Warum sagt keiner etwas zum......

Die höchste deutsche Spielklasse...
Bill
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: Do Okt 06, 2005 11:28

Warum sagt keiner etwas zum......

Beitrag von Bill »

...Gewinn eines German Bowls mit einem deutschen QB, der dann auch noch MVP wurde. Und das Braunschweig an einen deutschen QB festgehalten hat.
Was ist los jetzt ist das unmögliche passiert, und ihr tut so als wäre es normal.
Ist das die Initialzündung die Football Deutschland gebraucht hat. Aber die ganzen Tribünen-Coaches unterhalten sich lieber über Bratwurst und Hüpfburgen.Wenn Jo Ulrich das gleiche geschafft hätte, würden sich die Leute überschlagen!!!
Ist es so weil es Braunschweig ist?

Was sind eure Meinungen!!!
Hits Happen!!!
chicoutimi-laurice
OLiner
Beiträge: 383
Registriert: Sa Sep 24, 2005 15:24

Beitrag von chicoutimi-laurice »

denke der jubel hält sich aus folgenenden gründen in grenzen:
1.weil es braunschweig ist und man von denen eh immer den gb erwartet
2.weil man in bs gleichzeitig auch noch auf nen ami gesetzt hat(warum auch immer :?: )
3.weil zimmermann eigentlich nach kiel wollte und sich dort auf die bank setzen wollte
4.viele sind wohl noch vom gb enttäuscht(größe,preis usw.) und das spiel war wohl nicht spannend genug als dass ein mvp das spiel alleine "gerissen" hätte

trotzdem gebe ich dir recht,dass man dies doch durchaus würdigen sollte
ob das jetzt die initialzündung war,glaube ich eher nicht.aber es könnte zumindest mal das ziel sein,dass man in liga 2 ohne ami-qbs auskommt...
volker66
Defensive Back
Beiträge: 885
Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
Wohnort: am liebsten im norden

Beitrag von volker66 »

ich hatte mir die frage auch schon gestellt. nur hatte ich nicht alle threads gelesen über den gb und war mir nicht sicher, ob das nicht schon thema war. eine sehr schöne sache.
knuddel
Rookie
Beiträge: 81
Registriert: Mi Okt 10, 2007 19:27
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von knuddel »

also mal im ernst... wird den dauerhaften usern die ihre hass triaden gegen die Lions loslassen nicht mit der zeit mal langweilig??

meine Güte... die haben den GB gewonnen! ja und.. die chance hätten auch Stuttgart hamburg oder MArburg gehabt.. die haben es sich halt verspielt!

ich denke man kann einem Team keinen Vorwurf machen wenn sie fair gewinnen!
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

es ist zumindest mal ein gutes argument gegen jene import-fetischisten, die glauben, ein deutscher QB sei nicht stark genug für die GFL.
immerhin jetzt schon zwei teams mit deutschem QB in den TOP 4 (BL, MM) und zwei Teams im mittleren bis unterem Bereich (WL, DD) der Liga.
in den zweiten ligen wirds ja auch von jahr zu jahr mehr, von daher bin ich guter hoffnung :-)
knuddel
Rookie
Beiträge: 81
Registriert: Mi Okt 10, 2007 19:27
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von knuddel »

außerdem finde ich noch gut das man sich in BS zumindest mal was getraut hat.. wo doch alle geweint haben als rainbow damals gegangen ist.. jetzt sind ebend diese menschen ganz leise...

vielleicht lohnt es sich ja mal was zu probieren.. und einen Ami als ersatz zu haben oder für den Notfall ist ja nciht verkehrt..

immerhin haben sich die beiden das spiel in der saison weitesgehen geteilt..
Benutzeravatar
Löwenbaby
OLiner
Beiträge: 380
Registriert: Mo Sep 20, 2004 17:47

Beitrag von Löwenbaby »

legend hat geschrieben:es ist zumindest mal ein gutes argument gegen jene import-fetischisten, die glauben, ein deutscher QB sei nicht stark genug für die GFL.
immerhin jetzt schon zwei teams mit deutschem QB in den TOP 4 (BL, MM) und zwei Teams im mittleren bis unterem Bereich (WL, DD) der Liga.
100% zustimm. Leider geht die GFL-Statistik-Seite bei mir gerade nicht, aber als ich das letzte mal geschaut habe standen Jo und Dennis ganz oben, noch vor den ganzen Ami-QBs. Und Jo ist ja nun nicht irgendein QB immerhin ist er Vizedeutscher Meister 2006, stand im EuroBowl und ist mit ner Medaille von der WM aus Japan zurückgekommen.
Und was Dennis Zimmermann betrifft, der hat sich zwar die Spielzeit mit Matt Crockett geteilt, liegt aber in den Statistiken vor ihm. Ohne Dennis hätte die Lions dieses Jahr so manch ein Spiel verloren.
NCAA QB Rating Dennis Zimmermann 172
NCAA QB Rating Matt Crockett 141,5

Also ich fand das Experiment deutscher QB in Braunschweig gelungen und freue mich schon wieder auf den nächsten Auftritt der Nationalmannschaft.
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

knuddel hat geschrieben:also mal im ernst... wird den dauerhaften usern die ihre hass triaden gegen die Lions loslassen nicht mit der zeit mal langweilig??

meine Güte... die haben den GB gewonnen! ja und.. die chance hätten auch Stuttgart hamburg oder MArburg gehabt.. die haben es sich halt verspielt!

ich denke man kann einem Team keinen Vorwurf machen wenn sie fair gewinnen!
Ähhh irgendwie hab ich den Post überlesen, wo in diesen Thread jemand gegen die Lions geschimpft hat.

Aber was natürlich stimmt,ist das hier die Leistung eines Deutschen QB im GB nicht gewürdigt wurde.

Beachtlich und sehr klasse!!!

Aber man sieht es auch an anderen Beispielen das es anscheinend schwerer fällt eine sehr gute Leistung eines Deutschen auf einer eigentlich klassischen Ami-position zu akzeptieren.

Ich finde diese Entwicklung extrem gut aber noch sind es leider Einzelfälle.

Aber Einzelfälle die hoffnung für die weitere Entwicklung geben.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Ich will die Leistung den DZ keinesfalls schmälern. Er hat gut, ruhig und mit Übersicht gespielt. Aber er war auch nur 2 Quarter auf dem Feld.

Aus meiner Sicht hätten beide Lines der Braunschweiger - zuerst die D-Line - diesen MVP ebenso verdient.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

piwi-dd hat geschrieben:Ich will die Leistung den DZ keinesfalls schmälern. Er hat gut, ruhig und mit Übersicht gespielt. Aber er war auch nur 2 Quarter auf dem Feld.

Aus meiner Sicht hätten beide Lines der Braunschweiger - zuerst die D-Line - diesen MVP ebenso verdient.
Ich will es auch nicht schmälern, wobei ich auch nur noch mal erwähnen will, dass ich das Spiel nur im Radio verfolgt habe, aber es ist natürlich mit einer so guten Receiver-Gruppe auch einfacher zu spielen. Stellt DZ mal bei Köln oder Darmstadt hin, da würde er nicht mehr so glänzen. Ich denke, dass Braunschweig das aufgrund der Tatsache gewonnen hat, dass sie einfach die beiden Linien dominiert haben. Der Rest ist dann Geschichte.
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Auf diese Antwort habe ich gewartet :-)

Stell Tom Brady mal hinter die Cleveland Browns Oline, oder Peyton Manning in die Bills-Offense, nimm Carson Palmer Johnson und Houshmandzadeh weg ...... bla bla bla ..... sorry, aber auch hinter ner BL-Oline muss ein QB noch das D-Backfield lesen und Entscheidungen treffen, mal mehr, mal weniger schnell ..... seine Receiver finden und auch entsprechende Audibles managen können.

Ein QB lebt überall von seinen übrigen 10 Mitspielern, ob nun in Buffalo, Braunschweig oder Baden-Baden ..... und die beste OLine nützt nichts, wenn der QB dahinter nicht in der Lage ist, den Gameplan durchzuführen.

Respekt für eine Leistung ...... warum tut man sich hierzulande damit so schwer?!
Andreas Giese
DLiner
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 16:14
Wohnort: Waiblingen
Kontaktdaten:

Re: Warum sagt keiner etwas zum......

Beitrag von Andreas Giese »

Hat Braunschweig gewonnen, oder der QB ???? Hab ich ein anderes Spiel gesehen !!!
Bill hat geschrieben:...Gewinn eines German Bowls mit einem deutschen QB, der dann auch noch MVP wurde. Und das Braunschweig an einen deutschen QB festgehalten hat.
Was ist los jetzt ist das unmögliche passiert, und ihr tut so als wäre es normal.
Ist das die Initialzündung die Football Deutschland gebraucht hat. Aber die ganzen Tribünen-Coaches unterhalten sich lieber über Bratwurst und Hüpfburgen.Wenn Jo Ulrich das gleiche geschafft hätte, würden sich die Leute überschlagen!!!
Ist es so weil es Braunschweig ist?

Was sind eure Meinungen!!!
Talk is cheap Motherf.....
shiver55
Safety
Beiträge: 1318
Registriert: So Okt 08, 2006 10:59

Beitrag von shiver55 »

also ich habe im gegensatz zu vielen anderen in bs von beginn an auf dz vertraut. kaum jemand hätte ihm diese leistung über die gesamte saison zugetraut.
und mich hat er auch lügen gestraft, denn ich habe noch letztes jahr behauptet (als ar noch qb in bs war, dass jo ullrich der erste deutsche qb sein wird, der sein team zum gb führt.
dz ist noch jung und hat noch viele gute jahre vor sich. er muss eben nur erfahrung sammeln, dann wird noch so mancher staunen.
jo ullrich wird dann eben der 2. deutsch qb... (nach den nächsten beiden meisterschaften für die lions :lol: )
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

legend hat geschrieben:Auf diese Antwort habe ich gewartet :-)

Stell Tom Brady mal hinter die Cleveland Browns Oline, oder Peyton Manning in die Bills-Offense, nimm Carson Palmer Johnson und Houshmandzadeh weg ...... bla bla bla ..... sorry, aber auch hinter ner BL-Oline muss ein QB noch das D-Backfield lesen und Entscheidungen treffen, mal mehr, mal weniger schnell ..... seine Receiver finden und auch entsprechende Audibles managen können.

Ein QB lebt überall von seinen übrigen 10 Mitspielern, ob nun in Buffalo, Braunschweig oder Baden-Baden ..... und die beste OLine nützt nichts, wenn der QB dahinter nicht in der Lage ist, den Gameplan durchzuführen.

Respekt für eine Leistung ...... warum tut man sich hierzulande damit so schwer?!
Eben, der QB lebt von seinen Mitspielern! Aber seine eigene Klasse kann ein QB gerade in nicht so guten Teams zeigen. Schon über Rainbow wurde aber gesagt das er in BS nur so gut war weil er hinter der Lions O-Line spielte. Ein durchschnittlicher QB glänzt hinter einer sehr guten O-Line durchaus mehr als ein sehr guter QB hinter einer durchschnittlichen bis nicht ganz so guten O-Line!

Respekt vor DZ, aber eine Initialzündung ist dies nicht!!! Dafür ist das gesamte Lions-Team einfach zu homogen gut.

Und das er dem Lions-Spiel seinen Stempel aufgedrückt hat kann man nur wirklich auch nicht behaupten!
knuddel
Rookie
Beiträge: 81
Registriert: Mi Okt 10, 2007 19:27
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von knuddel »

so überragend fand ich die Lions O-line aber nicht diese Saison...

da gab es häufig sittuationen in denen sie ihrem QB nicht die zeit gegeben haben die er gebraucht hätte...

und das DZ mit Crocket sich die spiele geteilt hat liegt eher an den individuellen stärken... der eine passt besser dafür ist der andere eine spur schneller auf den beinen.. ergo denke ich das diese zwei nicht wirklich mit einenader vergliochen werden können.. haben ebend beide ihre stärken und schwächen!
Antworten