2 Plus kooperiert mit der Arena Football League...

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...

Wiestehen die Chancen für Teams der AFL hierzulande

sehr gut (coole Sache das)
16
28%
gut
11
19%
bescheiden
3
5%
ich glaub nich dran
12
21%
was soll der mist?
15
26%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 57

DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

well...die ganze wahrheit werden wir wohl (zumindest in 2009) nie erfahren...allerdings hat uns die NFLE gezeigt, dass es nicht so ist...
und einem football neuling erklären, warum es bei den tollen amis immer so rund 100 punkte pro spiel gibt und bei den langweiligen deutschen nur so 30-40 wäre auch spassig geworden...
naja wie auch immer....die wahrheit liegt wohl, wie bei allem, mittendrin :wink:
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

DeMingo hat geschrieben:In welcher Hinsicht?
Das die Sponsoren sich wieder dem "Profi Football" zuwenden und die Amateurvereine nix bekommen?
Das sich wieder jede Menge "Football Fans" finden, die aber von Football keine Ahnung haben...dafür aber vom Biersaufen und Rumgröhlen.
Nein Danke.....die wirklichen Fans haben bereits den Weg zu den GFL oder GFL2 Teams gefunden...den Rest braucht kein Mensch....
Und die wenigen Sponsorengelder noch mit irgendwelchen Amis teilen zu müssen...braucht auch kein Mensch....

Danke Finanzkrise :D
In der Hinsicht, dass die GFL selbst besser fahren würde, wenn sie etwas mehr auf 'Zirkus' setzt, damit sie nicht immer gleich zusdammen zucken muss, wenn ein drittklassiger, mit etwas Geld ausgestatteter Tingetangel-Express durch die Lande zieht! (Obwohl der sich natürlich immer ganz gut als Ausrede macht!)

Die fachleute auf deutschen Tribünen sind ganz nett, aber deutlich in der Unterzahl und bringen kein Geld. Ein bis zwei Zuschauer machen den Kohl eben nicht fett. So traurige es ist; die Gröhler und Biertrinker mchen den Sport erst in diesem Umfang möglich!
Was ist denn das für ein Mär vom 'wirklichen Fan'? Wie soll der aussehen? Ich will zu der Gruppe gehören und da darfst nicht rein?
Soll Football etwas nur für die stattfinden, die zwanghaft einer vermeintlichen elitären, besonderen Gruppe angehören wollen? Klar dürfen die auch ins Stadion. Aber die sollen die anderen, die ganz andere Beweggründe haben nicht vergrätzen! Deren Geld wird genauso gebraucht!

>Werr will den übrigens nur Amateurvereine? Sponsoren nciht. Die wollen ihr geld gewinnbringend investieren. Warum tun sie das wohjl eher bei sogenannten Profi-Organisatinen, als bei Amateuren? Warum können sich 'Amateure' diese Quellen nicht erschließen - obwohl sie doch da sind?

Wann starte eigentlich die GFL mit einer Indoor-Liga? Wirtschaftlich sinnvoll im Sinne eines Ganzjahres-Spielbetrieb wäre das sicher! Also aus Sondierungsgesprächen weiß ich, dass zumbeispiel die Hersteller/Verleiher von Kunstrasen für Hallenfußbalveranstaltungen Interesse an einer intensvieren Nutzung ihres Produkts interessiert sind. (Womit klar sein sollte, dass ich mit Indoor Football nicht die Veranstaltungen wie den Brockenbowl, Indoor-Flag-Bowl oder ähnliches meine sondern eine volle GFL Meiserschaft in Städten mit größeren Hallen)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

skao_privat hat geschrieben: Wann starte eigentlich die GFL mit einer Indoor-Liga? Wirtschaftlich sinnvoll im Sinne eines Ganzjahres-Spielbetrieb wäre das sicher!
Sorry, aber dieser Abschnitt deines Postings ist Unsinn. AF ist ein intensiver körperlicher Sport, den kannste nicht 12 Montate im Jahr auf Wettkampfniveau betreiben. Das geht nicht. Das macht keiner, auch nicht die Profi-Jungs von Übersee. Sag einem NFL Spieler er soll im Frühjahr/Sommer in einer Halle spielen, dann tippt der dir an den Kopf.

Regenerationspausen sind unabdinglich im Football.
aktiv 1992-1997
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Wie lange genau und basierend auf welchen Befunden finden solche Regenerationsphasen statt und was genau betreibt da die Mehrzahl der GFl Athleten aktiv in der von dir angenommenen Regenrationsphase?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

skao_privat hat geschrieben:Wie lange genau und basierend auf welchen Befunden finden solche Regenerationsphasen statt und was genau betreibt da die Mehrzahl der GFl Athleten aktiv in der von dir angenommenen Regenrationsphase?
Grundlagen- Ausdauertraining? Also wir haben über Winter vor allem an der Ausdauer gearbeitet, was uns im Sommer so einige vierte Quarter gewonnen hat.

Davon abgesehen, du sprachst von Ganzjahresspielbetrieb, das machen nichtmal die Rundballtreter. Da gabs doch auch mal ne Hallenmasters, die wurde wegen überbeanspruchung der Profis irgendwann eingestampft wenn ich mich recht erinnere...


PS:
Aber du hast sicherlich mit allem Recht, wahrscheinlich ist Herr Huber persönlich schuld an allem.... :roll:
aktiv 1992-1997
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Um ein Problem zu lösen muss man es eingrenzen. Was hat jetzt ein Huber damit zu tun?

Wie also genau definierst du das Regenrations-Problem?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
B-Babe
DLiner
Beiträge: 197
Registriert: Do Apr 10, 2008 14:40

Beitrag von B-Babe »

Ich "interpretiere" mal den möglichen Ganzjahresfootball damit, dass man die Hallen (auch) in den Wintermonaten füllen/nutzen könnte und nicht wetterabhängig ist (Platzsperre bei Schnee und Eis, bzw. unzumutbare Verhältnisse für Zuschauer). Man kann ja evtl. für einige Wochen/Monate im Sommer eine Spielpause einplanen.
Benutzeravatar
boomersooner
DLiner
Beiträge: 114
Registriert: Di Sep 09, 2008 15:58
Wohnort: Deutschland

Beitrag von boomersooner »

JoelH hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben: Wann starte eigentlich die GFL mit einer Indoor-Liga? Wirtschaftlich sinnvoll im Sinne eines Ganzjahres-Spielbetrieb wäre das sicher!
Sorry, aber dieser Abschnitt deines Postings ist Unsinn. AF ist ein intensiver körperlicher Sport, den kannste nicht 12 Montate im Jahr auf Wettkampfniveau betreiben. Das geht nicht. Das macht keiner, auch nicht die Profi-Jungs von Übersee. Sag einem NFL Spieler er soll im Frühjahr/Sommer in einer Halle spielen, dann tippt der dir an den Kopf.

Regenerationspausen sind unabdinglich im Football.
Na na in Amerika interessiert es einen Owner wenig, wie die Spieler verheizt werden. Hauptsache die Kohle stimmt. Und der Sport ist aus ganz anderen Gründen nicht auf das ganze Jahr ausgelegt, aber sicherlich nicht weil den Verantwortlichen die Gesundheit der Spieler am Herzen liegt.
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

boomersooner hat geschrieben: Und der Sport ist aus ganz anderen Gründen nicht auf das ganze Jahr ausgelegt, aber sicherlich nicht weil den Verantwortlichen die Gesundheit der Spieler am Herzen liegt.
Also ich könnte mir vorstellen, dass dem Owner der Patriots ein gesunder Tom Brady extrem viel wert ist, ebenso verhält es sich mit den anderen Stars der Liga und wegen denen kommen die Leute ins Stadion.
aktiv 1992-1997
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

@ B-Babe: das ist sicher eine Möglichkeit. WEnn JoelH mal seinen Huber-hass beiseite lässt und etwas präziser zur Regenration Stellung nimmt, dann ließe sich der Rahmen etwas genauer bestimmen.

zum Thema Ownerwünsche: wie man zum Beispiel aktuell an der Aussage eines Herren Jones ablesen kann, ist die Ownwe Denkweise: wir bezahlen dir Millionen, also spiele auch, wenn du nicht 100% fit bist. Dafür bezahlen wir dich, dafür kassierst du die Millionen.
Solche oder ähliche Aussagen lassen sich zu hauf finden. Die NFL ist nuun einmal keine humanitäre Veranstaltung. Ob das ethisch korrekt ist odr nicht ist sicher eine andere Frage. Aber dass sie vorrangig auf das Wohlergehen der Spieler achten, halte ich für eine idyllische Vorstellung.

Das aber auch nichts mit einem sinnvollen Ganzjahresspielbetrieb zu tun. Stecken wir dochmal den Rahmen ziemlcih grob ab: Spielbetrieb im Früjahr, Sommer, Herbst und Winter. Ohne zunächst mal die Anzahl der Spiele festzulegen.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

skao_privat hat geschrieben:WEnn JoelH mal [..] etwas präziser zur Regenration Stellung nimmt, dann ließe sich der Rahmen etwas genauer bestimmen.
Es geht hier einfach um (Sommer)-Saisonvorbereitung, die Integration neuer Spieler und neuer Spielsysteme, das vollständige Auskurieren von Verletzungen usw. usw.
:roll: :roll:

Was willst du denn hören? Ich kann mir ganz ehrlich, aber die Leute vom Fach sollen mich bitte korrigieren, nicht vorstellen, dass es irgendeinen ernsthaften Coach gibt der seine Mannschaft ganzjährig spielen sehen will oder soetwas beführworten würde. Schau dir mal die einzelnen Ligathreads an, da sind manchen schon 14 Saisonspiele zum Teil schon zuviel!! Was soll das erst bei 30-40 Saisonspielen werden?


PS: Klar kann man mal einen Hallenbowl (von denen es zudem schon einige gibt) machen, an einem WE oder zwei, aber mehr? Ich hab zwar nur an einem teilgenommen, aber das war sehr lustig, ich hab sogar noch den Pokal von damals

Bild

war damals noch wer in Satzgitter dabei und kann sich noch erinnern?
aktiv 1992-1997
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ich bin auch der Ansicht, das zuviele Spiele dem Spieler nicht gut tun. Daher das Eingehen auf den Einwand von B-Babe.

Verletzungen gibt es immer, auskuriert wird ebenfalls immer.

Ganz klar: Football ist in D über das Jahr hinweg betrachtet deutlich zu wenig auf der Bildfläche! Ganz zu schweigen von der allgemeinen Repräsentanz!

Halt die Frage, wie man 15-20 Spiele über das Jahr verteilt. Der Marke GFL würde es in jedem Falle gut tun!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Bevor man sich damit beschäftigt den Spielbetrieb auszuweiten, sollte man erst mal alles unternehmen, im Sommer einen interessante Liga in halbwegs vollen Stadien (die Betonung liegt auf Stadien) zu etablieren.

In Berlin spielt ihr von ca. 700 Zuschauern im Sommer in einem Stadion in das über 20.000 Zuschauer passen. Wieviel Zuschauer kommen da wohl zum Hallenfootball?

Dann spielt ihr in einer Turnhalle in Wedding vor 200 Leuten, Vaddi verkauft Bockwurst und Buletten im Eingangsraum, ne Palette Cola-Dosen und 37 Berliner Kindl. Welchen Sinn hat das denn?

Bevor man sich also mit so was beschäftigt, erst mal im Sommer den Tempel voll machen. Eine intensivere Präsenz tut dem Sport immer gut, aber nicht durch GFL-Hallenfootball.

Im übrigen würde ich nicht damit anfangen den Markennamen GFL auszubauen. Ich würde erst mal dafür sorgen, dass ihn überhaupt einer kennt.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

bugs bunny hat geschrieben:
Im übrigen würde ich nicht damit anfangen den Markennamen GFL auszubauen. Ich würde erst mal dafür sorgen, dass ihn überhaupt einer kennt.
Ist das zweite nicht der erste Schritt für erteres? :shock:

700? :shock: :shock: :shock:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Habs nicht gezählt. Können auch 703 gewesen sein. :wink: Gefühlte Temperatur halt...
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Antworten