DeMingo hat geschrieben:In welcher Hinsicht?
Das die Sponsoren sich wieder dem "Profi Football" zuwenden und die Amateurvereine nix bekommen?
Das sich wieder jede Menge "Football Fans" finden, die aber von Football keine Ahnung haben...dafür aber vom Biersaufen und Rumgröhlen.
Nein Danke.....die wirklichen Fans haben bereits den Weg zu den GFL oder GFL2 Teams gefunden...den Rest braucht kein Mensch....
Und die wenigen Sponsorengelder noch mit irgendwelchen Amis teilen zu müssen...braucht auch kein Mensch....
Danke Finanzkrise

In der Hinsicht, dass die GFL selbst besser fahren würde, wenn sie etwas mehr auf 'Zirkus' setzt, damit sie nicht immer gleich zusdammen zucken muss, wenn ein drittklassiger, mit etwas Geld ausgestatteter Tingetangel-Express durch die Lande zieht! (Obwohl der sich natürlich immer ganz gut als Ausrede macht!)
Die fachleute auf deutschen Tribünen sind ganz nett, aber deutlich in der Unterzahl und bringen kein Geld. Ein bis zwei Zuschauer machen den Kohl eben nicht fett. So traurige es ist; die Gröhler und Biertrinker mchen den Sport erst in diesem Umfang möglich!
Was ist denn das für ein Mär vom 'wirklichen Fan'? Wie soll der aussehen? Ich will zu der Gruppe gehören und da darfst nicht rein?
Soll Football etwas nur für die stattfinden, die zwanghaft einer vermeintlichen elitären, besonderen Gruppe angehören wollen? Klar dürfen die auch ins Stadion. Aber die sollen die anderen, die ganz andere Beweggründe haben nicht vergrätzen! Deren Geld wird genauso gebraucht!
>Werr will den übrigens nur Amateurvereine? Sponsoren nciht. Die wollen ihr geld gewinnbringend investieren. Warum tun sie das wohjl eher bei sogenannten Profi-Organisatinen, als bei Amateuren? Warum können sich 'Amateure' diese Quellen nicht erschließen - obwohl sie doch da sind?
Wann starte eigentlich die GFL mit einer Indoor-Liga? Wirtschaftlich sinnvoll im Sinne eines Ganzjahres-Spielbetrieb wäre das sicher! Also aus Sondierungsgesprächen weiß ich, dass zumbeispiel die Hersteller/Verleiher von Kunstrasen für Hallenfußbalveranstaltungen Interesse an einer intensvieren Nutzung ihres Produkts interessiert sind. (Womit klar sein sollte, dass ich mit Indoor Football nicht die Veranstaltungen wie den Brockenbowl, Indoor-Flag-Bowl oder ähnliches meine sondern eine volle GFL Meiserschaft in Städten mit größeren Hallen)