2 Plus kooperiert mit der Arena Football League...
2 Plus kooperiert mit der Arena Football League...
Exklusive Kooperation mit der US-amerikanischen Arena Football League (AFL)
25.07.2008 - Düsseldorf / New York -
Trainingslager, Spiele und Ligabetrieb in Deutschland.
2plus Event- und Marketingservice arbeitet ab sofort mit der Arena Football League, der Hallen-Football-Liga in den USA, zusammen. Das gab die AFL heute auf einer Pressekonferenz in New Orleans, USA, bekannt.
weiter gehts hier:
http://www.american-sports.info/index.p ... &Itemid=22
25.07.2008 - Düsseldorf / New York -
Trainingslager, Spiele und Ligabetrieb in Deutschland.
2plus Event- und Marketingservice arbeitet ab sofort mit der Arena Football League, der Hallen-Football-Liga in den USA, zusammen. Das gab die AFL heute auf einer Pressekonferenz in New Orleans, USA, bekannt.
weiter gehts hier:
http://www.american-sports.info/index.p ... &Itemid=22
Gruss
Christian
http://www.american-sports.info
Christian
http://www.american-sports.info
Na dann hat der Herr RH ja ein neues Feindbild, nachdem die NFLE nicht mehr zieht.
http://www.spox.com/myspox/blogdetail/J ... 18042.html
http://www.spox.com/myspox/blogdetail/J ... 18042.html
-
- Defensive Back
- Beiträge: 583
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
- Wohnort: Düsseldorf
-
- Defensive Back
- Beiträge: 631
- Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01
@ Insider II
Eine Zeitungsente ist dies in meinen Auge nicht.
Die Agentur 2pus Events und Marketingservice schreibt von dieser Vereinbarung. http://www.2plus.de
Und im Bild Bericht steht auch nur, dass die Colorline Arena ein Favorit ist, nicht das bereits Gespräche geführt werden.
Eine Zeitungsente ist dies in meinen Auge nicht.
Die Agentur 2pus Events und Marketingservice schreibt von dieser Vereinbarung. http://www.2plus.de
Und im Bild Bericht steht auch nur, dass die Colorline Arena ein Favorit ist, nicht das bereits Gespräche geführt werden.
Also ich warte da mal ab. In den letzten Jahren hieß es ja schon öfter das die AFL nach Deutschland kommt.
Was ich mich frage - Wenn die NFLE wegen mangelnder TV-Präsenz gescheitert ist wie will das dann die AFL die ja nun mal nicht so finanzstark wie die NFL(e) ist bewerkstelligen.
Na mal schauen ob es diesmal klappt oder ob es wie in den letzten beiden Jahren wieder mal ne Ente war
Was ich mich frage - Wenn die NFLE wegen mangelnder TV-Präsenz gescheitert ist wie will das dann die AFL die ja nun mal nicht so finanzstark wie die NFL(e) ist bewerkstelligen.
Na mal schauen ob es diesmal klappt oder ob es wie in den letzten beiden Jahren wieder mal ne Ente war

Das das ne Ente ist glaub ich nicht ... Gerüchten zufolge soll sich die AFL die Namen der NFLE-Teams gesichert haben ...
Es gibt allerdings diverse Gründe, die das Ganze imho zum Scheitern verurteilen:
- Hallenfootball ist in D sowas von unbekannt
- der zugkräftigste NFLE-Standort hat keine geeignete Halle
- ne "Powerparty" auf nem Parkplatz vor ner Halle kommt bei typischen Märzwetter auch nicht sooo gut
- um die Hallen zu bezahlen werden Preise >20 EUR notwendig sein - nix mit Karten für lau für irgendwelche Jugendfeuerwehren & Schüler
Ich geh mal davon aus, das sich das ganze im Herbst nach nem Testspiel vor einigen wenigen Zuschauern in Mannheim von ganz alleine erledigt ...
Es gibt allerdings diverse Gründe, die das Ganze imho zum Scheitern verurteilen:
- Hallenfootball ist in D sowas von unbekannt
- der zugkräftigste NFLE-Standort hat keine geeignete Halle
- ne "Powerparty" auf nem Parkplatz vor ner Halle kommt bei typischen Märzwetter auch nicht sooo gut
- um die Hallen zu bezahlen werden Preise >20 EUR notwendig sein - nix mit Karten für lau für irgendwelche Jugendfeuerwehren & Schüler
Ich geh mal davon aus, das sich das ganze im Herbst nach nem Testspiel vor einigen wenigen Zuschauern in Mannheim von ganz alleine erledigt ...
Ungefähr genauso unbekannt wie American Football es vor der NFLE in Deutschland war.zickel hat geschrieben: Es gibt allerdings diverse Gründe, die das Ganze imho zum Scheitern verurteilen:
- Hallenfootball ist in D sowas von unbekannt
Die Leute werden am Anfang nicht in die Arena gehen, weil sie in erster Linie Hallenfootball sehen wollen... die wollen was Neues erleben. Nach ein paar Spielen kennt man dann auch die Regeln, wird zum Fan und kann nicht mehr loslassen (Kundenbindung).
Deswegen werden die auch in Mannheim in der SAP-Arena spielen, vielleicht sogar unter dem Namen Frankfurt Galaxy.- der zugkräftigste NFLE-Standort hat keine geeignete Halle
Party wird deswegen auch drin gemacht werden. Genau wie beim Eishockey und Basketball. Vielleicht sogar noch besser!ne "Powerparty" auf nem Parkplatz vor ner Halle kommt bei typischen Märzwetter auch nicht sooo gut
Solch hohe Preise gibts z.B. in Hamburg beim Eishockey auch. Und trotzdem werden die 20 Euro bei jedem Spiel von 8.000 Leuten bezahlt.um die Hallen zu bezahlen werden Preise >20 EUR notwendig sein - nix mit Karten für lau für irgendwelche Jugendfeuerwehren & Schüler
Die Halle wird bei dem Testspiel mindestens 10.000 Zuschauer haben, höchstwahrscheinlich aber ausverkauft seinIch geh mal davon aus, das sich das ganze im Herbst nach nem Testspiel vor einigen wenigen Zuschauern in Mannheim von ganz alleine erledigt ...

Das kann aber nicht stimmen. Da ist noch garnichts vereinbart! Da muss erst noch verhandelt werden.
Auszug bei football-web.de:
Marko Seidensticker: Ja, warum nicht? Die AFL und NFL sind befreundet. Ich weiß, dass die Option auf die Namensrechte der NFL Europa-Teams ein Jahr nach dem Aus der Liga wieder da ist. Die Commissioner sind im Gespräch darüber
Auszug bei football-web.de:
Marko Seidensticker: Ja, warum nicht? Die AFL und NFL sind befreundet. Ich weiß, dass die Option auf die Namensrechte der NFL Europa-Teams ein Jahr nach dem Aus der Liga wieder da ist. Die Commissioner sind im Gespräch darüber
Das ganze Pamphlet hier: http://www.footballweb.de/artikel.php?a=37831
-
- Defensive Back
- Beiträge: 631
- Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01