Diocletian hat geschrieben:
Nun, es ist ein subjektiver Eindruck, ein Gefühl, dem es dem geneigten Zuschauer einfach präsentiert, wenn man viel Football über die Jahre gesehen hat. Es gibt keinen Beweis dafür, wenn Du das meinst. Es sah in den früheren Jahren einfach attraktiver und besser aus, was die Lions auf dem Feld gezeigt haben. Dazu zähle ich ebenso Hamburg und die anderen Teams. Aber wie gesagt, der Eindruck kann täuschen, glaube ich aber nicht.
Echt lustig, wie sich Wahrnehmungen verschieben. Über die Jahre wurde die einseitige "keep it smart & simple" Spielanlage der Lions kritisiert (obwohl sie keineswegs soooo einseitig war), jetzt war diese plötzlich attraktiver als die heutige.
Ich finde eher, das man früher den Mangel an Skills und Talent durch Motivation wettgemacht hat. Gegen diese heutige Braunschweiger D-Line und O-Line hätten auch die nur wenig ausrichten können.
Das, was die Lines der Lions heute auf dem Feld machen sieht von aussen oft leicht und möglicherweise sogar emotionslos aus, aber die Mischung aus Kraft, Technik, Erfahrung, Videostudium, Coaching, Willen und Teamgeist ist aus meiner Sicht das Ergebnis jahrelangen und mühevollen Trainings und der inneren Einstellung. Dieses Leistungs-Level fällt keinem in den Schoß. Und warum soll man dann noch den körpereigenen zusätzl. Testosteronschub aktivieren, wenn es gar nicht notwendig ist.
Objektive Messpunkte/Benchmarks gibt es in D nur leider so gut wie gar nicht, da man hier keine Leistungstest veröffentlicht bzw. überhaupt durchführt werden. Von daher kann man aus subjektiver Sicht trefflich über "früher" streiten, denn früher war ja bekanntlich alles .... früher.
Gruss