Warum sagt keiner etwas zum......

Die höchste deutsche Spielklasse...
wall street cantina
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Mi Apr 05, 2006 18:07

Beitrag von wall street cantina »

Braunschweig ist auch nicht mehr so gut, wie in den Jahren 2000-2003. Ich glaube, dass das Niveau im gesamten abgenommen hat. Vielleicht stehe ich auch alleine mit meiner Meinung da, aber die letzten Spiele, die ich gesehen habe, haben mich nicht vom Hocker gerissen. Der Football um Ende der 90er, Anfang 2000 war besser.
Un wie genau will man bestimmen ob BS (oder irgend eine andere Mannschaft) früher besser war als jetzt?! [/quote]
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Diocletian hat geschrieben:
Ribba hat geschrieben:
iskipte hat geschrieben: na ich weiss ja nich......
qualitativ hat die leistung in den letzten zwei jahren der bs-ler immer weiter nachgelassen. saisonspiele wurden im wesentlichen nicht spannender weil die gegner so sehr erstarkten, sondern weil bs schlechter wurde.

unter kent ging es schlusig in die saison und steigerte sich so pö ah pö das man den eindruck hatte, die trainieren erst auf dem spielfeld. naja und dies jahr sah das alles auch nicht wirklich überzeugend aus.
bs hat gute spieler und die abgänge recht ordentlich verdaut. aber ich denke das team könnte mehr leisten.

hätte hamburg nicht noch mehr nachgelassen, wär bs in den letzten zwei jahren nie gb sieger geworden.
Klar. Gerade undefeated und den Threepeat gewonnen aber Braunschweig ist irgendwie gar nicht so gut. Und irgendwie lässt Braunschwig nach und so viel Fans haben die auch nicht mehr!!! Und nächstes Jahr steigen die bestimmt ab.

Ok, die Offseason hat begonnen und das alljährlich Blödsinn-Gelabere hat wieder begonnen!
Braunschweig ist auch nicht mehr so gut, wie in den Jahren 2000-2003. Ich glaube, dass das Niveau im gesamten abgenommen hat. Vielleicht stehe ich auch alleine mit meiner Meinung da, aber die letzten Spiele, die ich gesehen habe, haben mich nicht vom Hocker gerissen. Der Football um Ende der 90er, Anfang 2000 war besser.
Aber wie schon seit längerem hörte bist du jetzt wieder endlich aktiv um dies zu ändern. :wink:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

wall street cantina hat geschrieben:
Braunschweig ist auch nicht mehr so gut, wie in den Jahren 2000-2003. Ich glaube, dass das Niveau im gesamten abgenommen hat. Vielleicht stehe ich auch alleine mit meiner Meinung da, aber die letzten Spiele, die ich gesehen habe, haben mich nicht vom Hocker gerissen. Der Football um Ende der 90er, Anfang 2000 war besser.
Un wie genau will man bestimmen ob BS (oder irgend eine andere Mannschaft) früher besser war als jetzt?!
[/quote]

Nun, es ist ein subjektiver Eindruck, ein Gefühl, dem es dem geneigten Zuschauer einfach präsentiert, wenn man viel Football über die Jahre gesehen hat. Es gibt keinen Beweis dafür, wenn Du das meinst. Es sah in den früheren Jahren einfach attraktiver und besser aus, was die Lions auf dem Feld gezeigt haben. Dazu zähle ich ebenso Hamburg und die anderen Teams. Aber wie gesagt, der Eindruck kann täuschen, glaube ich aber nicht.

@ Guard
Was Du so alles hörst.......
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 860
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von MaLa »

Wollen wir diese Diskussion nicht mit der aus dem Nachbarthreat (vor ein paar Jahren wurde viel viel mehr gedopt) zusammenlegen?
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

MaLa hat geschrieben:Wollen wir diese Diskussion nicht mit der aus dem Nachbarthreat (vor ein paar Jahren wurde viel viel mehr gedopt) zusammenlegen?
Auch keine schlechte Idee.... :D
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Benutzeravatar
e=mc²
OLiner
Beiträge: 235
Registriert: Fr Mai 28, 2004 09:06
Wohnort: Braunschweiger Land

Beitrag von e=mc² »

Diocletian hat geschrieben: Nun, es ist ein subjektiver Eindruck, ein Gefühl, dem es dem geneigten Zuschauer einfach präsentiert, wenn man viel Football über die Jahre gesehen hat. Es gibt keinen Beweis dafür, wenn Du das meinst. Es sah in den früheren Jahren einfach attraktiver und besser aus, was die Lions auf dem Feld gezeigt haben. Dazu zähle ich ebenso Hamburg und die anderen Teams. Aber wie gesagt, der Eindruck kann täuschen, glaube ich aber nicht.
Echt lustig, wie sich Wahrnehmungen verschieben. Über die Jahre wurde die einseitige "keep it smart & simple" Spielanlage der Lions kritisiert (obwohl sie keineswegs soooo einseitig war), jetzt war diese plötzlich attraktiver als die heutige.
Ich finde eher, das man früher den Mangel an Skills und Talent durch Motivation wettgemacht hat. Gegen diese heutige Braunschweiger D-Line und O-Line hätten auch die nur wenig ausrichten können.
Das, was die Lines der Lions heute auf dem Feld machen sieht von aussen oft leicht und möglicherweise sogar emotionslos aus, aber die Mischung aus Kraft, Technik, Erfahrung, Videostudium, Coaching, Willen und Teamgeist ist aus meiner Sicht das Ergebnis jahrelangen und mühevollen Trainings und der inneren Einstellung. Dieses Leistungs-Level fällt keinem in den Schoß. Und warum soll man dann noch den körpereigenen zusätzl. Testosteronschub aktivieren, wenn es gar nicht notwendig ist.
Objektive Messpunkte/Benchmarks gibt es in D nur leider so gut wie gar nicht, da man hier keine Leistungstest veröffentlicht bzw. überhaupt durchführt werden. Von daher kann man aus subjektiver Sicht trefflich über "früher" streiten, denn früher war ja bekanntlich alles .... früher.

Gruss
Albert Einstein hat geschrieben: Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

e=mc² hat geschrieben:
Diocletian hat geschrieben: Nun, es ist ein subjektiver Eindruck, ein Gefühl, dem es dem geneigten Zuschauer einfach präsentiert, wenn man viel Football über die Jahre gesehen hat. Es gibt keinen Beweis dafür, wenn Du das meinst. Es sah in den früheren Jahren einfach attraktiver und besser aus, was die Lions auf dem Feld gezeigt haben. Dazu zähle ich ebenso Hamburg und die anderen Teams. Aber wie gesagt, der Eindruck kann täuschen, glaube ich aber nicht.
Echt lustig, wie sich Wahrnehmungen verschieben. Über die Jahre wurde die einseitige "keep it smart & simple" Spielanlage der Lions kritisiert (obwohl sie keineswegs soooo einseitig war), jetzt war diese plötzlich attraktiver als die heutige.
Ich finde eher, das man früher den Mangel an Skills und Talent durch Motivation wettgemacht hat. Gegen diese heutige Braunschweiger D-Line und O-Line hätten auch die nur wenig ausrichten können.
Das, was die Lines der Lions heute auf dem Feld machen sieht von aussen oft leicht und möglicherweise sogar emotionslos aus, aber die Mischung aus Kraft, Technik, Erfahrung, Videostudium, Coaching, Willen und Teamgeist ist aus meiner Sicht das Ergebnis jahrelangen und mühevollen Trainings und der inneren Einstellung. Dieses Leistungs-Level fällt keinem in den Schoß. Und warum soll man dann noch den körpereigenen zusätzl. Testosteronschub aktivieren, wenn es gar nicht notwendig ist.
Objektive Messpunkte/Benchmarks gibt es in D nur leider so gut wie gar nicht, da man hier keine Leistungstest veröffentlicht bzw. überhaupt durchführt werden. Von daher kann man aus subjektiver Sicht trefflich über "früher" streiten, denn früher war ja bekanntlich alles .... früher.

Gruss
Aber wie heißt es so schön? Wichtig ist das, was hinten raus kommt. Und da stimmt, wenn man mal Football als Produkt betrachtet, das Gesamtprodukt nicht. Den gerade der Zuschauer will die Emotionen sehen. Vielleicht spielen sie besser als früher, vielleicht ist alles viel besser als damals, aber dennoch wirkt von außen nicht so. Dann kann das doch auch nicht gut sein, oder?
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Benutzeravatar
e=mc²
OLiner
Beiträge: 235
Registriert: Fr Mai 28, 2004 09:06
Wohnort: Braunschweiger Land

Beitrag von e=mc² »

Diocletian hat geschrieben: Aber wie heißt es so schön? Wichtig ist das, was hinten raus kommt. Und da stimmt, wenn man mal Football als Produkt betrachtet, das Gesamtprodukt nicht. Den gerade der Zuschauer will die Emotionen sehen. Vielleicht spielen sie besser als früher, vielleicht ist alles viel besser als damals, aber dennoch wirkt von außen nicht so. Dann kann das doch auch nicht gut sein, oder?
Bin ich mit dir nicht einer Meinung. Sollen dann wie früher solche Hammerergebnisse wie 90:6 zustande kommen und mit auslaufender Uhr noch eine TPC gespielt werden, nur um das Adrenalin und die Emotionen oben zu halten?
Hättest du lieber ein 30:0 im Endspiel gesehen?
Als es in diesem Jahr in den engen Spielen drauf ankam, hat das Team genau diese geforderten Emotionen gezeigt und eigentliche verlorene Spiele noch umgebogen, mit Herz und Verstand. Mach die Emotionen nicht an Spielen fest, die eindeutig zugunsten der Lions liefen.


Gruss
Albert Einstein hat geschrieben: Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

Bin ich mit dir nicht einer Meinung. Sollen dann wie früher solche Hammerergebnisse wie 90:6 zustande kommen und mit auslaufender Uhr noch eine TPC gespielt werden, nur um das Adrenalin und die Emotionen oben zu halten?
Hättest du lieber ein 30:0 im Endspiel gesehen?
Als es in diesem Jahr in den engen Spielen drauf ankam, hat das Team genau diese geforderten Emotionen gezeigt und eigentliche verlorene Spiele noch umgebogen, mit Herz und Verstand. Mach die Emotionen nicht an Spielen fest, die eindeutig zugunsten der Lions liefen.


Gruss[/quote]

Musst ja auch nicht meiner Meinung sein. Ich denke da eher an Spiele, wie Hamburg gegen Düsseldorf, was erst in den letzten Sekunnden entschieden wurde, oder Panther gegen Crocodiles, die immer sehr viel Pfeffer drin hatten, oder in der Zeit, als Braunschweig nicht immer die Liga anführte, und auch noch Berlin kräftige Worte mitgesprochen hat. Sicherlich gab es auch Ergebnisse, die zum kotzen(tschuldigung) waren. Klar, und auch dort war nicht alles Gold was glänzt, aber ich denke, dass die Spitze enger zusammen war.
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10686
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Solche Spiele gabs doch dies Jahr auch nicht wenige :

Darmstadt - Köln : Mit TPC mit auslaufender Uhr entschieden
Berlin - Hamburg : Hamburg macht 3:10 und sichert Onside-Kick
Hamburg - Berlin : Berlin verschießt mit auslaufender Uhr ein FG
Braunschweig - Marburg : BS verschießt entscheidendes FG aber Running into the Kicker, Rekick ist drin.
Hamburg - Stuttgart : Hamburg kommt 17:10 ran und sichert den Onside-Kick.
Kiel - BS : 15:15 jedes Team hatte bis zum Ende die Chance zu siegen (da hätt ich mir eine OT gewünscht)
Stuttgart - Berlin : Berlin blockt einen FG Versuch mit < 2 Min, macht einen TD und die Führung draus, Stuttgart macht im 4. Versuch den TD
Stuttgart - Marburg : Marburg dreht ein 0:20 noch zum 21:20

Grad in den Spitzenspielen war doch dies Jahr reinlich Pfeffer drin...
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

Fighti hat geschrieben:Solche Spiele gabs doch dies Jahr auch nicht wenige :

Darmstadt - Köln : Mit TPC mit auslaufender Uhr entschieden
Berlin - Hamburg : Hamburg macht 3:10 und sichert Onside-Kick
Hamburg - Berlin : Berlin verschießt mit auslaufender Uhr ein FG
Braunschweig - Marburg : BS verschießt entscheidendes FG aber Running into the Kicker, Rekick ist drin.
Hamburg - Stuttgart : Hamburg kommt 17:10 ran und sichert den Onside-Kick.
Kiel - BS : 15:15 jedes Team hatte bis zum Ende die Chance zu siegen (da hätt ich mir eine OT gewünscht)
Stuttgart - Berlin : Berlin blockt einen FG Versuch mit < 2 Min, macht einen TD und die Führung draus, Stuttgart macht im 4. Versuch den TD
Stuttgart - Marburg : Marburg dreht ein 0:20 noch zum 21:20

Grad in den Spitzenspielen war doch dies Jahr reinlich Pfeffer drin...
Ach....vielleicht liegt es einfach daran, dass ich ein Nostalgiker bin. Vielleicht liegt es auch daran, dass Braunschweig einfach zu oft gewonnen hat. Ich weiß es nicht.
Ihr habt sicher zum Teil auch Recht, aber dennoch bin ich der Meinung. Vielleicht wünsche ich mir einfach auch, dass Football wieder so gespielt wird, wie es mal war. Mit viel, viel Herz.
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
iskipte
Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Mi Okt 03, 2007 12:32

Beitrag von iskipte »

ich sehe das auch so wie fighti, das etliche spiele durchaus spannend waren und eng.

aber ich schätze die gründe dafür anders ein. enger wird es, weil die teams sich in ihrer leistungsfähigkeit stärker aneinander angleichen. dennoch ist das gesamt-leistungsniveau der gfl nicht unbedingt in den letzten jahren gestiegen, eher das gegenteil ist der fall (mit ausnahmen versteht sich).

zum hier ach so gerühmten teamzusammenhalt und trainingseifer der lions. ich weiss ja nicht wo du das her hast, aber geh mal im winter zum training. beteiligung nahe null. und zusammenhalt ? ja es gibt zusammenhalt in vielen kleinen grüppchen.
und klar war zb der saisonstart unter kent qualitativ miserabel. zitat eines interviews mit kent zu dem durchwachsenen start (viel also auch anderen auf): "wir wollen nicht fit in die saison, sondern sind punktgenau fit zum finalspiel. hat doch gereicht, oder"
ich fand den saisonstart dieses jahr auch nicht besser.

ich denke die zuschauerzahlen sprechen da eine ziemlich objektive sprache. warum wohl sind die rückläufig ? weil gfl qualitativ besser und attraktiver geworden ist ???
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

iskipte hat geschrieben:ich sehe das auch so wie fighti, das etliche spiele durchaus spannend waren und eng.

aber ich schätze die gründe dafür anders ein. enger wird es, weil die teams sich in ihrer leistungsfähigkeit stärker aneinander angleichen. dennoch ist das gesamt-leistungsniveau der gfl nicht unbedingt in den letzten jahren gestiegen, eher das gegenteil ist der fall (mit ausnahmen versteht sich).

zum hier ach so gerühmten teamzusammenhalt und trainingseifer der lions. ich weiss ja nicht wo du das her hast, aber geh mal im winter zum training. beteiligung nahe null. und zusammenhalt ? ja es gibt zusammenhalt in vielen kleinen grüppchen.
und klar war zb der saisonstart unter kent qualitativ miserabel. zitat eines interviews mit kent zu dem durchwachsenen start (viel also auch anderen auf): "wir wollen nicht fit in die saison, sondern sind punktgenau fit zum finalspiel. hat doch gereicht, oder"
ich fand den saisonstart dieses jahr auch nicht besser.

ich denke die zuschauerzahlen sprechen da eine ziemlich objektive sprache. warum wohl sind die rückläufig ? weil gfl qualitativ besser und attraktiver geworden ist ???
TJa, das war im Grunde das, was ich sagen wollte. Danke.... :o)
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3765
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

[quote="Diocletian"][/quote]

Du hast ein gaaaanz großes *seufz* vergessen... :wink:
Das Ende der Welt ist nah!
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3765
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

iskipte hat geschrieben:ich denke die zuschauerzahlen sprechen da eine ziemlich objektive sprache. warum wohl sind die rückläufig ? weil gfl qualitativ besser und attraktiver geworden ist ???
Da dreht "ihr" Euch aber im Kreis... im Normalfall wird doch hier mind. 80% der Zuschauer abgesprochen, überhaupt das Spiel zu verstehen. Wie soll denn dann der gemeine Zuschauer beurteilen können, ob es früher besser war?
Das Ende der Welt ist nah!
Antworten