Jan-H.Wohlers hat geschrieben:German Bowl 2005, Halbfinale 2006, Viertelfinale 2007 und keine playoffs in 2008.
Was wär 2005 ohne die Hannoveraner gewesen (ich weiß noch wie im Auto auf dem Weg nach Lübeck das Roster durchgenommen wurde und wir feststellten, nur die Hälfte vom Roster sagt uns vom Namen her wirklich was) ? Da hatte es schon vorher einen Aderlass gegeben, von 2003 auf 2004 war die Qualität schon erheblich gesunken, ich denk mal das Coach-Chaos (mit der Zu- und dann Absage von Mike Williams) Offseason 2004/2005 war da auch nicht besonders förderlich.
Der German Bowl 2005 wurde halt dummerweise verloren mangels Laufspiel, das Jahr 2006 zugegebenermaßen von Pendergast in der Offense vercoacht. Die Hannoveraner gingen nach und nach nach Braunschweig oder Hildesheim und es offenbarte sich dann der Kader, wie er schon 2005 hätte sein können. Als Max 2005 mit Rücktritt drohte, war wenn ich mich recht erinnern kann nicht Roman Stein des Anstoßes, eben so der eine oder andere Wechsel vor der Saison 2005.
Es ist nunmal nicht besonders clever, in der Offseason in Arizona zu hocken, während hier auf dem hamburger Footballmarkt andere sich den Arsch abrackern und Spieler rekrutieren. Warum ist denn ein Kent Anderson so erfolgreich? Weil er seine Hausaufgaben in der Offseason macht und ackert wie ein Muli.
Afaik saß der immer recht früh im Winter auf gepackten Koffern, das Problem ist wohl hier eher auf Hamburger Seite als auf Arizona-Seite zu suchen. Doof dabei in der Tat nur, dass das Recruiting gefühlt immer erst dann losging wenn er hier ankam. Ich seh Thielck Ende Februar 2007 noch rumdrucksen zum Thema Neuzugänge während im Abendblatt täglich 3 neue Namen sich in Richtung Eagles oder Kiel aufmachten.
Ausserdem muss ich mich fragen, warum einige versierte hamburger Coaches unter ihm nicht arbeiten wollten. Positionstrainer gibt es Blau wenige. Die sind aber wichtig, um Spieler zu fördern und zu entwickeln.
Wobei es das wahrscheinlich bei jedem Coach gibt, dass da Leute nicht mit ihm können oder dass er mit gewissen Leuten nicht kann. Würdest du unter Dave Likins arbeiten wollen ?
Ich will hier keinen Schmutz in Richtung Joe Roman schmeissen. Er ist - wenn er nicht gerade sein divenhaften 6 Minuten hat - ein echt feiner Kerl. Aber als HC hat er mich nicht überzeugt. Nicht mal, als er noch mit Hannover gegen die Huskies gespielt hat.
Ich würde ihm hoch anrechnen, dass er trotz des teilweise miserablen Umfeldes (Insolvenz Steffens 2005, Zoll 2006, diese Kästchenaktion Ende 2006 usw) immer versucht hat nach vorne zu schauen und zu versuchen das Beste draus zu machen. Ich weiß nicht wie viele Coaches auf dieser Welt sich sowas so lange angetan hätten.
Dann werden sie massiv bei den Eagles Spieler rekrutieren und damit diese zur Strecke bringen.
Auch da, wenn sowas reichen würde, um die Eagles zu leeren, dann muss man vielleicht eher bei strukturellen Problemen auf Seiten der Eagles suchen, oder andersrum fragen, wieso die Spieler noch in dem Verein spielen, wenn ein Anruf scheinbar reichen würde sie woanders hinzulotsen.
Sie treten mit Mini-Etat in der GFL an und vergraulen die letzten Fans mit Gruselstadion und null Stimmung. Und irgendwann könnte der Laden auch zusammenbrechen.
Das Problem könnte in der Tat sein, dass der wahrscheinlich berechtigte Sparkurs der letzten Jahre nicht wirklich "bemüht" aber vor allem "billig" aussah und man den Eindruck hat, dass solange die Ausgaben gedrosselt wurden bis auch die Einnahmen zurückgingen.
Achja, und bevor mir irgendwer deswegen wieder ans Bein pissen will, dies ist mein persönlicher Eindruck von den letzten 4 Jahren wie er sich halt nach außen hin geboten hat.