Joe Roman Rücktritt

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Cloedy
OLiner
Beiträge: 224
Registriert: Fr Mär 07, 2008 17:48
Wohnort: Hamburg City

Beitrag von Cloedy »

Ronald hat geschrieben:
Und ein Meer zum schippern braucht's auch noch...
Na, da reicht aber schon ein mittelgroßer See... Meer.. Pasadena Stadium ist 'n Ozean, Lambeaufield ein Meer, HSH Nordbankarena ein großer See, Millerntor ein mittlerer See...alles drunter.. 'n Tümpel :D
Jan-H.Wohlers
OLiner
Beiträge: 211
Registriert: Fr Aug 18, 2006 12:49
Wohnort: Stormarn
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan-H.Wohlers »

Ohmann. Eigentlich habe ich ja gar keinen Bock, mich über blau zu äussern. Aber was ich hier schon wieder für eine Selbstbeweihräucherungssch....e lese. Da bekomme ich echt fimose.

Frage: Warum ist Joe ein guter Coach? Weil er Bücher über eine 4-4 split Defense geschrieben hat? Oder weil die Defense ganz ok war? Fakt ist ja wohl, dass unter Roman die Blauen sportlich immer weiter abgerutscht sind. German Bowl 2005, Halbfinale 2006, Viertelfinale 2007 und keine playoffs in 2008. Unter ihm hat es den derbsten Aderlass an Spielern bei Blau seit Beginn gegeben. Es ist nunmal nicht besonders clever, in der Offseason in Arizona zu hocken, während hier auf dem hamburger Footballmarkt andere sich den Arsch abrackern und Spieler rekrutieren. Warum ist denn ein Kent Anderson so erfolgreich? Weil er seine Hausaufgaben in der Offseason macht und ackert wie ein Muli. Und eine Defense macht noch kein Footballteam. Wer als Headcoach nicht erkennt, dass sein OC seine Sachen nicht gebacken bekommt und absolut merkwürdige calls macht, der sollte sich mal selber in Frage stellen. Es ist nicht die Aufgabe des HC`s seine schützende Hand über Knut Kasimir zu halten, sondern Siege für die Organisation einzufahren. Ausserdem muss ich mich fragen, warum einige versierte hamburger Coaches unter ihm nicht arbeiten wollten. Positionstrainer gibt es Blau wenige. Die sind aber wichtig, um Spieler zu fördern und zu entwickeln.

Ich will hier keinen Schmutz in Richtung Joe Roman schmeissen. Er ist - wenn er nicht gerade sein divenhaften 6 Minuten hat - ein echt feiner Kerl. Aber als HC hat er mich nicht überzeugt. Nicht mal, als er noch mit Hannover gegen die Huskies gespielt hat.

Mies finde ich, wie der Abgang von Roman jetzt dargestellt wird. In Hamburg pfeiffen es die Spatzen von den Dächern, wer da alles im Hintergrund rumrührt und die Fäden zieht. Das Interview auf HH1 war mit so viel "äääh" und "ööhs" versehen, dass ich das Gefühl hatte, er muss sich auf die Zunge beissen. Der Mann war verbittert und enttäuscht.

Ich gebe mal einen Ausblick, was passieren wird: Die Blauen bekommen einen deutschen, adligen HC. OL, DL, WR-Coach sind auch schon im Umauf. Dann werden sie massiv bei den Eagles Spieler rekrutieren und damit diese zur Strecke bringen. Sie treten mit Mini-Etat in der GFL an und vergraulen die letzten Fans mit Gruselstadion und null Stimmung. Und irgendwann könnte der Laden auch zusammenbrechen.

Das wird noch alles ganz schön spannend.
"...retired allpro GB Hockey Coach und Grossmutterausgräber..."
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Jan-H.Wohlers hat geschrieben:German Bowl 2005, Halbfinale 2006, Viertelfinale 2007 und keine playoffs in 2008.
Was wär 2005 ohne die Hannoveraner gewesen (ich weiß noch wie im Auto auf dem Weg nach Lübeck das Roster durchgenommen wurde und wir feststellten, nur die Hälfte vom Roster sagt uns vom Namen her wirklich was) ? Da hatte es schon vorher einen Aderlass gegeben, von 2003 auf 2004 war die Qualität schon erheblich gesunken, ich denk mal das Coach-Chaos (mit der Zu- und dann Absage von Mike Williams) Offseason 2004/2005 war da auch nicht besonders förderlich.
Der German Bowl 2005 wurde halt dummerweise verloren mangels Laufspiel, das Jahr 2006 zugegebenermaßen von Pendergast in der Offense vercoacht. Die Hannoveraner gingen nach und nach nach Braunschweig oder Hildesheim und es offenbarte sich dann der Kader, wie er schon 2005 hätte sein können. Als Max 2005 mit Rücktritt drohte, war wenn ich mich recht erinnern kann nicht Roman Stein des Anstoßes, eben so der eine oder andere Wechsel vor der Saison 2005.
Es ist nunmal nicht besonders clever, in der Offseason in Arizona zu hocken, während hier auf dem hamburger Footballmarkt andere sich den Arsch abrackern und Spieler rekrutieren. Warum ist denn ein Kent Anderson so erfolgreich? Weil er seine Hausaufgaben in der Offseason macht und ackert wie ein Muli.
Afaik saß der immer recht früh im Winter auf gepackten Koffern, das Problem ist wohl hier eher auf Hamburger Seite als auf Arizona-Seite zu suchen. Doof dabei in der Tat nur, dass das Recruiting gefühlt immer erst dann losging wenn er hier ankam. Ich seh Thielck Ende Februar 2007 noch rumdrucksen zum Thema Neuzugänge während im Abendblatt täglich 3 neue Namen sich in Richtung Eagles oder Kiel aufmachten.
Ausserdem muss ich mich fragen, warum einige versierte hamburger Coaches unter ihm nicht arbeiten wollten. Positionstrainer gibt es Blau wenige. Die sind aber wichtig, um Spieler zu fördern und zu entwickeln.
Wobei es das wahrscheinlich bei jedem Coach gibt, dass da Leute nicht mit ihm können oder dass er mit gewissen Leuten nicht kann. Würdest du unter Dave Likins arbeiten wollen ?
Ich will hier keinen Schmutz in Richtung Joe Roman schmeissen. Er ist - wenn er nicht gerade sein divenhaften 6 Minuten hat - ein echt feiner Kerl. Aber als HC hat er mich nicht überzeugt. Nicht mal, als er noch mit Hannover gegen die Huskies gespielt hat.
Ich würde ihm hoch anrechnen, dass er trotz des teilweise miserablen Umfeldes (Insolvenz Steffens 2005, Zoll 2006, diese Kästchenaktion Ende 2006 usw) immer versucht hat nach vorne zu schauen und zu versuchen das Beste draus zu machen. Ich weiß nicht wie viele Coaches auf dieser Welt sich sowas so lange angetan hätten.
Dann werden sie massiv bei den Eagles Spieler rekrutieren und damit diese zur Strecke bringen.
Auch da, wenn sowas reichen würde, um die Eagles zu leeren, dann muss man vielleicht eher bei strukturellen Problemen auf Seiten der Eagles suchen, oder andersrum fragen, wieso die Spieler noch in dem Verein spielen, wenn ein Anruf scheinbar reichen würde sie woanders hinzulotsen.
Sie treten mit Mini-Etat in der GFL an und vergraulen die letzten Fans mit Gruselstadion und null Stimmung. Und irgendwann könnte der Laden auch zusammenbrechen.
Das Problem könnte in der Tat sein, dass der wahrscheinlich berechtigte Sparkurs der letzten Jahre nicht wirklich "bemüht" aber vor allem "billig" aussah und man den Eindruck hat, dass solange die Ausgaben gedrosselt wurden bis auch die Einnahmen zurückgingen.

Achja, und bevor mir irgendwer deswegen wieder ans Bein pissen will, dies ist mein persönlicher Eindruck von den letzten 4 Jahren wie er sich halt nach außen hin geboten hat.
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IceDevilHH81 »

Ich gebe mal einen Ausblick, was passieren wird: Die Blauen bekommen einen deutschen, adligen HC. OL, DL, WR-Coach sind auch schon im Umauf.
Ich glaube das du dich in dem Punkt mit dem HC ganz gewaltig täuscht!
Dann werden sie massiv bei den Eagles Spieler rekrutieren und damit diese zur Strecke bringen.
Mir geht das Thema Eagles – Devils wirklich aufn Keks. Sollten die Eagles irgendwann aufhören zu existieren weil ihre Spieler in andere Teams wechseln hat dieses sicher nicht nur mit dem Rekrutieren der Devils zu tun sondern damit das das Team nicht in der Lage ist die sich selbst gesteckten Ziele zu erreichen, und das seit Jahren! Wenn man bedenkt das man vielleicht 10 – 15 Jahre Herrenfootball spielen kann im leben und man meint auf einem höheren Level spielen zu können währe ich als Spieler doch reichlich blöd nach 3-4 verpassten Chancen nicht meine Chance zu nutzen mich einem anderen Team anzuschließen wenn ich das will. Kein Spieler wird einen Pass für ein anderes Team unterschreiben wenn er das nicht will oder alles in seinem eigenem Team seinen Vorstellungen entspricht. Dieses „die Devils werben unsere Spieler“ Geheule der Eagles geht jedes Jahr von neuem los, aber so ist das nun mal im Sport, und es sind auch nicht nur die Devils, Braunschweig tut es, Kiel tut es… selbst die Eagles tun es bei anderen Teams… und wieso ? weil es zum Sport dazu gehört!

Und du sagst es ja selbst, womit sollten die Devils locken? Sie haben doch nix! Glaubst du wirklich das sich das noch nicht rumgesprochen hat?
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
Jan-H.Wohlers
OLiner
Beiträge: 211
Registriert: Fr Aug 18, 2006 12:49
Wohnort: Stormarn
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan-H.Wohlers »

Würdest du unter Dave Likins arbeiten wollen ?
Ja, würde ich. Die Wide Tackle 6, die er coached, ist eines der geilsten Systeme allerzeiten. Darauf basiert übrigens auch die 4-4 split von Roman.

Zurück zur Ausgangsfrage: Warum ist Roman ein guter Footballcoach? Die Fakten lassen sich nicht leugnen. Er hat nichts gerissen. Weder Germanbowls gewonnen, noch Spieler ausgebildet. Im Endeffekt stehen die Blauen vor einem Scherbenhaufen.

Und noch ein Satz zu 2005: Da gab es einen Sportdirektor namens Florian Dannehl. Ehre wem Ehre gebührt. Florian hat es wenigstens verstanden, Leute ranzuholen und hat vor der Saison gesagt, dass die Blauen um den Germanbowl spielen. Alle haben gelacht und am Ende hat Blau den Bowl wegen zwei Plays verloren. Der Dive vor der Halbzeit vom QB und ein nicht gefangener Pass von Max. Der "post", der vorher mindestens 8 Mal geklappt hat. Danach kam aber nichts mehr in Sachen recruiting.

Im Endeffekt ist es mir shitegol, was blau, schwarz oder grün macht. Ich habe meine Ringe. :D
"...retired allpro GB Hockey Coach und Grossmutterausgräber..."
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Fighti hat geschrieben:
Dann werden sie massiv bei den Eagles Spieler rekrutieren und damit diese zur Strecke bringen.
Auch da, wenn sowas reichen würde, um die Eagles zu leeren, dann muss man vielleicht eher bei strukturellen Problemen auf Seiten der Eagles suchen, oder andersrum fragen, wieso die Spieler noch in dem Verein spielen, wenn ein Anruf scheinbar reichen würde sie woanders hinzulotsen.
Zumal es für einige doch "nur" eine "Rückreise" wäre?
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Die Eagles werben nie ab, das tun nur die Devils :wink:
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Fighti hat geschrieben:Die Eagles werben nie ab, das tun nur die Devils :wink:
Naja... ist ja immer alles eine Frage der Betrachtung.
Fakt ist ja sicher, daß die Devils nicht die längste Football-Tradition in HH und Umland haben. Da muss man nüchtern einsehen, daß viele der alten Recken eben nicht einfach so fertig da waren sondern auch irgendwo her gekommen sind...

Fluktuation gab und gibt es immer in Metropolen wie Hamburg oder anderen dichtbefootballsiedelten Regionen.
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Marco73 hat geschrieben:Fluktuation gab und gibt es immer in Metropolen wie Hamburg oder anderen dichtbefootballsiedelten Regionen.
Klar, aber manche Fluktuationsrichtungen sind immer böser als andere... 8)
Prime
Quarterback
Beiträge: 6246
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Jan-H.Wohlers hat geschrieben:Zurück zur Ausgangsfrage: Warum ist Roman ein guter Footballcoach? Die Fakten lassen sich nicht leugnen. Er hat nichts gerissen. Weder Germanbowls gewonnen, noch Spieler ausgebildet
Ist doch Unsinn. Kein Coach der Welt hätte mit den Möglichkeiten der Devils in den letzten 3 Jahren den German Bowl erreicht, geschweige denn gewonnen (außer vielleicht Kent Anderson mit 10 Top-Spielern im Gepäck).

Mich wunderts außerdem, dass du es als Fakt bezeichnest, dass Roman keine Spieler in Hamburg ausgebildet hat. Hö?? Muss schon sehr staunen bei diesen Vorwürfen.
Benutzeravatar
74
OLiner
Beiträge: 264
Registriert: Di Jun 05, 2007 16:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von 74 »

Gewonnen hätte K.A. mit seinen Top 10 Players den GB jedenfalls nicht...wie am we gesehen :wink:

Das ist Quatsch. Unseren Defense-Spielern hat Joe sehr viel beigebracht...
King Kong in the Trunk!

[Dann kamen "Aggro Berlin" & Co (...)
es ist, als ob sich eine Tourette-Selbsthilfegruppe ins Tonstudio begeben hätte. - TAZ 17.07.07]
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

Gewonnen hätte K.A. mit seinen Top 10 Players den GB jedenfalls nicht...wie am we gesehen

Das ist Quatsch. Unseren Defense-Spielern hat Joe sehr viel beigebracht...

also das würde ich nun auch so sehen....und bitte...ich hab die hdb in den letzten jahren einige male von der anderen sideline gesehen. sicher haben sie in der defense viel gelernt ...in der offense vielleicht weniger....

da hab ich gestern ein team im gb gesehen, daß die deutlich schlechter ausgebildeteren spieler in der defense hatte wie hh....
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Fighti hat geschrieben:Klar, aber manche Fluktuationsrichtungen sind immer böser als andere... 8)
DAS scheint allerdings so zu sein, ja :-)
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Prime hat geschrieben:Ist doch Unsinn. Kein Coach der Welt hätte mit den Möglichkeiten der Devils in den letzten 3 Jahren den German Bowl erreicht, geschweige denn gewonnen (außer vielleicht Kent Anderson mit 10 Top-Spielern im Gepäck).

Hm... wie viele Spieler hatte K.A. eigentlich seinerzeit an die Elbe mitgebracht? Doch nur einen, wenn ich mich recht entsinne?

Richtig, ist Unsinn.
Und liegt nicht mal am Nick :-)


Davon abgesehen glaube ich aber auch nicht, daß die Talfahrt ausschliesslich (oder überhaupt) am Coach festzumachen ist. Um den Tatsachen ins Auge zu sehen muss man zur Feststellung kommen dürfen, daß die Blauen einfach nicht mehr so wie früher DAS TEAM sind, für das man koste-es-was-es-wolle spielen muss.
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Benutzeravatar
Der Fremde
Defensive Back
Beiträge: 539
Registriert: Sa Jan 07, 2006 20:00

Beitrag von Der Fremde »

Jan-H.Wohlers hat geschrieben: Ohmann. Eigentlich habe ich ja gar keinen Bock, mich über blau zu äussern. Aber was ich hier schon wieder für eine Selbstbeweihräucherungssch....e lese. Da bekomme ich echt fimose.
Jan-H.Wohlers hat geschrieben:
Im Endeffekt ist es mir shitegol, was blau, schwarz oder grün macht. Ich habe meine Ringe. :D
Rechtzeitig zum Ende des Ramadan schlägt Wohlemann wieder zu und beendet die verbale Fastenzeit der professionellen Devils-Hasser. :lol:
Da freuen wir uns doch jetzt schon mal auf viele zu erwartende Schlammkommentare.

Zu Deinen gynäkologischen Problemen: Wenn Du im Zusammenhang mit HC Coaching von Deinen Ringen sprichst, können das eigentlich nur selbst gebastelte und heimlich getragene Penisringe sein. Und jetzt rate mal, woher Deine Fimose kommt....
FREMDE sind FREUNDE, die man noch nicht kennt!
Antworten