Rangliste & Bedeutung der Turniere

Die nur fast körperlose Variante - Beulen und Aua gibt´s auch hier...
Benutzeravatar
walldorfer
OLiner
Beiträge: 444
Registriert: Do Jul 26, 2007 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von walldorfer »

Was isn' nu midt der Aauswärdungh? :lol: Das dauert ja ganz schön lange... :shock:
Lieber machen, als nur drüber zu quatschen - Flagfootball lebt :)
itzibitzi
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr Jan 23, 2009 13:58
Wohnort: Deutschland

Beitrag von itzibitzi »

Yup, jetz red i!

1.: Le Havre
2.: Big Bowl
3.: Deutsche
4.: RMB
5.: Landesmeisterschaft
6.: Champions B.
7.: Galaxy
8.: German Flag O
9.: Ilmenau

ZICKE: Mach mal ne Auswertung, 8)
Football Zicke
Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jul 11, 2008 15:06
Wohnort: Bayern

Beitrag von Football Zicke »

Tataaaa, die ENDAUSWERTUNG ist da :shock:

1.= "Flag Oceane" in Le Havre/Frankreich INTERNATIONAL (Die meisten
ersten Plätze, nie schlechter als Platz 2, 1x nicht berüchsichtigt). Naja,
wer da einmal in den Medaillienrängen war, steht auf Ewig in den
internationalen Büchern und Onlinesites drin :mrgreen:

2.= "Big Bowl" in Walldorf INTERNATIONAL (zweitmeiste erste Plätze, nie
schlechter als Platz 3, 1x nicht berücksichtigt) ist wegen seiner größe
und der außergewöhnlich exotischen und starken Konkurrenz jetzt
schon ganz oben dabei 8)

3.= "Deutsche Meisterschaft" Indoor, weil draußen gibt's keine (1x erster,
1x zweiter Platz) Ist halt "die Deutsche". :P

4.= "Landesmeisterschaften" Hier gab es nur Stimmen für Hessen & NRW,
die hab' ich zusammengefaßt. Für die einzelnen Länder wohl schon
wichtig :roll:

5.= "Rhein-Main-Bowl" in Wiesbaden. Knappe Angelegenheit gegenüber
den Landesmeisterschaften. Ältestes Turnier in Deutschland und nach
dem BB immer noch das zweitgrößte :lol:

6.= "Galaxy Bowl" in Walldorf/Frankfurt. Ist nach dem Rhein-Main-Bowl
das älteste Turnier und hat wohl auch wegen seines prestigeträchtigen
Namens einen Bonus? :wink:

7.= "Heiner Bowl" in Darmstadt. Auch ein sehr traditionstreiches Turnier.
Hat sich minimal gegenüber der nächsten Platzierung durchgesetzt.
Waren völlig punktgleich, doch um eine Platzierung besser als... :|

8.= "Champions Bowl" (jedes Jahr neues Land) INTERNATIONAL. Was ich
lesen konnte die "Champions League" des Flagfootball. Da aber
bisher nur Walldorf & Kelkheim dort spielen durften, fehlt da wohl der
breite Zuspruch in Deutschland :(

9.= "Gundbach Bowl" in Walldorf. Auch schon 5 Jahre in Folge auf dem
Turnierplan. Laut Homepage der Veranstalter jedes Jahr das letzte
Event unter freiem Himmel, bevor die Hallensaison losgeht :P

10.="Snow Bowl" in Ilmenau. Das bestplatzierte reine Hallenturnier. Ist
wohl auch das größte Indoor mit 15 Teilnehmern über 2 Tage. Nur
die Hessische Landesmeisterschaft (die in der Halle stattfindet) ist
weiter vorne angesiedelt :o

...dann gibt es auf den folgenden Plätzen noch die "German Flag Open" (sind halt in den letzten 10 Jahren nur 1x ausgetragen worden), "Internationale Bowls" allgemein, der "Wildboyz Bowl" in Euskirchen und der "Advets Bowl" in Walldorf (Indoor) erwähnt worden.
Kann man ja in 1 Jahr nochmal wiederholen, vielleicht ändert sich ja was und es machen vielleicht noch mehr mit!
You're in my way!
Killer-D
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Sa Jul 12, 2008 23:22
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Killer-D »

Ich habe ja schon bereists unter dem Thread "BIG BOWL" darauf hingewiesen: die internationalen Turniere scheinen im Flag von den allermeisten als weitaus wichtiger betrachtet zu werden als irgendwelche anderen.
Ich denke, ich fahre mal nach Le Havre (wo IST das denn??? - Frankreich weiß ich...)
Und komm zum Big Bowl nach Walldorf. Uff, das ist auch ETWAS näher :P
"...hör auf zu lügen, denn so gut DU Dir auch gefällst, ER sieht alles, ganz gleich was DU glaubst oder nicht..."
Benutzeravatar
walldorfer
OLiner
Beiträge: 444
Registriert: Do Jul 26, 2007 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von walldorfer »

Na dann fühlen wir uns in Walldorf & Umgebung doch geehrt, das unser Big Bowl so viel Zuspruch erfährt. Im Ernst, dass hier die Mehrheit der Meinung ist, der BB wäre wichtiger als die Deutsche Meisterschaft, damit hätten wohl wenige gerechnet. :shock:
Auch wenn ich ein paar kenne, die das GANZ GEENAU SO sehen ... 8) , vielen Dank! :!:
Lieber machen, als nur drüber zu quatschen - Flagfootball lebt :)
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Ich checks gerade nicht - Was haste denn eigentlich ausgewertet ?

Die drei hier gepostete Meinungen, oder gibts was Spezielles irgendwo?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Football Zicke
Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jul 11, 2008 15:06
Wohnort: Bayern

Beitrag von Football Zicke »

Har Har! :D
Hier haben 7 Leute ihre Meinung vertreten, hättest Du ja auch machen können. genug Posts hast Du ja in diesem Forum hinterlassen.
NATÜRLICH gilt diese Auswertung DIESER UMFRAGE. Wenn Du ein anderes Ergebnis bevorzugt HÄTTEST, dann haäätest Du Dich früher bemühen müssen. :wink:

Na, vielleicht dann nächstes Jahr...LOLOLOLOLOL
You're in my way!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

??? Das war ernst gemeint. Ich bilde mich gerne fort.

Das Ergebnis gibt mir in keiner Richtung was. Aber ich schätze auch gerne ein Ergebnis einer Umfrage ein, damit ich es beurteilen kann. - Für mich.


Was soll ich eine Rangliste posten wenn ich die Events gar nicht selbst kenne ?? Ich hätte sie alphabetisch ordnen können, aber das hilft auch niemanden.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
walldorfer
OLiner
Beiträge: 444
Registriert: Do Jul 26, 2007 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von walldorfer »

Hmm, ok.

Aber wenn Du Dich für Flagfootball interessierst und Dir wenigstens ab und zu einschlägige Websites anguckst, dann kannst Du gar nicht an den aufgeführten Turnieren vorbeigehen, geht nicht. :cry:

Immerhin handelt es sich bei den von den "Abstimmern" angegebenen Events um die größten Turniere Deutschlands, Europas, der Welt. Dazu kommen noch diverse Landes- und Bundesmeisterschaften. UND dann die "normalen" Bowls, die es seit nunmher vielen Jahren alljährlich gibt.

Und Abhilfe kann man da nur schaffen, wenn man sich mal 2-3 dieser Turniere anguckt, egal ob Deutsche Meisterschaft, Big Bowl oder ähnliches. Auch ein kleineres Turnier tut's für den Anfang.

Aber die Abstimmung ist eh vorbei. Was soll's :)
Lieber machen, als nur drüber zu quatschen - Flagfootball lebt :)
wer´s das denn
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jan 30, 2009 16:11
Wohnort: drüben

Beitrag von wer´s das denn »

An Zicke:

Bei Punkt 8 muss ich leider einhaken.
Richtig, dass es sich um die Champions-Leage handelt; richtig, dass es bisher jedes Jahr in einem anderen Land ausgetragen wurde; richtig, dass bisher nur Kelkheim und Walldorf teilgenommen haben; falsch, dass der Zuspruch aus Deutschland fehlt!

Der Champions Bowl ist ein reines Einladungsturnier. Ich könnte mir auch vorstellen, dass andere Teams da Interesse und riesig Spaß hätten zu spielen, wie das bei einer Champions-Leage aber nun mal so ist, dürfen höchstens der deutsche Meister und der Vizemeister zu diesem Turnier. Ende. Mehr nicht. :wink:
Football Zicke
Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jul 11, 2008 15:06
Wohnort: Bayern

Beitrag von Football Zicke »

Hast ja Recht, ist angeblich ein klasse Elite-Turnier, aber das es die CHAMPIONS LEAGUE des Flagfootball ist , und trotzdem bei der Abstimmung nur auf Platz 8 landet zeigt: es ist NICHT der Zuspruch hierzulande da, den es wohl verdienen würde.

Habe ja nur die Auswertung gemacht. Man kann ja zustimmen oder es bleiben lassen. Doch so wurde abgestimmt/gepostet.

Wie gesagt, nächstes Jahr sieht das vielleicht schon anders aus, dann müssen sich die Leute halt noch mehr beteiligegn! :roll:
You're in my way!
Killer-D
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Sa Jul 12, 2008 23:22
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Killer-D »

Ich denke was sich am ehesten ändert ist der Stellenwert des Big Bowl, der wahrscheinlich nicht nur vor der Deutschen meisterschaft, siondern auch noch vor Le Havre rangieren wird.

Auch wenn "walldorfer" (wohl ein ausgesprochener Le Havre Fan) dies nicht so sonderlich freuen mag, obwohl er ja offensichtlich der Initiator des Big Bowl ist (stimmt doch?!??), so wenden sich schon ein paar Teams mehr und mehr dem Big Bowl zu und ziehen ihn Le Havre vor.

Ich würd' mich freuen (weil's ja auch hier in Deutschland ist), aber walldorfer scheint da niemanden vom Thron stoßen zu wollen. Nibelungen oder so... :mrgreen:
"...hör auf zu lügen, denn so gut DU Dir auch gefällst, ER sieht alles, ganz gleich was DU glaubst oder nicht..."
wer´s das denn
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jan 30, 2009 16:11
Wohnort: drüben

Beitrag von wer´s das denn »

Ich glaube es liegt in der Natur der Dinge, dass der Bowl so wenig Zustimmung findet.

Bin mir aber auch Sicher, dass es anders wäre, wenn bereits andere Teams daran teilgenommen hätten.

Naja, schaun wir mal wie die Deutsche dieses Jahr ausgeht und wo der Champions-Bowl dann gespielt wird.

Finde die Reihenfolge, wie sie sich jetzt ergeben hat aber einigermaßen passend. Den Snow Bowl würde ich persönlich sicher weiter oben ansiedeln, den Galaxy-Bowl vielleicht ein klein wenig weiter unten. Ansonsten dürften aber alle größeren Turniere berücksichtigt sein.
wer´s das denn
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jan 30, 2009 16:11
Wohnort: drüben

Beitrag von wer´s das denn »

@ Killer-D

In Deutschland wird Le Havre sicher bald vom Big Bowl abgelöst; zumindest von der Wichtigkeit und Beliebtheit.

Man muss aber den LeHavre-Veranstaltern nicht auf die Füße treten. Immerhin haben sie als erste und wie lange -10 Jahre- ein riesen internationales Turnier auf die Beine gestellt, dass schnell über die Grenzen hinaus bekannt wurde.

Ist schon eine Leistung.

Da aber, wie bereits geschrieben wurde, bisher nur 3 deutsche Teams dabei waren, lässt es sich sicher schwer richtig einschätzen.
Benutzeravatar
walldorfer
OLiner
Beiträge: 444
Registriert: Do Jul 26, 2007 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von walldorfer »

Na, wöre schön gewesen, wenn Du diese Seite früher entdeckt hättest und mit abgestimmt hättest. Je mehr je besser :P

Wir wollen Le Havre bestimmt nicht auf die Füße treten, doch das Feedback vieler Teams und deren Trainer geht schon fast beängstigend stark in die Richtung des Big Bowl, positiv gesehen.
Doch Walldorf kann (wir haben maximal 6 Flagplätze, nicht wie in Le Havre 18, auch wenn unsere ein wenig größer sind) und will auch gar nicht den "Flag Oceane" zuuu nahe treten, dafür spielen wir dort selbst viel zu gerne! 8)
Lieber machen, als nur drüber zu quatschen - Flagfootball lebt :)
Antworten