackle ist dem DOSB daher ziemlich egal und in diesem Zusammenhang irrelevant. Oder in deinen Worten: Quatsch._pinky hat geschrieben: ↑Do Sep 26, 2024 10:03Quatsch.HamburgerJung040 hat geschrieben:Zumal sich diese Art von Förderung auch nur auf die olympische Disziplin Flag beziehen müsste. Tackle ist DOSB/BMI komplett egal (dafür gibt es auch nicht einen Cent an Fördergeldern).
Das steht in der Präambel. Das gilt für alles, was der Verband unter sich vereint und hat rein gar nichts mit Olympia zu tun.
Lustiger ist das Jahrzehnte alte Geschrei nach Professionalisierung. Der AFVD hat sich klipp und klar den Amateur-Football auf die Fahnen geschrieben. Der darf das gar nicht fördern.
Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
-
- Rookie
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo Sep 27, 2010 22:37
Re: Playoff-Viertelfinale 2024
Ich verstehe die Ratio.
Aber es ist nach meiner Meinung ein zuässiger Gedanke auf dem bisherigen Weg mal inne zuhalten und sich zu überlegen, ob man in einer Sackgasse steckt. Ggf. muss man ein paar Kreuzungen zurück und eine andere Richtung einschlagen. Man opfert bewusst Erreichtes, dass sich aber nie zur eigenen Ambition etwickeln wird. Das wird durch die Abhängigkeit von A's und E's und dem damit notwendigen Geld doch immo sehr deutlich.
Dann wird es zunächst langweiliger und man bekommt weniger Geld. Sicherlich eine erneute Verschärfung der Situation. Das Fundament der Liga wäre aber langfristig stabiler und hat mehr Entwicklungspotential wie das heutige System...
-
- Defensive Back
- Beiträge: 630
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: Playoff-Viertelfinale 2024
Bitte mal nach Österreich schauen auf die A und E Regeln und gucken wo die Österreichischen national Mannschaften stehen ( Herren und Junioren)
Da gibt es einen Zusammenhang.
Mach bei meinem Vorschlag für die Import Definition den Zusatz : sofern der Spieler VOR seinem ersten Spiel an einem College 10 Pflichtspiele im Spielbetrieb des AFVD absolviert hat entfällt die Regel unabhängig von der Staatsbürgerschaft.
Damit darf jeder College Spieler aufs Feld sofern er vor dem College in D gespielt hat.
Bosmann Fans: Arbeitsrecht hat NICHTS mit vereinsrecht zu tun.
Da gibt es einen Zusammenhang.
Mach bei meinem Vorschlag für die Import Definition den Zusatz : sofern der Spieler VOR seinem ersten Spiel an einem College 10 Pflichtspiele im Spielbetrieb des AFVD absolviert hat entfällt die Regel unabhängig von der Staatsbürgerschaft.
Damit darf jeder College Spieler aufs Feld sofern er vor dem College in D gespielt hat.
Bosmann Fans: Arbeitsrecht hat NICHTS mit vereinsrecht zu tun.
Re: Playoff-Viertelfinale 2024
Das hat jemand gemacht?HamburgerJung040 hat geschrieben:Hier wurde der Zusammenhang zwischen Aufnahme in den DOSB und Förderung des Sports mit Blick auf Tackle hergestellt. Dieser Zusammenhang ist aber irrelevant, da eine entsprechende Förderung als olympischer Spitzenverband sich lediglich auf Flag bezieht. Die Förderung von Tackle ist dem DOSB daher ziemlich egal und in diesem Zusammenhang irrelevant. Oder in deinen Worten: Quatsch._pinky hat geschrieben: ↑Do Sep 26, 2024 10:03Quatsch.HamburgerJung040 hat geschrieben:Zumal sich diese Art von Förderung auch nur auf die olympische Disziplin Flag beziehen müsste. Tackle ist DOSB/BMI komplett egal (dafür gibt es auch nicht einen Cent an Fördergeldern).
Das steht in der Präambel. Das gilt für alles, was der Verband unter sich vereint und hat rein gar nichts mit Olympia zu tun.
Lustiger ist das Jahrzehnte alte Geschrei nach Professionalisierung. Der AFVD hat sich klipp und klar den Amateur-Football auf die Fahnen geschrieben. Der darf das gar nicht fördern.
Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
Im Zusammenhang mit der Präambel der Satzung? Und der DOSB war auch im Spiel?
Der AFVD kann fördern was er will. Nur nicht mit den DOSB-Mitteln für Flag. Verwendungsnachweis und so.
Die Förderung von Professionalisierung widerspricht der Satzung. Die Fehlleitung von Geld ist dagegen Tradition.
Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Playoff-Viertelfinale 2024
MorkVomOrk hat geschrieben: ↑Do Sep 26, 2024 12:53 Aber es ist nach meiner Meinung ein zuässiger Gedanke auf dem bisherigen Weg mal inne zuhalten und sich zu überlegen, ob man in einer Sackgasse steckt. Ggf. muss man ein paar Kreuzungen zurück und eine andere Richtung einschlagen. Man opfert bewusst Erreichtes, dass sich aber nie zur eigenen Ambition etwickeln wird. Das wird durch die Abhängigkeit von A's und E's und dem damit notwendigen Geld doch immo sehr deutlich.
zustimmung.
aber die genannten maßnahmen sind in meinen augen gleich ein extrem, sozusagen erst mal eine 180° wende. vielleicht kommt man auch in einer etwas abgemilderten version in die richtung? z.b. abgestufte itc preise als einer von mehreren maßnahmenvorschlägen? erster itc noch günstig, zweiter schon teurer usw? hat allerdings den fehler, dass die armen dann noch schlechter dastehen. oder abgestufte itc preise nach tabellenposition der abschlusstabelle des vorjahrs? wer vorne ist, blecht mehr?
so knallhart wie oben gesagt wird das in den gremien und bei den vereinen meines erachtens trotz der positiven zielrichtung auf recht viel widerstand stoßen. und die wird man dazu brauchen, um es durchzusetzen.
das ist nur eine achse, das problem ist aber vielschichtiger. der sport muss mehr öffentlich wahrgenommen werden, er muss mehr interesse generieren. dann kommen auch mehr gelder rein. vielleicht eine zentrale vermarktung? nur was will man genau verkaufen? auch da müsste man ansetzen. auch wenn jetzt gleich wieder jemand sagen wird, dass das die letzten jahrzehnte auch nicht gelungen ist und dass selbst die konkurrenz da zu kämpfen hat.
aber es braucht lösungsansätze...
-
- DLiner
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47
Re: Playoff-Viertelfinale 2024
"Satzung AFVD_pinky hat geschrieben: ↑Do Sep 26, 2024 14:31Das hat jemand gemacht?HamburgerJung040 hat geschrieben:Hier wurde der Zusammenhang zwischen Aufnahme in den DOSB und Förderung des Sports mit Blick auf Tackle hergestellt. Dieser Zusammenhang ist aber irrelevant, da eine entsprechende Förderung als olympischer Spitzenverband sich lediglich auf Flag bezieht. Die Förderung von Tackle ist dem DOSB daher ziemlich egal und in diesem Zusammenhang irrelevant. Oder in deinen Worten: Quatsch._pinky hat geschrieben: ↑Do Sep 26, 2024 10:03 Quatsch.
Das steht in der Präambel. Das gilt für alles, was der Verband unter sich vereint und hat rein gar nichts mit Olympia zu tun.
Lustiger ist das Jahrzehnte alte Geschrei nach Professionalisierung. Der AFVD hat sich klipp und klar den Amateur-Football auf die Fahnen geschrieben. Der darf das gar nicht fördern.
Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
Im Zusammenhang mit der Präambel der Satzung? Und der DOSB war auch im Spiel?
Der AFVD kann fördern was er will. Nur nicht mit den DOSB-Mitteln für Flag. Verwendungsnachweis und so.
Die Förderung von Professionalisierung widerspricht der Satzung. Die Fehlleitung von Geld ist dagegen Tradition.
Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
Ist glaube ich auch auf der HP
Müssen aber alle deutschen Sport Verbände als Präambel haben um die Aufnahme in den DSOB beantragen zu können.
(Deutscher olympischer Sport Bund )
Und da ist der AFVD drin"
Der Kontext ist hier ja in den vorherigen Kommentaren und auf den sich dieser Kommentar bezieht, die Förderung des AF, speziell in der GFL. Für mich wird daher ein Zusammenhang zum Beitritt in den DOSB und einer Förderung der Tacklevariante als olympiascher Spitzenverband hergestellt, der eben nicht gegeben ist, wie du ja auch geschrieben hast. Das eine hat mit dem anderen nicht zwingend etwas zu tun. Und was fehlgeleitete Gelder angeht: Bei der Förderung von Flag wird das BVA schon ganz genau hinschauen, wohin das Geld fließt. Erinnere mich noch an Gelder, die nach dem Gewinn der World Games geflossen sind.